vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..1/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Fußball Stories ( Black Stories junior - 50 treffsichere Rätsel für blitzgescheite Torjäger )
  Verlag moses. Verlag
  Autor Harder Corinna
  Grafik Kollars Helmut
  Redaktion Mues Tanja
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 15 min 8+ de 2020
  Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel
Black Stories Junior Fußball Stories

Black Stories Junior Fußball Stories

 

Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Fußball; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um Torschüsse, Kopfbälle, gelbe oder rote Karten die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.

 

Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: moses. Verlag 2020

Autor: Corinna Harder

Gestaltung: Helmut Kollars

Web: www.moses-verlag.de

Art. Nr. 100149

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..2/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gabby's Dollhouse Eine miau-tastische Schnitzeljagd
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Haferkamp Kai
  Grafik Wollinsky Alexander
  Redaktion Erlenbach Karola
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2024
  Merchandising / Lizenz Thema - Literatur - Merk - Würfel - Lauf
Gabby's Dollhouse Eine miau-tastische Schnitzeljagd

Gabby's Dollhouse Eine miau-tastische Schnitzeljagd

 

Ratkatz organisiert eine Schnitzeljagd, alle suchen Gegenstände im Puppenhaus und versuchen, am Ende auch Ratkatz zu finden. Ist man am Zug, wirft man beide Würfel – für das Ergebnis des Punktewürfels bewegt man seine Figur auf den runden Katzenfeldern; für das Auge am Symbolwürfel darf man unter eine Suchkarte schauen, für die zwei Pfeile vertauscht man zwei verdeckte Suchkarten. Benutzen des Fahrstuhls für Etagen- oder Seitenwechsel kostet Bewegungspunkte. Glaubt man einen für eine der Suchkarten passenden Gegenstand erreicht zu haben, versucht man ihn mit der Pfote seiner Figur zu erreichen – klappt es, deckt man die Karte auf und bekommt bei Übereinstimmung die Karte. Wer als Erster drei Suchkarten hat, deckt eine Karte vom Ratkatz-Stapel auf; ab nun dürfen alle mit drei Suchkarten zu Ratkatz ziehen; wer Ratkatz zuerst erreicht gewinnt.

 

Such-, Merk und Laufspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2024

Lizenz: DreamWorks Animation Studo © 2024

Autor: Kai Haferkamp

Entwicklung, Redaktion: Karola Erlenbach

Gestaltung: Alexander Wollinsky

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 40655

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..3/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gack, Gack!
  Verlag Mattel
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2017
  Action - Würfel
Gack, Gack!

Gack, Gack!

 

Ein Plastikhuhn sitzt im Hühnerstall - legt es ein Ei? Man würfelt und drückt entsprechend der gewürfelten Augenzahl auf die Brust des Huhns. Passiert nichts, ist der nächste an der Reihe. Springt der Stall auf, gackert das Huhn und legt ein Ei - man lässt das Ei-Plättchen auf den Tisch fallen - landet es Ei nach oben, hat man Pech. Landet es Küken nach oben, bekommt man ein Küken-plättchen aus dem Stall. Sind alle Plättchen vergeben, gewinnt man mit den meisten.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Mattel 2017

Web: mattel.com

Art.Nr.: FRL48

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..4/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gackerei ums Hühnerei
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor nicht genannt
  Grafik Stolte Reiner Witt Katja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de 2010
  Such/Sammel/schauen - Kinder
Gackerei ums Hühnerei

Gackerei ums Hühnerei

 

Die Spieler brüten Eier aus, der Würfel bestimmt, welches Küken ausgebrütet werden soll. Jeder Spieler nimmt fünf Chips vom verdeckten Vorrat und legt sie auf seinen Stuhl und setzt sich drauf.  Wer dran ist würfelt – dann springen alle auf und suchen mit einer Hand nach dem passenden Küken. Wer ihn als Erster findet, legt den Chip ins Nest auf dem Tisch, legt die Hand drauf und gackert. Dafür bekommt man zur Belohnung den Chip und legt ihn vor sich auf den Tisch. Dann legt man einen verdeckten Chip auf den Sessel nach und alle setzen sich wieder hin. Wer einen Fuchs findet, legt ihn sofort ins Nest, deckt ihn mit der Hand ab und ruft „Achtung Fuchs“. Wer nun am langsamsten seine Hand auf die des Spielers legt, muss ein Küken abgeben, der Fuchs geht aus dem Spiel. Wer zuerst 5 Küken am Tisch gesammelt hat, gewinnt.

 

Sammel- und Reaktionsspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Gestaltung: Reiner Stolte, Katja Witt * 680244, Kosmos, Deutschland, 2010 *** Kosmos Verlag * www.kosmos.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..5/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ganjifa ( Das Kartenspiel der Könige )
  Verlag Grubbe Media
  Autor nicht genannt
  Grafik agenten.und.freunde Röder Anette
  Redaktion Stiefenhofer Martin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
GRUBBE MEDIA

...
  Bild
  Bild 1
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 6+ de 2011
  Karten
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..6/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ganovenbande ( ein schnelles Ganovenzählspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Fischer Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 699 de en es fr it nl 2011
  Reaktion - Kinder
Ganovenbande

Ganovenbande

 

46 Ganoven machen Goldstadt unsicher, die Spieler helfen beim Verhaften mithilfe der Steckbriefe. Jeder hat sieben Ganovenkarten verdeckt vor sich liegen; ein Steckbrief wird aufgedeckt und alle Spieler nehmen gleichzeitig ihre Karten hoch und zählen in ihren Karten die Anzahl Ganoven mit dem gesuchten Merkmal, Bart, Narbe, Geldscheine, Ohrring, Hut oder Sonnenbrille. Wer das Resultat gefunden hat, schnappt den Beutesack und alle kontrollieren seine Karten - stimmt es, bekommt er eine Ganovenkarte dazu. Stimmt es nicht, bekommen alle anderen eine Karte. Sind alle Steckbriefe gespielt, gewinnt man mit den meisten Karten.

 

Zähl- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Anja Wrede, Christoph Cantzler

Gestaltung: Stefan Fischer

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4909

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: no

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..7/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Garten-Gauner
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Perone Anthony Chazal Fabrice
  Grafik Gao Jiahui Eva Dawson Sam
  Redaktion Beckert Andreas Ramassamy Jean-Baptiste Eme Sébastien
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2024
  Action - Such/Sammel/schauen - Lauf
Garten-Gauner

Garten-Gauner

 

Waschbären wollen den Müll nach Leckereien durchsuchen, und dürfen sich auf dem Weg durch den Garten nicht erwischen lassen! Ein Spieler pro Runde ist der Gärtner, die anderen Waschbären. Der Gärtner steht hinter dem Haus, schließt das Fenster und sagt 1, 2, 3 – wer schleicht vorbei? Solange er spricht, bewegen sich die Waschbären zu einem Versteck, zu Beginn in der hintersten Reihe, danach in ein angrenzendes. Hat er fertig gesprochen, öffnet der Gärtner das Fenster – Waschbären müssen je nach Versteckfarbe agieren. Dann wählt der Gärtner ein und nur ein Versteck und bekommt Waschbär-Plättchen für gefundene Waschbären. Waschbären hinter einem gelben Versteck bekommen ein Waschbär-Plättchen Danach beginnt eine neue Runde. Hat jemand die Mülltonne erreicht oder 5 Waschbär-Plättchen, endet die Runde, alle bewegen ihren Marker für erhaltene Waschbär-Plättchen und ein anderer Spieler wird Gärtner. Erreicht jemand die Zielflagge, gewinnt man mit den meisten Punkten. Mit Varianten für 2 oder 5 Spieler sowie Varianten High Five und Wackelbänke.

 

Action-, Such- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024

Autor: Anthony Perone, Fabrice Chazal

Entwicklung, Redaktion: Andreas Beckert, Jean-Baptiste Ramassamy, Sébastien Eme

Gestaltung: Jiahui Eva Gao, Sam Dawson

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 22 698 6

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..8/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Gartenglück ( … zwei frühlingshafte Memospiele )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz Dirscherl Wolfgang
  Grafik Stachuletz Barbara
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder
Gartenglück

Gartenglück

 

Im Spiel sind neun Gartenfreunde - je drei Blumen, Schnecken und Schmetterlinge in pink, blau und gelb. Sie liegen verdeckt aus und man würfelt - wer entweder die drei Freunde der gewürfelten Farbe oder alle Tiere der gewürfelten Art aufdeckt, bekommt ein Kleeblatt - wer drei Kleeblätter hat, gewinnt. In einer Variante deckt man eine Karte auf und muss dann nach und nach eine weitere Karte derselben Farbe oder desselben Tiers aufdecken. Wer alle neun Karten richtig aufdecken konnte, bekommt ein Kleeblatt und man gewinnt mit zwei Kleeblättern.

 

Memo für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba  2013

Autor: Heinz Meister, Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: Barbara Stachuletz

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 4949

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..9/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gary Gouda
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hoffmann Guido
  Grafik Schober Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de en es fr it nl 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Gary Gouda

Gary Gouda

 

Die Mauselöcher werden in den Schachtelboden eingesteckt, Katze Kiki blockiert ein Mauseloch. Der aktive Spieler zieht vier Käseplättchen und legt sie in die passenden Zimmer. Dann würfelt er und setzt Maus Gary Gouda in das entsprechende Zimmer. Mit einem zweiten Wurf wird Garys Ziel bestimmt. Nun wird Gary durch die Mauselöcher zu einem Zimmer mit Käse geschoben und man entscheidet, wie viel Käse man mitnimmt. Ist Gary zu gierig, kann er steckenbleiben und der Käse kommt aus dem Spiel. Erreicht aber Gary sein Ziel, behält man den gesammelten Käse. Sind die Käseplättchen aufgebraucht, gewinnt man mit dem meisten Käse.

 

Memospiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba

Autor: Guido Hoffmann

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4246

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 71 von 199 ..10/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geheimcode 13+4
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Grunau Jürgen P. K.
  Grafik Fischer Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en es fr it nl 2012
  Lernen - Würfel - Kinder
Geheimcode 13+4

Geheimcode 13+4

 

Als Geheimagenten sollen die Spieler eine Amun Re Maske aus dem Museum holen, doch dazu müssen die Lichtschranken, repräsentiert durch Zahlenplättchen, überwunden werden. Man würfelt: Zeigt einer der Würfel die Codezahl, ist der Code geknackt und die Lichtschranke deaktiviert. Ansonsten muss man beliebig viele der gewürfelten Zahlen mit allen vier Grundrechnungsarten so kombinieren, dass das Resultat der Codezahl entspricht. Verbliebene Würfel kann man neu würfeln und versuchen, die nächste Schranke zu überwinden. Jeder Würfel kann nur einmal in der Rechnung verwendet werden. Die Zahlenplättchen bleiben liegen, jeder Spieler muss sie für seinen Agenten deaktivieren. Wer als erster die Schranke mit Code 20 knackt, gewinnt.

 

Rechenspiel mit Würfeln für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Haba 2012

Autor: Jürgen P. K. Grunau

Gestaltung: Stefan Fischer

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4959

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite