![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..1/32489 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abreiß-Spiele 1986 ( Verspiele Wochen für alle kleinen und großen Spieler ) | ||||||
Verlag | ARBEITSSTELLE NEUES SPIELEN | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 30 min | ohne | 1986 | |||
Spielesammlung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..2/32489 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
aBridged ( A Revolution in Bridge ) | ||||||
Verlag | Out of the Box Publishing | |||||
Autor | Hiron Maureen | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 40 min | 12+ | 2006 | |||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..3/32489 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abriss ( Rumms!!! ) | ||||||
Verlag | Spiellabor | |||||
Autor | Benkendorf Michael | |||||
Grafik | Jann Ingeborg Schmidt Hans-Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..4/32489 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abriss Bunker | ||||||
Verlag | Spiellabor | |||||
Autor | Benkendorf Michael | |||||
Grafik | Jann Ingeborg Schmidt Hans-Jürgen | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 45 min | 10+ | de | 2009 | ||
Auktion, Bieten, Versteigerung - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..5/32489 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Absacker | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Colovini Leo de Toffoli Dario | |||||
Grafik | Blaha Marek | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 7+ | de | 2014 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Absacker
Säcke sammeln ist angesagt, möglichst schnell möglichst viele komplette Reihen. Im Spiel sind Karten mit Sackwerten von 3 bis 7 - eine Reihe ist komplett wenn sie so viele Karten enthält wie dem Sackwert entspricht. Alle Karten werden möglichst gleichmäßig verteilt und jeder zieht drei Karten. Man spielt ein bis drei Karten in die passende Zahlenreihe und zieht auf drei Karten nach; komplette Reihen nimmt man, auch mehrere in einem Zug und kann sofort eine neue Reihe des oder der genommenen Werte beginnen. Spielt jemand seine insgesamt letzte Karte und hat seinen Zug beendet hat, gewinnt man mit den meisten gesammelten Karten.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Leo Colovini, Dario di Toffoli Grafiker: Marek Blaha Web: www.amigo-spiele.de Art. #: 04913
Zielgruppe: Für Familien Alter: 7
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..6/32489 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Absolutely English! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | MacSween Fay James Kelly | |||||
Grafik | Philippovich Lukas arteffekt.at | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-16 | ca. 20 min | 12+ | de en | 2012 | ||
Lernen | ||||||
Absolutely English!
Im Spiel sind Challengekarten und Fragekarten zu Grammar, Vocabulary, Phrases, This & That und General Knowledge sowie eine Tauschbörsekarte pro Thema. Man soll als erster Spieler oder erstes Team alle Karten laut gültiger Challengekarte sammeln und die Finalfrage beantworten. Man bekommt Frage oder Anweisung laut persönlicher Schwierigkeitsstufe von einer Karte der gewürfelten Farbe vorgelesen; bei richtiger Antwort bekommt man die Karte. Statt würfeln darf man zwei gesammelte Karten gegen eine Karte einer noch benötigten Kategorie tauschen und muss natürlich die Frage beantworten. Pot-Luck-Karten sind Ereigniskarten für den aktiven Spieler, die Tauschbörsekarten bringen eine Tauschminute für alle, jeder kann mit jedem Fragekarten tauschen.
Sprachlernspiel und Quiz für 2-16 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Piatnik 2012 Autor: Fay MacSween, Kelly James Gestaltung: arteffekt.at Web: www.piatnik.com Art.Nr.: 632044
Zielgruppe: Für Familien Alter: 12
Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..7/32489 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABSOLUTELY ORIGINAL STACK | ||||||
Verlag | STRUNK GAMES | |||||
Autor | Strunk Jeffrey | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1993 | |||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..8/32489 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Absolutely original Stack | ||||||
Verlag | LORESCH PUBLISHING | |||||
Autor | Strunk Jeffrey | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 12+ | 1988 | |||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..9/32489 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ABSTRAC | ||||||
Verlag | JEUX & STRATEGIE | |||||
Autor | Parlett David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 72 von 3249 ..10/32489 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Abtei der Rätsel | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Fackler Thomas | |||||
Grafik | Grossholz Gunter Kienle (Schelk) Michaela= Fine Tuning | |||||
Redaktion | TM-Spiele | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 10+ | de | 2011 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Detektiv-/Deduktion | ||||||
Abtei der Rätsel
In den Büchern der Abtei ist ein Rätsel aus 5-10 Buchstaben versteckt, das die Spieler als Mönch mit ihrem Novizen lösen sollen. Dabei gibt es Aufgabenteilung: Der Mönch kann 2 Schritte gehen und die Bücher lesen, der Novize kann 4 Schritte gehen und die Bücher tragen. Für mehr Schritte braucht man Brot, für den Geheimgang zum Turm einen Schlüssel. In den Turm darf nur der Mönch und dort nur ein Buch pro Zug lesen. Ein Mönch im selben Feld mit einem Buch, der sich aktuell nicht bewegt hat, darf das Buch mithilfe des Minibücherregals lesen und erfährt einen Buchstaben. Wer lösen möchte und recht hat, gewinnt, wer falsch liegt, scheidet aus.
Neuauflage von Abtei der wandernden Bücher, Eigenverlag Thomas Fackler 1991
Denk, Positions- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Thomas Fackler * Gestaltung: Gunter Grossholz, Michaela Kienle * Redaktion: TM-Spiele * 692001, Kosmos, 2011 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |