![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..1/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ratz-Fatz in die Schule | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Leykamm Martina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 5-12 | 2005 | |||
Spielesammlung - Lernen - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Ratz-Fatz in die Schule In der Schachtel finden sich viele schöne
Holzfiguren, die zum Thema dieses vierten Ratz-Fatz
Spiels passen, eine Lehrerin, ein Bus, eine Schultüte, eine Schultasche, ein
Buch, eine Uhr, aber auch Tiere wie Robbe oder Giraffe, ein Brötchen, ein
Schlecker, ein Ball etc. Und damit kann nun gespielt werden, vor allem soll
gesprochen, erzählt und gefragt werden, damit das Erkennen von Begriffe, die
Konzentration im Spiel und beim Vorlesen, die Sprachfähigkeit und die
Reaktionsschnelligkeit geübt werden. Die Spiele sind Ordne zu – Ein
Zuordnungsspiel, Greif zu – Ein Reaktionsspiel – Schau hin – ein Suchspiel. 11
Texte zum Vorlesen sind in der Regel vorgegeben, Gedichte, Geschichten, Rätsel,
aber man kann natürlich jeden Text adaptieren. Lernspielsammlung
* 1–6 Spieler von 5-12 Jahren * Autor: Hajo Bücken * Grafik: Martina Leykamm *
ca. 15 Minuten * 4596, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..2/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ratz-Fatz ist Weihnachten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Skibbe Edda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3-12 | 2003 | |||
Lernen - Spielesammlung - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Ratz-Fatz ist Weihnachten
Auf dem Prinzip von Ratz Fatz aufbauend finden sich in der Schachtel viele schöne Holzfiguren zum Thema Weihnachten, das Spielmaterial lässt sich für vorgegebene Spiele laut Regel, aber auch für selbst erfundene Such- und Erzählspiele nutzen. Dem Alter der Zielgruppe entsprechend muss beim Spiel zumindest ein Erwachsener anwesend sein, der das Spiel leitet oder die Geschichte vorliest oder erfindet. Die vorgegebenen Spiele basieren auf dem Prinzip, in der Geschichte Begriffe zu erkennen und die entsprechenden Stücke auf dem Tisch zu finden.
Lern- und Kleinkinderspiel * 1–6 Spieler von 3-12 Jahren * Spielautor: Hajo Bücken * 4591, Haba, Deutschland, 2003 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..3/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ratzolino ( Aufgepasst und zugefasst! ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Bücken Hajo | |||||
Grafik | Skibbe Edda | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 3+ | 2000 | |||
Lernen - Kleinstkinder - Wort | ||||||
Ratzolino Fortsetzung von Ratz-Fatz mit neuen Figuren und neuen Geschichten. In der Schachtel finden sich viele viele schöne Holzfiguren, das Spielmaterial lässt sich für vorgegebene Spiele laut Regel, aber auch für selbst erfundene Such- und Erzählspiele nutzen. Dem Alter der Zielgruppe entsprechend muss beim Spiel zumindest ein Erwachsener anwesend sein, der das Spiel leitet oder die Geschichte vorliest oder erfindet. Die vorgegebenen Spiele basieren auf dem Prinzip, in der Geschichte Tiere und sonstige Dinge zu erkennen und die entsprechenden Stücke auf dem Tisch zu finden. Dieses Prinzip wird vielfach variiert, z.B. muss man sich auch die Reihenfolge merken, in der die Dinge vorkommen. Lernspielsammlung * 2-4 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Hajo Bücken * Dauer variabel * 4576, Haba, Deutschland, 2000 *** Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..4/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Räuber Rudi | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Kramer Wolfgang | |||||
Grafik | Schwarz Thies | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5-99 | 2004 | |||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Räuber Rudi Zelten kann man am
besten im wilden Wald. Auf dem Heimweg gilt Vorsicht! Rudis Räuberbande versteckt
sich, schaut grimmig und erschreckt die Leute. Also muss man geschickt vorbei
schleichen. Wer dran ist würfelt und zieht mit einem Würfel den Abenteurer, mit
dem anderen Rudi in Richtung der Wegweiser. Treffen einander Räuber und
Abenteurer auf einem Feld, wird der Abenteurer zurück ins Zeltlager gejagt und
bekommt ein Tarnmantelkärtchen, das man benutzen kann, um sich unsichtbar zu
machen. Wer zwei oder drei Abenteurer ins Dorf bringt, hat gewonnen. Taktisches Würfelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor:
Wolfgang Kramer * 4227,
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..5/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rechenkönig ( Wer ist der beste Rechenkünstler? ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Neundorfer Jutta Wrede Anja | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 6+ | 2001 | |||
Lernen | ||||||
Rechenkönig Rechenkönig ist eine Lernspielesammlung
um das Rechnen im Zahlenraum von 1 bis 10. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in
unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur des Rechenkönigs erlaubt
durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte
liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur des
Rechenkönigs mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das
Ergebnis richtig. Die blaue Seite der Karten unterstützt das Rechnen noch mit
Bildern, die gelbe Seite zeigt nur mehr die Ziffern. Lernspielesammlung * Serie: Lernspiel * 1-6 Kinder ab 6 Jahren *
Autoren: Stefanie Rohner + Christian Wolf * 4581, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..6/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Rechenkönig ( Wer ist der beste Rechenkünstler? ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Rohner Stefanie Wolf Christian | |||||
Grafik | Pricken Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 5-8 | de | 2013 | ||
Lernen | ||||||
Rechenkönig
Rechenkönig ist eine Lernspielesammlung um das Rechnen im Zahlenraum von 1 bis 10. Die Sammlung enthält 7 Spielideen in unterschiedlichen Schwierigkeitsstufen, die Figur des Rechenkönigs erlaubt durch die Kartenstanzungen eine sofortige Selbstkontrolle. Die Aufgabenkarte liegt links im Kartenrahmen, die Ergebniskarte rechts, passt die Figur des Rechenkönigs mit ihren Füßen genau in die Löcher der beiden Karten, ist das Ergebnis richtig. Die blaue Seite der Karten unterstützt das Rechnen noch mit Bildern, die gelbe Ergebnis-Seite zeigt nur die Zahlen. Serie: LernSpielSpaß Neuauflage, Erstauflage 2001
Lernspielsammlung für 1-6 Spieler von 5-8 Jahren
Verlag: Haba 2013 Autor: Stefanie Rohner, Christian Wolf Gestaltung: Stephan Pricken Web: www.haba.de
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..7/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rechen-Piraten | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Nikisch Markus | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6-99 | 2005 | |||
Spielesammlung - Lernen - Seefahrt / Piraten | ||||||
Rechen-Piraten Eine Spielesammlung zum Thema Rechnen im Zahlenbereich 1-100, Gedächtnis und Reaktionsvermögen in einer wunderschönen Schatztruhe, da macht sogar Lernen Spaß. Mit den Piratenscheiben kann man die Zahlen von 0 bis 109 einstellen, mit der Rechenscheibe alle Ergebnisse kontrollieren. In allen Spielen muss man durch Rechnen entweder als Erster die Schatztruhe erreichen oder die meisten Münzen sammeln, die Aufgaben werden erwürfelt oder mit Karten aufgedeckt. Spielesammlung zum Thema Rechnen * Serie: LernSpiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl und Markus Nikisch * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 15 min pro Spiel * 4597, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..8/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rechen-Piraten Das Kartenspiel ( … für coole Kopfrechner ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6-99 | de en fr it nl | 2009 | ||
Karten - Lernen | ||||||
Rechen-Piraten Das Kartenspiel
Ein Kartenspiel zum Rechnen im Zahlenbereich 1-100. Im Spiel sind 52 Rechenkarten mit je 4 Aufgaben, die Piratenkarten werden ausgelegt, die Rechenkarten gestapelt. Mit dem gelben Würfel rechnet man Minus oder Plus, mit dem beigen Würfel alle Grundrechnungsarten, jede Aufgabe auf einer Karte ist mit einem der erwürfelten Zeichen zu lösen. Wer dran ist würfelt und deckt die oberste Karte auf, alle rechnen nun gleichzeitig, wer die richtige Lösung gefunden hat, schnappt sich die Karte mit dem Bild neben der Lösung. Wer Recht hat, bekommt die Piratenkarte. Wer zuerst fünf Rechenkarten gesammelt hat, gewinnt.
Rechenlernspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 15 min * 4715, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..9/917 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rechen-Piraten mini | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang Nikisch Markus | |||||
Grafik | Hoffmann Guido | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6-99 | de en fr it nl | 2008 | ||
Lernen - Spielesammlung | ||||||
Rechen-Piraten mini
Nach den Rechenpiraten nun die Miniaturausgabe Rechen-Piraten mini, ein LernSpiel mit Solovariante. 20 Münzen sind als Schatz im Spiel. Die Spieler wählen als Rechenart Addition, Multiplikation oder Subtraktion. Dann deckt man eine Karte auf und der Rechenpirat dreht zwei Goldmünzen um und versucht die auf der Karte abgebildete Zahl zu errechnen. Schafft er es, bekommt er die Zahlenkarte, es gewinnt, mehr die meisten Karten gesammelt hat. Mit Solovariante.
Lernspiel zum Thema Rechnen * Serie: LernSpiel * 1-4 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Wolfgang Dirscherl und Markus Nikisch * Grafik: Guido Hoffmann * ca. 15 min pro Spiel * 4521, Haba, Deutschland, 2005 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 92 ..10/917 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Rechen-Rallye ( Rechnen von 1 - 100 ) | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Dahmen Tobias | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 10 min | 6+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Reaktion - Lernen - Spielesammlung | ||||||
Rechen-Rallye
Rennen fahren mit Addition oder Multiplikation. Addition im Zahlenraum 1-24: in Plus-Rallye wird gewürfelt und das Resultat addiert. Für richtiges Rechnen bekommt man die Zahlenkarte und zieht dann Rick um die Anzahl Rick-Symbole auf den Würfeln weiter. Superschnelle Plus-Rally - wie Plus Rallye, es rechnen alle gleichzeitig und klatschen auf die Zahlenkarte, der Schnellste bekommt sie. Multiplikation im Zahlenraum 1-100: Einmaleins-Cup - man würfelt, Rick schenkt eine Zahlenkarte, für eine Zahl geht Rick weiter und man löst die Aufgabe auf seinem erreichten Feld, korrekte Lösung bringt eine Zahlenkarte. Einmaleins-Sprint - alle spielen gleichzeitig wie in Einmaleins-Cup. Falsches Rechnen kostet eine Zahlenkarte.
Rechenspiel mit Rennthema für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Tobias Dahmen Web: www.haba.de Art.Nr.: 302893
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |