![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..1/9522 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auto-Scooter | ||||||
Verlag | Klee-Spiele GmbH | |||||
Autor | Ludwig Manfred | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6+ | de | 1989 | ||
Lauf - Würfel | ||||||
Auto-Scooter
Man bewegt seinen Scooter entlang der Strecke und versucht, die Scooter der anderen Spieler zu schubsen, um „Karambolage“ Punkte zu verdienen; doch man muss vorsichtig sein, dass man nicht selbst von hinten geschubst wird. Am Ende gewinnt man mit den meisten Crash-Punkten
Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Klee Spiele 1989 Autor: Manfred Ludwig Art. Nr.: 601 91635
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..2/9522 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Auweier | ||||||
Verlag | Sphinx Spieleverlag | |||||
Autor | Poehl Henning | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 12+ | 2001 | |||
Karten - Satire, Schwarzer Humor | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..3/9522 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avanti | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | zur Linde Ralf Dorra Stefan | |||||
Grafik | Studio Grasson Kilger Manuel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de fr it | 2024 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Geografie/Reise | ||||||
Avanti
Sechs Reiseziele und sechs Autos darüber werden beliebig ausgelegt, die Heimatkarte getrennt davon; sechs Hinweiskarten vom verdeckten Stapel liegen verdeckt aus. Alle checken gleichzeitig die Hinweiskarten – sie zeigen an wo es nicht hingeht! -und legen sie wieder verdeckt zurück; wer glaubt zu wissen wo es hingeht, legt seinen Chip unter das Ziel; alle richtig platzierten Chips punkten. In einer Variante decken die Spieler reihum ein Hinweisplättchen auf.
Deduktionsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Stefan Dorra, Ralf zur Linde Gestaltung: Studio Grasson, Manuel Kilger Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 22 409 8
Zielgruppe: Für Familien
Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..4/9522 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avanti ( Der schnellste Botendienst der Stadt ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Kodys Gerhard | |||||
Grafik | Hierner | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 1994 | |||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
Avanti Jeder ist Fahrer eines
Botendienstes und versucht so schnell wie möglich die Zielfelder der eigenen
Farbe anzufahren und dann zum Start zurückzukommen. Man darf auch die
Spielplanteile verlegen, damit man die entsprechenden Ziele leichter erreicht,
und dann werden immer die erledigten Aufträge umgedreht. Lauf- und Würfelspiel * 2 -4 Spieler ab 6 Jahren *
Autor: Gerhard Kodys * 6364, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..5/9522 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avanti mare! ( Werden die Fische gefangen oder kommen sie frei? ) | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Kinzebach Barbara | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 15 min | 3+ | 2000 | |||
Kinder - Würfel - Kooperativ | ||||||
Avanti
mare! Der Fluss wird aus den einzelnen Teilen aufgebaut, die
Startfelder für die Fische in der Mitte, links und rechts davon je 5 Flussteile,
ans rechte Ende das Meeresfeld, ans linke Ende das Fluss-Stück mit dem Boot.
Die Fischer beginnen im Boot, die Fische auf ihren Startfeldern. Wer dran ist,
würfelt mit dem Farbwürfel, je nach Resultat wird entweder der entsprechende
Fisch um ein Flussteil Richtung Meer gezogen oder ein Flussteil direkt vor dem
Boot weggenommen und das Boot nach vorne geschoben. Erreicht ein Fisch das
Meer, kann er nicht mehr gefangen werden, muss ein Fluss-Stück mit Fischen
darauf entfernt werden, sind diese gefangen. Das Spiel endet, wenn alle Fische
ins Meer entkommen sind oder alle gefangen sind oder wenn das Boot das Meer
erreicht. Kooperatives Würfelspiel * 1-6 Kinder ab 3 Jahren * Autor: Günther
Burkhardt * ca. 15 min * 3559, Selecta, 2000 *** Selecta Spielzeug GmbH *
Römerstraße 1 * D-83533 Edling * Fon +49-8071-1006-0 * Fax +49-8071-1006-40 * www.selecta-spielzeug.de * info@selecta-spielzeug.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..6/9522 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avatar Labyrinth ( James Cameron's ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kobbert Max J. | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 7+ | 6-sprachig | 2010 | ||
Lauf - Lege - Schiebe, Dreh-, Rangier - Familie | ||||||
Avatar Labyrinth
Jake, Neytiri und viele andere Bewohner Pandoras finden sich in Irrgängen der Regenwald-Landschaft und wollen gefunden werden. Jeder Spieler versucht, sich einen Weg zu den ihm auf seinen Kärtchen vorgegebenen Bewohnern Pandoras zu bahnen. Dazu schiebt man eine Wege-Karte ins Labyrinth ein und verschiebt dadurch alle Teile der Reihe oder Spalte und das Labyrinth verändert sich. Danach darf man seine Figur so weit ziehen wie man möchte oder kann. Erreicht man ein Motiv, legt man das Kärtchen ab. Wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat, gewinnt. Spezialausgabe mit 3D-Brillen. © Twentieth Century Fox Film Corporation
Schiebespiel * 2-4 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Max J. Kobbert * Gestaltung: vitamin-be.de * 26 533 6, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..7/9522 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Avatar memory ( James Cameron's ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | vitamin-be.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 6-99 | 6-sprachig | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
James Cameron's Avatar memory
Motive zum 3D-Film Avatar, 48 große Karten mit Motiven aus dem Kinofilm Avatar. Die Karten sind extra groß und der 3D-Effekt aus dem Film wird mit Hilfe der der beigefügten 3D-Brillen ins Spiel übertragen. Gespielt wird nach den Standardregeln, zwei Karten werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.
© Twentieth Century Fox Film Corporation
Gedächtnisspiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * 22 066 3, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..8/9522 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Aventuria ( Schatzsuche in den Drachenbergen ) | ||||||
Verlag | Herder Spiele | |||||
Autor | Jürgensen Gisela | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1985 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..9/9522 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
AVUS | ||||||
Verlag | HISTORIEN SPIELE GALERIE | |||||
Autor | du Poel Jean | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 10+ | 1995 | |||
Action - Geschicklichkeit - Rennspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 953 ..10/9522 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Avverso ( Verkehrte Welt ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Morast Henrik | |||||
Grafik | Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | 10+ | de en | 2012 | ||
2-Personen - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Avverso
Ein Brett aus 25 Sechsecken ist zu Spielbeginn leer. Jeder Spieler versucht, als Erster mit einer Farbe zwei Seiten zu verbinden – helle von oben nach unten und dunkle von links nach rechts. Nach Vergabe der Farben spielt man mit den Steinen des Gegners. Man setzt gegnerische Steine ein und benutzt sie, um die eigenen Steine in die gewünschte Richtung zu schieben. Man setzt Steine auf freien Randfeldern ein oder auch auf besetzten und schiebt damit die Steine weiter. Die Schieberichtung wird dabei durch die Farbe des neu eingesetzten Steins vorgegeben. Es darf kein Stein vom Brett geschoben werden! Neuauflage, Erstauflage Clemens Gerhards KG 2010
Abstraktes Positionsspiel für 2 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Henri Morast Gestaltung: Christine Conrad Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 56010G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |