![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..1/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Babies Domino | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 10 min | ohne | vielsprachig | |||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Disney Babies Domino Legespiel mit Disney-Motigen. 28 Karten Regel fehlt. © Walt Disney Productions Legespiel * ohne nähere Angaben * 127, Jumbo, Deutschland/Niederlande, © 1985 *** Koninklijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..2/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Ducktales Fluchtweg | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | nl de | |||
Karten - Lege - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Ducktales Fluchtweg Legespiel mit Karten, ein Spieler verkörpert die
Panzerknacker-Bande und versucht, vom Gefängnis Fluchtwege zu den Autos zu
legen und dann in die Freiheit. Der andere Spieler verkörpert Quacks den Bruchpiloten und will die Panzerknacker
behindern, er führt die Fluchtwege zurück ins Gefängnis oder in Sackgassen, die
Hubschrauber dienen als Straßen-Sperren. Sind alle Karten gelegt, wird
überprüft, wie viele Wege vom Gefängnis über ein Auto an den Rand der Auslage
führen. Bei vier oder mehr gewinnt der Panzerknacker, bei drei ist es
unentschieden, bei weniger gewinnt der Bruchpilot. © Walt Disney Productions Legespiel
mit Karten * Serie: Disney Ducktales * 2 Spieler ab 8
Jahren * 3360, Jumbo, Niederlande/Deutschland, © 1988 *** Koninkliijke
Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..3/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Einsteigen bitte! ( Mit Donald Duck und seinen Freunden ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-6 | de | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Würfel - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung | ||||||
Disney Einsteigen Bitte Jeder Spieler bekommt eine senkrecht stehende Lochplatte in Form einer Lokomotive, die sechs Plätze sind farbig unterlegt, nach verschiedenen Regeln soll man Farben übereinstimmend einfülle, Figuren übereinstimmen oder beides. Man zieht zwei Karten, ein Drehpfeil bestimmt, wie oft jeder seine Handkarten an den linken Nachbarn weitergeben muss, danach darf man passende Karten in die Lokomotive stecken und nicht passende Karten zurücklegen, dann zieht man wieder zwei neue Karten usw. Wer zuerst die Lokomotive passend befüllt hat, gewinnt. © The Walt Disney Company Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler von 3-8 Jahren * 4727, MB, Deutschland, © 1987 *** Milton Bradley GmbH |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..4/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Freunde Goofy der Handwerker | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 25 min | 5+ | 1991 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..5/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney Party | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 15 min | 4+ | 7 Sprachen | |||
Action - Geschicklichkeit - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney Party Murmelspiel, die Zieltore sind Disney-Figuren und man
bekommt Punkte, die Murmeln werden gleichmäßig unter den Spielern aufgeteilt. Keine explizite Regel, nur Kurzbeschreibung auf Schachtelrückseite, in sieben Sprachen, de, en, fr, it, nl, se, no © Walt Disney Productions Geschicklichkeitsspiel * 1 oder mehr Spieler ab 4 Jahren * 113,
Jumbo, Deutschland/Niederlande, © 1985 *** Koninklijke
Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..6/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney präsentiert Kleine Maus geh' voraus ( Mit Mickey Maus ) | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-6 | de | |||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Disney präsentiert Kleine Maus geh‘ voraus!
Die Spieler sollen als erstes die 6 Karten finden, die zu den Formen und Farben auf dem Spielbrett passen. Jeder Spieler baut nach Anleitung sein Spielbrett zusammen, die Karten werden Bilder nach unten ausgelegt. Wer dran ist zieht eine Karte und dreht sie um. Passt sie in sein Brett, wird sie eingelegt. Passt sie nicht, wird die Karte offen zurückgelegt. Man kann auch eine offene Karte nehmen, wenn sie passt. Wer sein Brett zuerst gefüllt hat, gewinnt. Alternativ sucht man nach passenden Abbildungen statt Farben und Formen.
Sammelspiel * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * 4726, MB, Deutschland, © 1987 * Milton Bradley GmbH
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..7/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney' s Der Glöckner von Notre Dame Das Marktplatz-Rennen | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1996 | |||
Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Disney’s der Glöckner von Notre Dame Das Marktplatz Rennen In Paris, wenn das Fest der Narren gefeiert wird,
verwandelt sich der Marktplatz von Notre Dame in ein
buntes, lautes Durcheinander, bei dem es schwer ist durchzukommen. Die Spieler
müssen versuchen, so schnell wie möglich die gegenüberliegende Seite zu
erreichen. Die Pflastersteine des Marktplatzes müssen diagonal überquert
werden, manche geben Richtungshilfen, manche beschleunigen, manche führen zu
unangenehmen Begegnungen. Laufspiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * 14374,
MB, Deutschland, 1996 *** MB Spiele *
derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..8/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disneyland | ||||||
Verlag | Jumbo Koninklijke Hausemann en Hötte nv | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 5+ | 7-sprachig | |||
Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Familie | ||||||
Disneyland Schlangen- und Leitern-Mechanismus mit Disney-Thema.
Man würfelt und zieht, bei Flugdrache, Leiter, Kistenstapel, Seil etc darf man vorwärts
ziehen, bei Sprungbrett, Bananenschale etc. entsprechend zurück, wer zuerst Feld
92 erreicht, gewinnt. © Walt Disney Productions Regeln in nl de it fr en sw dk Legespiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * 311, Jumbo,
Niederlande, © 1985 *** Koninkliijke Hausemann en Hötte nv |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..9/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney's 101 Dalmatians rette die süßen welpen! | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1997 | |||
Kinder - Lauf - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 286 ..10/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Disney's Aladdin Das Spiel des Fliegenden Teppichs | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5+ | 1993 | |||
Lauf - Ausstattungsspiel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Aladdin Aladdin, Radsha
der Tiger, Abu der Schimpanse und Jasmin, die Schöne, unsere faszinierenden
Freunde aus 1001 Nacht, möchten alle mit dem Fliegenden Teppich und dem
Flaschengeist davonschweben, dazu müssen sie ihre
magischen Gegenstände loswerden und den Flaschengeist einfangen, Abenteuer
bestehen und selber den Fliegenden Teppich besteigen. Laufspiel zum Film * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * 14082,
MB Spiele, Deutschland, 1993 *** MB Spiele * Derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |