vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..1/1082
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memofant
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Haysman Raymond
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 35 min 7+ de + cz fr hu sk 2019
  Merk
Memofant

Memofant

 

Felder auf einem Rundkurs am Plan zeigen Anweisungen für zu findende Bilder; es gibt vier Zahlen, vier Tiere, und vier Früchte, immer je eine Zahl, ein Tier und eine Frucht in blau, grün, rot und gelb. Die Bilder werden beliebig auf Felder A-L in der Planmitte verteilt und abgedeckt. Der aktive Spieler würfelt und zieht seinen Elefantenchip entsprechend weiter. Dann versucht er die vom erreichten Feld verlangten Bilder zu finden oder zu benennen oder er vertauscht zwei verdeckte Bilder. Wer sich irrt, verliert eines seiner Leben; wer alle verloren hat scheidet aus.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 7 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2019

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 661273

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu sk * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..2/1082
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Memo-Palace
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ullman Don
  Grafik Matthew Kaufenberg Studios Peacable Kingdom xl-graphic
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 25 min 5+ cz de fr hu it sk 2017
  Erzählspiel - Merk - Kinder
Memo Palace

Memo-Palace

 

Tiere verstecken sich im Memo-Palast und man muss sich die Verstecke merken. Der Palast wird beliebig ausgelegt und die gewünschte Anzahl Tierpaare wird nach Rückseiten-Farbe getrennt verdeckt gestapelt. Reihum ziehen die Spieler ein gelbes Plättchen, schauen es an und legen es verdeckt in einen Raum; dazu erzählen sie eine passende kurze Geschichte. Sind alle Tiere gelegt, werden die blauen Plättchen ausgebreitet. Reihum deckt jeder ein Tier auf, versucht sich an die Geschichte zu erinnern und das Tier im richtigen Raum aufzudecken. Gelingt es, behält man das Paar und gewinnt mit den meisten. Kooperative Variante mit drei Memomonstern.

 

Erzähl- und Memo-Spiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: Don Ullman

Gestaltung: Matthew Kaufenberg Studios, xl-graphics

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 609947

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de fr hu it sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..3/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meridian ( Die Invasion des Archipels )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Colovini Leo
  Grafik Tapiro
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 10+ 2001
  Setz-/Position - Such/Sammel/schauen
Meridian

Meridian

 

Die Königin des Archipels erlaubt die Errichtung von Niederlassungen, soferne sich die Handelsgesellschaften kuriosen Auflagen unterwerfen. Spielziel ist, Inseln durch Gründen von Niederlassungen einzunehmen. Jeder Spieler hat einen Satz Karten und 20 Türme. Die Zahl auf der Karte bestimmt den Meridian, wo ein Turm nach vier Regeln gesetzt werden kann: Türme können 1 Teil oder mehr Teile hoch sein. Alle Türme in einem Meridian müssen verschieden hoch und verschiedenfarbig sein, ein höherer Turm muss über einem niedrigeren stehen, ein Turm eines Mitspielers kann dadurch versetzt werden, dass man einen passenden Turm einschiebt, jeder Spieler darf nur einen Turm in einem Meridian haben. Gewertet wird dann die Anzahl der Niederlassungen pro Spieler auf jeder Insel.

 

Setz- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Leo Colovini * ca. 40 min * ca. 25,05 € * 614 699, Piatnik, Österreich, 2001 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..4/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Merk's dir! ( Ein lustiges Kartenspiel zur Förderung von Konzentration, Beobachtungssicherheit ... )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Hartz Marianne Schacht Michael
  Grafik Mangold Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 10 min 6+ 2005
  Lernen
Merk’s dir

Merk’s dir!

 

Ein unterhaltsames Kartenspiel zur Förderung der Beobachtungssicherheit, Konzentration und Merkfähigkeit mit lustigen Illustrationen. Karten liegen offen aus, dann nimmt sie einer der Spieler verdeckt auf die Hand. Die Mitspieler nennen reihum Karten von denen sie glauben, dass sie dabei waren. Für eine richtige Nennung bekommt man die Karte. Wird keine Karte mehr richtig genannt oder wurden alle Karten erraten, ist die Runde zu Ende. Übrige Karten werden weggelegt. Es werden so viele Runden gespielt, wie Spieler teilnehmen. Der Spieler mit den meisten Karten gewinnt.

 

Lernspiel mit Karten zum Thema Konzentration und Beobachtung Serie: Piatnik Mitbringspiele * 3-5 Spieler ab 6 Jahren * Autoren: Marianne Hartz und Michael Schacht * Grafik: Paul Mangold * ca. 10 min * 702303, Piatnik, Österreich, 2004 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..5/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mhing
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Sun Robert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 60 min 10+ 1986
  Karten - Such/Sammel/schauen - Lege
Mhing

Mhing

 

Lege- und Sammelspiel mit Karten, ähnlicher Mechanismus wie Rommé, nur sind die Kombinationen anders gestaltet und können im Wert von 2 bis 130 000 Punkten variieren. 150 Karten sind unterteilt in 108 Farbkarten, 28 Bildkarten, 8 Blumenkarten und 6 Mhing-Karten. Jeder Spieler bekommt 13 Karten und versucht dann 3er-Sequenzen oder Gruppen abzulegen, er zieht eine Karte und wirft eine Karte ab, der nächste Spieler kann die abgeworfene Karte nehmen, wenn er sie sofort verwerten kann. Der Mechanismus ist auch dem Mah Jongg sehr ähnlich.

 

Lege- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Robert Sun * 6376, Piatnik, Österreich, 1986 * Lizenz Suntex 1983 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..6/1082
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Miffy ( hide and seek )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik Dick Bruna
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 05 min 0,5 de hu cz sk 2014
  Karten - Merk - Kleinstkinder
Miffy

Miffy

 

Schaltet man Miffy ein, beginnt es zu rufen und will gefunden werden. Für Babys ab 6 Monaten deckt man Miffy ganz oder teilweise zu und lässt das Baby Miffy suchen oder lässt Miffy durch Wegziehen der Decke auftauchen. Für Kleinkinder bis 2 ½ Jahre versteckt man Miffy in geeigneten Dingen wie Schuhen oder ähnlichem. Für Kinder bis zu vier Jahren nutzt man die Bildkarten, deren Gegenstand im Haushalt sichtbar ist. Man zieht drei Karten und versteckt Miffy an einem der Orte. Dann zeigt man die drei Karten und das Kind sucht Miffy. Bei mehreren Spielern suchen alle gleichzeitig, der Finder behält die Karte. Wer die meisten sammelt, gewinnt.

 

Such- und Lernspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Monaten

 

Verlag: Piatnik

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 1

Spezial: 1 Spieler

 

Version: multi * Regeln: cz de hu sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..7/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mikado
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 30 min ohne de
  Action - Geschicklichkeit
Mikado

Mikado

 

Plastiketui

41 Stäbchen

Name senkrecht in weiß, Piatnik unten quer

Jockey-Logo und Artikelnummer auf der Regel

 

Geschicklichkeitsspiel * ohne Angaben * 6010, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..8/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mikado
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ohne ca. 30 min ohne
  Action - Geschicklichkeit
Mikado

Mikado

 

Bunte Schachtel, am Rand PIATNIK MIKADO umlaufend wie bei PIATNIK DOMINO, Regel auf Schachtelrückseite

 

Geschicklichkeitsspiel * ohne Angaben * ca. 30 min * 6011, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..9/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Military Aircraft ( Mega Trumpf )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de hu cz
  Karten - Such/Sammel/schauen
Military Aircraft MegaTrumpf

Military Aircraft MegaTrumpf

 

Quartett, 32 Karten

Deckblatt Mirage, englischer Titel

Regeln in deutsch, ungarisch und tschechisch

Keine Übertitel für die einzelnen Quartette.

Auch als Trumpfspiel mit den Werten für Flügelspannweite, Länge, Geschwindigkeit, Schubkraft, maximale Flughöhe und maximales Startgewicht zu verwenden.

Kartenrückseite blau, Schrägstreifen aus Zeilen aus abwechselnd Piatnik und Punkt in weiß

Dose flach, graugrün

 

Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 425226, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 66 von 109 ..10/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mimix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad Leighton Robert
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ cs de fr hu pl sk 2022
  Würfel - Kinder - Such/Sammel/schauen
Mimix

Mimix

 

Jeder Spieler hat ein Charaktertableau mit Platz für sechs Plättchen - Hut, Augen, Nase, Mund, Bauch und Beine. Die Plättchen liegen verdeckt gemischt aus, der aktive Spieler würfelt. Für eine Augenzahl nimmt man sich ein Plättchen mit dieser Augenzahl und legt es offen auf ein passendes freies Feld am Tableau mit dieser Augenzahl. Für einen Stern nimmt man ein beliebiges Plättchen, für die Maske stiehlt man ein Plättchen vom rechten Nachbarn und für den Stern mit Pfeil darf sich jeder ein beliebiges Plättchen nehmen. Zieht man ein Plättchen für ein schon abgedecktes Feld am Tableau, darf man dieses austauschen. Wer als erste seinen Charakter vervollständigt hat, gewinnt.

Semi-kooperatives Umweltspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2022

Autor: Brad Ross, Robert Leighton

Web: www.piatnik.com

Art. Nr. 668098

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite