vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..1/2175
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ziemlich zügig
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Chiacchiera Martino Conzadori Remo
  Grafik Studio Vieleck
  Redaktion Rogasch Tim
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2018
  Eisenbahn - Such/Sammel/schauen - Kinder
Ziemlich zügig

Ziemlich zügig

 

Ein Zug muss aus möglichst vielen Waggons zusammengestellt werden. Man zieht seine Figur zur nächsten Planseite und nimmt ein Plättchen von einem der drei Stapel; hat man so viele Plättchen dieser Waggonart wie es Punkte am Plättchen gibt, legt man sie an seine Lokomotive an. Passagierplättchen stapelt man offen vor sich. Plättchen mit Aktionssymbolen kann man nutzen und wirft sie danach ab - Plättchen nehmen, Plättchen auf anderen Stapel umlegen, Figur eine Planseite weiterziehen. Sind zwei Stapel leer, gibt es Boni für Mehrheiten bei Passagieren und man gewinnt mit dem längsten Zug.

 

Eisenbahn-Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Martino Chiacchiera, Remo Conzadori

Gestaltung: Studio Vieleck

Web: www.haba.de

Art. Nr.: 304338

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..2/2175
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Zoo Lotto
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 10 min 3+ de en es fr it nl 2010
  Lege - Merk - Kinder
Zoo Lotto

Zoo Lotto

 

4 Legetafeln und 24 Tierkärtchen zeigen Zootiere, aber aufgenommen in freier Wildbahn. Man spielt entweder Bilder-Lotto, wer zuerst alle Felder seiner Tafel belegen kann, gewinnt. Memo-Lotto 1 - man deckt ein Plättchen auf, passt es, darf man es ablegen, wenn nicht, bleibt es liegen. In einer Variante wird es wieder verdeckt. Bei Memo Lotto 2 merkt man sich die Tiere auf der eigenen Tafel, hat jemand 6 Kärtchen gesammelt, wird kontrolliert. Blitz Lotto wird auch mit verdeckter Legetafel gespielt, aber alle suchen gleichzeitig unter den offenen Kärtchen nach denen, die zur eigenen Tafel passen.

 

Lege- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2010

Autor: nicht genannt

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art.Nr.: 51230

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 3

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..3/2175
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zozzle Dschungel Kids ( mit dem Gedächtnis puzzlen )
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Fyrogeni Elena
  Grafik Gudd Dorit Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lege
Zozzle Dschungel Kids

Zozzle Dschungel Kids

 

Mit dem Gedächtnis puzzlen heißt das Motto der Zozzle-Serie. 45 Kärtchen liegen verdeckt aus, wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf – zeigen die Kärtchen verschiedene Bilder, endet der Zug. Zeigen beide den gleichen Bildausschnitt, darf man sich eines davon nehmen und das andere wieder umdrehen. Hat man das Motiv schon in seinem Puzzle, dreht man beide Bilder wieder um. Nun ist man noch einmal dran und deckt wieder zwei Kärtchen auf. Wer als erster sein Bild beisammen hat, gewinnt. Auch mit als Kapt’n Red Jake, Oskar+ Sinchen und Prinzessin Lila als Motiv.

 

Lege- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Autor: Elena Fyrogeni

Verlag: Zoch 2011

Web: www.zoch-verlag.com

Serien #: 60 113 2000

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..4/2175
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Zozzle Flippoflip ( mit dem Gedächtnis puzzlen )
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Fyrogeni Elena
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6+ de 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lege
Zozzle Flippoflip

Zozzle Flippoflip

 

Mit dem Gedächtnis puzzlen heißt das Motto der Zozzle-Serie. 45 Kärtchen liegen verdeckt aus, wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf – zeigen die Kärtchen verschiedene Bilder, endet der Zug. Zeigen beide den gleichen Bildausschnitt, darf man sich eines davon nehmen und das andere wieder umdrehen. Hat man das Motiv schon in seinem Puzzle, dreht man beide Bilder wieder um. Nun ist man noch einmal dran und deckt wieder zwei Kärtchen auf. Wer als erster sein Bild beisammen hat, gewinnt. Auch als Hottehüh mit Pferdemotiv, Wuffiwau mit Hundmotiv und Knuddelknurr mit Eisbärmotiv.

 

Lege- und Merkspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Elena Fyrogeni * 30300 0, Zoch, Deutschland, 2010 *** Zoch GmbH * www.zoch-verlag.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..5/2175
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zozzle Prinzessin Lila ( mit dem Gedächtnis puzzlen )
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Fyrogeni Elena
  Grafik Gudd Dorit Richtberg Oliver
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4+ de 2011
  Merk - Such/Sammel/schauen - Lege
Zozzle Prinzessin Lila

Zozzle Prinzessin Lila

 

Mit dem Gedächtnis puzzlen heißt das Motto der Zozzle-Serie. 45 Kärtchen liegen verdeckt aus, wer dran ist deckt zwei Kärtchen auf – zeigen die Kärtchen verschiedene Bilder, endet der Zug. Zeigen beide den gleichen Bildausschnitt, darf man sich eines davon nehmen und das andere wieder umdrehen. Hat man das Motiv schon in seinem Puzzle, dreht man beide Bilder wieder um. Nun ist man noch einmal dran und deckt wieder zwei Kärtchen auf. Wer als erster sein Bild beisammen hat, gewinnt. Auch mit als Kapt’n Red Jake, Oskar+ Sinchen und Dschungel Kids als Motiv.

 

Lege- und Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Autor: Elena Fyrogeni

Verlag: Zoch 2011

Web: www.zoch-verlag.com

Serien #: 60 113 1700

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..6/2175
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zungen raus
  Verlag Blue Orange Games / Asmodee
  Autor Denoual Thierry
  Grafik Douchy Simone
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4+ de 2023
  Such/Sammel/schauen - Merk
Zungen raus!

Zungen raus!

 

Die Hunde haben die Lollis abgeleckt, aber welcher Hund welcher Lolli! Jeder hat eine Gartenkarte und würfelt in seinem Zug beide Lolli Würfel. Dann versucht man, die Hunde mit der passenden Zungenfarbe zu finden und wählt zwei Hunde – drückt man den Kopf leicht zusammen, streckt der Hund die Zunge heraus. Nicht passende Hunde stellt man zurück. Hat man einen oder sogar zwei passende Hunde gefunden stellt man ihn oder beide in den eigenen Garten. Glaubt man, keine passenden Hunde in der Tischmitte finden zu können, darf man auch in den Gärten der Mitspieler suchen, und nochmal würfeln, wenn man beide Hunde in fremden Gärten findet. Wer zuerst sechs Hunde im Garten hat, gewinnt.

 

Merk- und Suchspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Blue Orange Éditions / Asmodee 2023

Lizenz: Blue Orange Éditions © 2022

Autor: Thierry Denoual

Gestaltung: Simon Douchy

Web: www.asmodee.de

Art. Nr.: BLOD0107

 

Zielgruppe: Kinder

 

Version: de * Regeln: cs da de en fr hu no pt sv ru * Regeln: * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..7/2175
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Zwierzaki Bystrzaki
  Verlag KapitanNauka
  Autor Edgard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ pl 2018
  Merk - Such/Sammel/schauen - Spielesammlung - Lernen
Zwierzaki Bystrzaki

Zwierzaki Bystrzaki

 

Lernspiel zu Tieren mit mehreren Spielvarianten, nur in polnischer Sprache, Spielmaterial sind 80 Karten mit Tieren und 24 Jetons mit Tieren sowie ein Spielplan

 

Lernspielsammlung für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: KapitanNauka 2018

Autor: Edgard (?, nicht verifiziert)

Gestaltung: -

Web: www.kapitannauka.pl

Art. Nr.: 6198265

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: pl * Regeln: pl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..8/2175
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Zwoggel
  Verlag Steffen Spiele
  Autor Kohn Inon
  Grafik Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de en 2018
  Lege - Merk - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Zwoggel

Zwoggel

 

Im Spiel sind 64 Kärtchen mit roten und grünen Zwoggels. Spielziel ist, nie drei gleiche Zwoggels in einem Zug aufzudecken. Vier Kärtchen liegen aus, der Rest wird gestapelt. Der aktive Spieler dreht zwei Kärtchen um, zieht drei vom Stapel, schaut sie an und legt sie horizontal, diagonal oder vertikal benachbart an die Auslage an. Wer drei gleiche Zwoggels aufdeckt, nimmt den letzten aufgedeckten. Wer den dritten Zwoggel nehmen muss, verliert im Spiel zu zweit, andernfalls scheidet er aus und es gewinnt, wer als Letzter im Spiel ist.

 

Lege- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Steffen Spiele 2018

Autor: Inon Kohn

Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernd Kümmelmann

Web: www.steffen-spiele.de

Art.Nr.: 0 701197 87016 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..9/2175
  KINDER
  (ohne Namen) Thema Öffentliche Verkehrsmittel
  Verlag (unbekannt) Österreich
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2+ ca. 10 min ohne de
  Karten
Ohne Titel - Thema Öffentliche Verkehrsmittel Wien

Ohne Titel - Thema Öffentliche Verkehrsmittel Wien

 

Quartett-Spiel mit acht Sets - Pferdestellwagen - alte Autobusse - Dampftramway - Alte Triebwagen - Triebwagen - Arbeitswagen - e - Dampftramway - Alte Triebwagen - Triebwagen - Arbeitswagen -  Autobusse - U-Bahn und Stadtbahn

Ohne Verpackung, keinerlei weitere Angaben, offensichtlich Papierkopien, die auf anderes bedrucktes Papier geklebt wurden, der Druck scheint durch.

Möglicherweise Werbespiel für die Wiener Verkehrsbetriebe, auf einer der Karten trägt der Triebwagen die Aufschrift „Schlauer Fahren VB“

Erschienen nach 1975, da eine der Karten einen U-Bahnwagen mit dem Vermerk „Baujahr ca. 1974“ zeigt

 

Quartett für 2 oder mehr Spieler, keine weiteren Angaben

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 68 von 218 ..10/2175
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  13 Clues
  Verlag daVinci Editrice
  Autor Voicu Andres J.
  Grafik Tappainer Giacomo
  Redaktion Corbelli Roberto
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 30 min 8+ en 2016
  Detektiv-/Deduktion - Denk
13 Clues

13 Clues

 

1899 wird London durch furchtbare Verbrechen erschüttert – jedem Spieler als Detektiv wird ein Fall zugeteilt und man muss die zu seinem Fall gehörigen Hinweise identifizieren. Jeder bekommt nach genauen Regeln fünf Karten und wählt daraus eine Person, eine Waffe und einen Ort und gibt sie im Halter an den Nachbarn so weiter, dass er sie nicht sieht, wohl aber alle anderen. Dann gibt man Lupen für Aktionen aus, in beliebiger Reihenfolge und auch eine öfters: Zeuge nach Anzahl gesehener Karten zu einer Kategorie – Mann/Frau, Draußen/Drinnen, Nah/Fern-Waffe – oder Kartenfarbe befragen oder Geheiminformant kontaktieren oder beschuldigen.

 

Deduktionsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: dV Giochi 2016

Autor: Andrés J. Voicu

Gestaltung: Giacomo Tappeiner

Web: www.dvgiochi.com

Art. Nr. DVG9332

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: en * Regeln: cn de en es fr it kr pt * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite