![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..1/2176 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allegra ( optimieren ohne abzuschmieren ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Luca Bella | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Karten - Merk | ||||||
Allegra
Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach drei Durchgängen die wenigsten Punkte zu haben. Spielkarten haben Werte von -1 bis 11 in unterschiedlicher Stückelung. Man legt seine 12 Karten verdeckt im Raster 4x3 aus, und spielt mit seiner Auslage und der Spalte ganz rechts im Raster des linken Nachbarn. Man zieht eine Karte; wirft man ab, deckt man eine beliebige Karte seiner Auslage auf; behält man sie, legt man sie an einen beliebigen Platz seiner Auslage und wirft die ersetzte offene oder verdeckte Karte offen ab. Wurde eine Karte vom Nachziehstapel gezogen, kann ein anderer Spieler klopfen und bekommt nach genauen Regeln die Karte, wenn der aktive Spieler einverstanden ist. Hat man drei gleiche Karten in Zeile oder Spalte räumt man sie ab; Lücken bleiben. Hat jemand seine Auslage abgeräumt, haben alle anderen noch einen Zug; danach addieren alle die Werte ihrer Karten in der Auslage. Wer nur offene Karten hat, beendet den Durchgang und verdoppelt seine positiven Punkte, wenn er nicht die niedrigste Summe des Durchgangs hat. Verhandlungen, Tipps und Empfehlungen sind erlaubt.
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2020 Autor: Bella Luca Gestaltung: Johann Rüttinger, Drei-Hasen-Werkstatt Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 032
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..2/2176 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allegra Grande | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Kappler Kathi Rüttinger Johann | |||||
Grafik | Rüttinger Johann Drei-Hasen-Werkstatt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2024 | ||
Karten - Merk | ||||||
Allegra Grande
Variante zur Familie der „Golf“ Kartenspiele und Variante von Allegra; man will seine Auslage durch Sammeln, Tauschen, Klopfen und Abräumen optimieren, um nach Ende der Runde die niedrigste Summe vor sich zu haben. Die Unterschiede zu Allegra sind: Keine Spalte mehr, man kann nicht in die Auslage eines anderen eingreifen oder eine Karte eines anderen erklopfen; die Auslage ist 4x4 Karten groß und man zieht zwei Karten und spielt zwei Karten pro Zug und statt zwei Karten zu nehmen darf man in der eigenen Auslage zwei Karten vertauschen und danach eine aufdecken. Neu sind auch drei Aktionskarten mit Sonderfunktion, die aber auch als normale Karten genutzt werden können. Als Aktionskarte muss die Karte gezogen und danach abgeworfen werden: -2 – verdeckte Karten einer Reihe oder Spalte anschauen, dann eine Karte aufdecken; 5 – eine Karte anschauen und dann eine verdeckte Karte aufdecken; 13 – offene Karte abwerfen und die oberste vom Nachziehstapel hinlegen, es muss danach KEINE Karte aufgedeckt werden. Drei Joker stehen für jede Zahl, haben aber keine Zusatzfunktion.
Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2024 Autor: Kathi Kappler, Johann Rüttinger Gestaltung: Johann Rüttinger Web: www.dreihasenspiele.de Art. Nr.: 044
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..3/2176 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles Käse | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Looveer Meelis | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 6+ | de | 2013 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Alles Käse!
Die Mäuse wollen Käse! Statt einer Katze sind gut nach Käse duftende Fallen im Spiel, also Vorsicht! Man soll als Maus die meisten Käselöcher sammeln. 36 Karten zeigen auf der Rückseite je 6x die Würfelaugensymbole 1-6 als Käselöcher, auf der Vorderseite 18 x Käse und 18 x Mausefalle. Sechs Karten liegen Käselöcher nach oben aus. Man würfelt; gibt es keine Karte mit dem Resultat schaut man die Vorderseite einer Karte in der Auslage an; gibt es eine Karte laut Resultat kann man sie offen behalten oder aus dem Spiel nehmen. Mit der dritten Fallenkarte für einen Spieler hat dieser verloren, alle anderen addieren ihre Käselöcher.
Kartenspiel mit Würfel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Meelis Looveer Grafik: Michael Menzel Web: www.abbacusspiele.de Art.Nr. 08131
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..4/2176 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Animals Frightening Night | ||||||
Verlag | Mozi Games | |||||
Autor | Lin Jason | |||||
Grafik | Lin Shin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-10 | ca. 20 min | 7+ | cn en | 2015 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Animals Frightening Night
Werwolf-Variante, der Hahn warnt vor Fuchs und Wolf, die Tiere flüchten, aber werden sie den Weg finden. Im Spiel sind immer Hahn, Wolf und Fuchs, dazu so viele andere Tiere, dass Spieleranzahl + 2 im Spiel sind. Tiere werden zufällig verteilt, der Hahn gibt sich zu erkennen und ist Spielleiter, dann erkennen einander in der Nachtphase Fuchs und Wolf, danach müssen alle anderen Spieler schnell auf den Tisch schlagen. Dann kündigen alle- nicht verpflichtend - an, wo sie sich verstecken wollen- Farm oder Wald. Fähigkeiten der Tiere können in der passenden Phase genutzt werden. Dann stimmt das Versteck mit mehr Stimmen ab, ein Tier muss von dort ins andere Versteck vertrieben werden. Dann wird aufgedeckt - alle Tiere im Versteck mit dem Wolf werden gefressen, er wertet 1 Punkt pro Tier. Jedes Tier im anderen Versteck punktet die Anzahl Tiere im Versteck. Wird die nötige Anzahl Siegpunkte erreicht, gewinnt man mit den meisten.
Werwolf-Variante für 4-10 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mozi Games 2015 Autor: Jason Lin Gestaltung: Shin Lin Web: www.mozi.tw
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..5/2176 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Arche der Tiere Ark of Animals ( Arka zwierzaków ) | ||||||
Verlag | Fabryka Gier Historycznych | |||||
Autor | Kwapinski Adam | |||||
Grafik | Grygiel Iga W. Stefanska Dagmara Sliwka Malgorzata | |||||
Redaktion | Zuchowski Piotr | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | de en pl | 2014 | ||
Lege - Kinder | ||||||
Ark of Animals
Ark of Animals ist das erste Kinderspiel des Verlags, man hilft Noah, Tiere vor der Flut zu retten und die Arche zu füllen. Dazu ziehen alle gleichzeitig Tiere aus dem Vorrat, zeigen sie und legen sie verdeckt auf ihre Arche. Man punktet dafür, als Erster die Arche voll zu haben, und auch für die meisten Säugetiere, für Sätze von drei verschiedenen Vögeln, Reptilien, Amphibien usw. Man sollte auch nicht Pflanzenfresser neben Raubtiere legen, da diese einfach versuchen, andere Tiere zu fressen. Es gibt mehrere Schwierigkeitsstufen, einschließlich der Möglichkeit, die Arche auszubalancieren und Getreidevorräte zu verwalten.
Legespiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Historical Games Factory / FGH 2014 Autor: Adam Kwapiński Gestaltung: Iga W. Grygiel, Dagmara Stefanska, Malgorzata Sliwka Redaktion: Piotr Zuchowski Web: www.wydawnictwofgh.pl Art.Nr. 950057
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..6/2176 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Are you joking? ( Englisch lernen ist ein Witz! ) | ||||||
Verlag | Grubbe Media | |||||
Autor | Grubbe Gerhard Taylor Dagmar | |||||
Grafik | Hölle Björn Dobringt Martina agenten-und-freunde.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6/8 | ca. 20 min | 12+ | de | 2013 | ||
Lernen - Wort | ||||||
Are you joking?
English lernen ist ein Witz! Reihum lesen die Spieler einen Witz vor. Die Mitspieler hören zu und prüfen, ob sie ein Vokabelkärtchen mit vorgetragenem Wort besitzen. Dazu haben sie 10 Sekunden Zeit, legen gefundene Kärtchen aus und ziehen nach. Statt nachzuziehen darf man mit einem Mitspieler ein Kärtchen tauschen, auch mit verschiedenen Punktewerten. Wer bis zum Ende des Countdowns nicht lacht, bekommt ein Extrakärtchen. Lachen alle, bekommt der Vorleser ein Kärtchen. Wer nach der vereinbarten Anzahl Karten die meisten Punkte hat, gewinnt! In einer Variante würfelt man, auf welche Art der Text vorgetragen wird und wie man Worte dabei findet.
Sprachlernspiel für 3-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Grubbe Media 2013 Autor: Gerhard Grubbe Gestaltung: Björn Hölle, Martina Dobrindt, agenten.und.freunde.de www.grubbemedia.de Art.Nr. 19324 7
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..7/2176 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auf die Weide, fertig, los! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Hiese Kirsten | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-10 | de en es fr it nl | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder | ||||||
Auf die Weide, fertig, los!
Der Bauer ist krank und die Spieler kümmern sich um die Tiere – sie suchen nach Futterkörben, sammeln Futter und bauen einen Weg zur Weide. Anfangs deckt man pro Zug je zwei Blumenkarten auf – sind auf beiden Karten gleich viele Futterkörbe abgebildet, legt man so viele Futterstücke für sein Tier auf seine Weide. Eine der beiden Karten kommt als Wegstück neben das Tor, die andere wird verdeckt zurückgelegt. Wer 10 Futterstücke hat, verschenkt eventuell überzählige Körbe und würfelt ab jetzt. Für eine Blume geht das Tier zur nächsten dieser Blumen, für Stern eine Blume weiter oder auf die Weide. Wer als Erster sein Tier dorthin zieht, gewinnt.
Memo- und Würfelspiel für 2-4 Spieler von 3-10 Jahren
Verlag: Haba 2012 Autor: Kirsten Hiese Gestaltung: Martina Leykamm Web: www.haba.de Art.Nr.: 4937
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..8/2176 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aufbruch ins Abenteuer | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Reeden Eljan | |||||
Grafik | Pfeiffer Peter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6-99 | de en es fr it nl | 2013 | ||
Karten - Lege - Kinder | ||||||
Aufbruch ins Abenteuer
Korbkarten, Ballon-Karten und Zielkarten werden gemeinsam gemischt und verdeckt gestapelt. Man zieht eine Karte von Stapel oder Auslage. Eine Korbkarte kann man behalten und auslegen, aber nur einen Korb pro Tierart. Eine Ballonkarte kann man behalten, wenn das passende Tier ausliegt. Eine Zielkarte kann man offen oder verdeckt auslegen. Ist ein Korb komplett, legt man ihn beiseite und kann einen neuen für dieses Tier beginnen. Nicht verwendbare Karten legt man verdeckt in die Mitte, wer sein Zahnrad abgibt, kann einen zweiten Zug machen. Wer die dritte offene Zielkarte auslegt, beendet das Spiel - man bekommt einen Punkt pro Passagier in kompletten Luftschiffen und gewinnt mit den meisten Punkten.
Kartenlege- und Set-Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Eljan Reeden Grafiker: Peter Pfeiffer Web: www.haba.de Art.Nr. 5944
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 6
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..9/2176 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ausgefuchste Meisterdiebe | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Vuagnat Frédéric | |||||
Grafik | Catell-Ruz Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Reinartz Marco Eller Heiko | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de | 2015 | ||
Tastspiel - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
Ausgefuchste Meisterdiebe
Wer als erster Fuchs zehn Eier vom Bauernhof stiehlt, wird Nachfolger des alten Meister Reineke. Im Spiel sind Tierfiguren, Schlange, Fuchs und Hammer als Listfiguren und Auftragskarten. Die Tiere liegen in der Schachtel, drei Auftragskarten werden ausgelegt. Die Schachtel wird geschlossen und geschüttelt und alle setzen ihre Fuchsmasken auf. Dann wird die Schachtel geöffnet und alle suchen Tiere, die zum Auftrag passen; gefundene Tiere nimmt man in die andere Hand, den Sack, und darf nie mehr als vier Tiere/Listfiguren dort halten. Wer drei Figuren im Sack hat, darf Halt rufen – Für jede passende Beute gibt es 1 Punkt = Ei, für jede nicht passende Figur und jede doppelte Beutefigur -1, mehr als eine Listfigur bringen auch -1. Listfiguren haben Sonderfähigkeiten. Deutsche Ausgabe von Maître Renard, Superlude, und Master Fox, Iello
Tast- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Frédérik Vuagnat Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: HE812
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 71 von 218 ..10/2176 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ausgespielt! ( Der Messekrimi ) | ||||||
Verlag | Frosted Games | |||||
Autor | Kessler Stephan | |||||
Grafik | Kerste Anna Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
7-8 | ca. 180 min | 12+ | de | 2017 | ||
Denk - Detektiv-/Deduktion - Party - Quiz | ||||||
Ausgespielt
Ein Kriminalfall im Rahmen einer Spielemesse - die Spieler sind Verdächtige und Ermittler zugleich, verkörpern eine vorgegebene Rolle und versuchen einander mit Hilfe mehrerer Hinweisrunden zu überführen. Manche Charaktere dürfen lügen, manche müssen die Wahrheit sagen, nach einer Einführungs- und einer Vorstellungsrunde folgen vier Hinweisrunden, wovon Runde 3 der Untersuchung des Tatorts gewidmet ist. Auf die Hinweisrunden folgen schriftliche Anschuldigungen, jeder notiert Täter und Motiv, danach wird aufgelöst. Wer richtig lag, gewinnt; hat das niemand geschafft, gewinnt der Täter.
Krimi-Deduktion für 7-8 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Frosted Games 2017 Autor: Stephan Kessler Gestaltung: Anna Kersten, Claus Stephan Web: www.frostedgames.de Art. Nr. 0 719896 46269 3
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |