vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..1/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sim City Chicago
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Bromley Darwin Rexing Louisis Wham Tom
  Grafik Vande Voort Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 10+ 1995
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Eisenbahn
Sim CIty Chicago

Sim City Chicago

 

Eine der gelungensten Umsetzungen eines Themas auf das Medium Trading Cards stellt die des Computerspiels Sim City dar. Mehrere Spieler können hier an einer Stadtsimulation mitwirken, die in ihrer Komplexität nichts zu wünschen übrig lässt. Die verschiedenen Karten stellen hier 'Blocks' dar, die, aneinandergelegt, erst ein Gelände, dann eine kleine Siedlung, bis hin zur gewaltigen Metropole mit Sehenswürdigkeiten und einer komplexen Infrastruktur bilden können. Jedes Anlegen bringt dabei Punkte, in Form von Dollars, wobei die richtige Platzwahl diesen Ertrag um ein vielfaches steigern kann. Durch das Ausspielen (und Bezahlen) von Stadtratsabgeordneten kann man auch die Züge der anderen Mitspieler beeinflussen, während Katastrophen und politische Schlagzeilen oft das komplette Stadtbild verändern können.

 

Citydeck Chicago, 120 Karten, allein oder mit dem Grundspiel zu spielen

 

Sammelkarten-, Lege- und Entwicklungsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Darwin Bromley, Lou Rexing, Tom Wham *** 803, Mayfair, 1995 * Mayfair Games * 5211 West 65th Street * Bedford Park, IL 60638-5703, USA

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..2/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sim City New York City
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Bromley Darwin
  Grafik Vande Voort Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 12+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Eisenbahn
Sim City New York

Sim City New York

 

Eine der gelungensten Umsetzungen eines Themas auf das Medium Trading Cards stellt die des Computerspiels Sim City dar. Mehrere Spieler können hier an einer Stadtsimulation mitwirken, die in ihrer Komplexität nichts zu wünschen übrig lässt. Die verschiedenen Karten stellen hier 'Blocks' dar, die, aneinandergelegt, erst ein Gelände, dann eine kleine Siedlung, bis hin zur gewaltigen Metropole mit Sehenswürdigkeiten und einer komplexen Infrastruktur bilden können. Jedes Anlegen bringt dabei Punkte, in Form von Dollars, wobei die richtige Platzwahl diesen Ertrag um ein vielfaches steigern kann. Durch das Ausspielen (und Bezahlen) von Stadtratsabgeordneten kann man auch die Züge der anderen Mitspieler beeinflussen, während Katastrophen und politische Schlagzeilen oft das komplette Stadtbild verändern können.

 

Citydeck New York, 120 Karten, allein oder mit dem Grundspiel zu spielen

 

Sammelkarten-, Lege- und Entwicklungsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Darwin Bromley, Lou Rexing, Tom Wham *** 805, Mayfair, 1996 * Mayfair Games * 5211 West 65th Street * Bedford Park, IL 60638-5703, USA

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..3/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Sim City Washington
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Bromley Darwin Rexing Louisis Wham Tom
  Grafik Vande Voort Chris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 60 min 12+ 1996
  Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Eisenbahn
Sim City Washington

Sim City Washington

 

Eine der gelungensten Umsetzungen eines Themas auf das Medium Trading Cards stellt die des Computerspiels Sim City dar. Mehrere Spieler können hier an einer Stadtsimulation mitwirken, die in ihrer Komplexität nichts zu wünschen übrig lässt. Die verschiedenen Karten stellen hier 'Blocks' dar, die, aneinandergelegt, erst ein Gelände, dann eine kleine Siedlung, bis hin zur gewaltigen Metropole mit Sehenswürdigkeiten und einer komplexen Infrastruktur bilden können. Jedes Anlegen bringt dabei Punkte, in Form von Dollars, wobei die richtige Platzwahl diesen Ertrag um ein vielfaches steigern kann. Durch das Ausspielen (und Bezahlen) von Stadtratsabgeordneten kann man auch die Züge der anderen Mitspieler beeinflussen, während Katastrophen und politische Schlagzeilen oft das komplette Stadtbild verändern können.

 

Citydeck Washington, 120 Karten, allein oder mit dem Grundspiel zu spielen

 

Sammelkarten-, Lege- und Entwicklungsspiel * 2 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * Autor: Darwin Bromley, Lou Rexing, Tom Wham *** 804, Mayfair, 1996 * Mayfair Games * 5211 West 65th Street * Bedford Park, IL 60638-5703, USA

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..4/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Simply Cosmic
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Eberle Bill Kittredge Jack Olotka Peter Norton Barker Guon
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ 1995
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Experten, komplex
SIMPLY COSMIC

SIMPLY COSMIC

 

Eigentlich eine Einführungsvariante mit 8 Alien Powers, läßt sich aber durch die vier Farben Creme, Rosa, Lila und Minzgrün mit dem ursprünglichen Spiel kombinieren und damit mit bis zu 10 Personen spielen.

 

Positions- und Wirtschaftsspiel * 2 bis 4 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Jack Kittredge, Peter Olotka, Bill Eberle * Bearbeitung:  Jack Barker, David Guon, Sean Rhoades, Richard Sheaves, Mark Simon *** 474, Mayfair, USA, 1995 * Mayfair Games *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..5/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SIMULTANA
  Verlag GAMES & PUZZLES
  Autor Zerykier A.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1976
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..6/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SINKO
  Verlag GAMES & PUZZLES
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..7/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SIX CUBES
  Verlag FUN AND GAMES GROUP
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 45 min 10+ 1995
  Würfel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..8/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SLALOM
  Verlag GAMES MAGAZINE
  Autor Newman Alan M.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1978
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..9/935
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Sloop
  Verlag US Games Systems
  Autor Fitzgerald Mike
  Grafik Hoffmeyer Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 8+ en 2012
  Karten - Such/Sammel/schauen
Sloop

Sloop

 

Man will einen eigenen Stapel oder Karten aus der Auslage für seinen Gewinnstapel nehmen, es gibt Zahlenkarten 1-12, Regenbogenkarten und Joker. Vier Karten liegen aus. Man spielt eine von vier Handkarten auf eine Karte der Auslage und kann dann einzelne Karten gleichen Werts oder mehrere Karten mit in Summe diesem Wert zusammen mit der gespielten Karte für den eigenen Gewinnstapel nehmen. Dann hat man eine von drei Aktionen - Kombination mit ausgespielter Karte + Karte aus der Auslage bilden und Kärtchen der Summe nehmen sowie Karten dazulegen oder 2) Kombination ausbauen oder nehmen oder 3) Handkarte abwerfen. Ist jemand ohne Karten, gewinnt man mit den meisten Karten im eigenen Stapel. Karten im Wert 1, 2 und 3 haben Aktionssymbole für Sonderaktionen

Deutsche Ausgabe als Quanto, Amigo Spiele 2015

 

Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: US Games Systems 2012

Autor: Mike Fitzgerald

Grafiker: Christine Hoffmeyer

Web: www.usgamesinc.com

Art.Nr.: SLP122

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 70 von 94 ..10/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  SMOKERS WILD
  Verlag GAMMA TWO GAMES LTD.
  Autor Forward Clifford Rogers Graham Dalgliesh Tom
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1978
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite