![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..1/2610 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frigiti | ||||||
Verlag | Bewitched Spiele | |||||
Autor | Meyer Andrea | |||||
Grafik | Müllenbach Daniel | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 45 min | 13+ | de | 2011 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..2/2610 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Fringers | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold | |||||
Grafik | Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-10 | ca. 15 min | 8+ | de en | 2020 | ||
Action - Kooperativ | ||||||
Fringers
Die Spieler beginnen mit einigen farbigen Ringen auf den Fingern ihrer rechten Hand - sie werden aus dem Beutel gezogen, ohne hinzuschauen, jeder muss ca. fünf Ringe auf mindestens drei Fingern haben, der Letzte muss allerdings alle verbliebenen Ringe aufnehmen. Nun versuchen alle gemeinsam zu erreichen, dass alle Spieler die ausliegende Zielkarte mit vorgegebenem Ringarrangement erfüllen. Um das zu erreichen, darf man Ringe nicht selbst umstecken, sondern nur einzeln an den jeweils linken Nachbarn weitergeben, immer den obersten Ring auf einem Finger und man darf beim Nachbarn nie einen Ring auf einen gleichfarbigen Ring stecken. Läuft die Sanduhr vor Erfüllen des Spielziels ab, haben alle verloren. Vor Ablauf darf die Sanduhr umgedreht und in den nächsten Zeitring gestellt werden. Verschiedene Schwierigkeitsstufen, variiert durch Zielkarten und Anzahl der Zeitringe.
Kooperatives Action-Spiel für 3-10 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2020 Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Gestaltung: Kreativbunker Web: www.abacusspele.de Art. Nr.: 04201
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..3/2610 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frogriders | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold | |||||
Grafik | Jung Alexander Resch Andreas | |||||
Redaktion | Kobilke Viktor | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position | ||||||
Frogriders
Turnierteilnehmer sammeln Froschreiter durch Überspringen und entscheiden sich dann für Behalten oder Nutzen der Fähigkeit. Zwei allgemeine Aufgaben liegen aus, jeder Spieler wählt eine von zwei persönlichen Aufgaben, die Froschreiter sind zufällig am Plan verteilt. In seinem Zug macht man einen Sprung - über einen orthogonal benachbarten Froschreiter auf ein leeres Feld - und darf dann einen Froschreiter ins Dorf setzen und nutzen: Ein roter Froschreiter bringt einen weiteren Sprung, für einen gelben nimmt man sich einen Froschreiter aus dem Dorf und für einen blauen bekommt man eine Privilegkarte für Vorteile. Kann jemand nicht springen, wertet man erfüllte Aufgabenkarten und Privilegkarten sowie braune Froschreiter.
Taktisches Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus / eggertspiele 2017 Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Gestaltung: Alexander Jung, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 52568G
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..4/2610 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Frogriders Der grüne Frosch ( The green Frog ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Granerud Asger Harding Pedersen Daniel Skjold | |||||
Grafik | Jung Alexander Resch Andreas | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 8+ | de en | 2017 | ||
Such/Sammel/schauen - Setz-/Position - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Frogriders Der Grüne Frosch
Turnierteilnehmer sammeln Froschreiter durch Überspringen und entscheiden sich dann für Behalten oder Nutzen der Fähigkeit. Pro Zug überspringt man einen orthogonal benachbarten Froschreiter und darf dann einen Froschreiter ins Dorf setzen und nutzen: Einen roten für einen weiteren Sprung, einen gelben für einen Froschreiter aus dem Dorf und für blauen für eine Privilegkarte für Vorteile. Kann jemand nicht springen, wertet man erfüllte Aufgabenkarten und Privilegkarten sowie braune Froschreiter. Der Grüne Frosch ersetzt einen braunen Frosch und kommt mit drei Regeln: Community - er kann nicht übersprungen werden, springt in alle Richtungen ohne Privilegkarte. Redaktion - Wer ihn überspringt, nimmt ihn für fünf Punkte, er kann nicht ins Dorf gestellt werden. Autor - springt er über einen Frosch, darf man dessen Fähigkeit nutzen ohne einen Frosch ins Dorf zu stellen
Ergänzung für Frogriders für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus / eggertspiele 2017 Autor: Asger Harding Granerud, Daniel Skjold Pedersen Gestaltung: Alexander Jung, Andreas Resch Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 4 250231 71502 0
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..5/2610 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Frostpunk | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kwapinksi Adam | |||||
Grafik | Kleminski Krzysztof Müller Daniel | |||||
Redaktion | Ozon Michal Schönheiter Benjamin | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 160 min | 16+ | de | 2023 | ||
Kooperativ - Setz-/Position - Entwicklung/Aufbau - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Frostpunk Das Brettspiel
In der post-apokalyptischen Eiswelt soll New London errichtet werden, unter Abwägen zwischen Verwaltung und Ausbau der Stadt einerseits und Moral und Stimmung der Bewohner andererseits. Man erlässt Gesetze, entscheidet über den Weg der Gemeinschaft, überlegt Konsequenzen, entwickelt Technologien und erforscht das Frostland. Man spielt eines der Szenarien und gewinnt durch Erfüllen des Szenarien-Ziels. Eine Runde des Spiels hat neun Phasen: 1) Erwachen, 2) Früher Morgen - Morgenkarte ziehen & ausführen, 3) Generatorenbetrieb -mögliche Krankheit von Bürgern, Generator & Störfallprüfung, 4) Wetter – Wetterkarte ziehen, 5) Vorbereitungen – Berater nutzen, Krankheiten abhandeln, 6) Aktionen der Figuren, 7) Dämmerung – Phaseneffekte Abhandeln, Dämmerungskarte ziehen, 8) Hunger – Hunger der Vorrunde stillen, Bürger der aktuellen Runde ernähren, 9) Nacht – Schlafplätze anbieten, Bürger ohne Schlafplatz erkranken. Auf Basis des Computer-Spiels.
Kooperatives Survival-Spiel für 1-4 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Frosted Games / Pegasus Spiele 2023 Lizenz: Class Cannon Unplugged, © Frosted Games Autor: Adam Kwapińksi Entwicklung, Redaktion: Michał Ozon, Benjamin Schönheiter Gestaltung: Krzysztof Klemiński, Daniel Müller Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57336G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: cs de en es fr it kr pl ru * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..6/2610 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Fuji | ||||||
Verlag | Feuerland Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Santiago Emerson | |||||
Redaktion | Heeren Frank Palfreyman Ryan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 10+ | de | 2018 | ||
Würfel - Kooperativ | ||||||
Fuji
Abenteurer flüchten vor den Lavaströmen des Fuji. Man hat Charakter + Fähigkeit mit Ausrüstung in einer Landschaft laut Szenario mit Schwierigkeitskarte. Ein Feld kann nur mit erzielter Würfelvorgabe - Farbe und Augenzahl aus mehreren Würfeln - und mit höherem Wert passender Würfel als die beiden Nachbarn betreten werden. Alle würfeln hinter dem Sichtschirm - diskutieren Bewegung ohne Nennung von Zahlen oder Durchschnitt und nutzen Ausrüstung - würfeln eventuell neu - nutzen nochmals Ausrüstung - bewegen Figuren und verlieren eventuell Ausdauer - Lava breitet sich aus. Wird ein Abenteuer von Lava überrollt oder ist erschöpft, haben alle verloren.
Kooperatives Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Feuerland Spiele 2018 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: Weberson Santiago Art. Nr. 63555
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es it * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..7/2610 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
funky party games Blind Paint | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Klemt Silke | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-44 | ca. 60 min | 14+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Funky Party Games Blind Paint
Neonfarbene Boxen wie moderne Schatztruhen, mit Magnetverschluss und attraktivem Innenleben, nennen sich Funky Party Games und offerieren Spielspaß für große Gruppen. Es gibt drei verschiedene Ausgaben, Blind Paint, Knete Fete und Mutprobe. Blind Paint: Der Zeichner eines Teams wählt einen der beiden Begriffe - schwer oder leicht - auf der obersten Karte, setzt sich die Binde auf und zeichnet. Die anderen Mitglieder raten; ist der Begriff erraten und die Sanduhr läuft noch, kann der Maler die Binde abnehmen und die nächste Karte ziehen usw. Ist die Zeit abgelaufen, punktet man für erratene Begriffe, Sprichwörter werden angekündigt und bringen 5 Punkte. Das Team, das zuerst 25 Punkte erreicht, gewinnt.
Partyspiel für 4-44 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Moses 2011 Grafik: Silke Klemt Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90120
Genre: Partyspiele Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..8/2610 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
funky party games Knete-Fete | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Klemt Silke | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-44 | ca. 60 min | 14+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Funky Party Games Knete-Fete
Neonfarbene Boxen wie moderne Schatztruhen, mit Magnetverschluss und attraktivem Innenleben, nennen sich Funky Party Games und offerieren Spielspaß für große Gruppen. Es gibt drei verschiedene Ausgaben, Blind Paint, Knete Fete und Mutprobe. Knete-Fete: Der Modellierer eines Teams wählt einen der beiden Begriffe - schwer oder leicht - auf der obersten Karte und formt den Begriff. Die anderen Mitglieder raten; ist der Begriff erraten und die Sanduhr läuft noch, kann der Modellierer die nächste Karte ziehen usw. Ist die Zeit abgelaufen, punktet man für erratene Begriffe, Begriffe aus zwei Hauptwörtern werden angekündigt und bringen 5 Punkte. Das Team, das zuerst 25 Punkte erreicht, gewinnt.
Partyspiel für 4-44 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Moses 2011 Grafik: Silke Klemt Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90121
Genre: Partyspiele Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..9/2610 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
funky party games Mutprobe | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Klemt Silke | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
5-55 | ca. 60 min | 16+ | de | 2011 | ||
Kreativ/Kommunikation - Party | ||||||
Funky Party Games Mutprobe
Neonfarbene Boxen wie moderne Schatztruhen, mit Magnetverschluss und attraktivem Innenleben, nennen sich Funky Party Games und offerieren Spielspaß für große Gruppen. Es gibt drei verschiedene Ausgaben, Blind Paint, Knete Fete und Mutprobe. Mutprobe: Vor Partybeginn werden unpassende Karten, z.B. mit Essens- oder Einrichtungsbezug, aussortiert. Beim Eintreffen zieht jeder eine Karte und der Wecker wird gestartet, Spieldauer ist eine Stunde. Wer die Aufgabe nicht erfüllen kann oder will, zieht eine neue. Innerhalb einer Stunde müssen alle die Aufgabe auf ihrer Karte erfüllen. Danach werden die Mutproben genannt und es wird abgestimmt, wer am meisten Mut gebraucht um seine Aufgabe zu erfüllen. Wer die Krone gewinnt, trägt sie für eine Stunde und verleiht zwei Feiglingsarmbänder, deren Träger ihn eine Stunde lang bedienen müssen.
Partyspiel für 5-50 Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Moses 2011 Grafik: Silke Klemt Web: www.moses-verlag.de Art.Nr. 90122
Genre: Partyspiele Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 65 von 261 ..10/2610 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Funny Stories ( Black Stories junior - 50 quietschvergnügte Rätsel voller Witz ) | ||||||
Verlag | moses. Verlag | |||||
Autor | Harder Corinna | |||||
Grafik | Kollars Helmut | |||||
Redaktion | Mues Tanja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 15 min | 8+ | de | 2021 | ||
Detektiv-/Deduktion - Denk - Kooperativ - Erzählspiel | ||||||
Black Stories Junior Funny Stories
Eine Junior-Ausgabe von Black Stories zum Thema Lustiges und Absurdes; in 50 Fällen müssen die Spieler zu Geschichten um eklige Eissorten, brennende Unterhosen, tollpatschige Verbrecher oder explodierende Hundehaufen die Lösung finden. Der Spielleiter liest das Rätsel vor und beantwortet Fragen; der ausführliche Text unter der Lösung hilft ihm beim Beantworten von Fragen, sieht der Rätseltext keine Antwort auf eine Frage vor, muss er improvisieren. Die anderen Spieler als Mitschüler können untereinander beratschlagen. Wer es schwieriger will, versucht Fragen so zu formulieren, dass sie der Expeditionsleiter nur mit ja oder nein beantworten kann und man darf fragen, bis man eine Nein-Antwort bekommt.
Deduktives Fragespiel für 2 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: moses. Verlag 2021 Autor: Corinna Harder Gestaltung: Helmut Kollars Web: www.moses-verlag.de Art. Nr. 101214
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |