![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..1/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Kakerlakak ( Gefüttert, gefuttert, gewonnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Brand Inka Brand Markus | |||||
Grafik | Jantner Janos Becker Studios DE Ravensburger KniffDesign | |||||
Redaktion | Lenzen Anne | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Action - Kleinstkinder | ||||||
Mein erstes Kakerlakak
Mama Kakerlake muss ihre Jungen füttern. Man hat Futterkugeln einer Farbe in seiner Kiste und setzt eine davon ins Startfeld. Mama wird eingeschaltet, läuft immer rund um die Vorratskammer und nimmt dabei Kugeln mit, schiebt sie vor sich her und versucht sie durch Löcher im Boden zu ihren Jungen zu schieben. Kugeln, die sie unterwegs verliert, bleiben in der Bahn liegen. Fällt eine Kugel in ein Loch, darf ihr Besitzer eine neue Kugel auf ein Startfeld legen. Wer als Erster alle seine Kugeln verfüttert hat, gewinnt.
Actionspiel für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Inka und Markus Brand Gestaltung: Janos Jantner, Becker Studios, DE Ravensburger, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 20 548 6
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..2/1221 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 25 min | 2.5-5 | 2000 | |||
Merk - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mein erstes Memory Ravensburger hat dieses Spiel speziell für
Kinder ab 2 ½ Jahren entwickelt. Die großen Karten aus extra dickem Karton und
die einfache Spielform eignen sich hervorragend schon für die Kleinsten,
Schiff, Katze, Flugzeug, die bunten großen Bilder machen Spaß, und ganz zu
Beginn spielt man Paare suchen mit offenen Karten. Danach kann man mit den
Varianten das Spiel immer ein bisschen anspruchsvoller gestalten, schnell
reagieren und beschreiben üben, alles nach dem altbekannten Prinzip. Such- und
Merkspiel * 2-4 Spieler von 2 ½ - 5 Jahren * Spielefamilie:
Memory * 21 20194, Ravensburger, Deutschland, 2000
*** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..3/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein erstes Memory | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Hurter William | |||||
Grafik | Siegers Guusje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 2.5+ | de en es fr it nl | 2015 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Kleinstkinder | ||||||
Mein erstes memory
Das bekannte Spielprinzip aller Memo-Spiele, ausgelegt für Kleinkinder ab 30 Monaten: Es enthält 12 Bildpaare mit einfachen, bunten Spielzeug- und Tiermotiven und ist aus Primärmaterial gefertigt, das ist extra dicker, widerstandsfähiger Karton. Wer dran ist, deckt zwei Karten auf. Hat man damit ein Paar gefunden, behält man es und deckt noch einmal zwei Karten auf. Deckt man verschiedene Karten auf, endet der Zug und man legt beide Karten verdeckt zurück und der nächste Spieler ist an der Reihe. Sind alle Paare gefunden und vergeben, gewinnt man mit den meisten Paaren.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 2½ Jahren
Verlag: Ravensburger 2015 Autor: Wilhelm Hurter Gestaltung: Guusje Siegert Web: www.ravensburger.de Art.Nr. 21 130 2
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 2½
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..4/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mein erstes Sprech-Hexchen ( Sortieren, sprechen, verzaubern ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Haferkamp Kai | |||||
Grafik | Gabriela Silveira Becker Studios DE Ravensburger Miki Orange Design Kinetic | |||||
Redaktion | Thiele Ramona | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3+ | de | 2020 | ||
Lernen - Kleinstkinder - Wort | ||||||
Mein erstes Sprech-Hexchen
Im Spiel sind unter anderem 20 Zutaten und 5 Kategorienplättchen sowie Material zur Ergänzung um eine Kategorie samt Zutaten, es dürfen immer nur die Zutaten der richtigen Kategorie in den Zauberkessel. Mit dem Material kann man erste Wörter lernen, Benennen und Zuordnen üben und im Spiel Fragen und Sammeln für 3-4 Spieler als erster alle Zutaten der eigenen Kategorie sammeln. Serie: spielend Erstes lernen
Wort- und Sprachlernspiel für 1-4 Spieler ab 30 Monaten
Verlag: Ravensburger 2020 Autor: Kai Haferkamp Gestaltung: Gabriele Silveira, DE Ravensburger, Kinetik, Miki Orange Design, Becker Studios Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 361 7
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..5/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mein lustiges Einmaleins-Spiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Zellmer Siegfried O. | |||||
Grafik | Laupheimer H. | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8-12 | de | |||
Lernen | ||||||
Mein lustiges
Einmaleins-Spiel In
Format und Ausstattung den ersten Lernspielen wie ABC-Spiel gleich, bietet
dieses Spiel große handliche Puzzleteile aus Primärmaterial, das ist stabiler,
kausicherer Karton. Immer zwei Teile gehören zusammen und zeigen, was zusammenpasst
- Gießkanne und Blumentopf, Puppe und Puppenwagen, Schaufel und Besen, und man
muss legen, suchen, beschreiben und Geschichten erzählen. Die Kinder entdecken
Zusammenhänge und werden zu logischem Denken, Fragen, Erzählen und Beobachten
angeregt. Lernspiel * 2-5 Spieler von 8-12
Jahren * Autor: Siegfried O. Zellmer
* ca. 25 min * 00 704 2, Ravensburger, Deutschland, © 1993 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..6/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Mein Mäuschen-Farbspiel | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Daum Thomas Leitner Violetta | |||||
Grafik | Schober Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 10 min | 2+ | de fr it | 2010 | ||
Kleinstkinder - Lernen - Setz-/Position | ||||||
Mein Mäuschen-Farbspiel
Die fünf Mäuschen sind zum Picknick eingeladen und dürfen sich verstecken bis die Teller in der Lieblingsfarbe gedeckt sind. Man kann die Anzahl der Mäuse und damit den Schwierigkeitsgrad variieren. Man würfelt. Dann kann man verdecktes Futter aufdecken, Farbe und Speise nennen und auf den passenden Teller legen. Oder man kann ein Mäuschen verstecken. Dazu sucht man im Zimmer nach einem Versteck in der passenden Farbe. Alle Spieler kennen alle Verstecke. Sind alle Mäuschen versteckt und alle Teller gedeckt, darf jedes Kind ein Mäuschen suchen und zum richtigen Teller setzen. Wunderschöne 3D-Ausstattung in Plüsch.
Kleinstkinderspiel für 1-3 Spieler ab 2 Jahren * Autoren: Thomas Daum, Violetta Leitner * Gestaltung: Michael Schober * 04 375 0, Ravensburger, Deutschland, 2010 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..7/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine erste Zauber Show | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Michalski Martin | |||||
Grafik | Howells Graham Schmid Gerhard DE Ravensburger Pepperle Walter KniffDesign | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 15 min | 6-99 | de it | 2009 | ||
Zauberkästen | ||||||
Meine erste Zauber Show
Ein Zauberkasten mit 15 Tricks, die drei verschiedenen Shows mit ansteigendem Schwierigkeitsgrad zugeordnet sind. Die Schachtel ist auch als Bühne zu verwenden, der Überkarton mit dem Titelbild ist abnehmbar, es bleibt eine neutrale einfarbige Schachtel über. Zuerst gibt es Tipps für eine tolle Show, einschließlich Kleidung und Beleuchtung, und dann wird ein Trick nach dem anderen ausführlich erklärt, mit Zeichnung und einer Liste des benötigten Zubehörs. Zu jedem Trick gibt es auch Tipps, wie der angehende Showkünstler seine Tricks ankündigen und die nötige Mitarbeit erbitten kann.
Zauberkasten * 1 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Martin Michalski * Grafik: Graham Howells, Gerhard Schmid, DE Ravensburger, Walter Pepperle, Kniff Design* 21 939 1, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..8/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele 4 erste Spiele ( Würfeln, laufen und gewinnen ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Wernhard Hermann | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 3-7 | de | 2008 | ||
Kinder - Spielesammlung | ||||||
4
erste Spiele Seit
1974 eine Einführung in die Welt von Spielplänen und Spielregeln, Würfeln und
Spielfiguren. Die Sammlung enthält 4 verschiedene Spiele, jeweils mit eigenem
Plan. Vogelspiel ist ein Farbwürfelspiel, man rückt vor, wenn
man die Farbe des nächsten Punkts erwürfelt. Blumenwürfeln ist ebenfalls ein
Farbwürfelspiel, man darf eine Blüte der erwürfelten Farbe nehmen, wenn die
Blume auf dem Beet noch frei ist. Das
Spiel mit dem Schloss nützt die Farbwürfel für das Ziehen der Figur auf das
nächste Feld der erwürfelten Farbe, für weiß zieht man ein Kärtchen und zieht
zum abgebildeten Motiv. Wurstschnappen schickt die Spieler zum Wurstkärtchen
sammeln. Wer weiß würfelt und gerade zu einem Kärtchen ziehen kann, bekommt die
Wurst. Gezogen wird zur erwürfelten Farbe, Figuren auf besetzten Feldern werden
rausgeworfen und müssen eine Wurst abgeben. Neuauflage
2008 in der Serie Meine ersten Spiele. Erstauflage
1974, weitere Auflage 2002 Spielesammlung * Meine ersten Spiele * 2-6 Spieler
von 3-7 Jahren * Illustration: Hermann Wernhard * 21 417 4, Ravensburger,
Deutschland 2008 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..9/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Aquarium | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 10 min | 3-6 | de | 2008 | ||
Action - Geschicklichkeit - Klassiker | ||||||
Aquarium Ein Klassiker der
Kinderspiele - das beliebte Angelspiel mit ausgesucht schöner und vor allem
fröhlicher Grafik. Im Spiel sind 8 Fische, 1 Qualle, 1 Flasche, 1 Stiefel, 1
Seestern, 1 alte Blechdose und 1 Schatztruhe, alle werden mit einem Metallring
bestückt. Dann wird ohne ins Bassin schauen geangelt, dabei darf man zweimal
den Boden berühren. Was hängen bleibt, bekommt man, am Ende zählen alle die
Punkte zusammen, Schatztruhe, Schuh, Flaschenpost oder Dose bringen 10
Extrapunkte. Beim Schatztruhe angeln bekommt der, der
sie als letzter herausfischt, 10 Punkte extra. Neuauflage in der Serie „Meine
ersten Spiele“ 2008 Frühere Auflagen 19944, 2002 Angelspiel * Meine ersten Spiele * 1-4 Spieler von 3 bis 6 Jahren * 21 418
1, Ravensburger, Deutschland, 2008 * Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 123 ..10/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Meine ersten Spiele Bärenbande ( Das lustige Würfel- und Versteckspiel ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Mareš Ladislav | |||||
Grafik | Krause Joachim Pepperle Walter | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-7 | de | 2008 | ||
Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Bärenbande Die Spieler sind beim Abenteuerspielen im Wald, sie spielen Bären, die sich
verstecken wollen, es gewinnt derjenige Spieler, der zuerst seine drei Bären in
die Verstecke schlüpfen lassen kann. Jeder Bär beginnt sein Spiel auf dem
farbig umrandeten Startfeld in seiner Farbe, wer dran ist würfelt und zieht
seinen Bären zum nächsten freien Feld dieser Farbe. Beim Bärenkopf darf der
Spieler den oberen Spielplan einmal auf die andere Seite schieben. Dadurch
fallen eigene oder fremde Bären auf den steinumrandeten Feldern in die
Verstecke. Steht kein eigener Bär auf einem Versteckfeld, kann man ihn dorthin
versetzen, will man auf ein besetztes Feld, tauschen die beiden Bären Platz.
Wer dran ist, entscheidet, ob er mit dem Bären im Spiel weiter zieht oder einen
neuen Bären ins Spiel bringt. Neuauflage 2008 in der Serie „Meine ersten Spiele“ Erstauflage 2006 Lauf- und Versteckspiel * Meine
ersten Spiele * 2-4 Spieler von 4-7 Jahren * Autor: Ladislav Mares
* Illustration: Joachim Krause, Walter Pepperle * 21 419 8, Ravensburger,
Deutschland, 2008 *** Ravensburger
Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |