vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..1/4359
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ciao Cash
  Verlag PlusMinus
  Autor Würsch Agnes
  Grafik Keller Remo Milk and Wodka
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 10+ de 2012
  Karten - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten
Ciao Cash

Ciao Cash

 

Geld erfüllt Wünsche, erfüllte Wünsche bringen Glückspunkte: Es gibt aber auch Überraschungskarten mit weniger erfreulichen Ereignissen. Sammelt man alle genannten Karten seiner Typenkarte, erhält man Zusatzpunkte. Als aktiver Spieler zieht man eine Geldkarte und dann eine Karte vom Wunsch/Überraschungsstapel - grüne und violette Karten führt man aus und kann dann die Flohmarkt Aktion - eigene Karte verkaufen oder Karte eines Spielers kaufen. Blaue Wunschkarten kann man kaufen oder gegen Gebot anderer Spieler verkaufen. Mit Variante für Nutzung von weniger Karten.

 

Sammelspiel mit Karten für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Plusminus Budget- und Schuldenberatung 2012

Autor: Agnes Würsch

Gestaltung: Remo Keller, Milk and Wodka

Web:.-

Art. Nr.: 17566 0

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..2/4359
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Ciao Ciao
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Randolph Alex
  Grafik Rüttinger Johann
  Redaktion Kappler Kathi
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 10+ de en fr it nl 2013
  Lauf - Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Familie
Ciao Ciao

Ciao, ciao

 

Drei eigene Figuren müssen über die Brücke auf die Siegertreppe geführt werden; der Würfel bestimmt die Schrittanzahl, sie wird angesagt und der Gegner kann die angesagte Zahl glauben oder nicht. Wird ein Spieler beim Mogeln erwischt, fällt die Figur in den Sumpf und ist damit aus dem Spiel; war der Anzweifler im Unrecht, fällt eine seiner eigenen Figuren in den Sumpf und aus dem Spiel. Wer drei eigene Figuren über die Brücke bringt, gewinnt, ansonsten derjenige, der die meisten Punkte auf der Siegertreppe ergattert hat: wer später ankommt, kassiert mehr Punkte! Wer nur mehr Figuren auf der Treppe hat, kann noch zweifeln – und fallen!

 

Bluffspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2013

Autor: Alex Randolph

Gestaltung: Johann Rüttinger

Redaktion: Kathi Kappler

Web: hase.hase.hase.de

Art.Nr.: 60688-0006

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..3/4359
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Cir*Kis ( Ein faszinierendes Spiel mit Kreisen und Sternen )
  Verlag Winning Moves
  Autor Orbanes Phil
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de fr en 2009
  Setz-/Position - Lege
CirKis

Cir*Kis

 

Auf dem Spielbrett bilden ineinander greifende Kreise und Sterne ein Muster. Jeder Spieler hat einen Satz Steine analog den Teilsegmenten der Muster. Der erste Spieler legt einen Stein so, dass ein Teil im Mittelkreis liegt. Dann legen alle reihum jeweils einen Stein so, dass der neu gelegte Stein den zuvor gelegten Stein über Spitzen oder Kanten berührt. Wird das letzte Feld eines Sterns oder Kreises belegt, wird gewertet. Ein Spieler mit 40 Punkten gewinnt sofort. Legen des letzten Steins oder Passen aller Spieler beendet das Spiel, der Spieler mit den meisten Punkten gewinnt.

 

Legespiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Phil Orbanes * 1041 8, Winning Moves, Deutschland, 2009 *** Winning Moves Deutschland GmbH * www.winning-moves.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..4/4359
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Circle the Wagons
  Verlag Quined Games
  Autor Aramini Steven Devine Danny Kluka Paul
  Grafik Billiau Loïc Sobel Beth Fischer Bryan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 20 min 8+ en 2019
  Lege - Such/Sammel/schauen - 2-Personen
Circle the Wagon

Circle the Wagon

 

Bau einer Goldgräberstadt. Drei Wertungskarten legen die Bedingungen für eine Partie fest, 15 Landschaftskarten liegen im Kreis aus, jede Karte zeigt vier Landschaften - Ebene, Gebirge, Schnee, Wald, Wasser oder Wüste. Man nimmt die erste mögliche Karte aus dem Kreis oder überspringt Karten, die man dann dem Gegner gibt, der sie nehmen muss. Erhaltene oder genommene Karten legt man in seine Stadt, angrenzend an eine Landschaft oder mit Überdecken einer Landschaft. Sind alle Karten gelegt, erhält man einen Punkt für das größte eigene Gebiet jeder Landschaftsart und Bonuspunkte für Erfüllen von Bedingungen auf den Wertungskarten.

 

Legespiel für 2 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Quined Games 2019

Autor: Steven Aramini, Danny Devine, Paul Kluka

Gestaltung: Loic Biliau, Beth Sobel, Bryan Fischer

Web: www.quined.nl

Art. Nr. Masterprint Mini 2

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 2 Spieler

 

Version: en * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..5/4359
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Circles
  Verlag Huch!
  Autor Sing Thomas
  Grafik Viljoen Glen Kinetic Mutschler Michael
  Redaktion Bischoff Jens
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 7+ de 2024
  Action - Geschicklichkeit - Lauf - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung
Circles

Circles

 

Grundmechanismus des Spiels ist Schnippen der Kugel im Circles Ring und Ausführen der erreichten Position.

In der Variante Darts muss die Kugel für einen gültigen Zug mindestens das gegenüberliegende Feld erreichen; gelingt dies, markiert man das erreichte Feld mit einem Marker, schon vorhandene fremde Marker gehen aus dem Spiel. Nach vier Zügen punktet man für erreichte Positionen seiner Marker und gewinnt am Ende der Runde, wenn man mindestens 100 Punkte hat. Hat aber jemand drei Marker auf einem Zahlenfeld, gewinnt er sofort!

In der Variante Wilder Westen muss man mindestens zwei Felder weit schnippen, wickelt man erreichte Felder ab – Gold, Shop, Spendenschale, Geldsack, Mine, Graben, Bank, Saloon oder Ranch und erhält Geld, Gold oder Rubine oder kann Plättchen kaufen – Schaufel, Zugticket oder Lore. In der Bank kann man Geld sichern oder abheben, im Saloon kann man um Geld spielen und für den Räuber kann man von einer anderen Person stehlen. Wer zwei Rubine hat, kauft die Ranch und hat sofort gewonnen.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Huch! 2024

Autor: Thomas Sing

Redaktion: Jens Bischoff

Gestaltung: Glen Viljoen, Kinetik, Michael Mutschler

Web: www.hutter-trade.com

Art. Nr.: 882 134

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de en fr nl * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..6/4359
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Circuit Maze ( Electric current logic game )
  Verlag Thinkfun
  Autor Yakos David Huang Wie-Hwa
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 8+ de en es fr nl 2016
  Denk - Solitär - Abstraktes Spiel
Circuit Maze

Circuit Maze

 

Elektrizität und Stromflüsse als Rätselaufgabe. Ein Startstück mit Batterien und ein Zielstück mit Kontakten sind über einen Draht verbunden, dazu gibt es Lampenstücke in drei Farben und Verbindungsstücke mit verschiedenen Ausrichtungen sowie ein Blockadestück. Auf 60 Aufgabenkarten in verschiedenen Schwierigkeitsgraden findet sich das Aufgabenfeld mit den Lampen, die leuchten oder dunkel bleiben müssen, das Raster mit vorgegebenen Stücken, welches man zu Spielbeginn herstellt, und das Materialfeld mit allen Stücken, die in der Aufgabe verwendet werden müssen. Die Aufgabe ist gelöst, wenn die richtigen Lampen aufleuchten.

 

Logikrätsel für 1 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Thinkfun / HCM Kinzel 2016

Autor: David Yakos, Huang Wei-Hwa

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.hcm-kincel.eu

Art. Nr. 11241

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..7/4359
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Circus
  Verlag Spellènko
  Autor Gerrits Henk Jan de Graaf Jaap
  Grafik Snelleman Eric
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 20 min 8+ nl 2014
  Karten
Circus

Circus

 

Man will Zirkusdirektor werden und kann Karten nehmen, stehlen oder für einen Auftritt Künstler auslegen. Je mehr Künstler im Auftritt, desto wertvoller ist er und bringt umso mehr Applaus. Wer am Zug ist, nimmt entweder von den ausliegenden Karten alle Karten einer Farbe auf die Hand, oder zieht eine Karte vom verdeckten Stapel oder zieht eine Karte bei einem Spieler. Dann darf man eine Vorstellung auslegen, die nur aus einer Art von Artisten bestehen kann, Superartisten ersetzen jeden Artisten. Für Trapez gelten Sonderregeln.

 

Kartenlege- und Set-Sammel-Spiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spellenkó Games 2014

Autor: Henk Jan Gerrits, Jaap de Graaf

Grafiker: Eric Snelleman

Web: www.spellenko.nl

Art.Nr.: 126900

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: nl * Regeln: de nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..8/4359
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Circus Grandioso
  Verlag Racky Spiele
  Autor Racky Florian
  Grafik Weihnacht Felix Penka Johathan
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 8+ de en 2012
  Karten
Circus Grandioso

Circus Grandioso

 

Es gibt 55 Tierkarten in abnehmender Häufigkeit von 10 x Elefant bis 1 x Seehund und dazu 8 Clown-Karten. Man wählt eine von zwei Aktionsmöglichkeiten: Eine Handkarte gegen eine verdeckt ausliegende Karte tauschen oder eine Karte passend in die Pyramide legen – eine Handkarte, eine der verdeckt ausliegenden Karten oder die oberste Karte des Stapels - kann man diese verdeckt aufgenommenen Karten nicht legen, legt man sie verdeckt auf den Tisch. Legt man aber eine Karte und es ist die derzeit höchstgelegene Karte der Pyramide, bekommt man den Zirkusdompteurstein. Für die Pyramide gilt: Nur eine Tiersorte und ein Clown pro Stufe der Pyramide, sie wird in vorgegebener Reihenfolge aufgebaut. Wer die letzte Handkarte in die Pyramide legt oder den Seehund auf die Pyramide setzt beendet das Spiel, wer den Zirkusdompteurstein besitzt, gewinnt.

 

Legespiel mit Karten für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Florian Racky

Grafik: Jonathan Penka, Felix Weihnacht

Verlag: Racky Spiele 2012

Web: www.racky-spiele.de

Art.Nr.: LFCABC194

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi *  Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..9/4359
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Citrus
  Verlag dlp games
  Autor Allers Jeffrey D.
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 50 min 10+ de en 2013
  Lege - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Citrus

Citrus

 

Man ist Obstbauer und muss Bauen oder Ernten, gefolgt von Sonderaktionen über Landschaftsplättchen in beliebiger Menge und Reihenfolge. Für Bauen kauft man alle Plantagen einer Marktreihe und baut sie sofort unter Einhaltung von Bauregeln, entweder neben eigene gleiche Gebiete oder neu an einem Wegfeld einer Finca mit Einsetzen eines Arbeiters, eventuell mit Erhalt von Landschaftsplättchen oder Auslösen einer Fincawertung. Wer erntet, entfernt den Arbeiter und bekommt Punkte und Geld für Arbeiter am Tableau. Sind alle Plantagen verbaut, gewinnt man nach einer Schlusswertung für Fincas, Plantagen und Landschaftsplättchen mit den meisten Punkten.

 

Legespiel- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: dlp Games 2013

Autor: Jefffrey D. Allers

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.dlp-games.de

Art.Nr.: 330126

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 70 von 436 ..10/4359
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Claas memory
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 20 min 4-99 de en fr it nl 2012
  Merk - Such/Sammel/schauen - Familie
Claas memory

Claas memory

 

Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten = 36 Paare zeigen Fahrzeuge der Firma Claas, 15x Traktore, 6x Feldhäcksler, 2x Teleskoplader, 7x Mähdrescher  und 6x Ballenpressen; die Regeln enthalten eine Liste der Typenbezeichnungen mit Abbildungen. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.

 

Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2012

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 22 171 4

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 4+

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite