![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..1/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CASA DOMINO | ||||||
Verlag | DEUTSCHE BANK BAUSPAR AG | |||||
Autor | Hartmann Erika | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 8+ | 1994 | ||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..2/5425 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casa Grande ( Wer clever plant und geschickt baut, kann reichlich kassieren ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Burkhardt Günter | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 8-99 | de | 2011 | ||
Bau Spiel - Setz-/Position | ||||||
Casa Grande
Große Gebäude sind das Ziel des Spiels. Sie sollen eine möglichst große Grundfläche haben und möglichst hoch sein, denn man wird für Fläche mal Höhe bezahlt. Man beginnt auf einem Eckfeld, mit 5 Bonus und ohne Geld! Man würfelt und bewegt seinen Spielstein. Für Punkte von der Bonusskala kann man Zusatzschritte kaufen. Dann muss man einen Baustein setzen, nicht auf Eckfelder, und kann danach eine Plattform laut Vorgaben legen. Diese schließt ein Stockwerk ab und man kassiert Geld. In höheren Ebenen kann man Plattformen anderer Spieler bebauen, diese erhalten dafür Boni. Wer den letzten seiner 24 Bausteine setzt, gewinnt.
Bau- und Setzspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger Autor: Günter Burkhardt Web: www.ravensburger.de Serien #: 26 550 3
Zielgruppe: Für Familien Alter: 8
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..3/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cash ( "Gentlemen", bitte zur Kasse! ) | ||||||
Verlag | Otto Maier Verlag Ravensburg | |||||
Autor | Kramer Wolfgang Grunau Jürgen P. K. | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 10+ | 1990 | |||
Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Cash Der beste Tresorknacker soll ermittelt werden, im
Clubraum stehen 35 Tresore für den Wettbewerb bereit, für einen Tresor braucht
man vier passende Schlüssel. Legespiel * 3-6 Spieler ab 10 Jahren
* Autor: Wolfgang Kramer, Jürgen Grunau
* 01 264 0, Ravensburger, Deutschland,
1990 *** Otto Maier Verlag Ravensburg |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..4/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CASHWORD | ||||||
Verlag | J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
...![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1986 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..5/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Casino Royal ( Wer wagt - gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 45 min | 15+ | 1987 | |||
Glücks / Zufall - Würfel - Karten - Spielesammlung | ||||||
Casino Royal Sammlung von Glücksspielen mit
Würfel, Karten und Roulette Vertrieben von Kenner Parker Tonka
unter Lizenz von Casino Spielesammlung * 3-6 Spieler ab 15 Jahren * 00505
Parker, Deutschland, 1987 *** Vertrieb: Kenner Parker Tonka Deutschland |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..6/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CASTELLO | ||||||
Verlag | A. Sala Verlag der Rotsiegelspiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
![]() |
... Bild ![]() |
|||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..7/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
CASTLE OF MAGIC | ||||||
Verlag | RIDDLE MASTER GAMES | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-6 | ca. 45 min | 12+ | 1991 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Konflikt/Simulation - Setz-/Position | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..8/5425 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Castle Rrisk | ||||||
Verlag | Parker Brothers | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | 1987 | |||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..9/5425 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Castles | ||||||
Verlag | Heidelberger Spieleverlag | |||||
Autor | Bilz Harald Pozzi Marco | |||||
Grafik | Signini Erika | |||||
Redaktion | Eller Heiko Bilz Harald | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 60 min | 12+ | de | 2012 | ||
Lege - Bau Spiel | ||||||
Castles
König Schneebart will für Prinzessin Wolke ein Heim entsprechend ihrer Schönheit bauen lassen! Jeder hat einen eigenen Bauplatz, Burg- und Torplättchen und einen Satz aller Mauerplättchen. Der Wettstreit beginnt mit dem Einsetzen des Tors an beliebiger Stelle der Grundlinie außer in den beiden Randfeldern. Alle Mauerplättchen aller Spieler liegen gemischt und verdeckt als Steinbruch aus. Man nimmt jeweils zwei Plättchen vom Steinbruch und entscheidet, ob man beide behält, auf fremder Halde anbietet oder endgültig entsorgt. Behaltene Plättchen werden regelkonform verbaut oder offen gelagert. Wer die Plättchen dem Nachbarn andreht, muss zwei neue ziehen und verbauen. Nicht lager- oder verwendbare Plättchen liegen als Bausünde neben dem Plan. Am Ende einer Runde werden Plättchen auf Halde eingebaut, gelagert oder zu Bauschutt. Teile auf Halde können jederzeit regelkonform eingebaut werden. Hat jemand einen kompletten Palast oder der Steinbruch ist leer, wird gewertet.
Legespiel mit Bauthema für 2-4 Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Heidelberger Spieleverlag 2012 Autor: Harald Bilz, Marco Pozzi Grafik: Erika Signini Web: www.heidelbaer.de Art.Nr.: 00085 8
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de it * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 543 ..10/5425 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Cat & Co. | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Bláha Marek Simon Julia | |||||
Redaktion | Gohl Monika | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 6+ | de fr es it nl pt | 2023 | ||
Würfel - Merk | ||||||
Cat & Co.
Die Tiere feiern Party, doch Kater Carlo knipst immer wieder das Licht aus – wer weiß noch, welche Tiere auf der Party waren. Jeder Spieler hat ein Set aus Tierkarten, jedes Tier gibt es darin 2x. 10 Tierwürfel zeigen jeweils sechs Tiere. Der Startspieler der Runde legt die Würfel in die Schachtel, schüttelt sie und öffnet den Deckel. Alle merken sich die sichtbaren Tiere und der Startspieler schließt die Schachtel nach einem Zeitraum seiner Wahl. Dann legen alle reihum eine Karte in die Reihe für ein Tier, von dem sie glauben, dass es dabei war; haben alle gepasst wird die Schachtel geöffnet und, beginnend bei Karte 1, ein Würfel für ein passendes Tier daraufgelegt. Zeigt eine Karte kein zu einem noch vorhandenen Würfel passendes Tier, wird ein Cat-Chip daraufgelegt. Sind alle Karten ausgewertet, gehen Karten mit Würfel aus dem Spiel, Karten mit Chip gehen an die Spieler zurück. Hat jemand keine Karten mehr, gewinnt man mit den wenigsten Cat-Chips. Mit Regeln für Profis und Variante für 2-4 Spieler.
Würfel- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Carlo A. Rossi Entwicklung, Redaktion: Monika Gohl Gestaltung: Marek Bláha, Julia Simon Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 20 964 4
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de es fr it nl pt * Regeln: de es fr it nl pt * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |