vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..1/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Regenbogenbande ( Wer hat den Bogen raus? )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Morin Erwan
  Grafik Moor Thomas Zapf
  Redaktion Tonn Patrick Gleichmann Antje
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en es fr it nl 2021
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Zuordnung - Kinder
Regenbogenbande

Regenbogenbande

Wer hat den Bogen raus?

 

Vier Regenbogenfreunde formen Regenbogen passender Größe. Man würfelt und legt Wolkenkristalle in Wolkenlöcher am Plan. Dann wählt man einen Regenbogen - es gibt drei verschiedene Größen - und stellt ein Ende in das Wolkenloch mit dem eigenen Regenbogenfreund. Mit dem anderen Ende versucht man ein Wolkenloch mit möglichst vielen Kristallen zu erreichen. Passen beide Standfüße des Regenbogens in die gewählten Wolkenlöcher, geht der Regenbogenfreund ans andere Ende des Regenbogens und man sammelt die Kristalle für die eigene kleine Schatzwolke. Sind die fünf Plätze der kleinen Schatzwolke gefüllt, tauscht man die blauen Kristalle gegen einen gelben und legt diesen in die große Schatzwolke. Wer dort als Erster drei gelbe Kristalle gesammelt hat, gewinnt.

 

Größen-Schätz- und Sammel-Spiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Erwan Morin

Gestaltung: Zapf, Thomas Moor

Redaktion: Patrick Tonn, Antje Gleichmann

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306174

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..2/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rein damit
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Flad Antje
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5-99 2004
  Geschicklichkeit - Kinder
Rein damit

Rein damit

 

Die Tiergehege liegen im Zoorahmen, dargestellt durch Holzringe, die 6 grünen Zylinder stehen als Bäume dazwischen. Die Tierkärtchen werden verdeckt gemischt, und in Dreier-Stapeln in die Gehege gelegt. Wer dran ist, bekommt die drei Futterkugeln und versucht, sie in Tiergehege zu werfen, dabei muss die Kugel vorher mindestens einmal auf dem Tisch oder dem Zoorahmen aufsetzen. Wer in ein Gehege trifft, nimmt sich mit dem Sauger das oberste Tierplättchen, sind keine mehr drinnen, darf man sie von einem Mitspieler nehmen, aber nur einzelne. Wer drei Familien aus 3 gleichen Kärtchen sammeln konnte, gewinnt oder, wer die meisten Kärtchen hat, wenn alle Gehege leer sind. Variante für ältere Kinder.

 

Merkspiel * 2-4 Kinder ab 5 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4466, Haba, Deutschland, 2004 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..3/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Reise-Bingo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Klassiker
  Grafik Schröder Mirka Filipiak Anna-Lena
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Such/Sammel/schauen - Lege
Reise-Bingo

Reise-Bingo

 

Magnetbingo in der Blechdose! Ein Spieler legt seine Bingo-Karte in den Dosendeckel, der andere in den Dosenboden, jeder nimmt sich zehn Kreuzmagnete. Dann zieht jeder 16 Bilder aus dem Beutel und legt sie auf die Bingo-Karte. Wer nun ein Motiv in der Landschaft sieht, das auch auf einem seiner Bilder zu sehen ist, zeigt Motiv und Bild dem Mitspieler und markiert das Bild mit einem Kreuzmagnet. Wer zuerst eine Viererreihe auf seiner Karte markieren konnte - waagrecht, senkrecht oder diagonal - gewinnt. Auch allein spielbar.

 

Lege- und Suchspiel für 2 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Klassiker

Gestaltung: Mirka Schröder, Anna-Lena Filipiak

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302955

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 2 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..4/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Reise-Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 15 min 6+ de en fr it es nl 2009
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Reise-Memo

Reise-Memo

 

Merkspiel mit den klassischen Mechanismen – es gibt 16 Paare mit Reisemotiven, teils berühmte Sehenswürdigkeiten, teils Urlaubsszenen wie Strand, teils Transportmittel oder Urlaubsutensilien. Wer die meisten Paare hat bzw den höchsten Turm aus den gesammelten Plättchen stapeln kann,g ewinnt,w enn alle Plättchen eingesammelt sind.

 

Merkspiel * Serie: Magnetische Reisespiele * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Gestaltung: Thies Schwarz * 4337, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..5/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Rennraupe Rosalie
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor van Even Rik
  Grafik Probst Petra
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ 1996
  Rennspiel - Würfel - Kinder
RENNRAUPE ROSALIE

RENNRAUPE ROSALIE

 

Vier hübsche bunte Raupen warten am Start:  Auf dem blauen Körper mit einer großen Kugel als Kopf (auch Fühler sind vorhanden!) und einer kleinen Kugel als Abschluss sitzen die bunten Beine, fünf an der Zahl, lila, blau, grün, gelb und orange, gestaltet wie ein A mit Fußfortsätzen, sehr abstrakt und trotzdem sofort als Raupe zu erkennen. Gezogen wird mit Farbwürfel-Wurf, und die Raupe wird so weit vorgezogen, dass ihr Fuß in der selben Farbe wie der Würfel zeigt auf dem entsprechenden Feld der Strecke steht. Wer zuerst die eigene Raupe so weit über die Ziellinie bringt, dass alle Beine dahinter stehen, hat gewonnen.

 

Laufspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Rik van Even * 4376, Haba, Deutschland, 1996 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..6/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rhino Hero Active Kids
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Strumpf Steven Frisco Scott Trio Kreativ
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Bewegung - Kinder
Rhino Hero Active Kids

Rhino Hero Active Kids

 

Rhino Hero und seine Freunde schützen die Stadtbewohner vor den Spidermonkeys, die mit Schleimkugeln werfen. Die Superhelden fliegen ein Rennen, um die meisten Kugeln abzufangen. Alle hocken oder stehen um den Schachtelboden mit Schleimkugeln, haben einen Superhelden mit möglichst waagrechtem Umhang und ein Hauptquartier. Der aktive Superheld läuft mit seinem Superhelden eine Runde um die Mitspieler, alle anderen würfeln gleichzeitig alle drei Würfel - erreicht der aktive Held sein Hauptquartier, bevor dreimal „Boom“ gewürfelt wurde, bekommt man eine Schleimkugel. Verliert man später im Laufen eine Schleimkugel, muss man sie aufheben und einsetzen, bevor man weiterläuft. Wer zuerst seinen Umhang gefüllt hat, gewinnt.

 

Bewegungsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Steven Strumpf, Scott Frisco, Trio Kreativ

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303411

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..7/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Rhino Hero Missing Match
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Precht Thade
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de en es fr it nl 2021
  Such/Sammel/schauen
Rhino Hero Missing Match

Rhino Hero Missing Match

 

Im Spiel sind Paare von Charakteren als Kärtchen; die Kärtchen werden offen ausgebreitet, ein Spieler hat die Versteckkarte, sie wird nach jeder Runde an den Nächsten weitergegeben. Alle schließen die Augen, der Spieler mit der Versteckkarte wählt einen Charakter und nimmt ihn - abgedeckt mit der Versteckkarte - vom Tisch. Dann öffnen alle die Augen, die Sanduhr wird umgedreht und alle suchen nun nach dem Charakter, der nur einmal vorhanden ist. Wer glaubt ihn gefunden zu haben, stellt seine Figur drauf. Hat er recht, bekommt er beide Kärtchen. Wer sich irrt, ist für die Runde ausgeschieden. Findet niemand den passenden Charakter, bekommt der Verstecker das Pärchen.  Ist nur mehr eine vorgegebene Anzahl Pärchen übrig, gewinnt man mit den meisten Pärchen.

 

Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2021

Autor: Thade Precht

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306406

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..8/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rhino Hero Super Battle ( … ein spektakiläres 3D Stapelspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Frisco Scott Strumpf Steven
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2017
  Action - Geschicklichkeit - Kinder
Rhino Hero Super Battle

Rhino Hero Super Battle

 

Rhino Hero ist mit seinen Superhelden Freunden im Einsatz, sie bauen einen Wolkenkratzer: 1. Man baut einen seiner Zwischenböden mit den darauf angegebenen Wänden nach genauen Regeln ein. 2. Man hängt - wenn nötig - einen Spider-Monkey an den Zwischenboden. 3. Man würfelt und zieht seinen Helden so viele Stockwerke nach oben oder unten; steht am Ziel ein Super-Held, folgt eine Super-Battle mit Würfeln - wer höher würfelt, bleibt stehen, der andere Held geht nach unten. Steht man am weitesten oben, bekommt man die Himmelsstürmer-Medaille. Stürzt der Wolkenkratzer ein oder sind alle Böden verbaut, gewinnt der Besitzer der Himmelsstürmer-Medaille.

 

Stapelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2017

Autor: Scott Frisco, Steven Strumpf

Gestaltung: Thies Schwarz

Web: www.haba.de

Art. #: 302808

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..9/917
  KINDER Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Richard Ritterschlag
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Zirm Johannes
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 5+ de en es fr it nl 2013
  Lege - Kinder
Richard Ritterschlag

Richard Ritterschlag

 

Ritter Ratlos sucht sein Pferd - die Spieler sind Knappen und wollen Ritter werden; dazu muss man Riesen, Drachen, Hexen und andere Gefahren bewältigen. Dies gelingt durch Aneinanderlegen von Landschaftsplättchen zu passenden Orten.

Man hat 4-6 verschiedene Aufgabenkärtchen, die Startkarte mit Burg wird ausgelegt.  Man legt immer zuerst ein Landschaftsplättchen an, dabei müssen Kreuze und Turnierplätze aneinandergelegt werden, und prüft dann auf Aktionen - Erfüllte Aufgaben, komplettierte Turnierplätze, Ritter Ratlos treffen oder Pferd von Ritter Ratlos finden. Wer alle Aufgaben erfüllt, gewinnt sofort, ansonsten derjenige mit den meisten erfüllten Aufgaben, wenn alle Landschaftsplättchen gelegt sind.

 

Legespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2013

Autor: Johannes Zirm

Gestaltung: Michael Menzel

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 7123

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 70 von 92 ..10/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Ringel Rangel
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wyss Geni (Eugen)
  Grafik Kreuzer Stephan
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4+ 1993
  Kinder - Geschicklichkeit - Schiebe, Dreh-, Rangier
Ringel Rangel

Ringel Rangel

 

Zuerst werden die Schildkröten vom Stapelrand ins Spiel gebracht, das heißt auf die gleichfarbige Schildkröte. Auch da heißt es manchmal schon schubsen und Bälle vorsichtig verschieben, und immer nur mit einem Finger schieben! Und vom Startplatz geht die Schildkröte dann auf ihren gleichfarbigen Platz in der Wiese. Wenn dabei eine andere Schildkröte oder ein Ball runterfällt, muss sie der Spieler bei sich ablegen. Hat die Schildkröte ihren Platz erreicht, ist der nächste Spieler mit der nächsten Schildkröte dran. Einzig erlaubtes Hilfsmittel ist Festhalten des Spielplanes mit der anderen Hand, andere Schildkröten oder Bälle dürfen nicht berührt werden.

Schafft man es, eine Schildkröte ins Ziel zu bringen, ohne einen Ball oder eine andere Schildkröte runterzuwerfen, darf man einen fremden Ball, den man schon hat, wieder ins Spiel zurücklegen. Zum Schluß gibt es dann für jede Schildkröte und jeden fremden Ball, den man vor sich liegen hat, einen Strafpunkt. Sonderpreis Kinderspiel der Jury Spiel des Jahres 1993.

 

Geschicklichkeits- und Schiebespiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren  * Autor: Geni Wyss * Serie: auf HOLZ gedruckt * 4194, Haba, Deutschland, 1993 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite