vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..1/1513
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei SpielerEmpfohlen für viele Spieler
  White Stories ( 50 gespenstische Rätsel von geisterhaften Erscheinungen )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Köhrsen Andrea
  Grafik Köhrsen Andrea
  Redaktion Vogel Elke
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 8+ de 2009
  Detektiv-/Deduktion - Denk
White Stories. 50 gespenstische Rätsel von geisterhaften Erscheinungen

White Stories

 

50 gespenstische Rätsel von geisterhaften Erscheinungen. Der Geschichtenerzähler heißt in dieser Ausgabe für Kinder Obergeisterjäger, er liest die Geschichte auf der Vorderseite der Karte vor. Die anderen Spieler können beliebig Fragen stellen, müssen diese allerdings so formulieren, dass der Gebieter mit ja oder nein antworten kann. Der Gebieter kann auf falsche Annahmen hinweisen oder von Irrwegen ablenken. Die Antwort auf der Rückseite der Karte ist die einzig richtige Lösung.

 

Detektiv- und Erzählspiel * 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren * Autor und Gestaltung: Andrea Köhrsen * Redaktion: Elke Vogel * 77547 3, Moses, Deutschland, 2009 *** moses. Verlag * www.moses-verlag.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..2/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Who Would Win?
  Verlag Gorilla Games
  Autor Siadek Jeff
  Grafik Davis Fred
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-99 ca. 15 min 12+ en 2009
  Verhandlung, Sprache, Diskussion - Kreativ/Kommunikation
Who Would Win?

Who Would Win?

 

Zwei Spieler debattieren, in jeder Runde in unterschiedlichen Paarungen; eine Personen-Karte pro Spieler und eine Ereigniskarte werden gezogen, die 20-Sec Sanduhr gibt die Diskussionszeit vor. Jeder hat 20 Sekunden für sein Argument, der erste hat noch fünf Sekunden für eine Erwiderung, dann bestimmen die anderen Spieler den Sieger, er bekommt die Ereigniskarte. Wer fünf Karten gewinnt, gewinnt das Spiel. Gewinnt Oprah Winfrey oder Julius Caesar einen Gesangswettbewerb?

Spätere Auflagen bei Gamewright

 

Debattierspiel für 3-99 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Gorilla Games 2009

Autor: Jeff Siadek

Gestaltung: Fred Davis

Web: -

Art. Nr.: 00C09901

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..3/1513
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wien 1824 ( Crime Scene )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Heayes Richard Heljakka Markku Ilander Petter Tuominen Artuu
  Grafik Koivula Ville
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 120 min 18+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Solitär
Crime Scene: Wien 1824

Crime Scene: Wien 1824

 

Wien, 1824: Uraufführung von Beethoven’s 9. Sinfonie und Gründung der Kartenmalerei als Grundstein der heutigen Firma Piatnik. Zur Feier des Firmenjubiläums wurde diese Ausgabe von Crime Scene rund um einen Giftmord im Theater am Wiener Kärntnertor konzipiert.

Man ermittelt, löst Rätsel, entdeckt die Geschichte hinter dem Verbrechen und trifft die – hoffentlich richtige – Entscheidung bei Spielende. Man nutzt Indizkarten mit Text- und Bildrätseln, Dokumentkarten zur Lösungskontrolle und Hinweiskarten als Hilfe, ihre Nutzung kostet eine Reputationskarte pro Hinweis. Texträtsel setzen die Geschichte fort, für Bildrätsel ist die Lösung eine Zahl, diese führt zu einem Code aus drei Zahlen, mit dem man ein Zielwort – Objekt oder Zahl - im Storybuch oder auf einer schon aufgedeckten Indizkarte finden muss. dies führt wiederum zu einem Feld des Szenenbilds und damit zu einer neuen Indizkarte. Sind alle Dokumentkarten durchgespielt, geben Buchstaben auf verbliebenen Reputationskarten einen letzten Hinweis und man wählt eine von drei Optionen als richtige Lösung.

 

Krimi-Rätsel für 1 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024

Lizenz: Tactic

Grundkonzeot: Richard Heayes, Markku Heljakka, Petter Ilander

Autor: Artuu Tuominen

Gestaltung: Ville Koivula

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 671562

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: d en fi * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..4/1513
  EXPERTEN Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Winter Tales
  Verlag Albe Pavo
  Autor Jocularis Hide Santus Matteo
  Grafik Hide Jocularis Fab
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 90 min 10+ en it 2012
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Erzählspiel
Winter Tales

Winter Tales

 

Winter Tales ist ein Erzählspiel, als Spieler gehört man in den Nachwehen des vom Winter gewonnenen Krieg des Herbstes einer der Fraktionen an und repräsentiert entweder einen der Charaktere, die für die Rückkehr des Frühlings kämpfen oder ist ein Soldat des Winters, der alle Hoffnung auslöschen will. Jedes Spiel ist anders, da man immer eine neue Geschichte mit einer gemeinsam erarbeiteten Handlung erzählt. Die Spieler sollten die Geschichten ihrer Charaktere in ein gemeinsames Geschehen verarbeiten, Ideen und Vorschläge akzeptieren.

 

Verlag: Albe Pavo 2012

Autor: Matteo Santos, Jokularis

Gestaltung: Hide, Jocularis, Fab

Web: www.wintertalesboardgame.com

Art.Nr.: 67317 6

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: en it * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..5/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Wirre Worte
  Verlag FunBot
  Autor Schuster Moritz
  Grafik Reisse Arnold Libor Ronny
  Redaktion Besteher Rico
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-10 ca. 90 min 10+ de 2022
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Wirre Worte

Wirre Worte

 

Im Spiel sind 80 Substantive und 80 Adjektive sowie Zahlenkarten in schwarz und bunt. Die schwarzen Zahlenkarten lieben aus, zu Beginn nutzt man 1 bis 7, der Rest ist auf Grau gedreht. 22 Adjektive und 22 Substantive werden verdeckt gestapelt, und davon je eines rechts und links der Zahlenkarten gelegt. Wer den Stapel farbiger Zahlenkarten hat, zieht zwei, legt sie verdeckt an den Anfang der Reihen und nennt ein zur so bestimmten Kategorie passendes Wort. Alle anderen diskutieren, für welches Adjektiv und Substantiv der genannte Hinweis gelten könnte. Nach Ablauf der Sanduhr wird je nach Erraten oder nicht Erraten eine Zahlenkarte auf Schwarz – die Reihe wird länger – oder auf Grau – die Reihe wird kürzer – gedreht. Muss die 3 auf Grau gedreht werden, ist die Partie verloren. Sind die 22 Karten und eine letzte Runde gespielt, ohne dass die 3 auf Grau gedreht wurde, gewinnen alle gemeinsam. Sind alle Zahlenkarten schwarz, gelten die Regeln für ein vorzeitiges Finale.

 

Worte raten für 3-10 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Funbot Games 2022

Autor: Moritz Schuster

Entwicklung, Redaktion: Rico Besteher

Gestaltung: Arnold Reisse, Ronny Libor

Web: www.funbot-games.com

Art. Nr.: 1028421

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..6/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word on the Street ( The Hilarious Tug of Words )
  Verlag Out of the Box Publishing
  Autor Degnan Jack
  Grafik Kovalic John Quinn-Kinney Cathleen
  Redaktion Osterhaus Mark Waller Al Winter Ellen Strom Tom
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 30 min 12+ en 2009
  Wort - Lege
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..7/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word on the Street ( Das rasante Wörterduell! )
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Degnan Jack
  Grafik Max Winter Osterhaus Kovalic John Design Edge
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 ca. 25 min 12+ de 2013
  Wort - Lege - Kreativ/Kommunikation
Word on the Street

Word on the Street

 

Ein Wortspiel um Buchstaben für zwei Teams, man muss 8 der 17 in der Mitte ausliegenden Konsonanten erobern um zu gewinnen. Ein Team zieht eine Karte und liest die gültige Kategorie vor, gleichzeitig startet das andere Team den Timer. Das aktive Team sucht in der Laufzeit ein gültiges Wort und bewegt die entsprechenden Buchstaben jeweils um eine von fünf möglichen Positionen zur eigenen Seite des Bretts. Zieht man dabei Buchstaben vom Brett, sind sie erobert. Eroberte Buchstaben können weiter genutzt werden, werden aber nicht mehr bewegt.

 

Wortlegespiel für 2-10 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2013

Autor: Jack Degnan

Gestaltung: Max Winter Osterhaus, John Kovalic, Edge Design

Web: www.amigo-spiele.de

Art.Nr.: 03340

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..8/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam ( Die rasante Team-Challenge - sag's mit Karten! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2016
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam

Word Slam

 

Worte werden über andere Worte aus einem vorgegebenen Vorrat definiert. Man spielt in Teams mit Erklärkarten für Subjekte, Verben, Adjektive und diverse andere Wortarten. Man zieht eine der Karten – Stufe Einsteiger, Einfach, Erfahren oder Experte – und beide Erklärer schauen sich die Karte an und setzen aus ihren Wortkarten Worte auf den Kartenhalter, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder wieder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2016

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 692674

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..9/1513
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam Family ( Die Team-Challenge für die ganze Familie - sag's mit Karten! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam Family

Word Slam Family

 

Worte aus Kategorien - Tiere/Planzen/Kreaturen, Reisen/Outdoor/Geschichte, Essen & Trinken, Social Media/www, Gefühle & Diverses, Wissenschaft/Technik/Religion und Filme/Musik/Literatur werden durch Worte auf Erklärkarten definiert. Die Erklärer beider Teams schauen sich das durch Würfelwurf bestimmte Wort an und legen aus ihrem Vorrat an Erklärkarten Worte aus, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2018

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 691172

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 12

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 72 von 152 ..10/1513
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Word Slam Midnight ( Die Team-Challenge für Freunde - nicht ganz jugendfrei! )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Sieber-Baskal Michael
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 45 min 12+ de 2018
  Wort - Kreativ/Kommunikation
Word Slam Midnight

Word Slam Midnight

 

Worte aus vier möglichen Schwierigkeitsgraden < Einsteiger - z.B. Pest, Einfach - z.B. Mont Blanc, Erfahren - z.B. Wettkampf und Experte - z.B. Midlife Crisis > werden durch Worte auf Erklär-Karten definiert. Die Erklärer beider Teams schauen sich das durch Würfelwurf bestimmte Wort an und legen aus ihrem Vorrat an Erklär-Karten Worte aus, mit denen sich der Begriff erklären lässt. Geräusche, Pantomime etc. sind verboten. Man kann Karten umsortieren oder weglegen, Abdecken der Karten für Wortteile ist verboten. Wer das Wort errät, bekommt die Karte. Nach einer vorbereiteten Anzahl Karten gewinnt man mit den meisten.

 

Wortratespiel für 3 oder mehr Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2018

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.kosmos.de

Art.Nr. 691196

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite