![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..1/2353 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Descent: Die Reise ins Dunkel Zweite Edition Splig ( Hauptmann Set ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Clark Daniel Kemppainen Justin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Descent Die Reise ins Dunkel Zweite Edition Splig Hauptmann Set
Die Hauptmann Sets für Descent Die Reise ins Dunkel Zweite Edition ersetzen die Hauptmann Marker im Spiel; das Set enthält eine Miniatur, den primären Protagonisten des Grundspiels. Dazu kommt ein Handlungs-Deck und Regeln mit neuen Strategien für den Overlord mit Nutzung des Barons in jeder Queste.
Erweiterung zu Descent 2. Edition für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Justin Kemppainen, Daniel Clark Web: - Art. Nr. 1885OCT13
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn de en es it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..2/2353 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Descent: Die Reise ins Dunkel Zweite Edition Upgrade Kit | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Sadler Adam Konieczka Corey Clark Daniel Lovat Meredith Andrew | |||||
Grafik | Mehlhoff Dallas Beck Chris Fahrenbach Marina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 240 min | 14+ | de | 2012 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Descent Zweite Edition Reise ins Dunkel Upgrade Kit
Die 2. Edition von Descent baut auf der 1. Edition auf. Das Charakter- und Kampfsystem wurde überarbeitet und man kann epische Kampagnen oder die einzelnen Abenteuer getrennt spielen. Ein Spieler verkörpert den Overlord, bis zu 4 Helden können nur durch äußerst raffiniertes Vorgehen und Kooperation ihre Abenteuer bestehen und den Overlord besiegen; die Ziele sind immer verschieden und man gewinnt immer als Gruppe. Neu sind Verteidigungswürfel, vereinfachte Regeln für „in Sichtweite“ und ein neuer Mechanismus für die Kräfte des Overlords sowie die Möglichkeiten, den Helden zu entwickeln und erfahrener zu machen. Das Upgrade-Kit erlaubt Nutzen der Helden und Monster aus der Ersten Edition für die Zweite Edition, das Material ist für das jeweilige Produkt markiert. Mit drei Vertrauten-Karten für die Helden Challara, Ronan der Wilde und Vyrah der Falkner, 48 Heldenbögen und 50 Monsterkarten
Upgrade für Descent Reise ins Dunkel für 2-6 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Daniel Lovat Clark, Corey Konieczka, Adam Sadler Gestaltung: Dallas Mehlhoff, Christ Beck, Marina Fahrenbach Web: - Art-Nr. 1384SEP12
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..3/2353 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Descent: Die Reise ins Dunkel Zweite Edition Zachareth ( Hauptmann Set ) | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Clark Daniel Kemppainen Justin | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 240 min | 14+ | de | 2013 | ||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Descent Die Reise ins Dunkel Zweite Edition Zachareth Hauptmann Set
Die Hauptmann Sets für Descent Die Reise ins Dunkel Zweite Edition ersetzen die Hauptmann Marker im Spiel; das Set enthält eine Miniatur, den primären Protagonisten des Grundspiels. Dazu kommt ein Handlungs-Deck und Regeln mit neuen Strategien für den Overlord mit Nutzung des Barons in jeder Queste.
Erweiterung zu Descent 2. Edition für 2-5 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2013 Autor: Justin Kemppainen, Daniel Clark Web: - Art. Nr. 1887 OCT13
Zielgruppe: Für Experten
Version: de * Regeln: cn de en es it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..4/2353 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Desire | ||||||
Verlag | BigFunIdea | |||||
Autor | Zeng Alex | |||||
Grafik | night genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-5 | ca. 15 min | 16+ | cn en | 2012 | ||
Karten | ||||||
Desire
Ein Set-Sammelspiel, bemerkenswert durch die Illustrationen, die eine Altersangabe von 16+ als angemessen erscheinen lassen. Das Spiel selbst ist ein einfaches Kartensammelspiel, man legt Karten nach aufsteigenden oder absteigenden Verlangenswerten in Reihen aus, höchstens 4 Reihen. Mit einer 10 oder 1 als letzter Karte einer Reihe ist diese abgeschlossen, man darf Werte auslassen. Jeder Spieler hat eine Infinity-Karte, diese beendet eine Reihe sofort, wenn sie gelegt wird. Am Ende wertet man Reihen mit einem Punkt pro Karte und zusätzlich noch Gruppen von Karten mit der gleichen Illustration.
Kartensammelspiel für 3-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: BigFunIdea 2012 Autor: Alex Zeng Gestaltung: nicht genannt Web: www.bigfungame.tw Art.Nr.: -
Zielgruppe: Mit Freunden Alter: 16
Version: multi * Regeln: cn en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..5/2353 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Deus | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Dujardin Sébastien | |||||
Grafik | Deschamps Christine Misda (da Silva Maeva) Parovel Ian Laffond Paul | |||||
Redaktion | Reinartz Marco | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short english_long |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 14+ | de | 2014 | ||
Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Deus
Man führt und entwickelt eine antike Zivilisation und muss sich mit den Göttern gutstellen. Man entscheidet in jedem Zug zwischen Gebäude bauen oder einem Gott opfern. Um zu bauen spielt man eine Gebäudekarte und setzt die Gebäude ein. Die Karte wird in die gleichfarbige Spalte gelegt und man kann von den Kräften aller Karten in dieser Spalte profitieren - Siegpunkte, Ressourcen, Geld, Wissenschaftsfortschritt oder Angriff auf die Nachbarn oder einen Tempel bauen. Für ein Opfer wirft man Karten ab und bekommt Hilfe von einem der Götter. Sind alle Barbarendörfer angegriffen oder alle Tempel gebaut, gewinnt man mit den meisten Siegpunkten.
Aufbauspiel für 2-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag / Pearl Games 2014 Autor: Sébastien Dujardin Gestaltung: Christine Deschamps, Misda, Ian Parovel, Paul Laffond Web: www.heidelbaer.de Art.Nr. HE743
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..6/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diabolo ( Wer überlistet wen? Ein teuflisch vergnügliches Spiel für alle ) | ||||||
Verlag | F.X.SCHMID | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | ||||
Lauf - Würfel | ||||||
DIABOLO Laufspiel mit Würfeln, Malefiz-Variante,
man zieht nach Würfelwurf, es gibt Hindernisse Laufspiel * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor:
Gilbert Obermair * 91801, Deutschland, Jahr ??? *** F.X.Schmid * derzeit nicht
erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..7/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diabolo | ||||||
Verlag | F.X.Schmid | |||||
Autor | Obermair Gilbert | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | ohne | de | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Diabolo Laufspiel mit Würfeln, Malefiz-Variante, man zieht seine Figuren nach Würfelwurf,
es gibt Hindernisse, sogenannte Teufelsscheiben, wer
zuerst die gegnerischen Figuren und die Teufelsscheiben überwindet und das
Mittelfeld erreicht, gewinnt. Laufspiel * 2-4 Spieler *
ohne Altersangabe * Autor: Gilbert Obermair * 91706, FXS, Deutschland, © 1975 *** F.X.Schmid
Vereinigte Münchener Spielkarten-Fabriken KG |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..8/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diamant ( Der brillante Höhlen-Bluff ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Moon Alan R. Faidutti Bruno | |||||
Grafik | Die Basis Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 8+ | 2005 | |||
Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
Diamant Die Spieler
erforschen 5 Höhlen und sammeln die Schätze ein, aber nur wer nicht zu gierig
ist und die erbeuteten Edelsteine rechtzeitig in Sicherheit bringt, kann sie
behalten. Nacheinander werden Kärtchen aufgedeckt, für Edelsteinkärtchen werden
die Steine gleichmäßig an die Spieler verteilt, ein Rest bleibt am Kärtchen
liegen. Gefahrenkarten sind solange ungefährlich solange die erste einer Art
aufgedeckt wird. Wird ein zweites Kärtchen einer Art aufgedeckt, müssen alle Forscher
ohne Beute flüchten. Nach jedem aufgedeckten Kärtchen knobeln die Forscher mit
ihren Figuren in der Hand ob sie weiter forschen oder zurückgehen. Wer
zurückgeht, bekommt die auf den Kärtchen liegenden Steine und bringt sie mit
seinen schon erhaltenen Steinen in der Schatztruhe in Sicherheit. Nach fünf
Höhlen gewinnt der Forscher mit den meisten Steinen. Neuauflage, ohne
Spielplan Bluff- und
Sammelspiel * 3-8 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..9/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diamant ( Der brillante Höhlen-Bluff ) | ||||||
Verlag | Schmidt Spiele | |||||
Autor | Moon Alan R. Faidutti Bruno | |||||
Grafik | die basis Stephan Claus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-8 | ca. 20 min | 8+ | 2005 | |||
Lege - Bluffen/Knobeln, Schätzen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Diamant Die Spieler erforschen 5 Höhlen und sammeln die Schätze ein, aber nur wer nicht zu gierig ist und die erbeuteten Edelsteine rechtzeitig in Sicherheit bringt, kann sie behalten. Nacheinander werden Kärtchen aufgedeckt, für Edelsteinkärtchen werden die Steine gleichmäßig an die Spieler verteilt, ein Rest bleibt am Kärtchen liegen. Gefahrenkarten sind solange ungefährlich solange die erste einer Art aufgedeckt wird. Wird ein zweites Kärtchen einer Art aufgedeckt, müssen alle Forscher ohne Beute flüchten. Nach jedem aufgedeckten Kärtchen knobeln die Forscher mit ihren Figuren in der Hand ob sie weiter forschen oder zurückgehen. Wer zurückgeht, bekommt die auf den Kärtchen liegenden Steine und bringt sie mit seinen schon erhaltenen Steinen in der Schatztruhe in Sicherheit. Nach fünf Höhlen gewinnt der Forscher mit den meisten Steinen. Bluff- und Sammelspiel * 3-8 Spieler ab 8 Jahren * Autoren: Alan R. Moon und Bruno Faidutti * ca. 30 min * 49077, Schmidt Spiele, Deutschland, 2005 *** Schmidt Spiele GmbH * www.schmidtspiele.de * |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 66 von 236 ..10/2353 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Diamantenjagd | ||||||
Verlag | Schmidt Spiel + Freizeit | |||||
Autor | Sackson Sid | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-7 | ca. 30 min | 12-88 | 1988 | |||
Denk - Karten | ||||||
DIAMANTENJAGD Neuauflage von Sleuth
Im Spiel sind 36 Edelstein Karten und 54 Fragekarten zu 3 Merkmalen, Art, Farbe, Menge, eine Edelsteinkarte wird verdeckt als Frage zur Seite gelegt, die übrigen werden gleichmäßig verteilt, überzählige aufgedeckt, jeder hat 4 Fragekarten. Mit diesen stellen die Spieler einander reihum Fragen, sie müssen nach genauen Regeln für Doppel- und Einfachfrage beantwortet werden. Wer die Antwort zu kennen glaubt, tippt, ist es richtig, hat er gewonnen, ist es falsch, scheidet er aus. Man kann auch ohne passende Karte fragen, wenn man danach sofort einen Tipp abgibt. Kartenspiel / Denk- und Deduktionsspiel * 2-7 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Sid Sackson * 03177 , Schmidt, Deutschland * Schmidt Spiel + Freizeit GmbH, D-8057 Eching |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |