![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..1/5426 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Celestia | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Weissblum Aaron | |||||
Grafik | Noir Gaétan Carey Fiona Reinartz Marco | |||||
Redaktion | Biberstein Sven | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 30 min | 8+ | de | 2015 | ||
Setz-/Position - Rennspiel | ||||||
Celestia
Gulliver suchte vergeblich nach Celestia, wir suchen in seinen Fußstapfen nach himmlischen Städten und deren Schätzen und gewinnen mit der wertvollsten Sammlung. Der Kapitän der Runde führt das Fluggerät. Er würfelt für die Ereignisse der Etappe laut Würfelanzahl für das nächste Ziel. Jeder Passagier entscheidet ob er weiterreist. Wer bleibt, zieht die oberste Schatzkarte. Der Kapitän bewältigt die Ereignisse durch Abwerfen von Ausrüstungskarten, bewegt das Fluggerät und übergibt es an den nächsten Spieler. Kann der Kapitän das nicht, crasht das Fluggerät, niemand bekommt Schätze und eine neue Reise beginnt. Überarbeitete Neuauflage von Cloud 9, F.X.Schmid und Out of the Box
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2015 Autor: Aaron Weissblum Gestaltung: Gaétan Noir, Fiona Carey, Marco Reinartz Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. 15HE814
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..2/5426 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Celtica ( Auf der Suche nach den Amuletten ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Kiesling Michael | |||||
Grafik | Freytag Eckhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 10+ | 2006 | |||
Abenteuerspiel - Lauf | ||||||
Celtica Die Spieler
bewegen Druiden zu Dörfern, Klöstern, Burgen, Kultplätzen und Ruinen, um Teile
der magischen keltischen Amulette zu finden. Für jede Bewegung um ein Feld wird
eine entsprechende Farbkarte gespielt, im erreichten Feld bekommt oder verliert
man Amulett-Stücke oder zieht eine Karte. Erfahrungskarten können für
Bewegungen benutzt werden oder im Ziel zum Erwerb passender Amulett-Stücke. Der
erste Druide, der das Ziel erreicht, löst die Endrunde aus, haben alle ihre
letzte Karte gespielt, gewinnt, wer die meisten vollständigen Amulette
gesammelt hat. Taktisches Lauf-
und Sammelspiel * 2-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Wolfgang Kramer und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..3/5426 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
C'est la vie ( oder wie ich mir eine Wohnung angele ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Strübing Thomas Kess Martin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 45 min | 14+ | 1991 | |||
Lege - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..4/5426 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CHAIN LETTERS | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 10+ | 1990 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..5/5426 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chalet | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 60 min | 12+ | ||||
Lauf - Würfel - Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..6/5426 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
chamäleon ( das Verwandlungsspiel ) | ||||||
Verlag | BERLINER SPIELKARTEN | |||||
Autor | Hoffmann Rudi | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | ||||
Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..7/5426 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chamelequin | ||||||
Verlag | R & D Games | |||||
Autor | Breese Richard | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | en | 1989 | ||
Lege - Setz-/Position - Abstraktes Spiel | ||||||
Chamelequin
Man zieht seine Spielfiguren um Wertsteine in der Feldfarbe auf Spielfiguren zu setzen oder von diesen zu entfernen. Man setzt zuerst reihum eine seiner Figuren auf ein freies Feld und setzt einen Wertstein in der Feldfarbe darauf. Der aktive Spieler muss eine eigene Figur bewegen, um ihr entweder einen Stein aufzusetzen oder - mit Bewegung um bis zu drei Schritte - von ihr zu entfernen oder um sie - mit mindestens zwei Wertungssteinen - auf ein Feld mit gegnerischer Figur zu ziehen. Dort wird der oberste Wertstein entfernt - der verbliebene Ring hat die Farbe des erreichten Felds! - und man die gegnerische Figur zu sich, die Wertsteine gehen in den Vorrat zurück.
Abstraktes Setzspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: R & D Games 1989 Autor: Richard Breese Grafiker: nicht genannt Web: - Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..8/5426 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaos in der Geisterbahn ( Das Ratter-Knatter-Zahnradspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Baars Gunter | |||||
Grafik | Kinetic | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2003 | |||
Setz-/Position - Lege | ||||||
Chaos in der Geisterbahn Die Geisterbahn ist kaputt und die Spieler sollen
sie wieder in Gang setzen. Jeder beginnt am Startfeld mit seiner Figur, die
oberste Bauplankarte zeigt, wo die vier lila Zahnräder eingesetzt werden und wo
die Gespenster sitzen. Das Rad ohne Gespenst ist das Drehzahnrad der Runde.
Dann wird reihum gewürfelt, bei einem Zahnrad ein entsprechendes Rad
aufgesteckt oder versetzt. Bei Drehpfeil versucht man die Geisterbahn zu
starten, bei Fledermaus ist der Nächste dran. Wer glaubt die Geisterbahn
repariert zu haben dreht das lila Rad sofort ohne würfeln nach dem Einsetzen
eines Zahnrads – drehen sich alle 3 Gespenster, zieht die eigene Figur 4 Felder
weiter. Gespenster und Zahnräder werden abgeräumt und nach der nächsten
Bauplankarte neu eingesetzt. Wer als erster im Ziel ist, gewinnt. Setz- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Gunter Baars
* 21 677 2,
Ravensburger, Deutschland, 2003 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..9/5426 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaosmos | ||||||
Verlag | Mirror Box Games | |||||
Autor | Vigour Joey | |||||
Grafik | Vigour Danny Tombs William | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Würfel - Deckbau | ||||||
Chaosmos
Das Universum kollabiert, mit dem Ovoid kann man ein neues nach eigenen Vorstellungen kreieren; Vertreter verschiedenster Rassen mit individuellen Fähigkeiten suchen danach. Jeder Planet hat eigene Karten und man entscheidet welche man nimmt und welche man zurücklässt. Wissen ist die stärkste Ressource im Spiel und die Möglichkeit, die Karten der Gegner vorher zu kennen. Man sammelt Waffen, taktische Ausrüstung, Truppen und Lager und Karten zum Kontern gegnerischer Karten. Man hat drei Aktionen pro Zug plus Gratisaktion(en) von Karten oder Fähigkeiten. Optionen sind Bewegen, Hyperspace, Planet kontrollieren, Angriff oder Karte spielen oder mit dem Vorrat tauschen. Pro Spielerzug wird die Chaos Uhr um 1 zurückgedreht, erreicht sie 0, gewinnt der Besitzer des Ovoids.
Sci-Fi Karten- und Ressourcenmanagement für 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mirror Box Games 2015 Autor: Joey Vigor Gestaltung: Danny Vigour, William Tombs Web: -
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 543 ..10/5426 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Chaosmos Dimension Rip ( Promo Card 2015 ) | ||||||
Verlag | Mirror Box Games | |||||
Autor | Vigour Joey | |||||
Grafik | Vigour Danny Tombs William | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 12+ | en | 2015 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Karten - Würfel - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Chaosmos Dimension Rip Promo
Das Universum kollabiert, mit dem Ovoid kann man ein neues nach eigenen Vorstellungen kreieren; Vertreter verschiedenster Rassen mit individuellen Fähigkeiten suchen danach. Jeder Planet hat eigene Karten und man entscheidet welche man nimmt und welche man zurücklässt. Wissen ist die stärkste Ressource im Spiel und die Möglichkeit, die Karten der Gegner vorher zu kennen. Man sammelt Waffen, taktische Ausrüstung, Truppen und Lager und Karten zum Kontern gegnerischer Karten. Man hat drei Aktionen pro Zug plus Gratisaktion(en) von Karten oder Fähigkeiten. Optionen sind Bewegen, Hyperspace, Planet kontrollieren, Angriff oder Karte spielen oder mit dem Vorrat tauschen. Pro Spielerzug wird die Chaos Uhr um 1 zurückgedreht, erreicht sie 0, gewinnt der Besitzer des Ovoids. Dimension Rip Promo - Ein Alien kann für einen Aktionspunkt zu seinem „Gift“-Planeten gehen oder für zwei Punkte zum Heimatplaneten
Promo zu Chaosmos 2-4 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Mirror Box Games 2015 Autor: Joey Vigor Gestaltung: Danny Vigour, William Tombs Web: -
Zielgruppe: Für Experten
Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |