![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Odysseus | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Franke Ernst | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | 10+ | |||||
Lauf - 2-Personen | ||||||
Odysseus Die Irrfahrten des Odysseus
werden vereinfacht nachgestellt, ein Spieler führt als Odysseus seine Schiffe
nach Ithaka, der andere will dies als Poseidon verhindern. Odysseus bewegt ein
Schiffe nach dem Ergebnis des Zahlenkreisels und reiht die anderen davor,
Strecke egal. Dann bewegt er die Schiffe mit den Farbwürfeln, jedes zieht nach
Würfelwurf, gelb einfach, rot und grün doppelt, wenn die Schiffe Segel haben.
Durchkreuzte Felder sind Abenteuerfelder und bringen eine Ereigniskarte.
Poseidon bewegt pro Zug eine Wolke und Poseidon, treffen sich Schiff und
Poseidon, bedeutet dies einen Angriff. Lauf-Würfelspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Ernst Franke * 6428,
Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..2/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oh Fortuna | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Feldkötter Michael | |||||
Grafik | wir.agency | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 8+ | de + 7 Sprachen | 2018 | ||
Würfel | ||||||
Oh Fortuna
Götter bewachen Lüfte und Meere, man setzt mit Fortunas Hilfe auf eine der Mächte. Manche der Karten von 0 bis 42 zeigen eine goldene Punkte-Zahl, andere mit weißen Zahlen + Vorzeichen sind Fortuna-Karten. Man wirft sechs Würfel, wählt Luft oder Meer und legt einen Würfel aus, würfelt, legt aus usw. - gleich oder ansteigend für Luft, gleich oder absteigend für Meer. Bei Fehlwürfen geht ein Würfel auf das Straffeld. Dann nimmt man die Karte Würfelsumme + Strafpunkte aus Luft- oder Meeresbereich der aufsteigend sortieren Auslage. Mit Fortuna-Karten kann man das Würfelergebnis verändern. Man gewinnt mit 35-25-21 Punkten bei 2-3/4-5 Spielern.
Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Michael Feldkötter Gestaltung: wir.design Web: www.piatnik.com Art. Nr. 660498
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Oh Pardon Classic Ludo | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Klasiker | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | ohne | ||||
Setz-/Position - Klassiker - Realzeit | ||||||
Oh Pardon Ludo Oh Pardon ist eine Variante von „Mensch ärgere Dich nicht“ LUDO desgleichen Gleiche Artikelnummer wie OCUPA Abstrakte Positionsspiele
* Serie: Classic * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe *
Klassiker * ca. 45 min * 6316, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..4/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Old & New | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Schlinke Steffi-Maria | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | cs de fr hu pl sk | 2020 | ||
Merk - Kleinstkinder - Familie | ||||||
Old & New
Standard-Memospiel mit 27 Paaren, die Paare zeigen Erfindungen in zwei Stadien, einmal alt und einmal neu, von Telefo oder Bügeleisen zu Fahrrad, Kinderwagen und Feder/Füllfeder. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Such- und Merkspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Piatnik 2020 Autor:Steffi-Maria Schlinke Web: www.piatnik.com Art. Nr. 663291
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: cs de fr hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..5/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Opern Quartett | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Opern-Quartett 36 Karten. Je vier Karten pro Komponist, Portrait und Szenen aus
Werken mit einer Partitur-Zeile Ohne Regel, sehr schön erhalten, Schachtel mit Goldrand Kartenspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 286, Piatnik,
Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik &
Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..6/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Opern Quartett | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Opern-Quartett
Quartett, 36 Karten Rückseite dunkelblau, Theatermasken und Musiknotenrolle vor Harfe und Blüten, in weißen Strichen Wolfgang Amadeus Mozart - Giacomo Puccini - Peter Iljitsch Tschaikowskij - Richard Strauss - Karl Maria von Weber - Albert Lortzing - Guiseppe Verdi - Richard Wagner – Jules Emilé Frédéric Massenet Je vier Karten pro Komponist, Portrait und Szenen aus Werken mit einer Partitur-Zeile Wie Buchkassette, Schachtelboden gold, deckel rot/creme, Cover Mozart, Kassettenrücken beschriftet mit Ioern Quartett Nr. 286 in drei Zeilen
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 286, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..7/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Original Rummikub ( Das große Familienspiel mit ausgezeichnetem Spielwert! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Hertzano Ephraim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 8+ | 1996 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Original Rummikub Zahlenlegespiel analog zum bekannten Kartenspiel Rummy. Man legt so wie
bei Rummy Reihen oder Gruppen aus, hier Reihen gleicher Farbe oder Gruppen
gleicher Zahlen. Der Mindestauslegewert sind 30 Punkte, dann darf auch beim
Nachbarn angelegt werden. Joker gelten immer den jeweiligen Zahlenwert und
dürfen ausgetauscht werden, bereits ausgelegte Gruppen oder Reihen dürfen von
allen Spielern zur Ablage verwendet werden und auch umgebaut werden. Wer als
erster alle Steine ablegen kann, hat gewonnen. Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 6873, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..8/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Original Rummikub Mark 2 ( Special Anniversary Edition, Reiseausgabe ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Hertzano Ephraim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 1992 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Original Rummikub Mark 2 Zahlenlegespiel analog zum bekannten Kartenspiel Rummy. Man legt so wie
bei Rummy Reihen oder Gruppen aus, hier Reihen gleicher Farbe oder Gruppen
gleicher Zahlen. Der Mindestauslegewert sind 30 Punkte, dann darf auch beim
Nachbarn angelegt werden. Joker gelten immer den jeweiligen Zahlenwert und
dürfen ausgetauscht werden, bereits ausgelegte Gruppen oder Reihen dürfen von
allen Spielern zur Ablage verwendet werden und auch umgebaut werden. Wer als
erster alle Steine ablegen kann, hat gewonnen. Reiseausgabe, in der Originalausgabe Spiel des Jahres 1980 Made in Israel, © Hertzano, Vertriebsvermerk
Piatnik Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 6874, Piatnik, Österreich
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..9/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Original Rummikub Mini ( Das große Familienspiel mit ausgezeichnetem Spielwert! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Hertzano Ephraim | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8+ | 2004 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Original Rummikub Mini Zahlenlegespiel analog zum bekannten Kartenspiel Rummy. Man legt so wie
bei Rummy Reihen oder Gruppen aus, hier Reihen gleicher Farbe oder Gruppen
gleicher Zahlen. Der Mindestauslegewert sind 30 Punkte, dann darf auch beim
Nachbarn angelegt werden. Joker gelten immer den jeweiligen Zahlenwert und
dürfen ausgetauscht werden, bereits ausgelegte Gruppen oder Reihen dürfen von
allen Spielern zur Ablage verwendet werden und auch umgebaut werden. Wer als
erster alle Steine ablegen kann, hat gewonnen. Miniaturausgabe Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * 687495, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Österreich Legespiel ( Ein lustiges Verwandlungsspiel mit österreichischen Charakteren ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 20 min | ohne | 1986 | |||
Lege - Party | ||||||
Österreich Legespiel 20 Bilder mit Figuren
österreichischer Charakteristika wurden in drei Teile zerschnitten –
Kopf. Körper, Beine – und können nach Belieben. Die Spieler erhalten je gleich
viele Teile und legen sie verdeckt zusammen, nach dem Umdrehen gibt es 3 Punkte
für sofort passende Figuren, dann kann der Spieler eigene Teile vertauschen, um
richtige Figuren zu erhalten. Für diese gibt es einen Punkt, dann werden die
restlichen Teile umgedreht und verdeckt 1:1 getauscht. Wer als erster alle Bilder richtig hat, bekommt noch 3 Punkte,
der 2. zwei und der 3. einen Punkt, der Spieler mit den meisten Punkten
gewinnt. Legespiel * 2 oder mehr Spieler * ca. 20 min * 4262, Piatnik, Österreich, 1986 *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |