![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..1/1645 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Was klotzt du? ( 1 Klotz sagt mehr als 1000 Worte ) | ||||||
Verlag | Huch & Friends | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Menzel Michael Maas Volker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Lege | ||||||
Was klotzt Du?
Klötze statt Worte! Der Erklärer versucht den Begriff auf einer Karte mit Verwendung von 24 Bausteinen, ohne Geräusche und Sprechen, zu erklären, die Steine dürfen bewegt werden. Er darf zur Hilfestellung auch einen farbigen Baustein auf eine Kategorie setzen. Die Mitspieler müssen sinngemäß den richtigen Begriff nennen. Wer im Zeitrahmen den Begriff richtig errät, bekommt die Karte und - so vorhanden - den Stein auf der Kategorie. Der Erklärer legt weitere benutzte farbige Steine weg und nimmt eine neue Karte. Nach Ablauf der Zeit gibt es für Erklärer und erfolgreiche Rater Punkte für verwendete farbige Steine.
Erklärspiel mit Klötzen für 3-12 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Huch & Friends 2011 Autor: Inka und Markus Brand Art.Nr. 877420
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..2/1645 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
We will rock you ( Bleib im Takt ) | ||||||
Verlag | Huch & friends | |||||
Autor | Ecoutin Gabriel | |||||
Grafik | Fagnère Olivier Kondirolli Sabine HUCH! & friends | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 10+ | de | 2015 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
We Will Rock You
Fehlerfrei gestikulieren und klatschen, für Fehler kassiert man Kanonenkugelkarten. Wer die wenigsten davon hat, gewinnt. Alle klatschen im Rhythmus von „We will rock you“ mit beiden Händen 2x auf ihre Oberschenkel und 1x in die Hände. Dann klatscht ein Spieler 2x auf seine Schenkel und macht die Geste der vor ihm liegenden Karte nach, klatscht 2x auf seine Schenkel und macht die Geste eines Mitspielers nach. Dieser muss nun klatschen, seine Geste machen, klatschen und wieder eine Mitspielergeste machen usw. Fortgeschrittene nennen bei der Geste noch den eigenen Namen oder den des Mitspielers.
Reaktions- und Konzentrationsspiel für 4-12 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: HUCH! & friends Autor: Gabriel Ecoutin Gestaltung: Olivier Fagnere Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..3/1645 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
We will rock you ( Bleib im Takt ) | ||||||
Verlag | Hutter Trade | |||||
Autor | Ecoutin Gabriel | |||||
Grafik | Fagnère Oliver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 30 min | 10+ | de | 2009 | ||
Karten - Reaktion | ||||||
We Will Rock You
Fehlerfrei gestikulieren und klatschen, für Fehler kassiert man Kanonenkugelkarten. Wer die wenigsten davon hat, gewinnt. Alle klatschen im Rhythmus von „We will rock you“ mit beiden Händen 2x auf ihre Oberschenkel und 1x in die Hände. Dann klatscht ein Spieler 2x auf seine Schenkel und macht die Geste der vor ihm liegenden Karte nach, klatscht 2x auf seine Schenkel und macht die Geste eines Mitspielers nach. Dieser muss nun klatschen, seine Geste machen, klatschen und wieder eine Mitspielergeste machen usw. Fortgeschrittene nennen bei der Geste noch den eigenen Namen oder den des Mitspielers.
Reaktions- und Konzentrationsspiel für 4-12 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gabriel Ecoutin * Gestaltung: Olivier Fagnère * 87668 3, Interlude, Deutschland, 2009 *** Cocktail Games / Hutter Trade * www.cocktailgames.com * www.hutter.net
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..4/1645 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wickie Hart am Wind | ||||||
Verlag | Studio 100 Media | |||||
Autor | Daum Thomas | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | de | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Wickie Hart am Wind
Wickie und die starken Männer sind im Drachenboot mit wertvoller Beute auf dem Heimweg, aber der Schreckliche Sven verfolgt sie. Nur im Fjord wird es ihnen gelingen, sein schnelleres Boot abzuhängen! Der Spieleinsatz wird mit Wasser befüllt; ein Spieler ist aktiv und bekommt vom Wickie Spieler Kommandos laut aktuell gezogener Seekarte um das Drachenboot durch den Fjord zu dirigieren. Je nach gewählter Sanduhr zieht entweder das Wickie-Boot oder das Sven-Boot auf dem Fluchtplan 1 oder 2 Felder vorwärts, wenn die Durchfahrt gelingt oder misslingt. Erreicht das Wickie-Boot Flake, bevor es vom Sven-Boot eingeholt wird, gewinnen alle gemeinsam!
Pustespiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Studio 100 Media 2014 Autor: Thomas Daum Grafiker: - Web: www.studio100.eu Art.Nr.: 178552
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..5/1645 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wilder Webby ( Wer schleudert die Mücken in Webby's Netz ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 6+ | de | 1992 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Wilder Webby
Ein Spinnennetz mit acht Beinen am Rang bewegt sich und die Spieler versuchen Chips als Mücken in den Bauch zu schnippen, jeder hat sein eigenes Katapult. Wer als Erster alle fünf Mücken seiner Farbe in das Spinnennetz geschnippt hat, gewinnt.
Action- und Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Parker Brothers 1992 Art. Nr. 1407200
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..6/1645 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Willi Wackel ( Der tanzende Tausenfüßler ) | ||||||
Verlag | Goliath | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de | 2016 | ||
Action - Geschicklichkeit - Kinder | ||||||
Willi Wackel
Der tanzende Vielfüßler, die grüne Wackelraupe ist wieder da, unter neuem Namen als Willi Wackel! In dieser Neuauflage wackelt Willi nach dem Einschalten mit all seinen grünen Ärmchen mit den Vertiefungen am Ende. Die Spieler haben Kugeln ihrer Farbe im Fach am Fuß des Spielgeräts und nehmen mit einer Hand immer je eine Kugel auf und versuchen, sie in einem der Arme abzulegen. Fällt eine Kugel hinunter, nimmt man sie auf und spielt weiter. Manchmal dreht sich Willi zufallsgesteuert um, dann muss man warten bis er sich zurückdreht, damit man weiterspielen kann. Wer als Erster alle seine Kugeln ablegen konnte, gewinnt.
Action- und Balancespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Goliath Toys 2016 Autor: nicht genannt Gestaltung: nicht genannt Web: www.goliathgames.de Art. Nr. 30960
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..7/1645 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Wobble | ||||||
Verlag | Winning Moves | |||||
Autor | Bruynzeel Ad | |||||
Grafik | Identity Games | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 30 min | 6+ | de en fr | 2010 | ||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Wobble
Das Brett wird ausgelegt, und man setzt auf seine Seite des Bretts vier Figuren in vier Farben. Man muss den Ball in dieser Farbreihenfolge in die verschiedenfarbigen Löcher in den Ecken dirigieren. Wer das als Erster schafft, gewinnt! Man würfelt und entfernt oder platziert danach entsprechend viele Scheiben. Durch das Manipulieren der Scheiben bewegt sich das Brett und damit der Ball. Rollt er in das richtige Loch, nimmt man die Figur vom Brett und setzt den Ball wieder in die Mitte. Fällt er ins falsche Loch, ist der Nächste dran, der Ball geht in die Mitte. Varianten für andere Schwierigkeitsgrade. © und Lizenz Identity Games
Balancespiel * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Ad Brenzele * ca. 30 min * 10456, Winning Moves, Deutschland, 2010 *** Winning Moves Deutschland GmbH *www.winning-moves.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..8/1645 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Wok'up ( The Kung Food Game ) | ||||||
Verlag | Hot Macacos | |||||
Autor | Benvenuto Johan Droit Alexandre | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 10 min | 7+ | de en es fr it nl | 2023 | ||
Such/Sammel/schauen - Reaktion | ||||||
Wok‘up
Fünf Stapel Rezeptkarten liegen im Kreis, getrennt durch Wände aus, und bilden so den Wok; auf drei Stapeln ist eine Karte offen, die Zutaten-Marker werden gleichmäßig an die Spieler verteilt. Alle Spieler werfen einen Zutaten-Marker in den Wok; ergibt sich keines der offenen Rezepte, wird erneut geworfen. Liegen die nötigen Zutaten für ein Rezept offen, bekommt die Karte, wer als erster die Hand darauf legt, und deckt eine Karte eines anderen Stapels auf. Wer eine falsche Karte abdeckt, scheidet für die Runde aus. Es gewinnt, wer zuerst fünf Karten gesammelt hat.
Geschicklichkeits- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Hot Macacos 2023 Autor: Johan Benvenuto, Alexandre Droit = Team Captain Macaque Web: www.hotmacacos.com Art. Nr.: 3 760331 06001 8
Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden
Version: de en es fr it nl * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..9/1645 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Worm Party ( Wurm Party ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Paletti Grafik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de en | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Wurmparty
Wurmparty im Garten und Henri Hühnchen jagt nach Würmern! Die Löcher im Wurmgarten werden mit Erdhügeln abgedeckt, ein Spieler ist Henri, die anderen sind Würmer und verstecken sich unter den Erdhügeln - jeder steckt die Hand durch den Stoff in den Wurmgarten und einen Finger als Wurm in das Loch unter dem Erdhügel. Der Henri-Spieler würfelt und darf unter so vielen Erdhügeln nach Würmern suchen. Findet er einen Wurm, bekommt er ein Punkteplättchen in der Farbe des Erdhügels, hat er einen Wurm nicht gefunden, bekommt der Spieler dieses Wurms ein entsprechendes Punkteplättchen. Wer als Erster sechs Plättchen einer Farbe hat, gewinnt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Queen Games 2017 Autor: Inka und Markus Brand Grafiker: Paletti-grafik Web: www.queen-games.de Art.Nr.: 30032
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 70 von 165 ..10/1645 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
X-Code | ||||||
Verlag | Amigo Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Lapp Kasper | |||||
Grafik | Spelger Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 15 min | 10+ | de | 2018 | ||
Action - Kooperativ - Such/Sammel/schauen | ||||||
X-Code
Ein 12-stelliger Code kann die Kontrolle über Systeme zurückgewinnen, die Spieler als Hacker müssen ihn im Zeitrahmen knacken. Alle spielen gleichzeitig und können beliebig oft vier Aktionen durchführen: Karte ziehen, aber Handkartenlimit! - drei Karten abwerfen - Karte mit linkem oder rechtem Nachbarn tauschen - 3er-Set ablegen. Sets aus drei Zeitkarten erlauben Umdrehen der Sanduhr vor Ablauf. Sind alle 12 Felder mit passenden Karten belegt, ist der Code geknackt. In insgesamt vier Leveln spielt man mit wechselnden Anzahlen Code-Karten und Jokern, danach kann man mit einem Schlüssel Fächer für Missionen öffnen, zu Beginn die Blaue Mission.
Kooperatives Echtzeit-Spiel für 2-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2018 Autor: Kasper Lapp Gestaltung: Barbara Spelger Art.Nr.: 01852
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |