vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..1/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DIEPPE
  Verlag Simulation Games
  Autor Newberg Stephen M. Smith Paul K.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 1977
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..2/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DIET THE CHEATING MAN'S GAME
  Verlag DYNAMIC DESIGN INDUSTRIES
  Autor Melden Fred Melden Neal
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 1972
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..3/2859
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Dig Mars
  Verlag Brain Games
  Autor Sihiveer Oliver
  Grafik Petersons Reinis
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en + 7 weitere 2013
  Lege - Setz-/Position
Dig Mars

Dig Mars

 

Auf dem Mars werden Gegenstände unbekannter Herkunft vermutet, sie sollen ausgegraben werden. Man hat drei Ausrüstungskarten plus Marker für Stationen und Ausrüstung, die Entdeckungskarten werden gemischt im Raster 4x, 3 Karten pro Stapel, ausgelegt. Pro Zug hat man drei Aktionen in beliebiger Reihenfolge und Kombination, auch mehr als einmal - Graben, Bergen, Versetzen oder Aufrüsten. Es gibt Karten, die Einmal-Bonus-Aktionen liefern: Extra Graben, Extra Bergen, Station versetzen, zusätzlichen Schatzpunkt oder Tiefenradar. Mit 20, 30 oder 40 Vermögenspunkten bei 4, 3 oder 2 Spielern gewinnt man in seinem Zug.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Brain Games 2013

Autor: Oliver Sihiveer

Gestaltung: Reinis Petersons

Web: www.brain-games.com

Art.Nr.: 90510 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en + 7 weitere Sprachen * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..4/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Dimenticato ( Verdeckte Würfel )
  Verlag Dr. F. Hein Spiele
  Autor Hein Ferdinand
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 1997
  Lauf - Merk
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..5/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dingsda ( Kein Kinderspiel für Erwachsene )
  Verlag ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG
  Autor Müller Reiner
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4+ ca. 60 min 12+ 1990
  Wort - Wett / Rate / Zocker
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..6/2859
  FAMILIE
  DINO
  Verlag FUN CONNECTION
  Autor Wittig Reinhold
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ 1994
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..7/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DINO HUNT ( BRING ´EM BACK ALIVE! )
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Jackson Steve
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ 1996
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..8/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DINO HUNT Demo Edition
  Verlag Steve Jackson Games
  Autor Jackson Steve
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 1996
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Lauf
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..9/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  DINO-DUELL
  Verlag COBRAIN DENKSPELLEN
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 8+ 1993
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 69 von 286 ..10/2859
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Dinosaurs Los sei lieb zu mir Spiel
  Verlag Milton Bradley Geschäftsbereich Hasbro Deutschland
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ 1993
  Lauf - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema
Dinosaurs Los sei lieb zu mir Spiel

Dinosaurs Los sei lieb zu mir Spiel

 

Lauf/Würfelspiel zur Fernsehserie, die Spieler laufen in der Küche herum, um das hungrige Baby zu füttern. Die Spieler sammeln kleine Monster und stecken sie in den Kühlschrank, wobei sie gleichzeitig versuchen, Babyflasche und Babynahrung herauszunehmen, wer von Oma erwischt wird, geh zurück an den Start. Wer das Baby füttert oder es zum Lächeln bringt, gewinnt.

© Disney, Hasbro International

 

Lauf/Würfelspiel * Serie: Dinosaurs * 2-4 Spieelr ab 6 Jahren * 04131, MB, Deutschland, 1993 *** Milton Bradley Geschäftsbereich der Hasbro Deutschland GmbH

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite