![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..1/2763 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Logo ( Das große Spiel der Marken ) | ||||||
Verlag | Koninklijke Jumbo B.V. part of JumboDiset | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 12+ | de | 2010 | ||
Quiz | ||||||
Logo
Sie begegnen uns täglich, die Logos der bekannten Marken. Das große Spiel der Marken stellt uns Fragen zu diesem Thema und verwendet dazu drei verschiedene Fragekarten: Logokarten, Zufallsgeneratorkarten zum Allgemeinwissen und Themenkarten. Auf jeder Karte stehen vier Fragen in vier Farben. Es werden immer alle Fragen der Karte gestellt und beantwortet. Für eine richtige Antwort zieht man aufs nächste Feld in der Farbe der Frage. Bei einer falschen Antwort kann der Nachbar oder das andere Team antworten und damit die restlichen Fragen übernehmen. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt.
Quizspiel * 2-6 Spieler ab 12 Jahren * 12756, Jumbo, Deutschland, 2010 *** Koninklijke Jumbo B.V., part of JumboDiset * www.jumbo.eu
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..2/2763 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lokulus | ||||||
Verlag | Dr. Wood Challenge Centre | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 10 min | 6+ | de en fr gr it nl | 2011 | ||
Solitär - Denk - Lege | ||||||
Lokulus
Tangram-Variante mit 2x14 Teilen, in vier Farben, mit fünf Serien von Themen. Topologie - Aufgaben 1-30, Geometrie - Aufgaben 31-53, Gegenstände - Aufgaben 54-57, Tiere - Aufgaben 58-63, Menschen - Aufgaben 64-73. Lösungen nicht enthalten.
Legerätsel für 1 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Dr. Wood Challenge Centre 2011 Autor: Mark T. Wood (nicht genannt) Web: - Art. Nr.: 00007 5
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de en fr gr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..3/2763 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Loopz ( The Memory Game That Gets you Moving ) | ||||||
Verlag | Mattel Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 7+ | de | 2011 | ||
Reaktion - Merk | ||||||
Loopz
Ein elektronisches Spielgerät in der Tradition von Simon und Bop it, die Spieleinheit scrollt durch die verfügbaren Spiele, zum Auswählen steckt man nur die Hand durch einen der unteren Halbringe. Weiters muss man gegebenen falls Spieleranzahl oder Musik-Beats oder Instrumente auswählen. Immer wenn ein Halbring aufleuchtet, muss man dort die Hand durchstecken und ansonsten Anweisungen der Einheit befolgen. Die Einheit bewertet auch die Spielleistung und bietet sieben verschiedene Spiele an, die Gedächtnis, Reflexe und Kreativität herausfordern: Beat-Master, Rhythmus-Rocker, Wettkampf, Reflex-Master, Musik-Master, Freestyle DJ und Musikstudio
Reaktions- und Merkspiel für 1-4 Spieler ab 7 Jahren
Verlag: Mattel Web: www.mattel.de Serien #: W4711
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: en * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..4/2763 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Los Rollos | ||||||
Verlag | HCM Kinzel | |||||
Autor | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Grafik | Kara Annette Nora= anoka Design= anoka.de | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2015 | ||
Action - Geschicklichkeit - Denk - Rennspiel | ||||||
Los Rollos
Der Turm wird aufgebaut und jeder Spieler wählt ein Farbfeld als Zielfeld. Dann setzen alle beliebig ihre Balkonstücke ein. Danach wird der Timer gestartet, der Erste nimmt eine Kugel und lässt sie in eines der Löcher fallen. Je nach Zielfeld kann man dann die Position von Balkonstücken wechseln und den Timer neu starten. Anschließend ist der Nächste am Zug. Dies wird fortgesetzt bis alle Kugeln verbraucht sind. Man bekommt 2 Punkte für jede goldene, 1 Punkt für jede silberne und -1 Punkt für jede schwarze Kugel in der eigenen Zielfläche. Läuft die Zeit ab, bevor man seine Kugel einwirft, ist der Zug verloren.
Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HCM Kinzel 2015 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.hcm-kinzel.eu Art.Nr. 55113
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..5/2763 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Lotto Waldtiere | ||||||
Verlag | Selecta Spielzeug | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Coloji Livia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-3 | ca. 10 min | 2.5+ | de en es fr it nl | 2011 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Lotto Waldtiere
Tiere sind immer wieder ein faszinierendes Thema für Kinder und dementsprechend attraktiv ist dieses Lottospiel aus Holz für die Allerkleinsten mit dem Thema Waldtiere. Es gibt 3 Legetafeln mit Motiven zu Eichhörnchen, Igel und Reh, die Bilder zeigen die Tiere, ihr Futter und Nest oder Schlafplatz. Auf jeder Tafel haben vier Bilder Platz, ein Spielleiter deckt ein Bild auf, beschreibt es und alle schauen, ob sie das Motiv auf ihrer Tafel finden. Wer zuerst seine Tafel gefüllt hat, gewinnt. Für ältere Kinder kann man auch nur die Bilder beschreiben ohne sie zu zeigen.
Version : multi Regeln : de en es fr it nl Text im Spiel : nein
Legespiel * 1-3 Spieler ab 2½ Jahren * Gestaltung: Livia Coloji * 3519, Selecta, Deutschland, 2011 *** Selecta Spielzeug AG * www.selecta-spielzeug.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..6/2763 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Lustiges Begriffe-Raten | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Rüttinger Johann Rüttinger Michael | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 30 min | 6+ | de | 1991 | ||
Quiz - Wort | ||||||
Lustiges Begriffe-Raten
440 Rätsel bestehen aus vier Hinweisen; je weniger Hinweise man zum Erraten des Begriffs braucht desto mehr Punkte gibt es; für erhaltene Punkte zieht man seine Figur am Brett vom Start Richtung Ziel. Auf den Ereignisfeldern darf man selbst ein Rätsel erfinden. Wer zuerst das Ziel erreicht, gewinnt!
Rate-Spiel für 2-12 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Noris Spiele 1991 Autor: Johann Rüttinger, Michael Rüttinger Gestaltung: nicht genannt Art.Nr. 601/3577
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..7/2763 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Macroscope | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Andersen Martin Nedergaard | |||||
Grafik | Dmitrienko Okasana Kaplieva Maria Naumova Alena Pechenkina Irina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 6+ | de fr + it | 2016 | ||
Wett / Rate / Zocker | ||||||
Macroscope
Man würfelt und darf pro Würfel einen entsprechenden Gucklockdeckel vom Macroscope entfernen; nach jedem Deckel darf man versuchen das Bild zu erraten, andere müssen einem zwei Kristalle fürs Raten bezahlen – hineinschauen darf man immer. Will niemand raten, gibt man das Macroscope weiter. Wer raten will, legt Kristalle = Deckel auf Löchern bereit; nun tauschen alle Deckel gegen Kristalle und raten. Wer richtig rät, bekommt die bereitgelegten Kristalle; wer falsch rät, verliert so viele Kristalle. Sind alle Löcher offen, tauschen alle Kristalle gegen Deckel und ändern die Bildkarte. Nach elf Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Bilderkennungsspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Game Factory / Lifestyle 2016 Autor: Martin Nedergaard Andersen Grafik: Oksana Dmitrienko, Maria Kaplieva, Alena Naumova, Irina Pechenkina Web: www.gamefactory-spiele.com Art.Nr. 646182
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..8/2763 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Magic Mandala | ||||||
Verlag | Huch! | |||||
Autor | Palau Manu | |||||
Grafik | Voropina Anastasia | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2019 | ||
Kreativ/Kommunikation - Solitär | ||||||
Magic Mandala
Mandala als Spiel mit Formen und Farben. Jeder Spieler hat ein Set aus drei Mandala-Scheiben in gelb, blau und rosa mit unterschiedlichen Aussparungen als Muster; 27 doppelseitige Aufgabenscheiben zeigen Mandalas als Kombinationen der drei Scheiben. Eine Aufgabe wird aufgedeckt und alle versuchen, das Muster schnellstens mit ihren Scheiben nachzubilden. Wer fertig ist, legt die Hand auf die Karte und behält die Karte, wenn die Lösung richtig ist. Wer zuerst fünf Aufgaben gelöst hat, gewinnt.
Musterbildung für 1-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: HUCH! 2019 Autor: Manu Palau Gestaltung: Anastasia Voropina Web: www.hutter-trade.com
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es it ru * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..9/2763 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Magnefix ( Magformers ) | ||||||
Verlag | Amigo Games | |||||
Autor | Fraga Roberto | |||||
Grafik | Freudenreich Oiver | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 6+ | de | 2020 | ||
Lege - Reaktion - Magnet | ||||||
Magnefix
Zu 4 ätzen aus je 5 quadratischen Magformers in fünf Farben gibt es 55 Aufgabenkarten, die einen solchen Satz in verschiedenen Anordnungen zeigen. Man hat einen Satz Magformers und die oberste Aufgabenkarte wird aufgedeckt; alle versuchen gleichzeitig, die abgebildete Anordnung mit allen fünf Magformers nachzubauen; sind nicht alle sichtbar, müssen diese unter den sichtbaren verbaut werden, die Karte zeigt die Aufgabe immer von oben. Wer glaubt fertig zu sein, legt die Hand au die Karte Dann wird geprüft und der Schnellste mit richtiger Lösung erhält die Karte. Sind alle Aufgabenkarten gespielt, gewinnt man mit den meisten.
Musterbildung für 2-4 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Amigo Spiele 2020 Autor: Roberto Fraga Gestaltung: Oliver Freudenreich Web: www.amigo-spiele.de Art. Nr.: 02053
Zielgruppe: Familien
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 68 von 277 ..10/2763 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Maniki! ( Logisch denken, schnell reagieren ) | ||||||
Verlag | Jumbo International | |||||
Autor | Ehrhard Dominique | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | ohne | 2003 | |||
Reaktion - Denk - Schiebe, Dreh-, Rangier | ||||||
Maniki Die
Spieler sind Dompteure in einem Zirkus. Wenn sie die richtigen Befehle rufen,
führen die Tiere Kunststücke aus. Die Positionskarten liegen als verdeckter
Stapel aus. Die oberste wird aufgedeckt und die Tiere entsprechend aufgestellt.
Die Befehlskarten werden unter dem Spielbrett ausgelegt, die Spieler sitzen
alle an einer Seite des Tisches. Dann wird wieder die oberste Karte aufgedeckt
und jeder denkt nach, mit welcher Folge von Befehlen die Tiere in die auf der
neuen Karte angegebene Position wechseln. Wer eine Folge ruft, probiert sie
aus, macht er einen Fehler, darf der nächste Spieler eine Befehlsfolge nennen.
War es richtig, bekommt er die Karte. Wer am Ende die meisten Karten hat,
gewinnt. Denk- und
Rangierspiel * 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Dominique Ehrhard * ca. 30 min
* 00067, Jumbo, Deutschland, 2003 *** Jumbo International * www.jumbo-spiele.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |