vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..1/2131
  FAMILIE
  Black Spy ( civilization1829 )
  Verlag The Avalon Hill Game Company
  Autor Moon Alan R. Hamblen Richard A.
  Grafik Kibler Charles
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 1981
  Karten
Black Spy

Black Spy

 

Die 60 Karten teilen sich in fünf Farben mit je 11 verschiedenen Werten und fünf schwarze Spione. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, dann gibt jeder Spieler 3 Karten an seinen linken Nachbarn weiter, dann spielt der Erste aus, nie schwarz, alle anderen bedienen Farbe oder Zahl oder spielen andernfalls eine beliebige Karte; es sticht die höchste karte der zuerst ausgespielten Farbe. Wurden in einem Stich mehrere Schwarze Spione gespielt und nicht überstochen, gewinnt der erste gespielte Spion den Stich. Bei der Abrechnung gibt es Schlechtpunkte für die schwarzen Karten, überschreitet ein Spieler 200 Punkte, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten. Mit Regeln für Varianten

 

Kartenspiel * Leisure Time Games * 3-6 Spieler ab 14 Jahren * Autor: Alan R. Moon * 6335, Avalon Hill, USA, 1981 *** The Avalon Hill Game Company

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..2/2131
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Blitzschnell!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Sütterlin Oliver
  Redaktion Krämer Imke
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2012
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk
Puzzle + Spiel Blitzschnell!

Blitzschnell!

 

36 Puzzleteile ergeben vier Motive für schnelle Fahrzeuge. In der Variante Speed Star hat jeder Spieler ein Motiv, die Puzzleteile werden gemischt. Man würfelt - für ein Kreuz gibt man den Würfel weiter, für ein Puzzle-Motiv sucht man in der Schachtel nach passenden Teilen, solange bis der nächste Spieler ein Puzzleteil würfelt. Wer sein Bild komplett hat, gewinnt ein Rennauto und eine neue Runde beginnt. In der Variante Schneller als der Blitz! hat man wieder eine Bildkarte. Reihum deckt jeder ein Puzzleteil auf - passt es zum Bild behält man es, ansonsten legt man es verdeckt zurück. Wer sein Bild fertig hat, gewinnt die Runde und ein Rennauto. In beiden Varianten gewinnt das Spiel, wer zwei Rennautos hat.

 

Würfel- und Memo Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Markus Nikisch

Gestaltung: Oliver Sütterlin

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4303

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..3/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bomb Busters
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hayashi Hisashi
  Grafik DOM2D Töpfer Jessy
  Redaktion Lauterbach Ronja
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 40 min 10+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ
Bomb Busters

Bomb Busters

 

Als Bombenentschärfungskommando müssen wir die richtigen Drähte durchtrennen, aber die Kommunikation ist eingeschränkt und die Zeit ebenso! 66 Missionen haben ansteigende Schwierigkeitsgrade und führen nach und nach weitere Spielkonzepte ein; man wählt eine Mission, ein Spieler ist Captain, die anderen erhalten zufällige Charaktere mit persönlicher Ausrüstung. Die Missionskarte zeigt spezifische Spielvorbereitungen und spezifische Regeln für die Mission, die nötigen Kabel werden vorbereitet und Werte markiert. Jeder Wert von 1-12 ist viermal vorhanden und Kabel werden aufsteigend auf der Hand“ in den Kabelhaltern sortiert. In seinem Zug hat man eine von drei Aktionen:  1) Duo-Schnitt zum Durchschneiden zweier Kabel mit demselben Wert, bei sich und einem anderen Teammitglied, die gewählten Kabelteile werden offen ausgelegt – 2) Solo-Schnitt; Durchschneiden blauer Kabel bei sich nach Vorgabe – 3) rote Kabel sichern, bei sich, wenn man nur noch rote Kabel hat. Für ein falsches nicht-rotes durchschnittenes Kabel geht der Zeitmarker vorwärts. Sind vier Kabel desselben Werts durchschnitten, wird der Wert auf der Prüfleiste markiert. Wird im Spielverlauf ein rotes Kabel durchschnitten, explodiert die Bombe und das Spiel ist verloren. Ausrüstungskarten kommen nach Durchschneiden von Kabeln dieses Werts in Spiel, Die Mission ist erfolgreich, wenn alle Kabel ausliegen. Wird ein rotes Kabel durchschnitten oder die Zeit läuft ab, ist sie verloren. Überraschungsboxen liefern neue Missionen nach Absolvieren der vorhergegangenen.

 

Kooperatives Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag:  Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Cocktail Games © 2024

Autor: Hisashi Hayashi

Entwicklung, Redaktion: Ronja Lauterbach

Übersetzung: Ronja Lauterbach

Gestaltung: DOM2D, Jessy Töpfer

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51280G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr ru zh * Text im Spiel:

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..4/2131
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Boxes
  Verlag Art of Games
  Autor Remy Benoit
  Grafik Debrot Alexandre Lorent Fritsche
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 30 min 10+ de en fr nl 2014
  Auktion, Bieten, Versteigerung
Boxes

Boxes

 

Sechs Container mit je 10 Behältern werden einzeln verkauft. Reihum hat jeder 7 Aktionen die er hintereinander in einem Zug ausführt. Es gibt Aktionen zum Anschauen zweier geschlossener Behälter, und Aktionen zum Anschauen eines offenen Behälters. Der Auktionator nennt das Erstgebot für offene Auktionen, dann wird reihum geboten. In geheimen Auktionen gibt es ein verdecktes Gebot pro Spieler. Wer am meisten bietet, bekommt den gesamten Container, bezahlt und nimmt die Karten hinter seinen Schirm. Es gibt kein Wechselgeld. Sind alle Container versteigert, addiert man verbliebenes Geld + Wert der Behälter, komplette Sets bringen 250 Bonus.

 

Bietspiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Art of Games 2014

Autor: Benôit Remy

Grafiker: Alexandre Debrot, Lorent Fritsche

Web: www.artofgames.com

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel:

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..5/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bugs & Co
  Verlag Libellud
  Autor Faidutti Bruno Vuarchex Thomas Yakovenko Pierric
  Grafik Noïade
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 05 min 8+ de en fr it nl 2011
  Such/Sammel/schauen - Reaktion
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..6/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Bugz
  Verlag Porcupine Press
  Autor Hanauer Jack
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 8+ de en 2015
  Karten - Such/Sammel/schauen
Bugz

Bugz

 

Insekten in drei Arten, Farben, Größen und Mustern sollen gesammelt werden. 20 der 81 Karten liegen verdeckt aus; man deckt zwei Karten auf - stimmen sie in einer der Eigenschaften überein, kann man aufhören und werten oder weitermachen; nach jeder weiteren Übereinstimmung entscheidet man wieder. Hört man auf, punktet man je nach Anzahl gesammelter Karten - Kartenanzahl zum Quadrat; erzielt man beim Aufdecken keine Übereinstimmung, hat man nichts erreicht und verdeckt alle Karten wieder. Lücken durch genommene Karten werden vom Stapel aufgefüllt. Kann nicht mehr aufgefüllt werden, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Sammel- und Merkspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Porcupine Press 2015

Autor: Jack Hanauer

Web: www.porcupinepress.co.uk

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..7/2131
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitDeutscher SpielepreisNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Burg der 1000 Spiegel ( Das Spiel mit Spiegeln! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Menzel Michael Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2009
  Such/Sammel/schauen - Familie
Burg der 1000 Spiegel

Burg der 1000 Spiegel

 

Die Spieler sollen dem kleinen Vampir Victor helfen, seine in der Burg verstreuten Gegenstände zu finden. Dazu schauen sie durch das offene Fenster in die Burg und nutzen die Spiegel in den Korridoren. Zur Belohnung für gefundene Gegenstände gibt es rote Vampirdrops. Wer dran ist steckt eine Fensterkarte um. Dann würfelt man und bewegt Victor, sein Zielfeld gibt den neuen Gegenstand vor. Dann kann man bis zu drei Mal einen Spiegel umstecken und muss mindestens einen Spiegel umstecken.  Nach der ersten Runde dürfen alle Spieler tippen, ob der Gegenstand im Spiegel zu sehen sein wird. Dann wird durch das offene Fenster geschaut, ist das gesuchte Motiv sichtbar gibt es einen Drops, wenn man dann die richtige Karte herauszieht, noch einen. Sieht man ein anderes Motiv, muss man es nennen. Ist es der Knoblauch, verliert man ein Drops. Die Mitspieler bekommen Drops für richtige Tipps. Wer zuerst eine bestimmte Menge Drops – je nach Spieleranzahl 15-8 - besitzt, gewinnt.

 

Setz- und Suchspiel mit Spiegeln * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Inka und Markus Brand * Grafik: Michael Menzel, Michaela Schelk, Fine Tuning * 680145, Kosmos, Deutschland, 2009 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..8/2131
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Cabo
  Verlag Eventide Games
  Autor Henning Mandy Limes Melissa
  Grafik Peele Adam= Ahpeele
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 30 min 10+ en 2010
  Karten - Such/Sammel/schauen
Cabo

Cabo

 

Man legt vier Karten unbesehen verdeckt vor sich aus Karten, der Rest ist Zugstapel, eine offene Karte beginnt den Abwurfstapel. Einmal pro Geben kann man zwei Karten anschauen und darf die Reihenfolge nicht verändern. Reihum hat man eine von drei Aktionen: 1. Karte vom Abwurfstapel nehmen und eine eigene Karte damit ersetzen, oder 2. die oberste Karte vom Zugstapel nehmen und damit verdeckt eine eigene Karte ersetzen, oder im Fall einer Choice Karte diese ausführen; oder 3. Cabo rufen. Man kann auch 2, 3 oder 4 Karten einer Art gegen eine vom Abwurf- oder Zugstapel tauschen. Caboruf -  falls man glaubt die wenigsten Punkte zu haben. Alle anderen Spieler haben nun noch einen Zug, und dann wird aufgedeckt und gewertet - 0 Punkte für die wenigsten Punkte in der Auslage, alle anderen den Punktewert der Auslage; Cabo-Ansage und nicht die wenigsten Punkte = 5 Strafpunkte.

 

Kartensammelspiel für 2 oder mehr Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Eventide Games 2010

Autor: Mandy Henning, Melissa Limes

Gestaltung: Adam Peele = Ahpeele

Web: -

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..9/2131
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Caesar & Cleopatra ( Historischer Machtkampf für Zwei )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Lüdtke Wolfgang
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ de 2010
  Karten - 2-Personen
Klassiker für Zwei Caesar & Cleopatra

Caesar & Cleopatra

 

Caesar und Cleopatra streiten um Ägypten. Beide haben gute Argumente als Karten im eigenen Deck und versuchen damit, die Patrizier auf ihre Seite zu ziehen, von denen fünf Gruppen ausliegen. An diese Gruppen legen Caesar und Cleopatra abwechselnd entweder 1 verdeckte oder 2 offene Einflusskarten an und können davor oder danach eine Aktionskarte spiele - Spione, Kundschafter, Zorn der Götter oder den Philosophen. Hat man den meisten Einfluss an einer Gruppe, wenn es danach zu einer Vertrauensfrage kommt, gewinnt man Patrizier und Siegpunkte. Neuauflage 2010.

Serie: Blechdose, Klassiker für Zwei

 

Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1998.

Deutscher Spielepreis 1998 Platz 10

Erstauflage 1997, Kosmos 68 63 14

 

Kartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Lüdtke * Serie: Klassiker für Zwei * ca. 45 min *, 69 11 03, Kosmos, 2010 *** Kosmos Verlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 72 von 214 ..10/2131
  FREUNDE Deutscher SpielepreisSpiel des Jahres
Empfohlen für zwei Spieler
  Caesar & Cleopatra ( Ein Kartenspiel für 2 Spieler )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Lüdtke Wolfgang
  Grafik Vohwinkel Franz
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 1997
  Karten - 2-Personen
Caesar & Cleopatra

Caesar & Cleopatra

 

Caesar und Cleopatra im Clinch! Und das um Ägypten. Sie will nur Steuern zahlen und ansonsten soll das Land unbehelligt bleiben. Aber auch Caesar hat gute Argumente und versucht die Patrizier umzustimmen, von denen es fünf Gruppen gibt. Auf fünf dieser Gruppen spielen Caesar und Cleopatra ihre Einflusskarten und Aktionskarten - Spione, Kundschafter, Zorn der Götter oder gar den Philosophen. Mit dem größten Einfluss bei Vertrauensfragen gewinnt man Patrizier und damit Siegpunkte.

Auswahlliste zum Spiel des Jahres 1998.

Deutscher Spielepreis 1998 Platz 10

 

Kartenspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Wolfgang Lüdtke * Serie: SPIELE FÜR ZWEI * ca. 45 min * 68 63 14, Kosmos, 1998 *** Kosmos Verlag

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite