![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..1/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles oder Nichts | ||||||
Verlag | Global Trade | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4 | ca. 45 min | 2+ | de en fr it | 2008 | ||
Würfel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..2/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALLES ODER NICHTS | ||||||
Verlag | HEXAGAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..3/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ALLES ODER NICHTS | ||||||
Verlag | HEXAGAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | 1988 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..4/16405 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Alles Tomate | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 6+ | 2007 | |||
Karten - Merk | ||||||
Alles Tomate! Die Spieler sollen
Max und Emmi im Chaos des Bauernhofs helfen, alles wieder an den richtigen
Platz zu bringen. 7 Themenkarten liegen
aus, dazu kommt eine je eine farblich passende Hofkarte, die nach einer Anschauzeit
umgedreht wird. Karten vom Stapel werden reihum aufgedeckt, die Spieler sollen
schnellstmöglich das Motiv auf der unter der farblich passenden Themenkarte
liegenden Hofkarte nennen. Jeder darf nur einen Begriff rufen, dann wird
kontrolliert, wird er nicht genannt, kommt die Hofkarte zurück in den Stapel. Sind
alle Karten vergeben, gewinnt der Spieler mit den meisten Hofkarten. Merkspiel * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia *
Grafik: Gabriela Silveira * ca. 20 Minuten * 27700, Zoch,
Deutschland, 2007 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..5/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alles Trolli! | ||||||
Verlag | Zoch Verlag | |||||
Autor | Knizia Reiner | |||||
Grafik | Silveira Gabriela | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-8 | ca. 20 min | 6-99 | de en fr it | 2009 | ||
Karten - Lege | ||||||
Alles Trolli!
Die Spieler versuchen, Reisekarten zu sammeln und müssen sich dafür merken, welche Gegenstände sich an den verschiedenen Orten soeben befinden. Die Gegenstände wechseln und man muss sie schnell nennen, um zu gewinnen. Die Themenkarten werden ausgelegt, darunter kommt eine farbig passende beliebige Reisekarte, die nach einer Zeit zum Einprägen umgedreht wird. Wer dran ist deckt die oberste Karte vom Stapel auf – wer als erster das Motiv unter der gleichfarbigen Themenkarte richtig nennt, bekommt diese Karte und die Karte vom Stapel wird verdeckt dorthin gelegt. Ist der Stapel verbraucht, gewinnt der Spieler mit den meisten Karten Umarbeitung von Alles Tomate auf das Thema Urlaub und Reise
Lege- und Merkspiel mit Karten * 2-8 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Reiner Knizia * Grafik: Gabriele Silveira * ca. 20 min * 28700, Zoch, Deutschland, 2009 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..6/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alliances | ||||||
Verlag | Golden Egg Games | |||||
Autor | Goldsteen Elad | |||||
Grafik | Papantoniou Antonis Vorgia Giota | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10 | en | 2013 | ||
Karten | ||||||
Alliances
Ein Kartenstichspiel um die Kontrolle über die Welt, jeder Stich ist ein Konflikt um die Kontrolle über ein Land. Zu viert spielt man in zwei Teams, es gibt drei Kartenfarben für politische, wirtschaftliche und militärische Macht. In der State of Nations Phase bietet man auf die Anzahl kontrollierter Länder (= Anzahl gemachter Stiche) und die dominante Farbe der Kampagne. In der Conflict Phase spielt man einen Stich für das jeweils ausgewählte Land, man gibt Farbe zu oder spielt eine Spezialkarte oder irgendeine Karte. Nach 12 Stichen gewinnt das Team mit mehr Stichen die Kampagne, mit zwei gewonnenen Kampagnen das Spiel.
Kartenstichspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Golden Egg Games 2013 Autor: Elad Goldsteen Grafiker: Antonis Papantoniou, Giota Vorgia Web: www.goldenegggames.com Art.Nr. GEG107
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..7/16405 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Allie Gator ( Ich will doch nur spielen! ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Kreowski Klaus | |||||
Grafik | Streese Folko Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 25 min | 8+ | de | 2022 | ||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Allie Gator
Ein Alligator will spielen, und lässt sich durch richtig gespielte Handkarten ablenken. Man spielt eine Karte ins Spielfeld – die aufgeklappte Open & Play Magnetbox - und zieht eine Karte nach; wer nicht legen kann, kassiert Minuspunkte, vier verschiedene Arten von Sonderkarten beeinflussen den Spielverlauf. Schachtel zum Spielplan auffaltbar
Kartenlegespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Autor: Klaus Kreowski Gestaltung: Folko Streese, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 683023
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..8/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Allies ( Realm of Wonder ) | ||||||
Verlag | Mindwarrior Games | |||||
Autor | Punakallio Mikko Wikström Max | |||||
Grafik | Saramäki Sami | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 8+ | de en + 7 weitere | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten | ||||||
Allies Realm of Wonder
Die Kreaturen des Reiches duellieren um Regionen. Fünf Regionen liegen aus, die Spieler wählen je zwei von acht Stämmen. Eine Runde besteht aus 1) Regionen nachlegen, wenn nötig; 2) Spielerzüge, 3) Regionen drehen und 4) Stammeskarten nachziehen. Man hat fünf Karten auf der Hand, legt in seinem Zug eine an eine noch freie Region an und nutzt dann Drehungen und Aktionen der gelegten Karte. Nach vier Runden wertet man gewonnene Regionen minus Schlosskarten und Regionen am Tisch, die zur eigenen Seite zeigen.
Fantasy-Kartenspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Mindwarrior Games 2015 Autor: Mikko Punakallio, Max Wikström Grafiker: Sami Saramäki Web: www.mindwarriorgames.com Art.Nr. 53495
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de dk en fi fr nl no pl se * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..9/16405 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Alltagswahn Autobahn | ||||||
Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
Autor | Poehl Henning | |||||
Grafik | Baumgarten Stephan | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 12+ | de | 2017 | ||
Karten | ||||||
Alltagswahn Autobahn
Schnelles Weiterkommen ist gefragt! Die Autobahn besteht aus maximal vier Fahrbahnen plus Seitenstreifen mit Verkehrsschild für Tempolimit. Mehrere Fahrzeuge stapelt man als Kolonne. Alle haben fünf Karten mit hinten einer leeren Fahrbahn und vorne Fahrzeug, Schild, Baustelle oder Aktion. Man spielt mindestens eine Karte plus maximal 2x „Schnecke“ für Autobahnausbau und Baustellen, Verkehr für Fahrzeuge & Schilder, Überholen und Tanken. Ausgelegte gelbe Tankstellen und überholte oder mit Baustelle abgedeckte Fahrzeuge oder Kolonnen sind Siegpunkte. Mit Aktionskarten stört man andere Spieler oder wehrt Aktionen anderer ab.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Sphinx Spieleverlag 2017 Autor: Henning Poehl Gestaltung: Stephan Baumgarten Web: www.spinx-spieleverlag.de Art.Nr. 4 015566 00583 9
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 69 von 1641 ..10/16405 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
All-Zeit ( 1. Erweiterung für Space Dealer / Raumhändler ) | ||||||
Verlag | Eggertspiele | |||||
Autor | Stapelfeldt Tobias | |||||
Grafik | Schoden Patrick | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-4 | ca. 30 min | 10+ | 2007 | |||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
All-Zeit Die Spieler bauen ihren
Planeten aus, erforschen und nutzen Technologien und produzieren Güter. Mit
Raumschiffen und Waren fliegen sie zu anderen Planeten Kunde und Lieferant
erhalten Siegpunkte. Jeder Spieler hat 2 Sanduhren, mit denen er alle Aktionen
koordiniert. Einer inaktiven Sanduhr kann eine Aufgabe zugeteilt werden –
Erhöhung des Technologielevels, Technologiekarte bauen oder Technologiekarte
nutzen oder Raumschiff bewegen. Ist eine Sanduhr abgelaufen, kann der Effekt am
Standort genutzt werden. Alle spielen gleichzeitig, nach 30 Minuten gewinnt,
wer am meisten Siegpunkte hat. Die Erweiterung bringt neue
Spielkarten für Space Dealer, nennt nur mehr den
neuen Namen Raumhändler. Neue Kartentypen sind Chronosphäre,
Spionagebunker, Energieschild, Handelsstation, Terraforming,
Wurmloch, Deponie, Sabotagesonde, und intergalaktische Putzkolonne. Echtzeitspiel * 3-4 Spieler
ab 10 Jahren * Autor: Tobias Stapelfeldt *
Illustration: Patrick Schoden * 35015 3, Eggert,
Deutschland, 2007 *** Eggert Spiele * www.eggertspiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |