![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..1/2358 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Die Klapperschlange ( Escape from New York ) | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Wilson Kevin | |||||
Grafik | Corsi Davide Mazzetti Mathias Giusta Maurizio | |||||
Redaktion | Chiabotto Mauro Niebling Will Grisafi Alex | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 90 min | 13+ | de | 2024 | ||
Karten - Literatur - Kooperativ - Deckbau - Lege | ||||||
Die Klapperschlange Escape from New York
Auf Basis des John Carpenter Films aus 1982, sucht man als Held in den gefährlichen Straßen New Yorks nach dem Präsidenten, und seiner Aktentasche mit Regierungsmaterial und einer Zeichnung der Brücken, um aus der Stadt zu entkommen, ohne eine Landmine auszulösen. Man kann kooperieren, oder irgendwann sein persönliches Ziel erfüllen und allein aus New York entkommen. Gegner sind die Banden Manhattans unter Duke of New York, der möglichst viel Zeit vom vorgegebenen Zeitlimit beanspruchen will. Man hat Züge aus zwei Phasen: 1) Helden Phase mit Aktionen aus Aktionskarten, einschließlich Auto bewegen, Lärm markieren und Schaden nehmen, spezielle Gegenstände können Schaden vermeiden; durch Erfüllen von Bedingungen kann man die nächste Stufe erreichen; zuletzt wird noch ein Gebäude aktiviert, falls am Heldenstandort vorhanden. 2) New York Phase mit Behinderung der Helden durch Feinde bewegen, Straßensperren errichten und Zeit-Marker aufdecken. Zuerst wirft man eine Aktionskarte für 1x Lärm ab und kann die nächste Aktionskarte ausführen oder für 1x Lärm abwerfen. Wird der rote Zeitmarker aufgedeckt, ist das Spiel für die Helden verloren.
Halb-kooperatives Deckbau- und Kartenmanagement-Spiel für 1-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2024 Lizenz: Pendragon Game Studio 2023 Autor: Kevin Wilson Entwicklung: Mauro Chiabotto Redaktion: Alex Grisafi Lektorat: Will Niebling Gestaltung: Davide Corsi, Mathias Mazzetti, Maurizio Giusta Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: PG100
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..2/2358 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Kleine Raupe Nimmersatt 1-2-3 Stapelei | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Carle Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 4+ | de fr it | 2013 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die Kleine Raupe Nimmersatt 1-2-3 Stapelei
Die Raupe frisst sich durch Obst, Gemüse und anderes bis ganz nach oben. Auf den Holzstein kommt das Blattkärtchen, die Futterkärtchen liegen verteilt darum. Wer dran ist, wählt ein Futterkärtchen und legt es so auf die Blattkärtchen bzw. das jeweils oberste Kärtchen, dass der Kopf der kleinen Raupe im Loch des neuen Kärtchens sichtbar ist, das Kärtchen kann nach Belieben gedreht werden. Kippt der Turm, bekommen alle außer dem, der den Turm kippte, einen Schmetterlingschip. Wer fünf Schmetterlingschips gesammelt hat, gewinnt.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Eric Carle Web: www.schmidtspiele.de Art.Nr. 51279
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 4
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..3/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Domino | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Carle Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 3+ | de it fr | 2009 | ||
Lege - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Domino
Legespiel mit Motiven von Eric Carle 28 Kärtchen entsprechend einem Standarddomino mit Motiven aus dem Bilderbuch „Die kleine Raupe Nimmersatt“, gespielt wird nach den Standardregeln von Domino, es gewinnt, wer zuerst alle seine Karten anlegen konnte.
Legespiel * Serie: Die Welt von Eric Carle * 2-6 Spieler ab 3 Jahren * Illustration: Eric Carle * ca. 10 min * 40460, Schmidt Spiele, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..4/2358 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Kunterbuntes Früchtesammeln | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Carle Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de it fr | 2009 | ||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Kunterbuntes Früchtesammeln
Sammelspiel mit Motiven von Eric Carle aus dem Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Jeder Spieler nimmt sich einen Satz Kärtchen und legt sie in der Reihenfolge Apfel-Birne-Pflaume-Erdbeere-Ringlotte-Blatt vor sich ab. Die Chips mit den entsprechenden Abbildungen liegen verdeckt aus., Wer dran ist dreht einen Chip um und versucht einen Apfel zu finden, Schafft er es, dreht er den Apfel um und hat damit einen Teil des Schmetterlingspuzzles. Dann sucht man die Birne usw. Wer zuerst alle sechs Teile um gedreht hat, legt den Schmetterling und hat gewonnen. Serie: Die Welt von Eric Carle. Neuauflage in der Dose
Lege, Such- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2009 Co-Autoren: Angelika und Jürgen Lange Gestaltung: Eric Carle Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51237
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..5/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Kunterbuntes Früchtesammeln | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Lange Angelika Lange Jürgen | |||||
Grafik | Carle Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de it fr | 2009 | ||
Lernen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Kunterbuntes Früchtesammeln
Sammelspiel mit Motiven von Eric Carle aus dem Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. Jeder Spieler nimmt sich einen Satz Kärtchen und legt sie in der Reihenfolge Apfel-Birne-Pflaume-Erdbeere-Ringlotte-Blatt vor sich ab. Die Chips mit den entsprechenden Abbildungen liegen verdeckt aus., Wer dran ist dreht einen Chip um und versucht einen Apfel zu finden, Schafft er es, dreht er den Apfel um und hat damit einen Teil des Schmetterlingspuzzles. Dann sucht man die Birne usw. Wer zuerst alle sechs Teile um gedreht hat, legt den Schmetterling und hat gewonnen.
Legespiel * Serie: Die Welt von Eric Carle * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * In Zusammenarbeit mit: Angelika und Jürgen Lange * Illustration: Eric Carle * ca. 10 min * 51160, Schmidt Spiele, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..6/2358 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne zählen! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Carle Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 3+ | de it fr | 2009 | ||
Lege - Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne Zählen
Legespiel mit Motiven von Eric Carle aus dem Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. 12 Kartenpaare sind nach dem Prinzip zweiteiliger Puzzles gestaltet, die Ziffer und das Motiv mit der entsprechenden Menge lassen sich zu einem Paar zusammenlegen. Zwei Spielvarianten sind angegeben, eine nach dem Memo-Prinzip, die andere mit Vorgabe einer Ziffer durch den Spielleiter, wer das passende Motivkärtchen hat, gibt es ab.
Legespiel * Serie: Die Welt von Eric Carle * 1-3 Spieler ab 3 Jahren * Illustration: Eric Carle * ca. 10 min * 51161, Schmidt Spiele, Deutschland, 2009 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..7/2358 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne zählen! | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Carle Eric | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 3+ | de it fr | 2009 | ||
Lege - Lernen - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Lerne Zählen
Legespiel mit Motiven von Eric Carle aus dem Buch „Die kleine Raupe Nimmersatt“. 12 Kartenpaare sind nach dem Prinzip zweiteiliger Puzzles gestaltet, die Ziffer und das Motiv mit der entsprechenden Menge lassen sich zu einem Paar zusammenlegen. Zwei Spielvarianten sind angegeben, eine nach dem Memo-Prinzip, die andere mit Vorgabe einer Ziffer durch den Spielleiter, wer das passende Motivkärtchen hat, gibt es ab. Serie: Die Welt von Eric Carle. Neuauflage in der Dose
Legespiel für 1-3 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2009 Illustration: Eric Carle Web: www.schmidtspiele.de Art. Nr.: 51238
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..8/2358 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Mein erstes Würfelspiel | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de fr it | 2019 | ||
Würfel - Literatur - Kleinstkinder | ||||||
Die kleine Raupe Nimmersatt Mein erstes Würfelspiel
Eine Tafel mit Schmetterling wird mit einem Rahmen abgedeckt, in dem ein 10-Teiliges Puzzle für den Kokon liegt. Die Figur der kleinen Raupe beginnt auf dem Sonnenfeld der Laufstrecke rund um das Kokon-Puzzle. Man würfelt und zieht zur entsprechenden Frucht; gibt es dort ein Blatt oder man hat ein Blatt gewürfelt, nimmt man sich eines. Zeigt der zweite Würfel den Kokon, darf man ein Puzzleteile entfernen. Sind alle Teile entfernt und der Schmetterling zu sehen, gewinnt der Spieler mit den meisten Blättern.
Lauf/Würfel/Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Schmidt Spiele 2019 Web: www.schmidtspiele.de
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..9/2358 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleinen Alchemisten | ||||||
Verlag | Heidelbär Games | |||||
Autor | Kotry Matúš | |||||
Grafik | Zaoralová Michaela Drašták Štepán Sedlácek František Jablonovský Dávid Cochard David | |||||
Redaktion | Machaczek Sabine Cook Gus Nedvídková Iva Seberová Anežka Zvonícek Jan Uhlír Jakub Kotry Matúš | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 40 min | 7+ | de | 2024 | ||
Denk - Fantasy/Science Fiction/Horror - Deckbau - Karten - Legacy - Electronic | ||||||
Die kleinen Alchemisten
Zaubertränke aus Zutaten brauen und verkaufen, freigeschaltete Level 2-7 bringen neue Elemente ins Spiel, und werden freigeschaltet, wenn die Ziele eines Levels erreicht sind. In einem Zug braut man, über die app, einen Trank aus zwei Zutaten und markiert diesen auf seiner Ergebnistafel. Zutaten können vom Markt für je eine Münze gekauft werden. Genutzte Zutaten werden abgeworfen, man zieht zwei neue Zutaten vom Stael, füllt den Markt auf und gibt die App weiter. Sind die Zutaten verbracht, kommen die Kunden ins Spiel und bezahlen ihren gewünschten Trank mit Münzen. Man kann jedem Kunden nur einen Trank verkaufen. Mit Erscheinen des Geschlossen-Plättchens endet das Spiel und man punktet für Münzen. Danach prüft die app auf Erreichen des nächsten Levels. Auf Basis des 2014 erschienenen Spiels Alchemisten.
Legacy-Deduktionsspiel mit App für 2-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Heidelbär Games 2024 Lizenz: Czech Games Edition © 2024 Autor: Matúš Kotry Übersetzung: Lisa Prohaska Entwicklung: Iva Nedvídková, Anežka „Angie“ Seberová, Jan Zvoníček, Jakub Uhlíř Redaktion: Gus Cook, Sabine Machacheck Gestaltung: Michaela Zaoralová Štěpán Drašťák, František Sedláček, Dávid Jablonovský, David Cochard
Web: www.heidelbaer.de Art. Nr.: CZ 124
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en fr it pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 236 ..10/2358 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die kleinen Zauberlehrlinge | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Daum Thomas Leitner Violetta | |||||
Grafik | Vogt Rolf | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5-99 | de fr en nl it | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Geschicklichkeit | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |