vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..1/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Mc Chain ( WAS SAGT DIE KETTE? )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Calvetti
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-16 ca. 60 min 12+ 1995
  Lege - Assoziation - Kreativ/Kommunikation
Mc Chain

Mc Chain

 

Das Spielprinzip ist bekannt - ein Spieler führt gestellte Aufgaben so aus, dass die anderen sie erraten und bekommt im Erfolgsfall dafür Punkte, um die seine und/oder anderer Spieler seine Figur zieht - aber dennoch neu: Hier wird nicht gezeichnet oder gestikuliert, nicht erklärt oder modelliert, nein, hier hat man eine geschlossene Kette auf einer Filzunterlage und stellt mit dieser Kette die gesuchten Begriffe dar.

 

Kreativ- und Kommunikationsspiel * 3-12 Spieler ab 12 Jahren * Autor: NFFX, Niek Neuwahl * ca. 40 min * 6477, Piatnik, Österreich, 1995 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..2/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Megiddo ( Aus dem Sand der Zeit … ein fesselndes Taktikspiel für Kenner und Könner )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Baldwin Steve
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 7+ 1987
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - 2-Personen
Megiddo

Megiddo

 

Jeder Spieler hat 28 Stecksteine, zu Spielbeginn ist der Plan leer. Die Spieler setzen abwechselnd, ein gesetzter Stein darf nicht mehr bewegt werden, außer er wird vom Gegner gewonnen. Es gewinnt entweder wer 6 Steine in einer Reihe gesteckt hat, entweder auf einem Radius, einer Kreislinie oder einer Spirale, oder aber wer zuerst dem Gegner 6 oder mehr Steine weggenommen hat. Gegnerische Steine können immer nur in Paaren eingeschlossen und weggenommen werden, sie werden durch eigene Steine ersetzt.

 

Abstraktes Positionsspiel * 2 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Steve Baldwin * Lizenz Global Games, USA, 1984  * 6107, Piatnik, Österreich, 1987 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..3/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Meine erste Spielebox ( okidoki )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 3+ de 2013
  Spielesammlung - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Meine erste Spielebox

Meine erste Spielebox

 

Mit den Charakteren aus der Fernsehsendung okodoki - ABC Bär, Mona Muh der Zahlenkuh, Box dem Biber, Iggy dem Igel, mit dem Pinguin-Mädchen Pim und den drei Platscho-Fröschen - können drei verschiedene Spiele gespielt werden: Memo mit 36 Karten - Der Goldene ABC-Bär, eine Schwarzer Peter Variante, und ABC Bär Schnipp Schnapp

In Zusammenarbeit mit ORF eins und okidoki

 

Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Web: www.piatnik.com

Art. Nr.: 608476

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..4/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Meine kleine Stadt
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika
  Grafik Mangold Paul
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4+ 1993
  Lernen - Lege
Meine kleine Stadt

Meine kleine Stadt

 

Irgend jemand oder irgendwas hat die kleine Stadt durcheinander gewirbelt und jetzt muss wieder Ordnung gemacht werden - die Kärtchen müssen so aneinandergelegt werden, dass gleiche Symbole aneinandergrenzen, es gibt nur eine richtige Lösung in Form eines 5x5 Quadrates. Ein Spiel zur Förderung der Orientierung im Raum und zur Steigerung der Konzentrationsfähigkeit.

 

Lernspiel * Serie: PIATNIK KINDERSPIELE * 1-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Erika Bruhns * ca. 20 min * 7036, Piatnik, 1993 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..5/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Meister Schnapsen
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Gugl Helmuth
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8+ de
  Lernen - Karten
Meister Schnapsen

Meister Schnapsen

 

Buchkassette mit Ringbroschüre zu Spielregeln und Tipps

Serie: Piatnik Meister-Bücherei

Kreide, 4 quadratische Marker für die Kartenfarben sowie ein Paket Piatnik Schnapskarten 24 Blatt Französisches Bild, Nr. 1700, rot-schwarz-weiß gemusterte Rückseite

 

Karten- und Lernspiel * Serie: Piatnik Meister-Bücherei * 2-4 Spieler * ohne Altersangabe * Autor: Helmuth Gugl * Piatnik, Österreich, © 1971 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..6/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memo + Domino ( Feuerwehr )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de + 10 Sprachen 2017
  Lege - Kinder
Memo + Domino Feuerwehr

Memo + Domino Feuerwehr

 

Zwei Klassiker in einer kleinen, handlichen Schachtel - Memo und Domino, beide mit dem Thema Feuerwehr. 36 Memo-Kärtchen zeigen Feuerwehrfahrzeuge, gespielt wird nach den bekannten Standard-Regeln:  Man darf so lange je zwei Kärtchen aufdecken wie man Paare findet und die Paare nehmen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Für Domino gibt es 45 Kärtchen mit Feuerwehrautos, jeder Spieler hat sieben Kärtchen auf der Hand und legt immer eines passend an ein Ende der Reihe. Kann man nicht anlegen, zieht man ein Kärtchen. Es gewinnt, wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat.

 

Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 659690

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hr hu it ro sk sl sr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..7/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memo + Domino ( Papageien )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de + 10 Sprachen 2017
  Lege - Kinder
Memo + Domino Papageien

Memo + Domino Papageien

 

Zwei Klassiker in einer kleinen, handlichen Schachtel - Memo und Domino, beide mit dem Thema Papageien. 36 Memo-Kärtchen zeigen Feuerwehrfahrzeuge, gespielt wird nach den bekannten Standard-Regeln:  Man darf so lange je zwei Kärtchen aufdecken wie man Paare findet und die Paare nehmen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Für Domino gibt es 45 Kärtchen mit Papageien, jeder Spieler hat sieben Kärtchen auf der Hand und legt immer eines passend an ein Ende der Reihe. Kann man nicht anlegen, zieht man ein Kärtchen. Es gewinnt, wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat.

 

Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 659393

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hr hu it ro sk sl sr * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..8/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memo + Domino ( Tierbabies )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de + 10 Sprachen 2017
  Lege - Kinder
Memo + Domino Tierbabies

Memo + Domino Tierbabies

 

Zwei Klassiker in einer kleinen, handlichen Schachtel - Memo und Domino, beide mit dem Thema Tierbabies. 36 Memo-Kärtchen zeigen Jungtiere, gespielt wird nach den bekannten Standard-Regeln:  Man darf so lange je zwei Kärtchen aufdecken wie man Paare findet und die Paare nehmen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Für Domino gibt es 45 Kärtchen mit verschiedenen Kombinationen von Tierbabies, jeder Spieler hat sieben Kärtchen auf der Hand und legt immer eines passend an ein Ende der Reihe. Kann man nicht anlegen, zieht man ein Kärtchen. Es gewinnt, wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat.

 

Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 659691

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hr hu it ro sk sl sr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..9/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memo + Domino ( Traktoren )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 4+ de + 10 Sprachen 2017
  Lege - Kinder
Memo + Domino Traktoren

Memo + Domino Traktoren

 

Zwei Klassiker in einer kleinen, handlichen Schachtel - Memo und Domino, beide mit dem Thema Traktoren. 36 Memo-Kärtchen zeigen Traktoren, gespielt wird nach den bekannten Standard-Regeln:  Man darf so lange je zwei Kärtchen aufdecken wie man Paare findet und die Paare nehmen. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten. Für Domino gibt es 45 Kärtchen mit verschiedenen Kombinationen von Traktoren, jeder Spieler hat sieben Kärtchen auf der Hand und legt immer eines passend an ein Ende der Reihe. Kann man nicht anlegen, zieht man ein Kärtchen. Es gewinnt, wer zuerst alle Kärtchen abgelegt hat.

 

Spielesammlung für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2017

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 659492

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hr hu it ro sk sl sr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 109 ..10/1082
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Memo Match
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Ross Brad
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 4+ cz de hu pl sk 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Memo Match

Memo Match

 

Die Mitglieder der Vogelfamilie haben große Ähnlichkeit, aber wenn man genau schaut, findet man die Unterschiede. Es gibt diese Unterschiede bei Schopf, Schnabel, Augen und Füßen. 16 Vogelkarten zeigen Vögel in unterschiedlichen Kombinationen dieser Eigenschaften, 16 Memo-Kärtchen die einzelnen Merkmale.  Eine Vogelkarte wird aufgedeckt – wer dran ist, deckt ein Memokärtchen auf – passt das Merkmal zur Karte, deckt man ein weiteres Kärtchen auf, etc. Wer vier passende Kärtchen aufdeckt bekommt die Karte. Wer drei Vogelkarten besitzt, gewinnt. In einer Variante wird bei einem falschen oder doppelten Merkmal eine neue Vogelkarte aufgedeckt.

 

Merkspiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2013

Autor: Brad Ross

Gestaltung: Arthur Wagner

Web: www.piatnik.com

Art.Nr.: 607790

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: cz de hu pl sk * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite