vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..1/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Risk 2210 A.D. ( The Game of Global Domination and Beyond )
  Verlag Avalon Hill Games Inc.
  Autor van Ness Craig Daviau Rob
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 120 min 10+ 2001
  Setz-/Position - Abstraktes Spiel - Klassiker
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..2/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Risk Godstorm ( The game of Earthly Domination and Beyond )
  Verlag Avalon Hill Games Inc.
  Autor Selinker Mike
  Grafik Stevens Matthew Whitley Peter Staples Greg
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 60 min 10+ 2006
  Würfel - Setz-/Position
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..3/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Ritter ohne Furcht und Tadel
  Verlag Eurogames Descartes
  Autor Witt Hartmut
  Grafik Neubaer Nikola Metzger Andreas
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-10 12+ 1997
  Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..4/935
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Road Rally USA ( Speed's not all you need! )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Rossi Carlo A.
  Grafik Cochard David Dontanville Morgan Fenlon Pete
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 45 min 8+ en 2013
  Sport - Rennspiel - Familie
Road Rally USA

Road Rally USA

 

Man fährt ein Rennen in Etappen und versucht vorne zu liegen, wenn eine Etappe abgeschlossen ist; aber man punktet nur wenn eine Etappe ausgelöst wird. Jeder Spieler kontrolliert vier der 21 Etappen, kann aber nur zwei durch Spielen der entsprechenden Zahlenkarte auslösen, auch die Ziellinie ist ein Auslöser. Man punktet auch für das Beenden einer Runde auf einem Checkpoint Kärtchen und für Stehen auf einem Etappen Kärtchen wenn es ausgelöst wird. Pro Runde spielt man eine oder mehr Bewegungskarten der gleichen Farbe, zieht sein Auto um die entsprechende Anzahl Felder und zieht 0-2 Karten je nach Farbe gespielter Karten.

 

Rennspiel für 3-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Mayfair Games 2013

Autor: Carlo A. Rossi

Gestaltung: David Cochard, Morgan Dontanville, Pete Fenlon

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: 4126

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..5/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ROAD TO THE WHITE HOUSE
  Verlag MAYFAIR GAMES INC.
  Autor Musser Jim Bromley Darwin
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 60 min 12+ 1992
  Such/Sammel/schauen - Lauf
ROAD TO THE WHITE HOUSE

ROAD TO THE WHITE HOUSE

 

Genau richtig getimet, das Spiel zur Wahl des US-Pr"sidenten. Das Spiel simuliert das amerikanische System, zuerst muß man einmal von der Partei als Kandidat nominiert werden und das läuft genauso ab wie die eigentliche Wahl: in jedem Bundesstaat sammelt man Stimmen, wer die meisten erhält, erhält die Wahlmännerstimmen dieses Staates. Ähnlichkeiten zum alten "Campaign Trail" sind da, aber das liegt wohl eher am Wahlsystem als am Spiel.

  

Lauf- und SAmmelspiel * Thema Wahl * 3 bis 6 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Jim Musser *** 462, Mayfair, USA, 1992 * Mayfair Games *

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..6/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ROBERT LUDLUM'S GAME OF COUNTER ESPIONAGE
  Verlag SPECTRUM GAMES CORPORATION
  Autor Harper Robert J.C.
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 45 min 10+ 1988
  Abenteuerspiel - Detektiv-/Deduktion - Spielbuch
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..7/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  ROBIN HOOD AND THE FRIENDS OF SHERWOOD
  Verlag MBI TOYS & GAMES LTD
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 7+ 1992
 
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..8/935
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Roborally ( A frenzied Race filled with Computer-driven Chaos )
  Verlag Avalon Hill Games Inc.
  Autor Garfield Richard
  Grafik Peter Witley Bergting Peter Carasca Bob Lathrop Jennifer
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
...
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 60 min 12+ 2005
  Rennspiel - Setz-/Position - Experten, komplex
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..9/935
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Robot X
  Verlag ST Games / G3
  Autor Baudoin Michel
  Grafik Smerdel Sylwia
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 45 min 8+ de en pl 2015
  Lege - Such/Sammel/schauen - Auktion, Bieten, Versteigerung
Robot X

Robot X

 

Hausarbeit ist ungeliebt und daher will man einen Roboter konstruieren, und natürlich den besten. In seinem Zug muss man zuerst eine Karte ziehen und kann dann eine Karte in die Bank legen und später für Auktionen nutzen, Karten in der Bank haben immer Wert 100. Oder man kann eine Karte aus der Hand für eine Auktion anbieten, Rufpreis 100. Eine ersteigerte Karte muss sofort in den eigenen Roboter eingebaut werden. Die dritte Option ist, eine Bonuskarte zu kaufen und die vierte Option ist, eine Ereigniskarte zu spielen und sofort auszuführen. Hat ein Spieler einen kompletten Roboter gesammelt, punktet man für Sterne auf den Roboterkarten, komplettierte Bonuskarten und 10 Punkte für den fertigen Roboter, nicht erfüllte Bonuskarten bringen Minuspunkte.

 

Biet- und Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: ST Games / G3 2015

Autor: Michel Baudoin

Grafiker: Sylwia Smerdel

Web: www.g3poland.com

Art.Nr.: 44590 6

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 94 ..10/935
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Rocket Jockey ( Planet Hopping! Never Stopping! )
  Verlag Mayfair Games Inc.
  Autor Spurny James
  Grafik Chiang Cliff Reynoso Frank
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 60 min 10+ en 2012
  Karten
Rocket Jockey

Rocket Jockey

 

Die Menschheit hat das Sonnensystem kolonisiert und der Job der Rocket Jockeys ist es, die Kolonien zu versorgen und miteinander zu verbinden. Da Raumflüge ziemlich langweilig sind, vertreiben sich die Rocket Jockeys die Zeit mit Wettbewerb um die wichtigsten Lieferungen und gewagtesten Manöver um Ruhm und Ehre und darum, trotzdem pünktlich zu sein. Ein Zug besteht aus Tanken – man zieht eine Manöver-Karte; Fracht bewegen – man spielt eine Manöverkarte, oder Nachtanken – man zieht eine weitere Manöver-Karte; und schließlich Zwischenstopp – man beendet den Zug mit Werten, Fracht ergänzen, Kartenhand anpassen etc.

Das Spiel endet wenn die Aliens mit überlegener Technologie die Erde erreichen und nach einer Endwertung der Planeten gewinnt man mit den meisten Prestigepunkten.

 

Kartenspiel um Weltraumfrachten für 2-4 Spieler 10 Jahren

 

Autor: James Spurny

Verlag: Mayfair Games 2012

Web: www.mayfairgames.com

Art.Nr.: 4404

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 10

 

Version: en * Regeln: en * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite