vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..1/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fred im Beet ( Ene Mene Muh Mein erster Spielspaß! )
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Ahrenkiel Ingeborg
  Grafik Künzel Eva
  Redaktion Polak Henriette
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de fr it 2017
  Entwicklung/Aufbau - Lege - Kleinstkinder
Ene Mene Muh Fred im Beet

Ene Mene Muh Fred im Beet

 

Das Beet muss mit Blumen bepflanzt werden, bevor Maulwurf Fred das Beet umgräbt. Kooperativ spielen alle gegen Fred und würfeln reihum: Für eine Farbe pflanzt, das heißt, steckt man eine Blume in einen Schlitz der gleichen Farbe; würfelt man Fred, geht dieser ein Feld Richtung Ziel und für den Marienkäfer pflanzt man eine beliebige Blüte. Fred gewinnt, wenn er das Ziel erreicht, bevor alle Blumen gepflanzt sind, andernfalls gewinnen die Spieler gemeinsam. In der kompetitiven Variante spielt jeder mit einer Anzahl Blumen egal welcher Farbe und gewinnt, wenn er alle Blumen gepflanzt hat, bevor Fred im Ziel ist.

 

Würfel- und Steckspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2017

Autor: Ingeborg Ahrenkiel

Gestaltung: Eva Künzel

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr. 40550

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..2/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Freddy's Farben
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Wrede Anja
  Grafik Akelaitis Gediminas
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 5+ de en 2015
  Karten - Merk - Reaktion
Freddy's Farben

Freddy’s Farben

 

Eine Tafel hat vier Felder in vier Farben, jede zeigt Tiere und die geometrische Form der Farbe. Auf den Karten sind immer drei Tiere abgebildet, aber nur eines davon in der richtigen Farbe, Freddy das Chamäleon kann verschiedene Farben haben. Zwei Spielvarianten: Man zieht einen Stein aus dem Beutel und deckt eine Karte auf - hat der Stein dieselbe Farbe wie ein in der korrekten Farbe abgebildetes Tier auf der Karte, bekommt man die Karte und gewinnt mit fünf Karten. Oder es wird eine Karte aufgedeckt und jeder versucht, als Erster den Stein in der Farbe des mit seiner richtigen Farbe abgebildeten Tiers zu schnappen. Wer richtig liegt, bekommt die Karte, andernfalls gibt man eine Karte ab. Sind alle Karten verbraucht, gewinnt man mit den meisten.

 

Farb-Sammel- und Reaktionsspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Logis / Savas Takas 2015

Autor: Anja Wrede

Gestaltung: Gediminas Akelaitis

Web: www.logis.lt

Art. Nr.: 59023 5

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..3/1990
  KINDER
  Freie Fahrt!
  Verlag Wunderwelt
  Autor nicht genannt
  Grafik Teja Aicher
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 de 1956
  Lauf - Würfel
Freie Fahrt!

Freie Fahrt!

 

Laufstrecke durch eine Ortschaft, auf gelben Feldern wird die Verkehrstafel und die Spielregel beachtet, gelbe Pfeile markieren Abkürzungen, violette Pfeile Umwege. Der Erste im Ziel gewinnt, es muss nicht durch exakten Wurf erreicht werden.

Spielfiguren zum Ausschneiden und Aufkleben sind beigegeben

 

Spielbeilage Wunderwelt Sonderheft #24

 

Lauf/Würfelspiel für 2-6 Spieler, ohne Altersangabe

 

Verlag: Österreichischer Jugendverlag / Wunderwelt 1956

Gestaltung: Teja Aicher

Art. Nr. SH24

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..4/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Fressen Igel Schokoriegel? ( Füttert die Tiere und entdeckt was ihnen schmeckt )
  Verlag Kosmos Verlag
  Autor Sieber Elisabeth Oftring Bärbel
  Grafik Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de
  Redaktion Sieber Elisabeth
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2015
  Lernen - Lege - Kinder
Fressen Igel Schokoriegel?

Fressen Igel Schokoriegel?

 

Acht Puzzlerahmen zeigen Puzzleteile für Tiere und ihr Futter, auf einem passenden Hintergrund. Jeder bekommt einen Rahmen mit Tier, die Futterplättchen werden verdeckt ausgelegt. Der aktive Spieler nimmt ein Futterplättchen und versucht es einzupassen; gelingt es nicht, legt man das Futter zurück. In Varianten spielt man ohne Rahmen und versucht, den Tieren Futter zuzuordnen.

Es gewinnt, wer zuerst sein Puzzle fertig hat oder wer die meisten Futterplättchen sammeln konnte-

 

Lernspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Kosmos 2015

Autor: Elisabeth Sieber, Bärbel Oftring

Grafiker: Annette Nora Kara

Web: www.kosmos.de

Art.Nr.: 71106

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..5/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fridos Beute
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schwer Benjamin
  Grafik Heidsiek Anne
  Redaktion Hüpper Christiane
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lauf - Würfel
Fridos Beute

Fridos Beute

 

Frido Waschbär sucht seine Beute. 16 Beutekarten liegen verdeckt aus. Man würfelt und zieht Fride weiter, die erreichte Beutekarte wird aufgedeckt. Dann darf man bis zu drei weitere Karten aufdecken. Stimmt die neu augedeckte Karte mit der ersten niccht überein, endet der Zug. Stimmt sie überein, kann man aufhören und nimmt Edelsteine laut Finderlohnkarte. Macht man weiter, deckt man eine weitere Karte auf, stimmt sie mit erster und zweiter überein, gibt es Edelsteine, wenn nicht, bekommt man nichts. Wer den 13. Edelstein bekommt, gewinnt.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Benjamin Schwer

Gestaltung: Anne Heidsiek

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304165

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..6/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fritz Froschprinz ( ein goldiges Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Cantzler Christoph Wrede Anja
  Grafik Czerwenka Eva
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 de en es fr it nl 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Fritz Froschprinz

Fritz Froschprinz

 

Fritz will die Froschprinzessin mit vielen Goldkugeln beeindrucken. Die Memokärtchen werden im Raster 6x6 ausgelegt, vor eine beliebige Reihe legt man die Karte mit Froschprinzessin Frida. Dann deckt man ein Kärtchen auf. Zeigt es einen Frosch mit Goldkugel, kann man das Kärtchen nehmen oder in der gleichen Reihe noch einmal tauchen; findet man keine weitere Kugel, verliert man alle vorherigen, hört man auf, behält man alle Kärtchen mit Kugel. Fritz hüpft eine Reihe weiter und der nächste ist dran. Erreicht Fritz wieder die Prinzessin, gewinnt, wer die meisten Goldkugeln gesammelt hat.

 

Memospiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2011

Autor: Christoph Cantzler, Anja Wrede

Gestaltung: Eva Czerwenka

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 4906

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..7/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fritz Stibitz ( Das knackige Sammel-Spiel )
  Verlag Game Factory
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de en fr it 2015
  Such/Sammel/schauen - Würfel - Kinder
Fritz Stibitz

Fritz Stibitz

 

Als Eichhörnchen sammelt man Eicheln für den Winter. Alle Eicheln liegen auf dem Baum in der Schachtel, jeder Spieler bekommt einen Baumstumpf. Der aktive Spieler dreht den Zeiger. Zeigt er auf eine Farbe, hebt man mit dem Eichhörnchen eine Eichel dieser Farbe auf und legt sie ins gleichfarbige Loch im eigenen Baumstumpf. Für ein Eichelsymbol kann man eine oder zwei Eicheln einsammeln. Für das Diebische Eichhörnchen stiehlt man einem anderen Spieler eine Eichel und für das Traurige Eichhörnchen gibt man alle Eicheln zurück. Wer zuerst seinen Baumstumpf füllt, gewinnt.

 

Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Game Factory 2015

Autor: nicht genannt

Gestaltung: Nicht genannt

Web: www.gamefactory-spiele.com

Art.Nr. 646144

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..8/1990
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Frog Prince
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Mair David
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4-6 ca. 10 min 4+ de hu 2012
  Würfel - Such/Sammel/schauen
Frog Prince

Frog Prince

 

Der Frosch muss durch Sammeln von Küssen wieder in einen Prinzen verwandelt werden. Die Seerosenblätter werden rund ums Schloss ausgelegt, die Prinzendose beginnt am Schloss und zeigt den Frosch. Man dreht den Pfeil und darf ein oder zwei Kussplättchen nehmen, aber höchstens drei. Zeigt der Pfeil auf den goldenen Ball, nimmt man ihn, auch von einem Mitspieler. Wer drei Kussplättchen und den goldenen Ball besitzt, darf versuchen den Prinzen zu erlösen und stellt ihn auf ein Seerosenblatt. Passiert nichts, gibt man ein Kussplättchen ab. Dreht sich aber das Plättchen und der Prinz erscheint, hat man gewonnen.

 

Sammelspiel für 4-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2012

Autor: David Mair

Gestaltung: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 654060

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de hu * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..9/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Froschlaune ( … und wie geht es dir? )
  Verlag Edition Siebenschläfer
  Autor Wrede Anja
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion Hartmann Claudia
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min 3+ de 2014
  Spielesammlung - Kleinstkinder - Kreativ/Kommunikation - Merk - Such/Sammel/schauen
Froschlaune

Froschlaune

... und wie geht es dir?

 

24 Frösche stellen die verschiedenen Gefühle und Stimmungen dar, 10 verschiedene Spiele erlauben spielerisches Erkennen und Gespräche darüber. Es gibt Gedächtnis, Bewegungs- und Ratespiele, Gefühle werden erkannt, benannt und dargestellt.

 

Spielesammlung für 2 oder mehr Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Edition Siebenschläfer 2014

Autor: Anja Wrede

Gestaltung: Anja Wrede

Web: www.edition-siebenschlaefer.de

Art. Nr.: 107

 

Zielgruppe: Für Kinder

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 68 von 199 ..10/1990
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Fröschlein spring!
  Verlag Noris Spiele
  Autor Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Grafik Rüttinger Michael Rüttinger Heidemarie
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it 2015
  Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen - Kinder
Fröschlein spring!

Fröschlein spring!

 

Frösche sitzen in der Teichmitte, die Spieler locken sie zu sich. Man deckt ein Würfelplättchen auf und zieht einen Frosch seiner Wahl zum nächsten freien Feld der aufgedeckten Farbe. Ist kein Feld frei, kann man verschieben – man zieht den Frosch auf das passende besetzte Feld und schiebt diesen weiter, Kettenreaktionen sind möglich. Gibt es für keinen Frosch ein Feld weit weg die passende Farbe, kann man eines seiner Froschkärtchen im Wert 1 oder 2 ausspielen und darf einen Frosch auf ein Feld beliebiger Farbe in ein oder zwei Feldern Entfernung setzen. Es gewinnt, wer zuerst zwei Frösche in seine Spielplanecke ziehen konnte.

 

Lauf/Würfel/Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele 2015

Autor: Michael & Heidemarie Rüttinger

Grafiker: Michael & Heidemarie Rüttinger

Web: www.noris-spiele.de

Art.Nr.: 60 898 1389

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite