vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..1/1644
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Verfühlt nochmal! Buchstaben und Laute ( … ein monsterstarkes Fühlspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz Hoyer Oliver
  Grafik Brüchler Mirco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5-8 de 2016
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt noch mal! Buchstaben und Laute

Verfühlt noch mal! Buchstaben und Laute

 

Zu den Buchstaben des Alphabets gibt es je eine Form und das Wort mit dem entsprechenden Anfangsbuchstaben in einer Liste, Apfel steht für A, Turm für T oder C für Cent. Je nach Spielvariante muss der passende Buchstabe zum aufgedeckten Buchstabenkärtchen gefunden werden, entweder in offener Auslage oder durch Erfühlen im Säckchen. Einfühlen leichtgemacht für 1-4 Spieler, eine von sechs Formen muss durch Fühlen identifiziert werden; Hand drauf! - 2-4 Spieler greifen nach der passenden Form in offener Auslage; Verfühlt nochmal, wo ist die Form? - Fühlmemo zu sechs Buchstaben/Formen für 1-4 Spieler und Viele Hände fühlen mehr als eine! - kooperatives Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler.

 

Tast- und Fühlspiel-Sammlung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Oliver Hoyer, Heinz Meister

Gestaltung: Mirco Brüchler

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302118

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..2/1644
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Verfühlt nochmal! Groß und Klein! ( … eine koboldstarke Spielesammlung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dirscherl Dirscherl
  Grafik Wiechmann Heike Bieber Hartmut
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 4-99 de en es fr it nl 2009
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt noch mal! Groß und Klein ... eine koboldstarke Spielesammlung

Verfühlt noch mal!

 

Spielerisch werden Feinmotorik, Konzentration und Reaktionsschnelligkeit gefördert, die Zauberkobolde haben Unordnung gemacht und verstecken die Spielsachen im Zaubersäckchen. Wer erfühlt, was im Zaubersäckchen versteckt ist, bekommt sein Spielzeug wieder zurück. Zwei Varianten, „Zauberkobolde“ und „Riesengroß und koboldklein“ verlangen entweder das Erfühlen eines Gegenstands in richtiger Form und Größe entsprechend der Aufgabenkarte oder in der erwürfelten Größe. Bei Koboldmemo werden sechs Karten aufgedeckt und nach Ablauf der Sanduhr umgedreht, wer sich die meisten richtigen Figuren merken kann und sie auch richtig findet, bekommt die meisten Punkte und gewinnt.

 

Lernspiel * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Wolfgang Dirscherl * Gestaltung: Heike Wiechmann, Markus Bieber * 4626, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..3/1644
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Verfühlt nochmal! Zahlen und Mengen ( … ein monsterstarkes Zählspiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz Hoyer Oliver
  Grafik Brüchler Mirco
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 5-8 de en es fr it nl 2016
  Lernen - Kleinstkinder - Tastspiel
Verfühlt nochmal! Zahlen und Mengen

Verfühlt noch mal! Zahlen und Mengen

 

In 11 Fühlsäckchen sollen unterschiedlich viele Würfelchen korrekt erfühlt werden. Die 11 Säckchen werden mit 0 bis 10 Würfelchen befüllt und in vier Spielvarianten kooperativ oder kompetitiv, gleichzeitig von allen Spielern oder von jedem Spieler einzeln dazu benutzt, das Fühlsäckchen mit der von einer aufgedeckten Zahlenkarte vorgegebenen Anzahl Würfelchen zu erfühlen: Einfühlen leichtgemacht für 1-4 Spieler, Flinke Fühler - Fühlwettbewerb für 2-4 Spieler, Verfühlt nochmal, wo ist die Zahl? - Fühlmemo für 1-4 Spieler und Viele Hände fühlen mehr als eine! - kooperatives Kommunikationsspiel für 2-4 Spieler.

 

Tast- und Fühlspiel-Sammlung für 1-4 Spieler von 5-8 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Oliver Hoyer, Heinz Meister

Gestaltung: Mirco Brüchler

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 302104

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..4/1644
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Versteck dich, kleine Schnecke
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Kreowski Klaus
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de 2013
  Kleinstkinder - Action - Such/Sammel/schauen
Versteck dich, kleine Schnecke

Versteck dich, kleine Schnecke

 

16 Chips liegen Scheckenhausseite nach oben aus. Der aktive Spieler dreht ein Schneckenhaus um und versteckt dann die kleine Schnecke an einem Ort im Zimmer, der die gleiche Farbe hat wie die Blume auf dem umgedrehten Chip - die anderen Spieler schließen die Augen. Kommt die Farbe nicht im Raum vor, wird ein anderer Chip aufgedeckt, der nicht genutzte Chip geht aus dem Spiel. Dann suchen alle nach der Schnecke, der Verstecker darf helfen. Wer die Schnecke findet, bekommt die Blume und wird neuer Verstecker. Wer möchte, kann das Schneckenlied für die aktuelle Farbe singen. Als Variante kann man den Spieler links vom Verstecker zum alleinigen Sucher macher.

 

Suchspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos Verlag 2013

Autor: Klaus Kreowski

Gestaltung: Annette Nora Kara

Web: www.kosmos.de

Art. Nr.: 697396

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..5/1644
  FAMILIE Deutscher SpielepreisSpiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Villa Paletti
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Payne Bill
  Grafik Boden Victor
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ 2001
  Action - Geschicklichkeit
Villa Paletti

Villa Paletti

 

Die Spieler wetteifern darum, ihre Säulen auf die höchste Ebene der Villa Paletti zu bringen. Wer dran ist, nimmt eine eigene freie oder verbaute Säule und stellt sie eine Ebene höher. Kann er das nicht, beantragt er ein neues Plateau. Bei einem Widerspruch muss der Gegner eine Säule des Antragstellers entfernen, bei Gelingen kommt sie aus dem Spiel, ansonsten eine Säule des Gegners. Ab dem grünen Plateau gibt es Siegpunkte für Säulen im obersten Plateau, für die meisten Punkte das Siegel. Wenn die Villa einstürzt, gewinnt der Besitzer des Siegels. Bringt er selbst die Villa zum Einsturz, gewinnt der Vorbesitzer des Siegels.

 

Geschicklichkeitsspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Bill Payne * ca. 30 min * 20013, Deutschland, 2001 * Zoch Verlags GmbH * Brienner Strasse 54a * D-80333 München * Fon +49-89-343403 * Fax +49-89-343405 * info@zoch-verlag.com * www.zoch-verlag.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..6/1644
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Voll verknotet
  Verlag Thinkfun
  Autor Keith Dugald
  Grafik Turner Amanda LaSeur Tony
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 8+ de 2011
  Denk - Solitär - Geschicklichkeit
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..7/1644
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Vollifanten ( Mach sie satt, Blatt für Blatt )
  Verlag Haba Sales
  Autor Beukemann Felix
  Grafik Ceccarelli Simona M.
  Redaktion Eckert Robin
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de en es fr it nl 2022
  Lege - Flächenmanagement
Vollifanten

Vollifanten

Mach sie satt, Blatt für Blatt

 

Wer macht seinen Vollifanten so satt, dass kein Blatt mehr in den Bauch passt? Jeder hat seinen Vollifanten, der Busch steht in der Mitte und die Futter-Folien liegen gestapelt auf dem Busch, die oberste kommt unter den Minifanten. Drei der 16 Felder einer Folie zeigen Blätter. Minifant + Folie gehen an den Startspieler, dieser zieht eine zweite Folie vom Busch, wählt eine der Folien und versucht so viele Felder wie möglich im Bauch des Vollifanten abzudecken. Die verbliebene Folie geht an den nächsten Spieler.  Beim Einlegen der Folien können Blätter auch überdeckt werden. Hat jemand alle Felder mit mindestens einem Blatt gefüllt, gewinnen am Ende der Runde alle Spieler mit kompletten Vollifanten gemeinsam. Mit einfacher, Wettkampf- und Solo-Variante.

 

Folien-Legespiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Felix Beukemann

Gestaltung: Simona M. Ceccarelli

Redaktion: Robin Eckert

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306257

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es  fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..8/1644
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Vollpfosten
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Proietti Anthony
  Grafik Lohausen Dennis Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-8 ca. 20 min 7+ de en fr it 2018
  Würfel - Rennspiel - Party
Vollpfosten

Vollpfosten

 

Klingt einfach! Würfeln und Pfosten schnappen! Aber! Der weiße Symbol-Würfel legt fest, welchen Pfosten man nehmen soll; orange Würfel geben vor, wie man ihn nimmt; blaue Würfel sagen, was man vorher tun muss, und der grüne Würfel bringt Kontakt. Dabei können Würfelergebnisse einander aufheben oder andere Resultate umkehren. Die Spieler entscheiden, welche Würfel zusätzlich zum weißen genutzt werden. Sind alle Pfosten geschnappt, wird auf Erfüllen der Vorgaben geprüft und es gibt für die drei, die die Vorgabe am besten erfüllen, einen verschieden langen Stick. Sind alle langen Sticks verteilt, gewinnt man mit der längsten Stick-Reihe!

 

Partyspiel für 3-8 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Zoch Verlag 2018

Autor: Antony Proietti

Gestaltung: Dennis Lohausen, Oliver Richtberg

Web: www.zoch-verlag.com

Art. Nr. 60 110 5126

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: Viele Spieler

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..9/1644
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wabbeln
  Verlag Noris Spiele
  Autor Klassiker
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 6+ de 2011
  Action - Geschicklichkeit
Wabbeln

Wabbeln

 

Metallmünzen werden gleichmäßig verteilt und vor einer freien Wand - draußen oder drinnen - wird im Abstand von ca. 2m eine Linie gezogen. Reihum wirft man - je nach Vereinbarung - eine oder zwei seiner Münzen an die Wand. Hat jeder geworfen, wird bestimmt, wessen Münze am nächsten zur Wand liegt. Dieser Spieler bekommt alle geworfenen Münzen und die nächste Wurfrunde beginnt. Wer keine Münzen hat scheidet aus und es gewinnt, wer nach fünf Runden die meisten Münzen besitzt. Varianten mit unterschiedlicher Verteilung geworfener Münzen oder Vorgaben für Werfen der Münzen mit nun unterschiedlichen Werten für Kupfer, Silber und Gold.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2011

Autor: Klassiker

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr.: 60 609 3830

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 69 von 165 ..10/1644
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Walli Wickelspinne ( Wer geschickt spinnt, gewinnt )
  Verlag Haba Sales
  Autor Precht Thade
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion Dittmann Kristin
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2022
  Lege - Flächenmanagement - Kleinstkinder
Walli Wickelspinne

Walli Wickelspinne

Wer geschickt spinnt, gewinnt

 

Jedes Kind bekommt Schnur mit Spinne und Netzunterlage mit Bildern von Leckereien, deren Verteilung auf jedem Netz verschieden ist. Man würfelt, benennt die Leckerei und jeder führt den Spinnenfaden von oben nach unten bei der Öffnung neben der gewürfelten Leckerei. Für den nächsten Zug muss der Faden von der Unterseite zur Oberseite geführt werden, das Netz wird dafür NICHT umgedreht, dann wieder von oben nach unten, usw. Wird eine Leckerei zum zweiten Mal hintereinander gewürfelt, kann man sich für den zweiten Wurf eine Leckerei aussuchen. Wer keinen ausreichend langen Faden mehr hat, scheidet aus, der Letzte im Spiel gewinnt.

 

Wickelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Haba 2022

Autor: Thade Precht

Gestaltung: Gabriela Silveira

Redaktion: Kristin Dittmann

Web: www.haba.de

Art. Nr. 306567

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de en es  fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite