![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..1/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
memory XL | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William nicht genannt | |||||
Grafik | Xin Xiao | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 2 1/2 | de en es fr it nl | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Memory XL
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele: 24 Karten = 12 Paare zeigen gezeichnete Tiere und Tierkinder, gespielt wird nach den Standard-Regeln. Die Karten werden im Raster oder beliebig verdeckt ausgelegt. Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren. Ausgabe mit extra dicken, stabilen und großen Karten.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2½ Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Wilhelm Hurter Gestaltung: Xiao Xin Web: www.ravensburger.de Stock #: 21 122 7
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4 Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..2/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
memory Yakari | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ´ | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 4+ | de en fr it | 2011 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Yakari memory
Das bekannte Spielprinzip von Memory; 72 Karten zeigen Motive zum kleinen Indianerjungen Yakari und seinen Freunden Kleiner Donner, Kleiner Dachs und Regenbogen aus der französischen Comicserie. Yakari kann als einziger im Stamm mit Tieren sprechen und ist gut Freund mit Mensch und Tier. Gespielt wird nach den Standard-Memory-Regeln; wer dran ist, deckt zwei Karten auf, hat er ein Paar gefunden, behält er es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück.
Merkspiel für 2-8 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Ravensburger 2011 Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 22 155 4
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4+ Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..3/1221 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mexica | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10-99 | 2002 | |||
Entwicklung/Aufbau - Lege - Setz-/Position | ||||||
Mexica
Die alte Aztekenstadt Tenochtitlan soll wieder aufgebaut werden, mit Hilfe von Kanälen baut man Bezirke und errichtet Brücken und Gebäude. Für die Gründung der Bezirke und die wertvollsten Gebäude gibt es Wertungspunkte, wer die meisten hat, gewinnt. Wer an der Reihe ist, kann Kanalteile legen, Brücken bauen oder versetzen, seine Figur ziehen, ein Gebäude errichten oder Aktions-Chips erwerben. Für all dies hat er 6 Aktionspunkte zur Verfügung, die Kombination der Aktionen und deren Reihenfolge ist beliebig. Sind mit allen verfügbaren Bezirksplättchen Bezirke gegründet und ein Spieler hat 9 Gebäude errichtet, wird gewertet, nach der zweiten solchen Wertung endet das Spiel.
Entwicklungsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und Michael Kiesling * 26 256 4, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..4/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Micky im Farbenwald ( Gelb, grün, rot und blau, zeigen Dir den Weg genau ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Welz Christine | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1994 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen | ||||||
Micky im Farbenwald Micky, Donald, Goofy und
Rudolf, das Roß, suchen ihre Photos, irgendein Scherzbold hat sie im Wald versteckt. Die 8 Bäume werden
gemischt und auf die Felder verteilt, die Kinder ziehen abwechselnd nach
Farbwurf und schauen unter die Bäume, ob das eigene Photo drunter ist. Es gibt
da auch noch kleine Feinheiten wie Bäume vertauschen, damit es nicht ganz so
schnell einen Sieger mit 2 Bäumen gibt Farblern- und Suchspiel * Serie: Spielen und
Lernen * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Christine Welz * 24 194 1,
Ravensburger, Deutschland, 1994 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..5/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mickys magische Formen ( Kreis, Quadrat und Dreieck führen Dich durchs Zauberland ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kohnle Anita | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | 1994 | |||
Kinder - Merchandising / Lizenz Thema - Lernen | ||||||
Mickys magische Formen Micky möchte den Weg durch den
Magischen Wald finden, immer zur gegenüberliegende Ecke des Plans, dabei kann
immer er selbst gehen oder der Zauberturm weiterwandern und betreten darf man
immer nur die erwürfelten Symbole oder die Felder mit dem Zauberbuch, soferne nicht der Zauberturm im Weg steht oder gar ein
Mit-Zauberer. Würfelspiel um Formen * Serie: Spielen und Lernen
* 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Anita Kohnle * 24
199 6, Ravensburger, Deutschland, 1994 *** R Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..6/1221 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minecraft Builders & Biomes | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Fiore GmbH Thoms Filip Wörister Martin | |||||
Redaktion | Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 10+ | de en es fr it nl | 2019 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Minecraft Builders & Biomes
Man erkundet die Oberwelt, sammelt Blöcke, errichtet Bauwerke und bekämpft Monster. In einem Zug hat man zwei verschiedene Aktionen aus den Optionen Blöcke nehmen, Oberwelt erkunden, Bauen, Monster bekämpfen und Waffe nehmen; Es gibt drei Wertungen: #1, ein Biom, wenn die oberste Schicht des Würfels abgebaut ist, für die größte Gruppe zusammenhängender Felder; #2, nach Abbau der zweiten Schicht - ein Baumaterial, für die größte Gruppe zusammenhängender Bauwerke aus diesem Material; #3, nach Abbau der dritten Schicht - die größte zusammenhängende Gruppe eines Typs; danach endet das Spiel und man wertet noch Erfahrungspunkte für gesammelte Monster.
Kooperatives Bau- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2019 Lizenz: Mojang AB © 2019 Autor: Ulrich Blum Redaktion: Daniel Greiner Gestaltung: Fiore GmbH, Filip Thoms, Martin Wörister Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 26 136 1
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..7/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minecraft Builders & Biomes junior | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Blum Ulrich | |||||
Grafik | Fiore GmbH Melesh Studo Land Alexandria | |||||
Redaktion | Korupp Stephanie | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | de en es fr it nl | 2025 | ||
Bau Spiel - Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Minecraft Builders & Biomes Junior
Man sammelt Blöcke und baut damit Ställe für Tiere, muss Fallen der Blöcke in die Lava vermeiden und den Bauernhof vollenden bevor zu viele Monster den Hof erreichen. In seinem Zug deckt man eine Karte auf, mit Monster oder Tiere - und versucht mit der Spitzhacke Blöcke aus dem Würfel auf die Gras-Plattform zu bewegen. Schaufel-Plättchen erlauben Abbau zu zweit. Für Tiere baut man einen Stall aus den abgebauten Blöcken. Um Monster abzuwehren kann man mit einem abgebauten Kohleblock eine Fackel bauen. Gelingt dies nicht, wird die Monster-Karte auf einen der vier Wege gelegt. Sind alle Wege von Monstern blockiert, ist das Spiel verloren. Enthält Grundspiel und Level 2-5, Level 5 mit zusätzlichen Herausforderungen.
Kooperatives Bau- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Lizenz: Mojang AB © 2025 Autor: Ulrich Blum Entwicklung: Stephanie Korupp Gestaltung: Fiore GmbH, Melesh Studio, Alexandria Land Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24615 1
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..8/1221 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Minecraft Explorers ( A cooperative card game ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Dunstan Matthew | |||||
Grafik | Fiore GmbH Land Alexandria | |||||
Redaktion | Korupp Stephanie Greiner Daniel | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 8+ | de + 6 Sprachen | 2024 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen - Kooperativ - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Mine Craft Explorers
Schatzsuche in der Welt von Minecraft. Das oberste Monster vom Stapel wird aufgedeckt, und Truhen je nach gewünschter Schwierigkeit werden gezogen und ausgelegt. Der aktive Spieler entscheidet, kann sich aber beraten lassen. Man führt Aktionen aus und bezahlt sie mit Hungerkarten, dann legt man die Nachtkarte ab und ein Monster erscheint. Ist diese Art Monster schon vorhanden, wird man überrannt und deckt noch ein Monster auf. Aktionen sind: Landschaft erkunden & Gegenstand erhalten -neue Landschaften auslegen – Monster bekämpfen & Trophäe erhalten – Truhen befüllen. Alle gewinnen gemeinsam, wenn alle ausliegenden Truhen bis auf eine mit den abgebildeten Schätzen befüllt sind; wird davor die game-over Karte aufgedeckt, is das Spiel verloren.
Kooperatives Kartenspiel auf Basis des Videospiels für 1-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Lizenz: Mojang AB © 2024 Autor: Matthew Dunstan Entwicklung, Redaktion: Stephanie Korupp, Daniel Greiner Gestaltung: Fiore GmbH, Alexandria Land Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 21 580 5
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..9/1221 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minecraft Heroes of the Village ( A Minecraft Family Game ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Fiore Christian Happel Knut | |||||
Grafik | Fiore GmbH Smith Shane Razzleberries AB Laurence Andry | |||||
Redaktion | Korupp Stephanie Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2022 | ||
Kooperativ - Bau Spiel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Minecraft Heroes of the Village
Wir verteidigen die Dorfbewohner gegen die Illager. Jeder Spieler wählt ein Tier als Begleiter, alle gemeinsam wählen ein Gebäude-Set. Als aktiver Spieler führt man zwei Aktionen aus, auch zweimal die gleiche – Welt entdecken - Blöcke sammeln - Monster bekämpfen - bauen. Danach würfelt man den Illager-Würfel, sie bewegen sich Richtung Dorf oder bleiben stehen. Eigene Figur bewegen ist keine Aktion. Für Welt entdecken legt man ein neues Weltplättchen an und die abgebildeten Blöcke in den Beutel. Auf Plättchen mit Sammelsymbol kann man Holz, Sand oder Stein sammeln, zieht drei Blöcke und behält passende und Redstone-Blöcke. Für einen Dunkelheits-Block legt man ein Monster-Plättchen auf das Sammelsymbol. Monster bekämpft man mit bis zu drei Würfen des Kampfwürfels, für Illager-Symbole gehen diese einen Schritt vom Dorf weg oder darauf zu. Gebaut wird im Dorf, man legt Blöcke passend zu Gebäuden, auch Dunkelheits-Blöcke. Sind alle Gebäude gebaut, bevor die Illager das Dorf erreichen, gewinnen alle gemeinsam.
Sammel- und Bau-Spiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2022 Autor: Christian Fiore, Knut Happel Redaktion: Stephanie Korupp, Anne Lenzen Gestaltung: Fiore GmbH, Shane Smith, Razzleberries AB, Andry Laurence Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 914 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 123 ..10/1221 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Minecraft Labyrinth | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 7+ | de + 6 Sprachen | 2025 | ||
Schiebe, Dreh-, Rangier - Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Minecraft Labyrinth
Die Gänge im Labyrinth werden durch Einschieben von Gänge-Karten verändert. Man will Motive aus dem Minecraft Universum finden. Dazu sucht man einen Weg zu den auf den eigenen Kärtchen vorgegebenen Motiven. Man schiebt einen Gänge-Karte ins Labyrinth ein, die davor beliebig gedreht werden darf. Dadurch fällt am anderen Ende wieder ein Teil heraus, und das Labyrinth verändert sich. Danach darf man seine Figur so weit ziehen wie man möchte oder kann. Erreicht man sein gesuchtes Motiv, legt man die Karte ab. Wer zuerst alle eigenen Karten abgelegt und sein Startfeld erreicht hat, gewinnt. Unter Verwendung der optionalen Regeln darf man einmal im Spiel seine Spitzhacke einsetzen, um eine Mauer im Labyrinth einzureißen.
Schiebespiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2025 Lizenz: Mojang AB© 2025 Autor: Max J. Kobbert Gestaltung: nicht genannt Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24684 7
Zielgruppe: Für Familien
Version: de en es fr it nl pt * Regeln: de en es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |