![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..1/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tick Tack Bumm! ( Das explosive Wortspiel für alle, die schneller ticken ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Rodriguez Los | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-12 | ca. 45 min | 12+ | 2003 | |||
Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
Tick…Tack…Bumm! Ein Wortspiel mit Buchstabengruppen oder Silben
auf Karten, dazu ein Spezialwürfel, der den Ort der Verwendung dieser
Buchstaben im Wort angibt. Schon brennt die Zündschnur an der Bombe, und wer
sie gerade in der Hand hält, wenn sie explodiert, bekommt die Buchstabenkarte
der Runde, denn weitergegeben werden darf das tickende Ei erst, wenn man ein
passendes Wort gefunden hat, dann aber schnell.... Neuauflage 2003 Erste
Auflage mit gleicher Artikelnummer 1994 Auflage
mit Aufdruck As d’ Or 1998 Wort- und
Assoziationsspiel * 3-12 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Los
Rodriguez * ca. 60 min
* 647 543, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..2/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tick Tack Bumm! | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Rodriguez Los | |||||
Grafik | Husner G. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | ca. 45 min | 12+ | 1994 | |||
Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
Tick…Tack…Bumm! Ein Wortspiel mit
Buchstabengruppen oder Silben auf Karten, dazu ein Spezialwürfel, der den Ort
der Verwendung dieser Buchstaben im Wort angibt. Schon brennt die Zündschnur an
der Bombe, und wer sie gerade in der Hand hält, wenn sie explodiert, bekommt
die Buchstabenkarte der Runde, denn weitergegeben werden darf das tickende Ei
erst, wenn man ein passendes Wort gefunden hat, dann aber schnell.... Wort- und Assoziationsspiel * 3-12 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Los Rodriguez * ca. 60 min * 6475, Piatnik, Österreich, 1994
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..3/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tick Tack Bumm! ( Das bombastische Wortspiel für die ganze Familie! ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Rodriguez Los | |||||
Grafik | Roberts Simon | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-12 | 12+ | 1998 | ||||
Assoziation - Wort - Reaktion | ||||||
Tick…Tack…Bumm! Ein Wortspiel mit
Buchstabengruppen oder Silben auf Karten, dazu ein Spezialwürfel, der den Ort
der Verwendung dieser Buchstaben im Wort angibt. Schon brennt die Zündschnur an
der Bombe, und wer sie gerade in der Hand hält, wenn sie explodiert, bekommt
die Buchstabenkarte der Runde, denn weitergegeben werden darf das tickende Ei
erst, wenn man ein passendes Wort gefunden hat, dann aber schnell.... Erste Auflage mit gleicher Artikelnummer 1994 Wort- und Assoziationsspiel * 3-12 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Los Rodriguez * ca. 60 min * 6475, Piatnik, Österreich, 1998
*** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..4/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Time Rogue | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion | |||||
Grafik | Gehrmann Kristina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
Denk | ||||||
Time Rogue
Escape Abenteuer – Das Raumschiff ist in einer Zeitschleife gefangen. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.
Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause Gestaltung: Kristina Gehrmann Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18283
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..5/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Time's up! Family ( 3 Kategorien: Tiere, Berufe, Gegenstände ) | ||||||
Verlag | Repos Productions | |||||
Autor | Sarrett Peter | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-12 | ca. 45 min | 8+ | de | 2011 | ||
Quiz - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..6/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tiny Towns | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | McPherson Peter | |||||
Grafik | Gong Studios Paquette Matt | |||||
Redaktion | Ottmaier Klaus Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2019 | ||
Würfel - Lege - Setz-/Position - Bau Spiel | ||||||
Tiny Towns
Stadtbau mit Kuben und Karten! Man baut seine Stadt auf einem 4x4 Tableau und versucht, Gebäudewechselwirkungen zu nutzen. Landhaus und je ein Gebäude pro Art liegen aus. Pro Runde wird eine Ressourcenkarte aufgedeckt und man nimmt so einen Kubus und legt ihn auf ein freies Feld. Hat man eine Anordnung für ein Gebäude ausgelegt, baut man es und kann dessen Fähigkeit nutzen. Man kann Gebäude beliebig oft bauen, solange sie Platz finden. Je mehr Gebäude, desto weniger Platz zum Platzieren von Kuben als Vorbereitung für das nächste Gebäude! Sind alle Pläne voll, entfernt man Ressourcen und wertet Gebäude und Wechselwirkungen.
Stadtbau für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Alderac Entertainment / Pegasus Spiele 2019 Autor: Peter McPherson Gestaltung: Gong Studios, Matt Paquette Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51226G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..7/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tiny Towns Fortune | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | McPherson Peter Wood Josh | |||||
Grafik | Gustafsson Stephanie Gong Stdios Töpfer Jessy Wiese Jens | |||||
Redaktion | Zeeb Martin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 45 min | 8+ | de | 2020 | ||
Würfel - Lege - Setz-/Position - Bau Spiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Tiny Towns Fortune
Stadtbau mit Kuben und Karten! Man baut seine Stadt auf einem 4x4 Tableau und versucht, Gebäudewechselwirkungen zu nutzen. Landhaus und je ein Gebäude pro Art liegen aus. Pro Runde wird eine Ressourcenkarte aufgedeckt und man nimmt so einen Kubus und legt ihn auf ein freies Feld. Hat man eine Anordnung für ein Gebäude ausgelegt, baut man es und kann dessen Fähigkeit nutzen. Man kann Gebäude beliebig oft bauen, solange sie Platz finden. Je mehr Gebäude, desto weniger Platz zum Platzieren von Kuben als Vorbereitung für das nächste Gebäude! Sind alle Pläne voll, entfernt man Ressourcen und wertet Gebäude und Wechselwirkungen. In der Erweiterung Fortune wird Platz zur Mangelware und zum Bauen uninteressantes Metall zu Geld. Fortune bringt Münzen + Schatzkisten sowie neue Gebäude- und Denkmalkarten. Man bekommt Münzen vom Bau mancher Gebäude und Denkmäler, kann Münzen in den Schatztruhen lagern und Münzen bezahlen, um Ressourcen zu wählen. Bei Spielende bringen Münzen Siegpunkte.
Erweiterung für Tiny Towns für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2020 Lizenz: Alderac Entertainment Autor: Peter McPherson, Josh Wood Redaktion: Martin Zeeb Gestaltung: Gong Studios, Stephanie Gustafsson, Jessy Töpfer, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr. 51227G
Zielgruppe: Für Familien Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en fr nl zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..8/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tödliche Überfahrt ( Der 11. Fall ) | ||||||
Verlag | Hidden Games | |||||
Autor | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Grafik | Rieke Muuß Felix Muuß Fridolin Muuß Stephan Diekmann Hauke Loges Ricardo Brodale Daniel Unger | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-6 | ca. 90 min | 14+ | de | 2023 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ | ||||||
Tödliche Überfahrt Der 11. Fall
Eine Leiche, dazu ein verbranntes Gemälde und viele Intrigen, alles auf einer Privatyacht während einer Überfahrt nach London. Hilfe für Kommissar Hahnke ist gefragt. Die Spieler als Detektive beginnen eine multidimensionale Jagd nach dem Täter. Alle lesen die Unterlagen, machen Notizen, recherchieren unter Anwendung aller beliebigen Hilfsmittel, auch online, analysieren Verhöre und diskutieren. Am Ende wird die Lösung online eingegeben und das Finale wird abgespielt.
Krimispiel für 1-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Hidden Games / Hidden Industries GmbH 2023 Autor: Rieke, Felix & Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Gestaltung: Rieke, Felix & Fridolin Muuß, Stephan Diekmann, Hauke Loges, Ricardo Brodale, Daniel Unger Web: www.hidden-games.de Art. Nr.: 491028
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: - * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..9/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tödliche Weihnachten ( 24 black stories zur Winterzeit ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna Schumacher Jens | |||||
Grafik | Skopnik Bernhard Kirsten Küsters | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2020 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 67 von 151 ..10/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Tokyo Train ( Formez le meilleur duo! ) | ||||||
Verlag | Cocktail Games | |||||
Autor | Obert Walter | |||||
Grafik | Chan Miya | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4,6,8 | ca. 45 min | 8+ | fr | 2013 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tokyo Train
Die Spieler bilden Teams und sitzen einander gegenüber, Schaffner vs. Touristen. Ein Anfangsbestand Touristenkarten wird anhand einer Platzkarte vor jedem Touristen-Spieler ausgelegt, dann wird eine nur für die Schaffner sichtbare Platzkarte aufgedeckt. Nun geben die Schaffner ihren Touristen Anweisungen - mit Gesten und japanischen Worten - zur Veränderung der Anfangsauslage entsprechend der aktuellen Platzkarte. Wer das als erstes schafft, bekommt die Platzkarte. Nach vier Runden werden die Rollen getauscht, das Team mit den meisten Platzkarten nach 7 Runden gewinnt. Varianten enthalten. 2. Auflage, Erstauflage 2009
Kommunikationsspiel für 4, 6 oder 8 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Cocktail Games 2013 Autor: Walter Obert Gestaltung: Miya Chan Art. Nr. 14051 8
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: fr * Regeln: de en es et fr it hu lv lt nl pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |