vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..1/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Potzblitz
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hartz Marianne Schacht Michael
  Grafik Wiechmann Heike
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 2002
  Tastspiel - Kinder
Potzblitz

Potzblitz

 

Wer schnell reagiert und schnell das gesuchte Teil aus dem Säckchen ziehen kann, sammelt viele Kärtchen und gewinnt. Jeder Spieler legt 12 verschiedene Teile in sein Säckchen, dann ist ein Spieler Grabbelmeister und zieht ein Teil seiner Wahl aus dem Säckchen. Die anderen Kinder versuchen, genau diesen Teil so schnell wie möglich im eigenen Säckchen zu ertasten und herauszuziehen. Dabei darf man nicht in den Sack schauen. Wer das richtige Teil als erster herauszieht, bekommt ein Kärtchen, wer sich irrt, scheidet für diese Runde aus. Wer ein Kärtchen bekommen hat, ist der nächste Grabbelmeister. Sind alle Kärtchen verteilt, gewinnt, wer die meisten Kärtchen erobert hat.

 

Fühl- und Tastspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autoren: Marianne Hartz und Michael Schacht * 4439, Haba, Deutschland, 2002 * ca. 10 min *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * Postfach 1107 * D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..2/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Dornröschen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Dreier-Brückner Anja
  Grafik Dreier-Brückner Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-10 2006
  Würfel
Prinzessin Dornröschen

Prinzessin Dornröschen

 

Die Prinzen wollen Dornröschen befreien, dazu müssen sie drei Rosen sammeln, den Turm überwinden und Dornröschen wecken. Wer dran ist würfelt und zieht auf ein angrenzendes freies Feld. Für die Krone kann man ein Feld wählen, für die Rose darf man eine nehmen, für den Dorn einen anderen Prinzen versetzen. Wer in der oberen Reihe des Turms angekommen ist muss drei Rosen haben und eine Krone oder eine Rose würfeln – nun darf er seinen Prinzen zu Dornröschen stellen, sie erwecken und hat gewonnen.

 

Farbwürfelspiel * 2–4 Spieler von 4-10 Jahren * Spielidee: Anja Dreier-Brückner * Illustration: Anja Dreier-Brückner * ca. 10 Minuten * 4494, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..3/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Prinzessin Edelstein
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kuch Roselyne
  Grafik Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-12 2006
  Merk - Such/Sammel/schauen - Mädchenspiel
Prinzessin Edelstein

Prinzessin Edelstein

 

Edelsteinverzierte Kronen laden zum Edelstein-Wettbewerb ein, wer das beste Gedächtnis hat, wird Prinz oder Prinzessin für einen Tag. Jeder Spieler setzt eine Krone auf, die Edelsteine liegen in der Lade. Wer dran ist würfelt, bei Farbe und Form sucht man nach einem Edelstein, wer den richtigen Platz nennt, darf den Edelstein an der eigenen Krone befestigen, ist er schon dort, hat man noch einen Zug, würfelt man den Spiegel, darf man sich zur Gedächtnisauffrischung betrachten. Wer mindestens drei Edelsteine in der Krone hat, darf versuchen, drei Edelsteine richtig zu benennen, wer es schafft, bekommt eine Kronenkarte. Wer die zweite Kronenkarte bekommt, gewinnt.

 

Sammelspiel * 2–4 Spieler von 4-12 Jahren * Spielidee: Roselyne Kuch * Illustration: Anja Rieger * ca. 15 Minuten * 4354, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..4/917
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Prinzessin Mina Junior Rommé
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Görrissen Janina
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 5+ de en es fr it nl 2016
  Karten - Kinder - Merchandising / Lizenz Thema
Prinzessin Mina Junior Rommé

Prinzessin Mina Junior Rommé

 

Jeder Spieler bekommt eine Kronenkarte und acht Karten vom gemischten Stapel auf die Hand. Eine Karte wird als Beginn des Ablagestapels aufgedeckt. Der aktive Spieler zieht eine Karte von Ablagestapel oder Zugstapel und kann ein Set aus mindestens drei Karten auslegen, gleiche Zahlen oder aufeinanderfolgende Zahlen gleicher Farbe und danach an ausliegende Karten aller Spieler einzelne Karten aus der Hand anlegen. Danach wirft man eine Karte ab. Wer seine letzte Karte abwirft, bekommt einen Edelstein und eine neue Runde beginnt. Wer drei Edelsteine besitzt, gewinnt.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: nicht genannt

Grafiker: Janina Görrissen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 302365

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 5

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..5/917
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Mina Juwelen-Memo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Koser Miriam
  Grafik Görrissen Janina
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 8+ de en es fr it nl 2015
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Prinzessin Mina Juwelen-Memo

Prinzessin Mina Juwelen-Memo

 

Jeder Spieler bekommt ein Amulett mit Fädelschnur, die Juwelenplättchen liegen gemischt verdeckt aus. Man deckt reihum zwei Plättchen der gleichen Form auf – findet man ein gleichfarbiges Paar, fädelt man es rechts und links auf die Schnur, ansonsten legt man beide Plättchen wieder zurück. Sind nur noch vier Nieten am Tisch, wird gezählt, wer die meisten Juwelen auffädeln konnte. Für eine einfache Variante kann man ohne Nietenplättchen spielen.

 

Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: Haba 2016

Autor: Miriam Koser

Grafiker: Janina Görrissen

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 301846

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..6/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Mix-Max ( … ein zuckersüßes Legespiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Mückel Kristin
  Grafik Faust Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 3-10 de en es fr it nl 2018
  Lege - Würfel - Lauf
Prinzessin Mix-Max

Prinzessin Mix-Max

 

Die Prinzessinnen sind zum Geburtstags-Picknick im Park verabredet, aber nichts hat geklappt und so muss Charly die Prinzessinnen und das Partyzubehör finden. Jeder Spieler hat einen Prinzessinnen-Bauch als Mittelteil des neunteiligen Bilds. Die restlichen Plättchen liegen zufällig offen als Kreis aus. Man würfelt - für Punkte geht Charly der Hund so viele Schritte - kann man das erreichte Plättchen mit mindestens einer Kante passend bei sich anlegen, nimmt man es, wenn nicht, bleibt Charly stehen. Hat man das erreichte Plättchen schon, darf man es gegen sein eigenes austauschen. Für den Stern sucht man sich ein Plättchen aus. Wer sein Bild zuerst fertig hat, gewinnt.

 

Würfel/Lauf/Sammelspiel für 2-4 Spieler von 3-10 Jahren

 

Verlag: Haba 2018

Autor: Kristin Mückel

Gestaltung: Christine Faust

Web: www.haba.de

Art.Nr.: 303657

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Prinzessin Rommi
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Wrede Anja Cantzler Christoph
  Grafik Wrede Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 6-99 2006
  Karten - Mädchenspiel
Prinzessin Rommi

Prinzessin Rommi

 

Variante des klassischen Rummyspiels, im Schuber mit vier Armbändern. Jeder sucht sich ein Armband aus und streift es über, jeder bekommt 10 Karten und die oberste Karte vom Stapel wird aufgedeckt. Dann nimmt jeder reihum eine Karte vom verdeckten oder offenen Stapel, legt eine Reihe oder Gruppe ab, und wirft eine Karte ab. Die erste ausgelegte Reihe muss mindestens 13 Punkte haben. Wer keine Karte mehr hat, gewinnt. Alle Karten vor den Spieler zählen dann plus, die Handkarten minus, wer das Spiel beendet bekommt für alle Karten in seiner Armbandfarbe, die auf dem Tisch liegen, je einen Zusatzpunkt, wer die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * Serie: Kartenspiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Idee: Anja Wrede und Christoph Cantzler * Grafik: Anja Wrede * 4706, Haba, Deutschland, 2006 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..8/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Prinzessin Tapeta und die Zählmeister
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Schulze Hanneliese Haba-Redaktion
  Grafik Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 4-7 2007
  Lernen - Spielesammlung - Merk - Würfel - Lege - Kinder
Prinzessin Tapeta und die Zählmeister

Prinzessin Tapeta und die Zählmeister

 

Eine neue Lernspielserie namens „Spiel dich schlau!“ in Zusammenarbeit von Haba und Duden, die wieder im Zusammenspiel von Buch und Spiel umgesetzt wird. Auf jeder Doppelseite des Buchs werden den Kindern Aufgaben gestellt, die mit der Geschichte in Verbindung stehen, zur Lösung benötigt man das Spielmaterial. Mit diesem Material kann man aber auch noch mehr machen, es gibt Spiele zum Üben der gelernten Inhalte und fast alle Spiele sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit verschieden vielen Kindern spielbar.

Prinzessin Tapeta widmet sich dem Thema Zahlen und Mengen zwischen 1 und 10, Zahlen kennenlernen, Mengen erfassen und vergleichen, erstes Zählen und Rechnen

 

Lernspiel * Serie: Spiel dich schlau! * 1–4 Spieler von 4-7 Jahren * Zusammenarbeit mit Duden * Autor: Hanneliese Schulze, Haba-Redaktion * Illustration: Christine Bietz * 4600, Haba, Deutschland, 2007 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..9/917
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Prinzessin Zauberfee ( … ein kooperatives Mal- und Memospiel )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Hutzler Thilo
  Grafik Rieger Anja
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-10 de en es fr it nl 2011
  Kreativ/Kommunikation - Kooperativ - Merk - Kinder
Prinzessin Zauberfee

Prinzessin Zauberfee

 

Prinzessin Zauberfee zaubert mit ihren Freundinnen um die Wette und malen Bilder in die Luft, doch Kobold Kinkerlitz stiehlt die Zauberbilder. Der Kobold liegt zu Beginn in der Mitte, eine Fee liegt daneben. Wer dran ist bekommt den Zauberstab und deckt eine Karte auf. Erwischt er Kinkerlitz, kommt die Karte neben den Kobold. Ist es ein Bild auf blauem Hintergrund malt man es in die Luft und die anderen raten, alle möglichen Bilder finden sich auf den Zaubertafeln. Wer richtig rät, bekommt die Karte und legt sie an die Fee. Rät niemand richtig, bekommt Kinkerlitz das Bild. Hat das aufgedeckte Motiv einen gelben Hintergrund, malt man einem Mitspieler das Bild auf den Rücken. Alle möglichen Motive finden sich auf der Zaubertafel jedes Spielers. Je nachdem ob die letzte Karte an die Fee oder an Kinkerlitz angelegt wird, gewinnen die Spieler oder der Kobold.

 

Version        : multi

Regeln         : de en es fr it nl

Text im Spiel : nein

 

Kooperatives Mal- und Memospiel * 2-4 Spieler von 4-10 Jahren * Autor: Thilo Hutzler * Gestaltung: Anja Rieger * 4094, Haba, 2011 *** Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 92 ..10/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Pronto Bronto ( Planzenfressende Dinosaurier stampfen durch eine geheimnisvolle Urlandschaft. )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rubin Hans
  Grafik RUBIN HANS
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 26 min 4+ 1992
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Kinder
Pronto BRONTO

Pronto BRONTO

 

Die pflanzenfressenden Urviecher mit den schönen Namen "Iguan", "Donnerus", "Stegos" und "Tricus" müssen sich zwischen den schönen Bäumen der Urzeit ihre Nahrung suchen. Dazu haben sie verschiedene Möglichkeiten, um dies zu schaffen, bevor der fleischfressende Riese Tyrannosaurus Ex, hier "Tyrannos" genannt, über sie herfällt. Jeder Saurier beginnt auf Start und Ziel, vier Bäume pro Gruppe stehen in den Ringfeldern, der Tyrannosaurus startet auf dem blauen Feld. Jeder Spieler versucht so schnell wie möglich vier verschiedene Bäume zu sammeln. Gezogen wird nach Würfelwurf, auf das nächste freie Feld der Farbe, pro Feld nur ein Saurier, Tyrannus wird nach jeder Runde ein Feld vorwärts bewegt

 

Lauf- und Sammelspiel * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Hans Rubin * 4188, Haba, Deutschland, 1992 (laut Regel) *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite