![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..1/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Märchen ( Quartett ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Märchen
Quartett, 36 Karten Ohne Deckblatt Rückseite gelb, vorlesender Großvater mit 2 Kindern als Federzeichnung Aschenbrödel – Der Hase und Der Igel – Dornröschen – Hans im Glück – Hänsel und Gretel – Die Bremer Stadtmusikanten – Rotkäppchen - Schneewittchen – Das tapfere Schneiderlein
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..2/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Märchenland - Kasperlreise | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4+ | ohne | |||
Lauf - Würfel | ||||||
Märchenland – Kasperlreise Lauf/Würfelspiel, doppelseitiger Plan, beides Laufspiele mit Ereignisfeldern die Regel nennt jeweils die Ereignisse der frbig unterlegten Felder Lauf/Würfelspiel * 2-6 Spieler ab 4 Jahren * 6412, Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..3/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Märchen-Lotto + Puzzle | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1+ | ca. 20 min | 5+ | de | |||
Lege - Kinder | ||||||
Märchen-Lotto + Puzzle 4 Puzzles mit je 18 Teilen, auf der Rückseite mit Zahlen
zwischen 1 und 100 beschriftet, dazu 4 Kartontafeln mit den Ziffern der Puzzle-Teile.
Man kann nun entweder die Puzzles legen oder die Zahlen ausrufen und Lotto
spielen, dann gewinnt, wer zuerst seine Tafel belegt hat. Die Motive sind Schneewittchen, Hänsel & Gretel,
Rotkäppchen und Aschenputtel. Regel im Deckel, nennt Alter 4-6 Jahre, die Schachtel ab
5 Jahre Legespiel * 1-4 Spieler ab 5 Jahren * ca. 20 min * 614, Piatnik,
Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..4/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Märchen-Quartett ( mit Texten von Gebr. Grimm ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Märchen-Quartett mit Texten von Gebr. Grimm
Quartett, 36 Karten Deckblatt Motiv aus Hänsel & Gretel Rückseite blau, vorlesender Großvater mit 2 Kindern Aschenbrödel – Der Hase und Der Igel – Dornröschen – Hans im Glück – Hänsel und Gretel – Die Bremer Stadtmusikanten – Rotkäppchen - Schneewittchen – Das tapfere Schneiderlein Schuber-Verpackung, Karton, graugrün, Goldrand,
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 285, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..5/1082 | |||||
KINDER | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Märchen-Quartett | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3+ | ca. 20 min | ohne | de | |||
Karten - Such/Sammel/schauen | ||||||
Märchen-Quartett
Quartett, 32 Karten Titelgraphik Rotkäppchen Rückseite rot-weiß-braunes Rautenkaro Rotkäppchen –- Schneewittchen - Rumpelstilzchen - Aschenbrödel - Frau Holle - Dornröschen - Hans im Glück - Hänsel & Gretel Ohne Artikelnummer, Quartette durch Namen und Motiv unterschieden, keine Nummer
Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..6/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marco Polo | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 90 min | 10+ | de | |||
Such/Sammel/schauen - Lauf - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Marco Polo Jeder Spieler ist Marco Polo und versucht, als erster
sein 16-teiliges Puzzle zusammenzusetzen. Der Spieler setzt die Figur ein, und
dreht in seinem Zug eine Karte um, führt die Aktion durch und die Figur
zurückgesetzt, dann zieht die Figur in weiteren Runden auf benachbarte Karten.
Muss man auf ein leeres Feld ziehen, hat man keine Aktion. Nach dem 2.
Abspielen von 25 Karten kann man mit der Bank Geschäfte machen, dann werden
wieder 25 Karten aufgelegt, danach Bankgeschäfte usw. Andere Auflage mit anderem Schachtelformat und anderem
Cover Positions- und Sammelspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * 6425,
Piatnik, Österreich *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..7/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marco Polo ( Dragonda ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ohne | 1982 | ||||
Such/Sammel/schauen - Lauf - Entwicklung/Aufbau | ||||||
Marco Polo Jeder Spieler ist Marco Polo
und versucht, als erster sein 16-teiliges Puzzle zusammenzusetzen. Der Spieler
setzt die Figur ein, und dreht in seinem Zug eine Karte um, führt die Aktion
durch und die Figur zurückgesetzt, dann zieht die Figur in weiteren Runden auf
benachbarte Karten. Muss man auf ein leeres Feld ziehen, hat man keine Aktion.
Nach dem 2. Abspielen von 25 Karten kann man mit der Bank Geschäfte machen,
dann werden wieder 25 Karten aufgelegt, danach Bankgeschäfte usw. Positions- und Sammelspiel * 2-6 Spieler * ohne Altersangabe * 6425,
Piatnik, Österreich, 1982 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..8/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Marvin's Zauberspiel ( Finde deine Koffer und gewinne ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Mair David | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 6+ | 2002 | |||
Kinder - Wett / Rate / Zocker - Such/Sammel/schauen | ||||||
Marvin’s Zauberspiel Marvin heißt der
Zauberer jedes Spielers und beginnt seinen Rundlauf noch völlig unvorbereitet,
ihm fehlen Hut und Mantel, Karten und sonstige Requisiten. Die Zaubertricks
werden vorbereitet, die Marvins beginnen auf ihren Feldern. Der Spieler am Zug
dreht die oberste Karte um und zieht seine Figur
entsprechend weiter. Je nach gewähltem Feld muss er das Ergebnis eines
Zaubertricks erraten – hat er Recht, bekommt er die dazugehörige Requisite und
steckt sie Marvin an. Auf manchen Feldern muss der Spieler auch Ergebnisse
vorhersagen, wenn er richtig rät, darf er Requisiten aus dem Vorrat oder von
anderen Spielern nehmen, falsch raten kann eine Requisite kosten. Ist seine
Figur vollständig ausgestattet, hat der Spieler gewonnen. Kinderspiel mit Zaubertricks * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: David Mair *
614392, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..9/1082 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Match 'n' Turn ( Match n Turn ) | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | Theora Concept Coster Theo Coster Ora | |||||
Grafik | fotolia.com | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 3+ | de + 8 Sprachen | 2014 | ||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Match’n’Turn
Bilder auf 48 doppelseitigen Kärtchen müssen passend auf Bildtafeln abgelegt werden; die Bilder liegen in vier Stapeln und es sind immer alle Tafeln, möglichst gleichmäßig verteilt, im Spiel. Man vergleicht die eigene Tafel mit den Stapeln - bei einer Übereinstimmung nimmt man das Bild und legt es Motiv nach unten auf der Tafel ab. So ändern sich die Bilder auf den Tafeln und damit die gesuchten Motive. Der Zug endet, wenn kein passendes Kärtchen sichtbar ist. Findet niemand ein Bild, entfernt jeder die Kärtchen von der Tafel, behält sie und man spielt weiter. Ist das letzte Bild vergeben, gewinnt man mit den meisten gesammelten Bildern.
Bilderlotto für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Piatnik 2014 Autor: Theora Concept Gestaltung: fotolia.com Web: www.piatnik.com Art.Nr. 609299
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: bg cz de fr it nl hu pl sk * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 109 ..10/1082 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maus Maus raus aus dem Haus | ||||||
Verlag | Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 1995 | |||
Action - Geschicklichkeit | ||||||
Maus Maus
raus aus dem Haus Mäuse im Haus waren noch nie
eine angenehme Sache, und schon gar nicht kleine grüne grinsende, also so schnell
wie möglich weg damit, mit dem Katapult ins Nachbarhaus sollen sie fliegen.
Leider hat aber der liebe Nachbar auch Mäuse und ein Katapult und so heißt es
ganz schnell sein, damit man als erster ein mäusefreies Haus hat. Aktionsspiel * 2-4 Spieler
ab 5 Jahren * ca. 30 min * 6340, Piatnik, 1995 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd.
Piatnik & Söhne |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |