vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..1/8655
  KINDER
  Janosch Mit dem Tiger um die Welt ( Das große Reisespiel durch fünf Kontinente )
  Verlag Klee-Spiele GmbH
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 5+ de 1996
  Lauf - Würfel - Geografie/Reise
Janosch Mit dem Tiger um die Welt

Janosch it dem Tiger um die Welt

 

Tiger und Bär auf der Reise um die Welt nach Panama. Auf der Laufstrecke mit Ziffern 1 bis 63 gibt es Ereignis-Felder, die.man wie in der Regel beschrieben ausführt, wenn man als Resultat des Würfelwurfs darauf landet- Wer als Erster mit seiner Figur Feld 63 erreicht, gewinnt.

  

Lauf- und Würfel-Spiel mit Lizenzthema für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Klee Spiele 1996

Lizenz: Bavaria Sonor, © Janosch und Diogenes Verlag

Art. Nr.: 91520

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..2/8655
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Jenga bebt!
  Verlag Hasbro International Inc.
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1+ ca. 15 min 6+ de 2015
  Action - Geschicklichkeit
Jenga bebt!

Jenga bebt!

 

Jenga wie es leibt und bebt. Wie gewohnt legt man drei Blöcke nebeneinander auf den Sockel und legt dann Schicht auf Schicht immer um 90 Grad gedreht aufeinander. Dann drückt man die Einschalttaste, der Turm beginnt zu wackeln. Reihum zieht jeder einen Block aus dem Turm, nur mit einer Hand, und legt ihn oben auf den Turm. Danach wartet man 5 Sekunden: Der Turm bleibt stehen - der nächste ist dran. Es bebt und der Turm stürzt ein - man hat verloren und muss den Turm neu aufbauen; es gewinnt, wer zuletzt einen Block legen konnte. Spielt man allein, versucht man den Turm so hoch wie möglich zu stapeln, bevor er einstürzt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Hasbro 2015

Autor: nicht genannt

Grafiker: nicht genannt

Web: www.hasbro.de

Art.Nr.: A5405

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 6

 

Spezial: 1 Spieler

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..3/8655
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  John Deere Field Race
  Verlag Schmidt Spiele
  Autor Dirscherl Wolfgang
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 5+ de en es fr it nl 2016
  Rennspiel - Merchandising / Lizenz Thema - Würfel - Lauf
John Deere Field Race

John Deere Field Race

 

Johnny, Corey, Danny und Barney stehen am Start für das große Ackerland-Rennen. Die Strecke liegt aus, jeder hat sein Renn-Tableau, eine Figur und sechs Plättchen. Man würfelt - je nach Resultat legt man ein Plättchen auf die gewürfelte Zahl am eigenen Tableau und zieht die Figur entsprechend - ist die Zahl bereits besetzt, setzt man aus - oder wählt eine Zahl oder zieht zum nächsten Heuballen. Anstatt würfeln kann man mit Tankplättchen belegte Zahlen wieder verfügbar machen. Wer zum zweiten Mal über die Ziellinie fährt, gewinnt.

 

Rennspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Schmidt Spiele 2016

Autor: Wolfgang Dirscherl

Gestaltung: nicht genannt

Web: www.schmidtspiele.de

Art. Nr.: 51409

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..4/8655
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Jolly Octopus
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Baars Gunter
  Grafik Dynamo Ltd Kinetic DE Ravensburger Herdt Christof
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 4-8 de 2013
  Lauf - Würfel - Action - Geschicklichkeit
Jolly Octopus Mitbringspiel

 

Jolly Octopus

 

Jolly der fröhliche Krake spielt gerne mit den kleinen Krebsen; in der Mitbring-Version des Spiels veranstalten sie ein Wettrennen zu Sally Seestern rund um Jolly Octopus. Die Bereiche zwischen den Armen von Jolly sind die Felder: Wer dran ist würfelt - für Punkte darf man einen oder zwei Krebse bewegen: entweder unter dem jeweiligen Arm durchschieben oder mit zwei Fingern darüber heben. Bewegt sich dabei ein Arm, muss man sofort stehen bleiben. Wird der Hai gewürfelt, muss man ihn bewegen, trifft er dabei auf einen einzelnen Krebs, muss dieser zwei Felder zurück. Wer als erster zwei Krebse bei Sally Seestern hat gewinnt.

 

Geschicklichkeitsspiel für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2013

Autor: Gunter Baars

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 23 353 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 4

 

Version: multi * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..5/8655
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Joylings ( Horses )
  Verlag Huch & Friends
  Autor Jasper Rentdorff Aima
  Grafik Jasper Rentdorff Aima Poulsen Tore Danielsen Uffe
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 7-99 de en fr nl 2013
  Lauf - Würfel
Joylings

Joylings

 

In Cross Country reitet man durch die Landschaft; wer als Erster je einen Preischip aus allen sechs verschiedenen Kategorien sammelt und mit dem Pferd die Ziellinie erreicht, gewinnt. Man hat sieben Pferdekarten, würfelt und zieht sein Pferd, auf den Weg nur über lila oder grüne Hufeisen. Im Spielverlauf landet man auf Aktionsfeldern und kann dort Abkürzungen nehmen oder kann Preischips gewinnen, verschenken oder tauschen oder muss sein Pferd rückwärts ziehen.

Für Birthday Party nützt man die Rückseite des Plans und die Altersangabe der Pferdekarten; wer als Erster sechs Turnierschleifen für das Geburtstagspferd sammelt und das Ziel erreicht, gewinnt. Man würfelt und zieht sein Pferd; auf Ereignisfeldern gibt es Turnierschleifen, man muss zurückziehen oder eine Abkürzung nehmen. Auf dem Tortenfeld passiert Altersvergleich.

 

Lauf/Würfelspiel mit Pferdethema für 2-4 Spieler ab 5/7 Jahren

 

Verlag: Huch! & friends 2013

Autor: Aima Rendttorft Jasper

Grafiker: Aima Rendttorft Jasper, Uffe Danielsen, Tore Poulsen

Web: www.huchandfriends.de

Art.Nr. 87808 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi *Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..6/8655
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für zwei Spieler
  Jump Drive
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lehmann Tom
  Grafik Hoffmann Martin Stephan Claus Suzuki Mirko Wiese Jens
  Redaktion Ottmaier Klaus
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 10+ de 2018
  Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen - Entwicklung/Aufbau
Jump Drive

Jump Drive

 

Jump Drive ist im Universum von Race for the Galaxy angesiedelt, ist ein eigenständiges Spiel und nicht mit Race for the Galaxy kombinierbar. Man entwickelt neue Technologien und besiedelt Welten durch Auslegen von Karten, die man durch Abwerfen von Handkarten bezahlt - Am Ende einer Runde bringen ausgelegte Karten Siegpunkte und Einkommen in Form weiterer Karten zum Erstellen vielfältiger, gewinnbringender Kartenkombinationen. Wer 50 oder mehr Siegpunkte erreicht, löst das Spielende aus und man gewinnt nach Wertung der SP mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus 2018

Autor: Tom Lehmann

Gestaltung: Martin Hoffmann, Claus Stephan, Mirko Suzuki, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 53045G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en fr * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..7/8655
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Junkyard Races
  Verlag Gen Four Two Games
  Autor Yianni John
  Grafik Yianni John
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 120 min 9+ 2003
  Lauf - Such/Sammel/schauen - Rennspiel
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..8/8655
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Junta Viva el Presidente
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Resl Sebastian Reiser Christoph
  Grafik Stephan Claus Hoffmann Martin Dunn James
  Redaktion Thygra Spiele-Agentur
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
PEGASUS
BGG
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-5 ca. 60 min 10+ de 2010
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Würfel
Junta: Viva el Presidente

Junta: Viva el Presidente

 

Business as usual in der Republica de las Bananas, nur die Machthaber ändern sich. Nun haben private Milizen statt des Militärs das Sagen, die Spieler leben als Ex-Funktionäre in gut bewachten Villen von ihren Schweizer Bankkonten. Sie befehligen die Milizen, rauben ihre Widersacher aus und überfallen den Präsidenten, um selber Präsident zu werden. All dies in zwei Versionen – Grundspiel und Expertenspiel. Eine Runde hat 6 Phasen, alle agieren in den Phasen – Karten ziehen, Versprechungen machen, Milizen befehligen, Kämpfe austragen, Geld ausgeben und Handkartenlimit prüfen. Die Kämpfe folgen dem Schema: Karten des Verteidigers, Karten der Angreifer, Milizen würfeln, Beute machen. Mit 5 Siegpunkten aus Gebäuden und sonderkarten gewinnt man. Im Expertenspiel braucht man 6 Siegpunkte, die Präsidentenbrille ist auch einen Siegpunkt wert und mit Würfelwert 1 kann man gegnerische Milizen zerstören.

Nachfolgespiel zu Junta, KEINE Erweiterung

 

Würfelspiel für 3-5 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Sebastian Resl, Christoph Reiser * Grafik: Claus Stephan, Martin Hoffmann, Hans-Georg Schneider * Realisation: Thygra Spieleagentur * 51820G, Pegasus, 2010 * Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..9/8655
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Justice League Hero Dice Batman
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Fahrenbach Marina Machaczek Sabine
  Redaktion Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 15 min 10+ de 2015
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär - Fantasy/Science Fiction/Horror
Justice League Hero Dice Batman

Justice League Hero Dice Batman

 

Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spielverlag 2016

Autor: Andreas Schmidt

Gestaltung: Annika Brüning

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HE863

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 65 von 866 ..10/8655
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Justice League Hero Dice Flash
  Verlag Heidelberger Spieleverlag
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Brünung Annika
  Redaktion Bilz Harald Machaczek Sabine Eller Heiko Schmidt Sabine
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 45 min 10+ de 2016
  Würfel - Merchandising / Lizenz Thema - Solitär
Justice League Hero Dice Flash

Vorstellung

 

Justice League Hero Dice FLASH

 

Mit anderen Helden der Justice League kämpft man gegen Schurken allein oder im Team je einem Set pro Spieler. Helden, Städte und Schurken werden vorbereitet und alle spielen gleichzeitig. Ein Zug besteht aus Angriff und Abhandlung, man kann jederzeit Heldenkarten spielen. Für einen Angriff auf eine Schurkenkarte wird gewürfelt, Schurken- und Heldenfähigkeiten werden auf den Wurf angewendet und Schadensmarker verteilt. Ein Schurke mit Schaden höher als sein Bedrohungswert ist besiegt. Nach einer letzten Runde wird die Stadt für Schurken und Teams gewertet. Jedes Heldenset kommt mit individuellen Kräften wie Würfel, Karten und Fähigkeiten.

 

Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Heidelberger Spielverlag 2016

Autor: Andreas Schmidt

Gestaltung: Annika Brüning

Web: www.heidelbaer.de

Art. Nr. HE868 / HDBD0066

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite