![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..1/721 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Carnegie Abteilungen & Spenden ( Departments & Donations ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Georges Xavier | |||||
Grafik | O'Toole Ian | |||||
Redaktion | Schemaille Michael | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 12+ | de en | 2023 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Strecken- / Netzwerk-Bau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Carnegie Abteilungen & Spenden
Erfolg durch kluge Investitionen und großzügige Spenden. Dem Beispiel Andrew Carnegies folgend rekrutieren wir Mitarbeiter und expandieren durch Investitionen in Immobilien, Produktion, Entwicklung von Transporttechnologien und Ausbau von Verkehrsnetzen, spenden aber auch. Die Erweiterung bringt vier unabhängige oder beliebig kombinierbare Module – 1) Ein Neuer Anfang mit Bieten auf Startspieler und geheimer Verwaltung von Kapital und Wahl von Startressourcen, 2) Neue Abteilungen mit Sets für Interne Spezialisierung, Regionalvertretungen, Flexibilisierung und Verschiedene Erfolge, 3) Neue Spenden und 4) drei optionale Regeln für Abteilungsbuffet, Warterecht und Geheime Spende.
Erweiterung für Carnegie für 1-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Quined Games (c) 2022 Autor: Xavier Georges Lektorat: Michael Schemaille Übersetzung: Jens Kleine-Herzbruch Gestaltung: Ian O’Toole Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57008G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de en * Regeln: de en fr it ko nl pl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..2/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Castle Panic | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | de Witt Justin | |||||
Grafik | de Witt Justin | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Castle Panic
Als Gruppe spielen alle Karten um die Monster zu erledigen, die aus dem Wald Richtung Burg marschieren, dazu tauscht man Karten und entwirft eine gemeinsame Strategie; alle gewinnen oder verlieren gemeinsam, wer für sich die meisten Siegpunkte erzielt, wird Meistermonstertöter. Es gibt drei Varianten: Die Grundversion, die voll-kooperative Variante und die Variante Herr der Monster. Ein Zug besteht aus Karten ziehen, fakultativ Karte abwerfen und neue ziehen, fakultativ Karten tauschen, Karten spielen, Monster bewegen und Monster nachlegen. Monster ohne Lebenspunkte sind eliminiert. Gezogene Sondereffekte werden sofort umgesetzt.
Kooperatives Verteidigungsspiel für 1-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Justin de Witt Grafiker: Justin de Witt Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51415G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..3/721 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cat in the Box | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Yokouchi Muneyuji | |||||
Grafik | Inoue Osamu Wiese Jens | |||||
Redaktion | Wagner Matthias | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 50 min | 10+ | de | 2023 | ||
Karten | ||||||
Cat in the Box
Kartenspiel auf Basis von „Schrödingers Katze“, Karten erhalten ihre Farbe erst wenn sie ausgespielt werden. In so vielen Runden wie Spieler teilnehmen werden jeweils drei Phasen gespielt: 1. Vorbereitung - Die Katzenkarten werden gleichmäßig verteilt und alle werfen gleichzeitig eine verdeckte Karte ab und machen dann anhand ihrer Karten eine Ansage zur Anzahl der Stiche die sie machen werden. 2. Stich – Alle spielen reihum eine Karte, legen beim Ausspielen die Farbe fest und legen die Karte passend beim Spieltableau auf und legen einen Spielstein auf das entsprechende Feld des Forschungsplans. Um eine Farbe zuzuordnen, muss das Feld mit dem Wert am Forschungsplan frei sein und das X bei der Farbe am eigenen Tableau noch abgedeckt sein. Den Stich gewinnt die höchste Karte in der angespielten Farbe oder die höchste gespielte rote Karte. Haben alle nur mehr eine Karte oder bei einem Paradoxon – jemand kann keine Karte regelgerecht spielen – endet die Stichphase und es folgt 3. Wertung für gewonnene Stiche und erfüllte Ansagen.
Stichspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Hobby Japan © 2021 Autor: Muneyuji Yokouchi Entwicklung, Redaktion: Matthias Wagner Gestaltung: Osamu Inoue, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 18700G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it ja ko nl pl pt uk zh * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..4/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cat Lady | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Wood Josh | |||||
Grafik | Wood Josh Berszuck Ralf | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de | 2018 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Cat Lady
Als Katzenfreund will man die Vierbeiner verwöhnen, im Spiel sind Karten für Futter, Katze, Katze gesucht, Katzenminze, Kostüm, Spielzeug, Sprühflasche, Streuner und „2 Punkte“. Kartenstapel und Kartenauslage werden vorbereitet. Als aktiver Spieler nimmt man immer drei Karten einer Reihe oder Spalte, aber nicht Reihe oder Spalte neben der Holzkatze. Genommene Karten legt man offen aus oder nimmt sie auf der Hand; Katze gesucht und Sprühflasche kann man jederzeit für deren Effekt ausspielen. Zuletzt stellt man die die Katze vor die leere Reihe oder Spalte und füllt diese dann vom Stapel auf. Kann nicht mehr aufgefüllt werden, füttert man seine Katzen mit gesammeltem Futter, überzähliges behält man, und wertet dann Satte Katzen, -2 für eventuelle eigene hungrige Katzen, -2 für das meiste übrige Futter, 6 Punkte für die meisten Kostüme, Katzenminze in Relation zu satten Katzen sowie Sätze an Spielzeug. Sondereigenschaften wirken nur, wenn die Katze satt ist.
Set-Sammelspiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2018 Autor: Josh Wood Gestaltung: Josh Wood, Ralf Berszuck Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..5/721 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chariot Race | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Leacock Matt | |||||
Grafik | Nocon Jarek Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Steines Jan Christoph Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 40 min | 8+ | de | 2016 | ||
Rennspiel | ||||||
Chariot Race
Wagenrennen in der Arena, man soll den Parcours mittels Würfelwurf als Erster zweimal bewältigen bevor das Gefährt auseinanderbricht. Man beschleunigt, bremst, überholt, wechselt Spur und wenn es sein muss, kollidiert man mit einem anderen Wagen oder wirft auch mal einen Speer oder wirft ihm Krähenfüße in die Strecke. Pro Runde hat man einen Zug in Reihenfolge der Position auf der Strecke. In seinem Zug kann man durch Abgeben von Fortunas Gunst reparieren, passt Startgeschwindigkeit an Schadenswert an und nimmt dementsprechend Würfel, würfelt mit Nachwürfeln, erhält Gunst, bewegt den Wagen – modifiziert durch den Würfelwurf - und kann angreifen.
Rennspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2016 Autor: Matt Leacock Gestaltung: Jarek Nocoñ, Hans-Georg Schneider Web: - Art. Nr. 51795
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..6/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chez Cthulhu | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Darbro Jon Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2010 | ||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Chez Cthulhu
WG meets Lovecraft – was nach Lurch unter dem Bett und Pizzaresten am Sofa klingt, wird in dieser neuesten Ausgabe des Chez Geek Spielprinzips grausige Wirklichkeit, deine WG Mitglieder und du verehren den Großen Cthulhu und sind wieder drauf und dran ihr persönliches Slackziel zu erreichen. Jeder kriegt offen einen Job, möglicherweise Totengräber oder so was, und hat Handkarten der Art Leben auf der Hand, was alles sein kann – Person/Haustier oder Ding oder Aktivität oder Jederzeit. Ein Zug besteht aus Ziehen, Würfeln um Personen loszuwerden oder Karten zu nutzen, Personen rufen, Freizeit nutzen durch Abstauben oder Aktivitäten, Ablegen. Und weil wir ja in Cthulhu wohngemeinschaften, kommt Wahnsinn ins Spiel – er interagiert mit dem Slack: zunehmender Wahnsinn addiert sich irgendwann zum Slack. Lässt sich mit Chez Geek und anderen Ausgaben kombinieren, wenn man Verweise auf Zigaretten als Tentakel und umgekehrt behandelt – alles klar?
Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Steve Jackson, Jon Darbro * Grafik: John Kovalic * 17340G, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..7/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chez Geek 2: Block-Party ( Die WG-Party geht weiter! ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Darbro Jon Krämer Birger | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 18+ | 2005 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Chez Geek 2 Block Party 112 neue Karten ergänzen das satirische Kartenspiel um Wohngemeinschaften,
es gibt neue Jobs wie Pizzataxifahrer und Grafiker, mehr Aktivitäten wie
Mutanten-Olympiade oder Bar Hopping, mehr zum Shoppen wie Breitbildfernsehr
oder Lautsprecher, Superköchin und Deutsche Ausgabe von Chez Geek 2 Slack Attack und Chez Geek 3 Block Party Erweiterung zum Kartenspiel
* 3-6 Spieler * Junge Erwachsene * Autor: John Darbro,
Steve Jackson, Alain Dawson * Grafik: John Kovalic * PP00279 17310G,
Deutschland, 2005 *** |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..8/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chez Genius ( Die Studenten-WG ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Darbro Jon Dawson Alain Hackard Andrew | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 18+ | 2007 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Chez Genius Die Studenten-WG Eigenständiges
Spiel in der Spielefamilie Chez, dem satirischen
Kartenspiel um Wohngemeinschaften. Die Spieler ziehen in eine Studenten-WG und studieren Informatik, Psychologie und
versucht, das Studium in den Griff zu bekommen. 118 neue Karten,
8 davon exklusiv für die deutsche Ausgabe. Regeln zum
Kombinieren mit Chez Geek sind enthalten. © und Lizenz
Steve Jackson Games Erweiterung zum Kartenspiel
* 2-5 Spieler ab 18 Jahren Autor: John Darbro, ,
Alain Dawson, Andrew Hackard, Steve Jackson * Grafik:
John Kovalic * 17330G, Pegasus, Deutschland, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..9/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chez Goth | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Darbro Jon Jackson Steve | |||||
Grafik | Kovalic John | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 18+ | 2006 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Chez Goth Chez Goth ist die
neueste Basisvariante des Kartenspiels Chez Geek. Die Spieler sind Bewohner
einer freakigen Grufti-WG und jeder versucht, in dem Chaos das Beste – oder
Schlechteste ? – aus seinem Leben zumachen. Jeder Spieler hat einen Job und
entsprechendes Einkommen, Freizeit und ein Punkteziel, das er zum vollkommenen
Glück oder Unglück braucht. Punkte bekommt durch Spielen von Karten zu
Aktivitäten wie Klamotten kaufen oder Fernsehen. Mit Chez Geek zu
kombinieren. Kartenspiel * 3-6 Spieler * Junge Erwachsene * Autor: Jon Darbro, Steve Jackson, Alain Dawson * Grafik: John Kovalic * 17320G, Deutschland, 2006 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 8 von 73 ..10/721 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chez Guevara ( Das Spiel der rumlungernden Revoluzzer ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Darbro Jon Jackson Steve | |||||
Grafik | Hyland Greg | |||||
Redaktion | Schildt Giles | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 12+ | de | 2009 | ||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
Chez Guevara
Chez Guevara ist die neueste Ausgabe zum Spielprinzip von Chez Geek. Diesmal sind die Revoluzzer, die im Dschungel herumlungern und versuchen 20 Slacks zu verdienen, um aus dem Dschungel herauszukommen und den Rest der Bande zu verpfeifen. Im Dschungel gibt’s nicht viel zu tun, also ist Schlafen eine Aktivität, oder man staubt Dinge wie Alkohol oder eine Waffe ab und bekommt Besuch von anderen Geeks. Ein Zug besteht aus Ziehen, Würfeln um Personen loszuwerden oder Karten zu nutzen, Personen rufen, Freizeit nutzen durch Abstauben oder Aktivitäten, Ablegen, Heilen durch Nichts tun. Natürlich kommen dann auch noch Überfälle, Denunzieren, Dienstgrade und Beförderungen ins Spiel, auch Revoluzzer wollen eine Epaulette mehr und ein paar Privilegien. Nicht mit Chez Geek zu kombinieren.
Kartenspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Jon Darbro, Steve Jackson, Giles Schildt * Grafik: Greg Hyland * 17350G, Deutschland, 2009 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |