![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..1/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
picco Duetto ( Das kunterbunte Farben-Suchspiel ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 10 min | 3+ | 2002 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Picco Duetto 21 kleine Kärtchen
werden ausgelegt, jedes Illustration ist in zwei
Farben gehalten. Wer dran ist würfelt und dann versuchen alle, auf den Kärtchen
das Kind zu finden, das Jacke und Hose in den gewürfelten Farben anhat. Wer als
erster das Kärtchen berührt, bekommt es. Wird eine Kombination gewürfelt, die
schon da war und daher das Kärtchen bei einem Kind liegt, endet das Spiel und
es gewinnt, wer die meisten Kärtchen hat. Picco Duetto gehört zu
einer neuen Serie mit Variationen der klassischen Kinderspiele, alle in
einheitlicher Ausstattung, derzeit erschienen noch Picco
Contrario und Picco Serpina. Merkspiel *
Serie: Picco … * 1-2 Kinder ab 3 Jahren * Autor:
Heinz Meister * ca. 10 min * 3080, Selecta, 2002 *** Selecta Spielzeug GmbH *
Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..2/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Giraffo ( Langbeiniges Giraffenspiel für kurzweilige Spielstunden ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Vollmer Christoph | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3-99 | 2004 | |||
Lege - Kinder | ||||||
Picco Giraffo Gefragt sind
Giraffen aus mindestens 3 Kärtchen – Kopf, Körper und Hufe. Hals und Beine
können beliebig verwendet werden, jeder hat 5 Kärtchen, wer dran ist legt ein
Kärtchen. Eine neue Giraffe beginnt mit irgendeinem Kärtchen, dann muss passend
angelegt werden, Farbe ist egal, eine Giraffe muss fertig sein, bevor man eine
neue beginnt, wer kann muss ablegen, wer nicht kann, zieht nach. Wer zuerst
keine Kärtchen mehr hat, gewinnt. Legespiel * Serie:
Picco * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Christoph Vollmer * ca. 10 min * 3088,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..3/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Gusto ( Wer füttert den Vielfraß am schnellsten ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Gattermeyer-Kapp Ulrike Kapp Manfred | |||||
Grafik | Vrtal Ales | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 5-99 | 2004 | |||
Geschicklichkeit - Action - Kinder | ||||||
Picco Gusto Macht man die kleine viereckige Schachtel auf,
fletscht einem ein grünes Monster die Zähne entgegen, eigentlich ist es eher
ein vergnügtes Grinsen, aber trotzdem will es gefüttert werden, und das ist gar
nicht so leicht, denn man muss es mit Stäbchen machen. Erschwerend kommt hinzu,
dass Grünmonster sein Futter in Scheiben geschnitten haben will. Also nimmt der
Spieler am Zug die Stäbchen und versucht, damit seine Scheiben an das Monster
zu verfüttern, der Nachbar würfelt, wenn er eine Farbe würfelt, ist der Zug zu
Ende. Wer alle Scheiben verfüttert hat, gewinnt. Geschicklichkeitsspiel
* Serie: Picco * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor:
Ulrike Gattermeyer-Kapp und Manfred Kapp * ca. 10 min * 3086, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..4/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
picco Klecksolino ( Schnell die Pinsel gezückt! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Schneider Carolin | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | 2008 | |||
Kinder - Lernen - Such/Sammel/schauen - Merk | ||||||
Picco Klecksolino Farbensuchspiel – jeder Spieler muss seine Palette
richtig befüllen, die Farbflecke liegen verdeckt aus. Wer dran ist dreht ein
Plättchen um, fehlt es noch in der Palette kann er es einsetzen, ansonsten legt
er es verdeckt wieder zurück. Wer zuerst die Palette richtig befüllt hat,
gewinnt. In einer Variante kommen Aktionsplättchen dazu, man tauscht Paletten
oder bekommt Klecksolino als Joker oder muss ein Runde aussetzen. Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autoren: Carolin
Schneider * Grafik: Barbara Kinzebach * ca. 30 min *
3091, Selecta, Deutschland, 2008 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..5/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
picco Popolino | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Muzio Sofia Carolina Hoffmann Jens | |||||
Grafik | Muzio Sofia Carolina Hoffmann Jens | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | 2006 | |||
Wett / Rate / Zocker - Kinder | ||||||
Picco Popolino 18 Tiere sind als
Scheiben im Spiel, die Vorderseite zeigt den Kopf, die Rückseite den Popo des
Tiers, es gibt Frosch, Maus, Schlange, Uhu, Huhn, Katze, Affe, Hund, Schaf,
Schwein, Esel, Bär, Löwe, Kuh, Pferd, Elefant, Giraffe und Wal. Dazu gibt es
von jedem Tier noch einmal den Kopf auf kleinen Scheiben. Entweder wird vom
Spielleiter ein Tier beschrieben und wer es erkennt, schnappt sich die Scheibe
oder Kinder ab vier Jahren verteilen die großen Scheiben Popo nach oben auf dem
Tisch. Die kleinen Scheiben werden der Reihe nach aufgedeckt und das Tier
beschrieben, wer zuerst den dazu passenden Popo findet, schnappt sich die
Scheibe. Beschreiber und Finder behalten ihre
Scheibe, wer die meisten hat, gewinnt. Ratespiel * Serie:
Picco * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * ca. 10 min * Autor
und Grafik: Sofia Carolina Muzio und Jens Hoffmann *
3090, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..6/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Serpina ( Rasch wächst die Bilderschlange! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 10 min | 3+ | 2002 | |||
Lege - Kinder | ||||||
Picco Serpina Domino – wer kennt
es nicht – einer der Klassiker unter den Kinderspielen. Hier sind die Kärtchen
so zu legen, dass sich Dinge ergänzen, der Elefant ist nur zur Hälfte da, dem Clown
fehlt der Regenschirm, alles ist immer deutlich zu erkennen. Die Kärtchen sind
liebevoll illustriert und in den für Selecto so
typischen klaren Farben gehalten. Picco Serpina gehört zu einer neuen Serie mit Variationen
der klassischen Kinderspiele, alle in einheitlicher Ausstattung, derzeit
erschienen noch Picco Duetto
und Picco Contrario. Merkspiel *
Serie: Picco … * 1-2 Kinder ab 3 Jahren * ca. 10 min
* 3082, Selecta, 2002 *** Selecta Spielzeug GmbH * Römerstraße 1 * D-83533
Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de *
info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..7/115 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Sortino ( So ein Durcheinander! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-99 | de | 2009 | ||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
Picco Sortino So ein Durcheinander
Alles ist in Unordnung geraten, aber die Spieler helfen den Wichteln beim Aufräumen, damit die Blume am Fenster steht und das Buch im Regal liegt. Wer dran ist würfelt und geht zum entsprechenden Farbsegment im Kreis. Dort schaut man, ob man vor sich einen Gegenstand liegen hat, der im Farbsegment noch fehlt. Findet man etwas, legt man es auf den passenden Platz im Zimmer. Wer als Erster alle seine Plättchen platzieren konnte, gewinnt. Eine Variante wird mit verdeckten Gegenständen.
Lauf- und Zuordnungsspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Marco Teubner * Grafik: Gabriela Silveira * ca. 15 min * 3092, Selecta, Deutschland, 2009 *** Selecta Spielzeug GmbH * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..8/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Picco Zoo ( Wunderschön illustriertes Puzzle ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 4,5+ | 2005 | |||
Lege | ||||||
Picco Zoo Ein wunderschöner
großer Zoo in der kleinen handlichen Schachtel, ein Legespiel für einen oder
mehrere Tierfreunde, auf einer Vorlagematte werden die 19 Tiere in ihren
Umrissen zu einem Rechteck ausgelegt, das Spiel erinnert an das Tierpuzzle im
Rahmen der Legespiel * Serie:
Picco * 1 oder mehr Spieler ab 4,5 Jahren * ca. 10
min * 3087, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..9/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Piccobello ( Auf die Kleider, fertig, los! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Mauritz Anna | |||||
Grafik | Wernhard Hannelore | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 3,5+ | 2004 | |||
Lauf - Kinder | ||||||
Piccobello Waschtag, alles
ist schon gewaschen und muss zum Trocknen aufgehängt werden. Jeder hat einen
Wäschekorb mit 5 Kleidungsstücken in 5 verschiedenen Farben, wer zuerst alle
seine Wäsche aufhängt, hat gewonnen. Wer dran ist würfelt – zeigt der Würfel
eine Farbe, nimmt man das entsprechende Kleidungsstück aus dem Korb und hängt
es auf. Beim Wäschekorb, kann man irgendein Kleidungsstück nehmen und
aufhängen, dann wird mit dem Ereigniswürfel gewürfelt, Wind, Sonne, Regen und
der Wäschekorb helfen beim Aufhängen oder behindern die Arbeit. Würfelspiel * 2-4
Spieler ab 3,5 Jahren * Autor: Anna Mauritz * ca. 15 min * 3584, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 12 ..10/115 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Pino Sortino ( Oh weh, alles liegt durcheinander! ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Teubner Marco | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3-99 | 2007 | |||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
Pino Sortino Wichtel Pino hilft den Kindern Ordnung zu halten,
damit der Pullover im Schrank und der Teller auf dem Tisch zu finden ist. Wer
dran ist würfelt und geht mit Pino zur entsprechenden
Farbe. Dort schaut man, ob in der Mitte ein Gegenstand liegt, der im
Farbsegment noch fehlt. Findet man etwas, legt man es ein. Wer den letzten
Gegenstand eines Segments platziert, bekommt einen Glasstein, wer am Ende die
meisten davon hat, gewinnt. Varianten werden mit verdeckten Gegenständen
gespielt oder mit dem Zahlenwürfel oder mit an die Spieler verteilten
Gegenständen, es gewinnt, wer zuerst alle ablegen kann. Lauf- und Zuordnungsspiel * 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Marco Teubner * Grafik: Gabriela Silveira * ca. 15 min * 3588, Selecta, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |