vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..1/2610
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Gefühlskarten 1
  Verlag Educoncept
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 40 min 2-7 de 2022
  Psychologie - Kreativ/Kommunikation - Lernen
Gefühlskarten 1

Gefühlskarten 1

 

10 doppelseitige Gefühlskarten mit den Charakteren Hanni und Theo bilden Gefühle ab – wütend, ängstlich, traurig, glücklich, angeekelt, überrascht, beschämt, neugierig, gelangweilt und entspannt; diese Karten und eine Gefühlsuhr liefern Anregungen für Gespräche über eigene Gefühle, helfen die Gefühle anderer zu verstehen, unterstützen emotionale Entwicklung und stärken soziale Kompetenz; weiters enthalten sind ein Elternratgeber sowie QQR Codes für Malvorlagen und ein Gefühlslexikon.

 

 Kommunikationsspiel zu Gefühlen für 1 oder mehr Spieler von 2 bis 7 Jahren

 

Verlag: Educoncept 2022

Web: www.hanniline.at

Art. Nr.: 9 120095 05004 7

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..2/2610
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geheimsache ( Krimi-Kartenspiel für Agenten mit Köpfchen )
  Verlag Gmeiner Verlag
  Autor Domberger Jörg
  Grafik Eberle Lutz Schatz Matthias
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 12+ de 2014
  Denk - Detektiv-/Deduktion - Karten
Geheimsache

Geheimsache

 

Spione treffen Informanten aus Unterweltkreisen nach genauem Wochenplan. Man bekommt je zwei Informanten-Karten in fünf Farben plus zwei vom gemischten Stapel. Man sieht die Wochenpläne der anderen und soll den eigenen ermitteln. Pro Runde spielen alle eine Karte aus und nennen dann reihum aus ihrer Sicht den Spieler mit dem frühesten und dem spätesten Treffen. Wer glaubt seine Reihenfolge zu kennen, nimmt die Agentenkarte mit niedrigster Nummer (1-5), spielt weiter mit, darf aber die Notizen nicht mehr verändern. Sind alle fertig, oder sind 12 Karten gespielt, gewinnt man mit richtiger eigener Reihenfolge und der niedrigsten Agentenkarte.

 

Krimi-Kartenspiel für 2-5 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Gmeiner Verlag 2014

Autor: Jörg Domberger

Gestaltung: Lutz Eberle, Matthias Schatz

Web: www.gmeiner-verlag.de

Art.Nr. 42 6022058 154 3

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..3/2610
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Geile Idee ( Mach'alle heiss auf geilen Schneiss! )
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Ernest James
  Grafik Boutin Stéphane
  Redaktion Eller Heiko
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 26 min 13+ de 2013
  Karten - Kreativ/Kommunikation - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Geile Idee

Geile Idee

 

Die Spieler sollen verrückte Erfindungen mit Gegenstands- und Beschreibungskarten machen und mit Stimmkarten bewerten. Man hält drei Gegenstände und drei Beschreibungen in der Hand und legt verdeckt beliebig viele dieser Karten als Erfindung aus. Dann präsentiert jeder reihum seine Erfindung so wirkungsvoll wie möglich und legt dazu die Karten aus. Danach teilt man allen anderen eine Stimmkarte zu, die Medaille geht an den Spieler, dessen Erfindung man für die beste hält. Mit den wenigsten Medaillen verliert man die Runde und kassiert einen „durchgefallen“ Punkt. Wer nach 4 bis 7 Runden die wenigsten durchgefallen-Punkte hat, gewinnt.

 

Kommunikationsspiel mit Karten für 3-6 Spieler ab 13 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013

Autor: James Ernest

Gestaltung: Stéphane Boutin

Web: www.heidelberger.de

Art.Nr.: 00084 1

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..4/2610
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Geisterburg
  Verlag Queen Games
  Autor Kneisel Janet Dirscherl Wolfgang
  Grafik Döbner Daniiel
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de 2016
  Such/Sammel/schauen - Magnet - Realzeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..5/2610
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Geisterjäger John Sinclair ( Das Abenteuerspiel )
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Günther Christian Plötz Markus Truant Mario
  Grafik Schreurs Karsten Günther Christian
  Redaktion Truant Mario Lonsing Christian Günther Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 120 min 14+ de 2009
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..6/2610
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Geisterjäger John Sinclair Geisterjäger-Kartendeck
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Günther Christian Plötz Markus Truant Mario
  Grafik Schreurs Karsten Günther Christian
  Redaktion Truant Mario Lonsing Christian Günther Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 120 min 14+ de 2010
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Geisterjäger John Sinclair Das Abenteuerspiel

Geisterjäger John Sinclair

Geisterjäger-Kartendeck

 

Rollenspiel-Abenteuerbuch auf Basis der John-Sinclair-Heftromane aus dem Bastei-Lübbe-Verlag. Ein Soloabenteuer ermöglicht den Einstieg ins Genre, man bekommt die Situation vorgestellt und entscheidet sich für eine Aktion, je nach dem liest man dann einen anderen Abschnitt und entscheidet sich wieder. Auch das Mehrspieler-Abenteuer spielt im Horrordorf, nun aber viel detailreicher, die Spieler nützen einen der vorgegebenen Charaktere oder erschaffen ihren eigenen. Genaue Informationen für den Erzähler und Hintergrundinformationen zur Welt von John Sinclair.

Das Kartendeck als Ergänzung enthält 100 Karten für Ausrüstung und Besondere Eigenschaften zur Verwendung mit dem Grundspiel für Ausrüsten des Charakters

 

Ergänzung zum Abenteuerspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Ulisses Spiele 2010

Autor: Christian Günther, Markus Plötz, Mario Truant

Gestaltung: Karsten Schreurs, Christian Günther

Web: www.ulisses-spiele.de

Art. Nr.: US34103

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..7/2610
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Geisterjäger John Sinclair Kartendeck Der Erbe des Templers
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Günther Christian Plötz Markus Truant Mario
  Grafik Schreurs Karsten Günther Christian
  Redaktion Truant Mario Lonsing Christian Günther Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 120 min 14+ de 2010
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Geisterjäger John Sinclair Der Erbe des Templers Kartendeck

Geisterjäger John Sinclair

Der Erbe des Templers Kartendeck

 

Rollenspiel-Abenteuerbuch auf Basis der John-Sinclair-Heftromane aus dem Bastei-Lübbe-Verlag. Die Geisterjäger stellen sich einem tot geglaubten Feind, und letztendlich dem Schwarzen Tod, müssen einen Fluch brechen etc. Drei spielfertige Abenteuer setzen den „Herold“-Zyklus fort, der Band enthält einen Quellenteil mit neuen Regeln, Ausrüstungsgegenständen, besonderen Eigenschaften und mit einem Hintergrundabschnitt.

Das Kartendeck lässt eine komplette Spielgruppe alle Aspekte des gleichnamigen Abenteuerbands in das Spiel integrieren, es enthält alle Karten für den Erzähler und für bis zu vier Geisterjäger.

 

Ergänzung zum Abenteuerspielband für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Ulisses Spiele 2010

Autor: Christian Günther, Markus Plötz, Mario Truant

Gestaltung: Karsten Schreurs, Christian Günther

Web: www.ulisses-spiele.de

Art. Nr.: US34106

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..8/2610
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Geisterjäger John Sinclair Kartendeck Ewige Jugend
  Verlag Ulisses Spiele
  Autor Günther Christian Plötz Markus Truant Mario
  Grafik Schreurs Karsten Günther Christian
  Redaktion Truant Mario Lonsing Christian Günther Christian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 120 min 14+ de 2010
  Abenteuerspiel - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel
Geisterjäger John Sinclair Kartendeck Ewige Jugend

Geisterjäger John Sinclair

Kartendeck Ewige Jugend 

 

Rollenspiel-Abenteuerbuch auf Basis der John-Sinclair-Heftromane aus dem Bastei-Lübbe-Verlag. Ein Soloabenteuer ermöglicht den Einstieg ins Genre, man bekommt die Situation vorgestellt und entscheidet sich für eine Aktion, je nach dem liest man dann einen anderen Abschnitt und entscheidet sich wieder. Auch das Mehrspieler-Abenteuer spielt im Horrordorf, nun aber viel detailreicher, die Spieler nützen einen der vorgegebenen Charaktere oder erschaffen ihren eigenen. Genaue Informationen für den Erzähler und Hintergrundinformationen zur Welt von John Sinclair.

Das Kartendeck Ewige Jugend erlaubt einer Spielgruppe die Integration aller Aspekte des gleichnamigen Abenteuerbuchs in ihr Spiel. 83 Erzählerkarten beinhalten alle Sonderaktionen aus Ewige Jugend und zwei neue allgemeine Erzähleraktionen. Vier Geisterjägerdecks bestehen aus je 23 Karten für Waffen, Ausrüstung und Geheimes Wissen aus dem Buch, dazu kommt als Bonus eine noch nicht veröffentliche Waffe, das „Silberwurfmesser“.

 

Ergänzung zum Abenteuerspiel für 1 oder mehr Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Ulisses Spiele 2010

Autor: Christian Günther, Markus Plötz, Mario Truant

Gestaltung: Karsten Schreurs, Christian Günther

Web: www.ulisses-spiele.de

Art. Nr.: US34105

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..9/2610
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Gematria ( Knackt den Bibel-Code )
  Verlag Kleine Propheten
  Autor Dunckert Ronald
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8/12 ca. 180 min 12+ de 2020
  Karten - Detektiv-/Deduktion - Denk
Gematria

Gematria

 

32 verschlüsselte Karten mit 15 Rätseln zu Geschichten aus dem Alten und Neuen Testament liefern Rätsel, für die nicht Wissen ist gefragt, sondern denken, man muss Zeichen deuten und verborgene Bedeutungen finden. Jedes Rätsel besteht aus zwei Karten, wobei man als erstes herausfinden muss welche Karten zusammengehören und was man erraten soll. Die Lösung ist immer ein vierstelliger Zahlencode als Schlüssel zum nächsten Rätsel. Wie viele Rätselsammlungen ist auch Gematria nur einmal spielbar.

 

Codebrecher-Rätsel-Buch für 2-8/12 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Kleine Propheten 2020

Autor und Gestaltung: Ronald Dunckert

Web: www.kleine-propheten.de

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 69 von 261 ..10/2610
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  Gentleman's Deal
  Verlag GaGa Games
  Autor Yegorov Yan
  Grafik Novak Roman Shlyuykova Lena
  Redaktion Kan Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  5-9 ca. 30 min 14+ de en 2016
  Karten - Verhandlung, Sprache, Diskussion
Gentleman's Deal

Gentleman’s Deal

 

Als einflussreicher Bürger einer reichen Stadt teilt man mit anderen solchen Bürgern Einnahmen eines fragwürdigen Geschäfts und gewinnt am Ende mit dem meisten Geld. In jeder Runde ist ein Spieler der Dealer, der Geld an die anderen Spieler verteilt und Angebote macht, den nicht verteilten Reist behält man. Als Nicht-Dealer verlangt man natürlich einen größeren Anteil. Der Zug des Dealers besteht aus drei Phasen: 1. Angebot - 2. Abstimmen der anderen Spieler über Annehmen oder Ablehnen des Angebots - 3. Resultat; je nach Abstimmung teilen die Spieler Geld und Komplizen oder der Dealer geht ins Gefängnis und der Handel ist abgesagt.

 

Verhandlungsspiel für 5-9 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Gaga Games 2016

Autor: Yan Yegorov

Grafiker: Roman Novak, Lena Shlyuykova

Web: www.gaga-games.com

Art.Nr.: GG043

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite