vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..1/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Boa Bella ( Wer ertastet, welche Holzperlen die Schlange im Bauch hat? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Pokornik Brigitte
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 10 min 2+ 1998
  Kinder - Kleinstkinder
BOA Bella

BOA Bella

 

Boa Bella hat viele bunte Holzperlen verschluckt, schon das Auffädeln der Perlen in die Schlange macht Spaß, und dann kann man tasten und raten, welche Perle welche ist, und die dicke Schlange kann dabei auch durchs Zimmer wandern. Karten mit Abbildungen der Holzperlen bringen zusätzliche Spielmöglichkeiten, auch Varianten für ältere Kinder sind angegeben.

 

Tastspiel für Kleinstkinder ab 2 Jahren * * Autor: Brigitte Pokornik * 4254, Haba, Deutschland, 1998 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..2/916
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Boom, Bang, Gold
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Emerit Alexandre
  Grafik Grubing Timo
  Redaktion Gleichmann Antje
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7+ de en 2017
  Action - Geschicklichkeit - Reaktion
Boom. Bang, Gold

Boom, Bang, Gold

 

Kampf ums Gold in der Ghost Mine! Geröll, Gold, Sonder- und Aktionsplättchen liegen verdeckt in der Mine. Die Runde besteht aus Sprengung, Goldsuche, Aktionsplättchen und Gold sichern: Alle werfen Dynamit in die Mine, dies dreht Plättchen um, die dann alle gleichzeitig mit einer Hand einzeln nehmen und ablegen; wer sein Sonderplättchen - Ratte, Fledermaus, Schlange oder Geist - sieht, ruft „Achtung, ...“ - alle anderen legen die Hände auf den Kopf und rufen Hilfe, bevor sie weitermachen können. Sind Aktionsplättchen gespielt und ausgeführt, sichert man sein Gold in die Kiste. Zeigt die Uhr 12, gewinnt man am Ende der Runde mit dem meisten Gold.

 

Sammel- und Actionspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Alexandre Emerit

Gestaltung: Timo Grubing

Web: www.haba.de

Art.Nr. 303337

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..3/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Boxenstopp
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Seidel Stefan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ 2007
  Lege - Such/Sammel/schauen - Kinder
Boxenstopp

Boxenstopp

 

Die Spieler ziehen je eine Autokarte, die Puzzleteile liegen verdeckt aus. Alle spielen gleichzeitig und suchen unter den Puzzleteilen die zur Karte passenden Teile. Hat jemand sein Auto fertig, wird kontrolliert, der Spieler bekommt ein Rennauto. Wer zuerst zwei Autos vor sich liegen hat, gewinnt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Illustration: Stefan Seidel * 2525, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..4/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Brahma
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min 8+
  Lege
Brahma

Brahma

 

Indisches Scheibenrätsel, die 6 Scheiben sollen in 63 Zügen auf einen anderen stab versetzt werden, es werden nur einzelne Scheiben bewegt und es darf niemals eine größere Scheibe auf einer kleineren landen.

 

Klassiker, cremefarbene Verpackung, schwarze Schrift, mit Harlekin-Logo

Vermerk am Rand – Knobel- und Gesellschaftsspiele im Taschenformat

 

Klassiker * 2 Spieler * Serie Logo Haba 002 * 2495, *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..5/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Brumm-Brumm ( Wer ist zuerst zu Hause? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-2 ca. 10 min 2+ 2001
  Kleinstkinder - Schiebe, Dreh-, Rangier - Geschicklichkeit
Brumm-Brumm

Brumm-Brumm

 

Die beiden kleinen Autos fahren auf ihrer Strecke von einem Ende zum anderen, müssen aber auch manchmal zum Auftanken an die Tankstelle und ganz wie im richtigen Straßenverkehr muss auch die Ampel beachtet werden. Ein Greif- und Schiebespiel ganz aus Holz für die Allerkleinsten, die sehr einfache Spielregel erlaubt erste Erfahrung mit Spielverhalten bei Regelspielen. Nichts kann verloren gehen, das Spielmaterial ist fest mit Holzspielplan verbunden. Die Kinder fahren die Autos die Strecke entlang, schubsen das Drehsignal zum Fahren oder Tanken und auch für den Umgang mit der Ampel gibt es genaue Regeln.

 

Autospiel * Kleinstkinder ab 2 Jahren * Serie: auf HOLZ gedruckt * Autor: Markus Nikisch * 4207, Haba, Deutschland, 2001 * ca. 30.75 € *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..6/916
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Buchstabendomino
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion Spiel & Buch
  Grafik Fiore GmbH
  Redaktion Schumann Therese
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 10 min 6+ de en es fr it nl 2019
  Lege - Kinder - Lernen
Buchstaben-Domino

Buchstaben-Domino

 

Domino-Karten zeigen in einer Hälfte ein Bild, in der anderen zwei Buchstaben. Es wird immer an ein Bild eine Karte mit passendem Buchstaben angelegt und an Buchstaben ein zu einem der Buchstaben passendes Bild. In der Variante Drachenlauf liegen 12 Karten aus, darauf läuft der Drache laut Würfelwurf und man kann je nach seinem Standort passende Karten abwerfen und zieht nach; in der Variante ABC-Domino bilden alle die gewohnte Domino-Auslage als Reihe, Buchstaben an Bild und umgekehrt. In beiden Varianten gewinnt, wer alle Karten ablegen kann.

 

Lege- und Lernspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Haba 2019

Autor: Haba Redaktion Spiel & Buch

Gestaltung: Fiore GmbH

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304561

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..7/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Buchstabenzwerge ( Kennst du die Buchstaben und das Alphabet? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Friedrich Gerhard de Galgoczy Viola Haba-Redaktion
  Grafik Vrtal Ales
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-10 2007
  Lernen - Kinder - Merk - Such/Sammel/schauen
Buchstabenzwerge

Buchstabenzwerge

 

Kobold Kuddelmuddel versteckt im Buchstabendorf das G hinter dem Haus, das H im Brunnen oder das B im Garten, die Buchstabenzwerge machen mit Fee Vergissmeinnicht wieder Ordnung. Die Spieler suchen Gegenstände, Tiere, Vornamen und Kartenmotive, die mit einem Buchstaben des Alphabets beginnen und rücken den Zwerg am Spielplan weiter. Erreicht ein Zwerg ein Schatzfeld, bekommt er eine Münze. Wer eine Runde auf dem Zwergenweg gelaufen ist und drei Münzen gesammelt hat, gewinnt. Für ein einfacheres Spiel kann man Q, X, Y etc aussortieren.

 

Lernspiel * Serie: LernSpiel * 2–4 Spieler von 6-10 Jahren * Autor: Gerhard Friedrich, Viola de Galgoczy * Illustration: Ales Vrtal * 4539, Haba, Deutschland, 2007 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..8/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Buchstabix ( Wer findet die passenden Buchstaben-Paare )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dreier-Brückner Anja
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 10 min 5+ 1999
  Lernen - Wort
Buchstabix

Buchstabix

 

Memory-Variante zum Erlernen der Klein- und Großbuchstaben, Zusatzpunkte für Karten mit Tierfiguren. Wer eine Tierfigur findet, darf ein zweites Mal aufdecken. Varianten für den Besitz des Anfangsbuchstaben des eigenen Vornamens oder dafür dass man aus den gesammelten Buchstaben ein Wort bilden kann.

 

Buchstaben-Lernspiel * Serie: Lernspiel *  2-8 Kinder ab 5 Jahren * Autor:  Anja Dreier-Brückner *** 4568, Haba, Deutschland, 1999 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..9/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Buddel-Wuddel
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kramer Wolfgang Ulrich Richard
  Grafik Skibbe Edde
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ 2003
  Lauf - Würfel - Kinder
Buddel-Wuddel

Buddel-Wuddel

 

Die Erdkobolde haben die Schätze der Maulwürfel versteckt, aber die Maulwürfe haben die Schatzkammer der Kobolde gefunden! Und Max Maulwurf und seine Freunde sind in den Loren unterwegs durch die Gänge um den Schatz zurückzuerobern. Wotan der Wichtel kann helfen, wenn die Kobolde die Maulwürfe aus den Loren ziehen. Zuerst setzen alle einen Maulwurf in eine der beiden Loren und dann reihum noch einen zweiten. Wer dran ist, würfelt, bei Würfelaugen zieht man eine Lore vorwärts und/oder seitwärts, am Ende des Zuges dreht man die Lore um 90 Grad.  Grenzt die Lore danach an ein Koboldfeld und sitzt ein Maulwurf auf dem angrenzenden Platz, wird er auf das Koboldfeld gesetzt, außer Wichtel Wotan steht dort. Steht ein Maulwurf am Koboldfeld und der angrenzende Platz in der Lore ist frei, wird der Maulwurf befreit! Wird Wotan gewürfelt, kann man ihn zu einem Maulwurf auf ein Koboldfeld versetzen und seinen Maulwurf in eine Lore setzen oder vor sich abstellen und einen Schatz nehmen. Erreicht eine Lore die Schatzkammer, bekommen die darin sitzenden Maulwürfe einen Schatz. Dann beginnt eine neue Einsteigrunde am Startfeld. Sind alle Schätze verteilt, gewinnt der Spieler mit den meisten Schätzen.

 

Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer & Richard Ulrich * 4218, Haba, Deutschland, 2003 * ca. 20 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 8 von 92 ..10/916
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Bühne frei!
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schacht Michael
  Grafik Leykamm Martina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 10 min 5-99 2007
  Reaktion
Bühne frei

Bühne frei!

 

Die Modenschau am Bauernhof versetzt alle in Aufregung, wer die Tiere am schnellsten entdeckt, bekommt die meisten Blumen. Die kleinen Tierkarten werden gelbe Seite nach oben ausgebreitet. Die Spieler veranstalten reihum eine Modenschau, dazu nehmen sie geheim zwei große Tierkarten aus dem Spiel, dann werden die anderen gestapelt und mit der Vorhandkarte abgedeckt, dann wird alles in die Scheune gesteckt und der Vorhang weggezogen. Ein Tier wird sichtbar, alle suchen unter den kleinen Karten danach, wer es findet legt die Hand drauf und bekommt die Karte. Sind alle Karten durchgespielt, bekommt der Spieler mit den meisten Karten eine Blume und der nächste Spieler wird Veranstalter. Haben alle einmal eine Modenschau veranstaltet, gewinnt der Spieler mit den meisten Blumen. Profis spielen mit der grünen Seite von Scheune und Tierkarten, es erscheinen zwei Tiere gleichzeitig, die man gemeinsam auf einer Karte finden muss.

 

Reaktionsspiel * 2-5 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Michael Schacht * Grafik: Martina Leykamm * ca. 10 min * 4503, Haba, Deutschland, 2007 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite