![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Monte Carlo ( ROULETTE ~ BACCARA ~ BLACKJACK ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 60 min | ohne | ||||
Spielesammlung - Glücks / Zufall | ||||||
Monte Carlo Klassische Spielesammlung, mit
Roulette, Baccara und Blackjack. Regelheft der Casino Austria
AG, mit Werbeeinschaltungen für Autos, Bank etc, ohne Erwähnung von Piatnik Spielesammlung * ohne jede
Angabe * ca. 60 min * 6332, Piatnik, Österreich ***
Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..2/1082 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mouse in the House | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | xl-graphic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de + 6 Sprachen | 2018 | ||
Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Mouse in the House
Ein Mäuschen versteckt sich, die Spieler sollen sie mit dem Stäbchen im Mauseloch finden. Der Startspieler nimmt den Schachtelunterteil mit fixem Plan und Quietschkissen als Maus darunter und schüttelt ihn gut. Dann kommt die Schachtel in die Mitte. Wer dran ist, würfelt und darf dementsprechend oft mit dem Stäbchen in eines der Löcher im Plan stechen. Quietscht es keinem der erlaubten Versuche, ist der Nächste an der Reihe; quietscht es aber, ist die Maus gefunden und es gewinnt, wer sie gefunden hat. Für ein neues Spiel wird der Schachtelunterteil wieder gut geschüttelt.
Suchspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Piatnik 2018 Autor: Lizenz Alba AB Gestaltung: xl-graphic Art.Nr.: 713392
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: cz de fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Movie Stars Playing Cards ( 54 movie stars featuring classic lines from their greatest movies ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Bird Nicky | |||||
Grafik | Haime & Butler | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
ohne | ca. 45 min | ohne | 2002 | |||
Karten | ||||||
Movie Stars Playing Cards 54 Spielkarten mit Schauspielern und den berühmtesten Zitaten aus deren
Filmen Verwendbar als universelles Kartenblatt Kartenspiel * 2 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Design: Nicky Bird bzw. Haime & Butler *** Piatnik für Antony Bird *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..4/1082 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Moving Day | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Fløe Mads | |||||
Grafik | Kordowska Natalia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 10+ | cs de en fr hu sk | 2024 | ||
Lege - Deckbau | ||||||
Moving Day
1. Juli – der Tag, an dem in Kanada Mietverträge ausliefen und Menschen umzogen – und dafür brauchen sie Hilfe von Familie und Freunden. Man versucht, Fahrzeuge mit Kartons zu beladen und dabei auf deren Gewicht zu achten und sie nicht zu beschädigen, und die Helfer zu den passenden Fahrzeugen zu dirigieren. In acht Runden hat man zwei Aktionen: 1. Kartons und Helfer sammeln – man nimmt eine Gruppe aus zwei Kartons und einem Helfer und ordnet alles beliebig den Fahrzeugen zu, Snacks legt man daneben ab. Fahrzeuge werden von unten nach oben befüllt, Helfer liegen neben dem Fahrzeug, maximal so viele wie angegeben. 2. Snacks verteilen – man legt einen Snack zur Gruppe, die der genommenen Gruppe benachbart liegt, und füllt dann die Auslage auf. Nach acht runden wird zuerst auf Schaden geprüft – durch schwerere Kartons auf leichteren, Schaden durch Helfer mit Crash-Symbol und Schaden durch zu schwache Helfer. Dann addiert man Punkte für Gewichtssymbole unbeschädigter Kartons, gleiche Kartons nebeneinander und Snacks.
Lege- und Flächenfüll-Spiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne 2024 Autor: Mads Fløe Gestaltung: Natalia Kordowska Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 672491
Zielgruppe: Für Familien & Freunde
Version: cs de en fr hu sk * Regeln: cs de en fr hu sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..5/1082 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mozzaroller | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Allers Jeffrey D. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 25 min | 7+ | de | 2021 | ||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mozzaroller
Acht Würfel zeigen sechs verschiedene Zutaten, 50 Auftragskarten mit je einem Kunden und einer Pizza mit 1-3 Zutaten, manche dazu noch mit Knoblauch oder Chili für die Schlusswertung. Acht Aufträge liegen aus. Als aktiver Spieler würfelt man und gibt für erhaltene Strafchips je einen Würfel ab. Dann legt man mindestens eine Zutat auf eine ausliegende Auftragskarte und kann verbliebene Würfeln nachwürfeln und immer mindestens einen Würfel auslegen. Kann man das nicht, endet der Zug. Man kann auch jederzeit passen und erfüllte Auftragskarten zu sich nehmen, angefangene Karten bringen je einen Strafchip. Wer die Mehrheit einer Auftragsfarbe hat, bekommt dieses Lieferanten-Plättchen. Bei Spielende erhält man je einen Punkt pro Zutat auf erfüllten Auftragskarten und Boni von 1 bis 15 für Sets von 1 bis 5 Karten mit Knoblauch bzw. Chili.
Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Piatnik 2021 Autor: Jeffrey D. Allers Web: www.piatnik.com Art. Nr.: 664892
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..6/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mucki Maulwurf gräbt sich durch | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Geissler Uli | |||||
Grafik | Lackner Tom | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5+ | 1999 | |||
Kinder - Lauf - Lege | ||||||
Mucki Maulwurf gräbt sich durch Man setzt die erwürfelten Punkte zum
Laufen mit dem Maulwurf oder zum Graben ein. Graben heißt: Man nimmt Kärtchen
und legt sie auf den Plan, oder man versetzt oder dreht bereits liegende
Kärtchen. Laufen kostet pro Feld einen der erwürfelten Punkte. Legen und
Versetzen ebenfalls. Wer mit seinem Maulwurf auf einem Zielhügel ankommt,
beendet das Spiel und gewinnt. Je nach Schwierigkeitsgrad können 0 bis alle 6
Gefahrenkärtchen ins Spiel gemischt werden. Lauf- und
Legespiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Uli Geissler * ca. 45 min *
639449, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..7/1082 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Muckinos | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de + 7 Sprachen | 2016 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Muckinos
Muckinos schlafen gerne lang, also sollte man sie nicht stören. Ihr Wald wird aus 6x6 Kärtchen ausgelegt, die Figuren beginnen auf einem Plättchen außerhalb des Rasters. Als aktiver Spieler dreht man ein Waldkärtchen in der Reihe vor seiner Figur um und dann ein beliebiges zweites. Hat man zwei gleiche Motive gefunden, zieht man die Figur auf das erste aufgedeckte Kärtchen, dreht das zweite wieder um und hat noch einen Zug. Deckt man ein Muckinos auf, geht die Figur eine Reihe zurück und offene Kärtchen werden zurückgedreht. Wer seine Figur als Erster auf ein Waldkärtchen in der letzten Reihe gegenüber seinem Startplättchen zieht, gewinnt.
Memo- und Wettlaufspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Piatnik 2016 Autor: Manfred Ludwig Web: www.piatnik.com Art.Nr. 606595
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: cz de en fr hu it pl sk * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..8/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mühle Dame | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 45 min | ohne | ||||
2-Personen - Setz-/Position - Klassiker | ||||||
Mühle Dame Klassische Spielesammlung, ohne
nähere Angaben, nur mit dem Jockey-Logo, © Ferd. Piatnik & Söhne Wien Sammlung der zwei Klassiker * 2
Spieler * ohne Altersangabe * ca. 45 min * 619, Piatnik, Österreich *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..9/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mühle Dame Halma | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ohne | |||||
Spielesammlung - Abstraktes Spiel - Klassiker | ||||||
Mühle Dame Halma Klassische Spielesammlung, ohne
nähere Angaben, nur mit dem Jockey-Logo, © Ferd. Piatnik & Söhne Wien Sammlung der drei Klassiker * 2
oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * ca. 30 min * 629, Piatnik, Österreich *** Wr.
Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Music Memo Game | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 45 min | 8+ | en | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Music Memo Game
Kunst-Memory mit 36 Fotos und Bildern zum Thema Musik, Künstler, Kulissen, Gebäude. Aus der Reihe MEMO GAME mit mehrsprachigem Informationsheft und Schwarzweiß-Bildern der Karten samt Namensinformation.
Merk- und Sammelspiel * ohne Angaben * Serie: Memo Game * ca. 45 min * 7077, Piatnik, © 1993 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |