![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..1/722 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Yeti | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Schwer Benjamin | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Resch Andreas Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Bruhn Ralph | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 40 min | 8+ | de en | 2016 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Yeti
Wagemutige Bergsteiger suchen im Himalaya nach Fußspuren vom Yeti und hoffen vielleicht sogar auf ein Foto. Man kann am Berg kampieren und dann höher steigen um die Chancen zu erhöhen, kann Sherpas anheuern und Ausrüstung verbessern. In seinem Zug würfelt man, legt Schnee und oder alle Würfel einer Sorte weg, würfelt neu usw.; dann wertet man das Ergebnis aus und punktet. Holt oder überholt jemand den Yeti auf der Punkteleiste, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Punkten.
Würfel- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Benjamin Schwer Grafiker: Dennis Lohausen, Andreas Resch, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52130
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..2/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Yomi DeGrey ( Charakter-Deck ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Sirlin David | |||||
Grafik | Kröhnert Michael Sirlin David Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Yomi DeGrey Charakter-Deck
Yomi ist im Fantasy Strike Universum angesiedelt, der Spielmodis ist „Beat ´em up“ aus Konsolenspielen. Jedes unveränderliche Deck repräsentiert einen Kämpfer mit speziellen Fähigkeiten,. Eine Runde besteht aus Ziehphase, Schlagabtausch mit Ausspielen von Kampfaktion und Gewinner ermitteln sowie Superschub und Aufräumphase. Hat jemand kein Leben mehr oder müsste eine Karte ziehen und hat keine mehr im Deck, hat er sofort verloren. DeGrey ist der geistreiche Diplomat und ein ausgewogener Kämpfer, durch moralische Überlegenheit verbessern sich Spezial- und Superangriffe.
Ergänzung für Yomi für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: David Sirlin Gestaltung: David Sirlin, Michael Kröhnert Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17429G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..3/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Yomi Rook Steingolem ( Charakter-Deck ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Sirlin David | |||||
Grafik | Kröhnert Michael Sirlin David Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - 2-Personen - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Yomi Rook Steingolem Charakter-Deck
Yomi ist im Fantasy Strike Universum angesiedelt, der Spielmodis ist „Beat ´em up“ aus Konsolenspielen. Jedes unveränderliche Deck repräsentiert einen Kämpfer mit speziellen Fähigkeiten,. Eine Runde besteht aus Ziehphase, Schlagabtausch mit Ausspielen von Kampfaktion und Gewinner ermitteln sowie Superschub und Aufräumphase. Hat jemand kein Leben mehr oder müsste eine Karte ziehen und hat keine mehr im Deck, hat er sofort verloren. Rook als Steingolem ist mit 100 Lebenspunkten der zäheste Kämpfer, nicht unbedingt gut in Kombo-Angriffen, aber vernichtet mit einem Schachmattschlag 50 gegnerische Punkte. Einzeldeck
Ergänzung für Yomi für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: David Sirlin Gestaltung: David Sirlin, Michael Kröhnert Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17430G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..4/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Yomi Starter Set | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Sirlin David | |||||
Grafik | Kröhnert Michael Sirlin David Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de | 2016 | ||
Karten - 2-Personen | ||||||
Yomi Starter-Set
Yomi ist im Fantasy Strike Universum angesiedelt, der Spielmodis ist „Beat ´em up“ aus Konsolenspielen. Jedes unveränderliche Deck repräsentiert einen Kämpfer mit speziellen Fähigkeiten, das Starter-Set enthält die Decks für Jaina Stormborne und Grave Stormborne. Eine Runde besteht aus Ziehphase, Schlagabtausch mit Ausspielen von Kampfaktion und Gewinner ermitteln sowie Superschub und Aufräumphase. Hat jemand kein Leben mehr oder müsste eine Karte ziehen und hat keine mehr im Deck, hat er sofort verloren.
Kampfspiel mit Karten für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: David Sirlin Gestaltung: David Sirlin, Michael Kröhnert Web: www.pegasus.de Art. Nr. 17425G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..5/722 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zauberei hoch drei | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Palm Michael Zach Lukas | |||||
Grafik | Pätzke Anne | |||||
Redaktion | Geigenmüller Claudia | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2016 | ||
Kinder - Lauf - Merk - Kooperativ | ||||||
Zauberei hoch drei
Zauberschüler müssen vom Mitternachtsmarkt zurück in die Schule, bevor Wächtergeist Willi sie erwischt und alle gemeinsam verlieren! Man würfelt und sucht die entsprechenden Leucht-Lumies. Dazu deckt man so lange Baumplättchen auf, bis ein falscher Lumie auftaucht. Mitspieler dürfen Tipps geben. Nun zieht man pro richtigem Lumie ein Feld Richtung Schule. Findet man Willi, geht er einen Schritt. Sondersymbole auf Würfeln bringen Ziehen ohne Zaubertrank oder einen Schritt des Geists. Zaubertrank und Würfelzauber können jederzeit genutzt werden. Am Ende der Runde bewegt sich Willi. Die Treppe zur Schule muss man ohne Tipps bewältigen.
Merk- und Laufspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Lukas Zach, Michael Palm Gestaltung: Anne Pätzke Weg: www.pegasus.de Art. Nr. 66013G
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..6/722 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zilence | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wagner Sophia | |||||
Grafik | Lohausen Dennis Mühlenkind Kreativagentur | |||||
Redaktion | Mühlenkind Kreativagentur | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en | 2024 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen | ||||||
Zilence
Zombies sind in der Stadt; zum Überleben muss man Gegenstände finden. Von seinem Stapel deckt man drei Kärtchen auf, diese Gegenstände muss man aktuell finden. Der aktuelle Symbolmarker bestimmt drei Routen am Plan und alle haben 20 Sekunden Zeit, unter diesen Routen diejenige zu finden, auf der die meisten eigenen Gegenstände zu finden sind. Nach Ablauf der Zeit entscheidet sich jeder für eine Route und jede Route wird auf gefundene Gegenstände geprüft. Ist ein eigener Gegenstand gefunden, legt man die Karte ab. Dann wird der Spielplan für die nächste Runde verändert. Wer als Erster alle Gegenstände gefunden hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spielende ab 6 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Autor: Sophia Wagner Realisation: Mühlenkind Kreativagentur Gestaltung: Dennis Lohausen, Mühlenkind Kreativagentur Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51235G
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..7/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombie Würfel die Horde | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Jackson Steve | |||||
Grafik | Ferdandez Alex | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2019 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Würfel | ||||||
Zombie Würfel Die Horde
Thematisch passend gewinnt, wer 13 Gehirne erwürfelt. Man schüttelt den Beutel, zieht drei Würfel und würfelt. Jeder Würfel ist ein Opfer - rote sind zäh, grüne lecker und wehrlos und gelbe so mittendrin. Gehirne legt man weg, bei einer Schrotflinte wehrt sich das Opfer, bei Fußstapfen entkommt es. Man kann 1 Punkt pro Gehirn notieren oder weitermachen und gewürfelte Fußstapfen mit Würfeln aus dem Beutel auf drei ergänzen und würfeln wie gehabt. Drei Schrotflinten beenden den Zug ohne Ergebnis. Die Horde enthält noch die Erweiterungen Double Features mit Würfeln für zwei Hollywoodhelden und den Weihnachtsmann sowie Schulbus mit Schulbuswürfel.
Fun-Würfelspiel für 2-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2019 Autor: Steve Jackson Gestaltung: Alex Fernandez Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51834G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..8/722 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombies!! ( Dieses Spiel ist ein echter No-Brainer ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Breitenstein Todd | |||||
Grafik | Aikins Dave | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 16+ | 2005 | |||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Setz-/Position | ||||||
Zombies!!! Widescreen Edition Die Spieler versuchen, der allgegenwärtigen Zombie-Horde zu entkommen und
als erster das mittlere Feld des Hubschrauberlandeplatzes zu erreichen. Ein Zug
besteht aus: Stadtplanteil ziehen und auslegen, im Weg befindliche Zombies
bekämpfen, eventuell auf drei Karten nachziehen, die eigene Figur bewegen,
Zombies bewegen und eventuell eine Karte abwerfen. Ereigniskarten dürfen
jederzeit gespielt werden, aber nur eine pro Runde. Kämpfe werden ausgewürfelt,
sie unterbrechen die Bewegung nicht, man kämpft bis man gewinnt oder tot ist.
Wer stirbt, beginnt wieder im Stadtzentrum, ohne Waffen, mit den halben
Zombies, 3 Lebens- und 3 Munitionsmarkern. Auf dem Hubschrauberlandeplatz muss
man allein stehen oder die Karte „andere Nahrungsquelle“ besitzen, um zu
gewinnen. Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Todd
Breitenstein * Grafik: Dave Aikins * 826547, 54000G, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..9/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombies!!! 12 Zweite Edition Zombie-Zoo ( Ein tierisches Vergnügen ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Breitenstein Todd Breitenstein Kerry | |||||
Grafik | Aikins Dave Miller Kurt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 16+ | de | 2014 | ||
Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Lauf - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Zombies!!! 12 Zombie-Zoo
Ein Virus hat die Tiere im örtlichen Zoo infiziert. Zombies mit dem untrüglichen Instinkt von Raubtieren streifen frei umher, und auch die noch geschlossenen Käfige werden nicht mehr lange halten. Werde zum Helden des Tages, indem du die Käfige erreichst, die automatischen Öffnungsmechanismen lahmlegst und die Tiere ausschaltest, die bereits entkommen sind. Oder schließ dich einfach selbst in einen Käfig ein und hoffe, dass jemand vorbeikommt, der mutiger ist als du. Mit sechs neuen Zombie-Typen - Hyänen, Eisbären, Tiger, Löwen, Schimpansen und Gorillas, alle als Miniaturen - schlägt man sich nach den Standard-Regeln herum.
Erweiterung zu Zombies!!! für 2-6 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2014 Autoren: Kerry und Todd A. Breitenstein Gestaltung: Dave Aitkins, Kurt Miller Web: www.pegasus.de Art. Nr. 54212G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 73 ..10/722 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Zombies!!! 2 Zombie-Korps ( anlegen .. zielen ... schreien! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Breitenstein Todd | |||||
Grafik | Aikins Dave | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 16+ | 2006 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Zombies!!! 2 Zombie-Korps Die Spieler
versuchen, der allgegenwärtigen Zombie-Horde zu entkommen und als erster das
mittlere Feld des Hubschrauberlandeplatzes zu erreichen. Ein Zug besteht aus:
Stadtplanteil ziehen und auslegen, im Weg befindliche Zombies bekämpfen,
eventuell auf drei Karten nachziehen, die eigene Figur bewegen, Zombies bewegen
und eventuell eine Karte abwerfen. Ereigniskarten dürfen jederzeit gespielt
werden, aber nur eine pro Runde. Kämpfe werden ausgewürfelt, sie unterbrechen
die Bewegung nicht, man kämpft bis man gewinnt oder tot ist. Wer stirbt,
beginnt wieder im Stadtzentrum, ohne Waffen, mit den halben Zombies, 3 Lebens-
und 3 Munitionsmarkern. Auf dem Hubschrauberlandeplatz muss man allein stehen
oder die Karte „andere Nahrungsquelle“ besitzen, um zu gewinnen. Diese Erweiterung
bringt 15 neue Kartenteile, 30 neue Ereigniskarten, Zusatzregeln und 6 Glow in the Dark
Zombies, nicht ohne das Grundspiel verwendbar Erweiterung zum Fantasy-Abenteuerspiel * 2-6 Spieler ab 16 Jahren * Autor: Todd Breitenstein * Grafik: Dave Aikins * 826684, 54010G, Pegasus, Deutschland, 2006 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |