vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..1/2131
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bauchplatscher
  Verlag Huch!
  Autor Meister Heinz
  Grafik Stivo
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 6+ de 2019
  Merk - Bluffen/Knobeln, Schätzen

Bauchplatscher

 

Ein Spielbrett in Pool-Form hat am Rand 18 Felder, auf denen je drei Figuren in sechs Farben, an der Unterseite mit 1,2 und 3 markiert, zufällig verteilt werden. Jeder Spieler hat seine geheime Farbe. Pro Zug dreht man irgendeine Figur um und zieht sie entsprechend ihrer Zahl in beliebige Richtung. Eine Figur auf dem Zielfeld wird in den Pool geworfen. Bei Betreten oder Passieren des Sprungbretts darf man eine Spielerfarbe raten; rät man richtig, wirft dieser Spieler seine Figuren in den Pool und ist draußen; ansonsten ist man selbst draußen. Sind nur zwei Farben übrig, gewinnt wer näher am Sprungbrett steht, bei Gleichstand die höhere Zahl.

 

Verdrängungsspiel für 3-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Huch! 2019

Autor: Heinz Meister

Gestaltung: Stivo

Web: www.hutter-trade.com

Art.Nr.: 880703

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de fr pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..2/2131
  FAMILIE
  Beggars and Thieves ( A Notoriously Devious Card Game )
  Verlag Parker Brothers
  Autor Parker Brothers own staff
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 10+ en 1984
 
Beggars and Thieves

Beggars and Thieves

 

Ein Stichspiel mit Regeln für 2 Spieler – SNEAR -, CUTTHROAT für 3 Spieler, und BEGGARS AND THIEVES für 4-5 Spieler.

Es werden Diebeskarten von 1-14 als Trumpf und Bettlerkarten in rot, blau und grün, jeweils 1-8, genutzt; die Zusammensetzung und Anzahl der Karten variiert je nach Version. Diebeskarten 5-14 und Bettlerkarten 5-8 haben neben dem Spielwert noch eine zweite Zahl als Wert für die Wertung am Ende der Runde. Einen Stich gewinnt die höchste Diebeskarte oder die höchste Karte der ausgespielten Farbe.  

 

Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Parker Brothers 1984

Art. Nr.: 0760

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en fr sv * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..3/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Beluga
  Verlag Hitoiki: I Cannot Live By Myself
  Autor Takai Kyu
  Grafik Kawano Nobuhiro
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 9+ jp 2019
  Lege - Karten - Kooperativ - Merk
Beluga

Beluga

 

Als Beluga Wal Mutter suchen wir unsere Töchter, da unsere Echo-Funktion defekt ist. In der „Journey“ Phase sammeln wir Schollenkarten, ohne vom Eisbären gefunden zu werden. Überschreitet die Anzahl der von allen Spielern geheim gewählten Karten den Wert des Eisbären, sind wir gefunden und nach dem zweiten Mal ist das Spiel verloren. Wenn nicht, erhält jeder seine Karten. In der „Reunion“ Phase nützt man die in der Journey Phase gesammelten Karten; man kann so viele Karten checken wie man in der Journey Phase bekommen hat. Karten für Elstern, Alte Haie und Geräusche helfen bei der Suche, wieder muss eine Begegnung mit dem Eisbären vermieden werden.

 

Kooperativspiel für 2-4 Spieler ab 9 Jahren

 

Verlag: Hitoiki / Japon Brand 2019

Autor: Kyu Takai

Gestaltung: Nobuhiro Kawano

Web: www.japenbrand.com

Art. Nr. 4 580683 79005 5

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr jp * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..4/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Benny
  Verlag Opstelten Speletje
  Autor Opstelten Sabine
  Grafik van de Vorst Anet
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 15 min 4-10 nl 2009
  Karten - Such/Sammel/schauen
Benny

Benny

 

Benny hat verschiedene Ängste und weint, die Spieler helfen, die Ängste zu überwinden und seine Tränen loszuwerden. Man beginnt mit drei Tränen und einer zufälligen Angst; dann werden Situations- und Gegenstandskarten gemischt; man zieht eine davon, die restlichen werden verdeckt in einem Kreis ausgelegt und alle legen ihre Karte verdeckt dazu. Dann werden zugeteilte Ängste aufgedeckt. Danach deckt jeder reihum eine Karte im Kreis auf - je nach aufgedeckter Karte nimmt man sie oder nimmt sie und passt für den Rest der Runde oder gibt Tränen ab. Sind alle Karten aufgedeckt oder nur mehr ein Spieler im Spiel, legt jeder für eine neue Runde seine gesammelten Karten zurück und merkt sich, wo sie liegen. Wer als erster alle Tränen abgeben konnte, gewinnt.

 

Kartensammelspiel für 3-6 Spieler von 4-10 Jahren

 

Verlag: Opstelten Speletje 2009

Autor: Sabine Opstelten

Gestaltung: Anet van de Vorst

Web: www.opsteltenspeelgoed.com

Art. Nr.: -

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..5/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bermuda Pirates
  Verlag Huch!
  Autor Norsker Joppe
  Grafik Dion Alain Crazy Games 3D
  Redaktion Hopp Simon
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 7+ de en fr nl 2020
  Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit - Magnet
Bermuda Pirates

Bermuda Pirates

 

Im berüchtigten Bermuda-Dreieck wollen Piraten Schätze auf einer abgelegenen Insel heben. Man bewegt sein Boot zu einer Insel oder einem im Meer schwimmenden Schatz, nur mit einem Finger am hinteren Ende des Boots; berührt man Landesteg der Insel oder den Schatz im Meer mit dem Boot, belädt man sein Boot - nur mit Schätzen in Farben, die man noch nicht auf seiner Startinsel gesichert hat. Danach kehrt man zur Startinsel zurück oder versucht weitere Schätze zu sammeln. Strudel stoppen ein Boot, Schätze können ins Meer fallen. Wer einen Schatz pro Farbe gesichert hat, gewinnt am Ende der Runde. Mit Variante „Schatzraub“ mit der Möglichkeit, Schätze von fremden Startinseln zu stehlen.

 

Geschicklichkeitsspiel mit Magneteffekt für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: HUCH! 2020

Autor: Jeppe Norsker

Gestaltung: Crazy Games 3D, Alain Dion

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 881175

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..6/2131
  FAMILIE
  Bettler und Diebe
  Verlag Kenner Parker
  Autor Parker Brothers own staff
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 10+ de 1984
  Karten - Spielesammlung
Bettler und Diebe

Bettler und Diebe

 

Ein Stichspiel mit Regeln für 2 Spieler – RAMSCH -, HALSABSCHNEIDER für 3 Spieler, und BETTLER & DIEBE für 4-5 Spieler.

Es werden Diebeskarten von 1-14 als Trumpf und Bettlerkarten in rot, blau und grün, jeweils 1-8, genutzt; die Zusammensetzung und Anzahl der Karten variiert je nach Version. Diebeskarten 5-14 und Bettlerkarten 5-8 haben neben dem Spielwert noch eine zweite Zahl als Wert für die Wertung am Ende der Runde. Einen Stich gewinnt die höchste Diebeskarte oder die höchste Karte der ausgespielten Farbe.  

 

Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Kenner Parker Deutschland 1984

Art. Nr.: 1049

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr sv * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..7/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Biber-Gang
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Bintakis Jan Arieli Ran
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ de 2020
  Karten - Lege
Biber-Gang

Biber-Gang

 

Kartentausch zur Punkte-Minimierung. Zahlen- und Biberkarten werden gemischt, man legt seine acht Karten verdeckt in zwei Reihen á vier Karten. Reihum zieht der aktive Spieler die oberste Karte von Zug- oder Ablagestapel und kann dann diese Karte 1. gegen eine offene Karte der Auslage tauschen, ODER 2. gegen eine verdeckte tauschen, ODER 3. abwerfen und eine Karte der Auslage aufdecken, dieses Aufdecken entfällt für die letzte verdeckte Karte. Biber sind Joker für jeden Wert direkt über oder unter ihnen und können ihre Position in der Auslage verändern. Hat jemand alle Karten aufgedeckt, ist jede Karte ihren Punkt wert, einzelne Pärchen - nur in Spalten - sind 0 wert, zwei gleiche Pärchen -10,  drei gleiche Pärchen = -15 und vier gleiche Pärchen = -20. Nach fünf solchen Runden gewinnt man mit den wenigsten Punkten.

 

Tausch- und Optimierungsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Amigo Spiele 2020

Autor: Haim Shafir

Gestaltung: Jan Bintakies, Ran Arieli

Web: www.amigo-spiele.de

Art. Nr.: 02005

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..8/2131
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Big Love Letter
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kanai Seiji
  Grafik Hepworth Andrew Himmelman Jeff Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 30 min 10+ de 2014
  Karten - Erweiterung ohne Basisspiel
Big Love Letter

Big Love Letter

 

Die schöne Prinzessin wartet auf ihren Traumprinzen, der König will sie aber mit einem Kandidaten seiner Wahl verheiraten. Die Prinzessin will aber die wahre Liebe, nicht Macht und Reichtum, und nur wer ihr Herz anspricht wird sie gewinnen – also müssen die Liebesbriefe in die Gemächer der Prinzessin und wir brauchen Helfer im Palast, damit sie unsere Briefe bekommt. Man spielt in Runden: Man zieht eine Karte, spielt eine Karte offen ab und erledigt die Auswirkungen; die Karten bleiben sichtbar. Sind alle Karten verbraucht, bekommt man mit der höchstrangigen Person auf der Hand ein Herz; mit 3-5 Herzen gewinnt man das Spiel.

In der Variante für mehr als 4 Spieler nutzt man zwei Spiele und es kommen je nach Spieleranzahl bis zu 30 Karten ins Spiel. Gespielt wird nach den üblichen Regeln, und zwar acht Runden, wer danach die meisten Herzen hat, gewinnt.

Presse-Giveaway Spielwarenmesse 2014

 

Variante zu Love Letter für 4-8 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Seiji Kanai

Grafiker: Andrew Hepworth, Jeff Himmelman

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: -

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..9/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Bitte nicht öffnen - Bissig!
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Brand Inka Brand Markus Habersack Charlotte
  Grafik Bertrand Fréderic atelier198
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de 2022
  Würfel - Kooperativ - Literatur - Such/Sammel/schauen - Merk
Bitte nicht öffnen – Bissig!

Bitte nicht öffnen – Bissig!

 

Auf Basis des gleichnamigen Kinderbuchs von Charlotte Habersack– in der Kleinstadt Boring passieren seltsame Dinge – aus einem Päckchen springt ein Plüsch-Yeti, der lebendig wird und plötzlich fängt es auch mitten im Sommer an zu schneien. Nemo und seine Freunde Oda und Fred müssen Icy den Yeti vor Dr. Spargel beschützen und die Stadt vor dem Schnee-Chaos bewahren. Dazu suchen sie Hinweise, nutzen Würfelglück und Nachdenken, denn wo man sucht muss gut überlegt sein, und außerdem muss man sich im Schnee vergrabene Orte merken und Würfelproben bestehen.

 

Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2022

Autor: Inka und Markus Brand

Gestaltung: Fréderic Bertrand, atelier198

Web: www.kosmos.de

Art. Nr. 712655

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 71 von 214 ..10/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Black Spy
  Verlag Abacusspiele
  Autor Moon Alan R.
  Grafik Quilliams Chris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ de 2016
  Karten - Such/Sammel/schauen
Black Spy

Black Spy

 

Die 60 Karten teilen sich in fünf Farben mit je 11 verschiedenen Werten und fünf schwarze Spione. Die Karten werden gleichmäßig verteilt, dann gibt jeder Spieler 3 Karten an seinen linken Nachbarn weiter, dann spielt der Erste aus, nie schwarz, alle anderen bedienen Farbe oder Zahl oder spielen andernfalls eine beliebige Karte; es sticht die höchste karte der zuerst ausgespielten Farbe. Wurden in einem Stich mehrere Schwarze Spione gespielt und nicht überstochen, gewinnt der erste gespielte Spion den Stich. Bei der Abrechnung gibt es Schlechtpunkte für die schwarzen Karten, überschreitet ein Spieler 200 Punkte, gewinnt der Spieler mit den wenigsten Minuspunkten. Mit Regeln für Varianten

Originalausgabe bei Avalon Hill 1981, deutsche Ausgaben als „Gespenster“ Hexagames 1990 und Ali Baba 2011

 

Kartenspiel für 3-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Abacusspiele 2016

Autor: Alan R. Moon

Gestaltung: Chris Quilliams

Web: www.abacusspiele.de

Art. Nr.: 28161

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite