![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..1/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geistesblitz junior | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Silveira Gabriela Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | de fr en it | 2018 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
Geistesblitz junior
Geist Günni vertritt Cousine Vogelscheuche Vinny und spukt am Land, er hat auch neue Freunde gefunden - Frosch Frodo, Küken Krümel und Ferkel Fred. Alle vier stehen als Kreis in der Mitte - eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt und alle schauen schnell, welche Freunde in ihrer richtigen Farbe abgebildet sind. Diese versucht man schnellstens zu schnappen. Wer es richtig macht, bekommt für jeden geschnappten Freund eine Karte. Sind alle Karten verbraucht, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Karten. Im Spiel für Fortgeschrittene darf man nichts schnappen, wenn Geist Günni schwarz ist und bei einem Fehler gibt man eine Karte ab.
Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2018 Autor: Jacques Zeimet Gestaltung: Gabriela Silveira, Volker A. Maas Art. Nr.: 60 110 5119
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..2/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
GeoCards | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Galinksi Bob | |||||
Grafik | Cutler-Lake Karina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2014 | ||
Karten - Lernen - Quiz | ||||||
GeoCards
50 Länderkarten zeigen auf einer Seite das Land, seinen Namen die Lage seiner Hauptstadt und den Kontinent sowie Angaben zu Fläche und Einwohnerzahl. Die Rückseite nennt den Namen der Hauptstadt und zeigt die Lage des Landes auf dem Kontinent. In drei Varianten nennt man in Variante 1 das Land zur Hauptstadt oder umgekehrt oder nennt in Variante 2 Nachbarländer zum Land, die Kontrolle erfolgt über die Hauptstadt/Kontinent-Seite oder vergleicht in Variante 3 zwei Länder miteinander - es ist die Kontinent/Hauptstadt-Seite sichtbar - und überlegt, welches Land größer ist. Alternativ kann man statt der Ländergröße mit der Einwohnerzahl spielen.
Geografiespiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2014 Autor: Bob Galinsky Gestaltung: Karina Cutler-Lake Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 04770
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..3/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
GeoCards Europa | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Galinksi Bob | |||||
Grafik | Cutler-Lake Karina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2015 | ||
Karten - Lernen - Quiz | ||||||
GeoCards Europa
47 Länderkarten zeigen auf einer Seite das Land, seinen Namen, die Lage seiner Hauptstadt sowie Angaben zu Fläche und Einwohnerzahl. Die Rückseite nennt den Namen der Hauptstadt und zeigt die Lage des Landes in Relation zu seinen Nachbarländern. In drei Varianten nennt man in Variante 1 das Land zur Hauptstadt oder umgekehrt oder nennt in Variante 2 Nachbarländer zum Land, die Kontrolle erfolgt über die Hauptstadt/Kontinent-Seite oder vergleicht in Variante 3 zwei Länder miteinander - es ist die Kontinent/Hauptstadt-Seite sichtbar - und überlegt, welches Land größer ist. Alternativ kann man statt der Ländergröße mit der Einwohnerzahl spielen. Variante von GeoCards
Geographiespiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2015 Autor: Bob Galinsky Gestaltung: Karina Cutler-Lake Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr.: 05740
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 7 Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..4/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geolino Na, wer schwimmt denn hier? ( Ein Quizspiel mit Tiefgang ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Cantzler Christoph | |||||
Grafik | Suska Monika www.two-up.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 8+ | de | 2018 | ||
Quiz | ||||||
GEOLINO Na, wer schwimmt denn hier?
Bildkarten von Meerestieren liegen im Raster aus; ein Spieler ist Quizmaster der Runde und hat eine Tierkarte mit sieben Informationen auf der Hand, die anderen Spieler als Kandidaten bekommen nach und nach diese Informationen. Der aktive Kandidat nennt eine Zahl zwischen 1 und 7, der Quizmaster liest die entsprechende Information vor. Dann kann der Kandidat einen seiner 12 Chips abgeben und noch eine Information verlangen oder er muss einen Tipp abgeben. Dazu zeigt er auf ein Bild im Raster. Ist es das richtige bekommt er die Tierkarte; stimmt es nicht, scheidet er für die Runde aus. Sind alle Karten genommen, gewinnt man mit den meisten.
Quizspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2018 Autor: Christoph Cantzler Gestaltung: Monika Suska, www.two-up.de Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 60054
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..5/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Geolino Redaktion Wadenbeisser ( Krimi-Comics ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Rometsch Ina | |||||
Grafik | Speh Bernhard Küsters Kirsten | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 8+ | de | 2015 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kinder | ||||||
Geolino Redaktion Wadenbeisser Krimi-Comic Die ersten 18 Fälle
Comics als Krimi-Rätsel-Fälle die es zu lösen gilt - 18 Fälle als Buch zusammengefasst, mit Karla Argus and Ben Riecher als Reporter für die Schülerzeitung Wadenbeißer.
Rätselsammlung für 1 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses.Verlag 2015 Autor: Ina Rometsch Gestaltung: Bernhard Speh, Kirsten Küsters Web: www.moses-verlag.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..6/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geolino Reise ins Tierreich ( Das spannende Entdecker-Spiel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Suzuki Mirko Kodiak | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Geografie/Reise - Quiz - Familie | ||||||
Von einer Forschungsreise will man von jedem Erdteil und aus jeder der Tiergruppen – Säugetiere, Amphibien, Reptilien, Fische und Vögel – mindestens ein Tier mitbringen. Man zieht eine Karte seines Startkontinents. Eine Karte pro Kontinent bildet den Nationalpark, auf Tatzenfeldern kann man mit dem Nationalpark Karten tauschen. Man würfelt, zieht und nutzt Aktionsfelder für schnelleres Reisen. Auf Q und W kann man Tierkarten gewinnen: Man muss bei Q - würfelbestimmt - den größten oder kleinsten Wert von drei Tieren richtig raten. Bei W gewinnt, wer den besten Wert einer Kategorie auf seiner Handkarte hat.
Sammel- und Wissensspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Autor: Inka und Markus Brand Web: www.kosmos.de Serien #: 680299
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..7/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Geosorter | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Fischer Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 05 min | 2+ | 7 Sprachen | 2015 | ||
Lernen - Kleinstkinder - Lege | ||||||
Geosorter
Ein Spiel, das erste Kenntnisse zu Formen, Farben und räumlichen Eindrücken vermitteln soll. Drei Grundformen - Kreis, Dreieck und Quadrat - werden in zweidimensionalen Bildern präsentiert und müssen mit den dreidimensionalen Formen Zylinder, Prisma und Quader ausgefüllt werden. Alle Formen sind in drei Farben verfügbar. Eine von sechs doppelseitigen Karten wird in den Holzrahmen eingelegt und zeigt zwei bis vier Lücken mit farbigen Rahmen. Diese Lücken müssen mit den Formen in der Farbe der Rahmen ausgefüllt werden.
Sortierspiel für 1 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Beleduc Autor: nicht genannt Graphiker: Daniel Fischer Web: www.beleduc.de Art.Nr.: 21010
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2 Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..8/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gespensterturm | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2013 | ||
Kooperativ - Merk - Kinder | ||||||
Gespensterturm
Jeden Abend um 10 Uhr beginnen die Gespensterkinder auf Schloss Schauerstein zu spuken. Die Spieler müssen sie finden und pünktlich ins Bett bringen; sie gewinnen wenn alle Kinder vor 12 Uhr um Bett sind. Zwei Spieler decken je ein Kärtchen auf: für zwei Farben wird der Zeiger der Turmuhr fünf Minuten vorwärts bewegt und die Kärtchen werden verdeckt. Bei gleicher Farbe darf der Nächste versuchen, das dritte solche Gespenst zu finden. Schafft er es nicht, gilt wieder: Großen Zeiger um 5 Minuten vorrücken und alle drei Gespenster umdrehen, ansonsten sind drei Kinder gefunden und kommen in ihr Zimmer. Spieler können einander Tipps geben.
Kooperatives Merkspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Amigo-Spiele 2013 Autor: Heinz Meister Grafik: Doris Matthäus Web: www.amigo-spiele.de Art.Nr. 03380
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..9/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Gewinn mit 4 | ||||||
Verlag | Spielkartenfabrik Altenburg | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 10 min | 5+ | de | 2013 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Gewinn mit 4
Jeder Spieler hat Karten seiner Farbe; beide legen abwechselnd eine Karte Kante an Kante an eine Karte; wer zuerst vier Karten seiner Farbe in einer Reihe auslegen hat - maximal im Raster 8x8 - gewinnt. In Varianten zieht man einen Geheimauftrag für Form oder Muster und erhält Zusatzpunke wenn man den Geheimauftrag erfüllt.
Regel am Schachtelboden
Legespiel
Verlag: Spielkartenfabrik Altenburg 2013 Web: www.spielkarten.com Art. Nr.: 225 09605
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 195 ..10/1947 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Gezanke auf der Planke | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Weber Bernhard | |||||
Grafik | Cavaloti Michele Geßler Stephanie | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr it | 2021 | ||
Würfel - Setz-/Position - Kleinstkinder | ||||||
Gezanke auf der Planke
Beute verteilen, Doublonen im Schiff suchen! Alle stellen ihre drei Piraten ins Schiff und führen reihum jeweils drei Aktionen aus: 1. Würfeln bis zwei verschiedene Farben erscheinen. 2. Eine Farbe wählen und die Planke dieser Farbe um so viele Felder verschieben, wie Piraten auf der Planke stehen; ist sie leer, wird sie nicht geschoben! Mit dem zweiten Würfelresultat versetzt man einen eigenen Piraten auf die Planke der Würfelfarbe und darf rempeln, das heißt ein besetztes Feld wählen und den Piraten Richtung Tau in der Plankenmitte verschieben. Kippen Planken, gehen die Piraten über Bord; eine Haiflosse geht aus dem Spiel, die Planke wird eingesetzt und dann entscheiden alle, ob sie Doublonen einsammeln – so viele Doublonen wie die Felder zeigt auf denen ein eigener Pirat steht – oder Piraten an Bord holen. Ist die letzte Haiflosse aus dem Spiel, gewinnt man mit den meisten Doublonen.
Nicht identisch mit dem Spiel gleichen Namens bei Winning Moves, 2006
Setz- und Sammelspiel mit Würfeln für 2-4 Personen ab 6 Jahren
Verlag: Zoch Verlag 2021 Autor: Bernhard Weber Gestaltung: Michele Cavaloti, Stephanie Geßler Web: www.zoch-verlag.com Art. Nr.: 60 110 5159
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en fr it * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |