![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..1/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Vale of Eternity | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Hong Eric | |||||
Grafik | Martinuz Stefao Tormen Erica Gautier Maïa Gao Jiahui Eva Chong Wiese Jens | |||||
Redaktion | Kim Taylor Lauterbach Ronja Hein Sebastian | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2024 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Deckbau | ||||||
The Vale of Eternity
Kreaturen aus den verschiedensten Mythologien sollen gefunden, beschworen und gezähmt werden. In der Auswahlphase einer Runde werden Kreaturen gleich doppelte Spieleranzahl aufgedeckt und nach Elementen am Plan angelegt; danach wählen alle reihum eine noch nicht markierte Kreatur und markieren sie, danach reihum eine zweite. Danach führt man in der Aktionsphase beliebig viele Aktionen aus, in beliebiger Reihenfolge und auch dieselbe Aktion mehrmals- Aktionen sind Kreatur für Runensteine verkaufen ODER Kreatur zähmen = auf die Hand nehmen ODER Kreatur beschwören = Kosten mit Runensteinen bezahlen und Kreatur auslegen und Effekte ausführen ODER Kreatur freilassen = Kreatur aus der Auslage abwerfen und Runensteine gleich Rundenzahl bezahlen. Danach folgt die Aktivierungsphase, man aktiviert jeden Aktiven Effekt jeder Kreatur in der eigenen Auslage jeweils einmal. Nach 10 Runden oder wenn jemand 60 oder mehr Punkte hat, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Mandoo Games © 2023 Autor: Eric Hong Entwicklung, Redaktion: Taylor Kim, Ronja Lauterbach, Sebastian Hein Gestaltung: Stefano Martinuz, Erica Tormen, Maïa Gautier, Jiahui Eva Gao, Chong, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51330G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it nl pl ru uk zh * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..2/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
The Vale of Eternity Artefakte | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Rivero Mathieu Hong Eric | |||||
Grafik | Martinuz Stefao Tormen Erica Maïa Gautier Gao Jiahui Chong Wiese Jens | |||||
Redaktion | Kim Taylor Lauterbach Ronja | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 10+ | de | 2025 | ||
Such/Sammel/schauen - Karten - Deckbau - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
The Vale of Eternity Artefakte
Drache Eternity erzählt von Kreaturen auf der Lichtung und versteckten mythischen Artefakten. In der Auswahlphase einer Runde wählen alle reihum ein Artefakt aus der Auslage, weiters eine noch nicht markierte Kreatur und danach reihum eine zweite, Effekte von Artefakten für diese Phase werden ausgeführt. Danach führt man in der Aktionsphase beliebig viele Aktionen aus, in beliebiger Reihenfolge und auch dieselbe Aktion mehrmals- Aktionen sind Kreatur für Runensteine verkaufen ODER Kreatur zähmen = auf die Hand nehmen ODER Kreatur beschwören = Kosten mit Runensteinen bezahlen und Kreatur auslegen und Effekte ausführen ODER Kreatur freilassen = Kreatur aus der Auslage abwerfen und Runensteine gleich Rundenzahl bezahlen, Artefakt-Effekte für die Aktionsphase können ausgeführt werden. Danach folgt die Aktivierungsphase, man aktiviert jeden Aktiven Effekt jeder Kreatur in der eigenen Auslage jeweils einmal. Unterschlupf ist ein neuer Ort für Kreaturen, sie schlafen dort und gelten dort weder als „in der Auslage“ noch als „auf der Hand“, und sind dort vor Nicht-Unterschlupf-Effekten sicher. Nach 10 Runden oder wenn jemand 80 oder mehr Punkte hat, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Erweiterung zu The Vale of Eternity für 2-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2025 Lizenz: Mandoo Games © 2024 Autor: Mathieu Rivero, Eric Hong Entwicklung: Taylor Kim Übersetzung und Redaktion: Ronja Lauterbach Gestaltung: Stefano Martinuz, Erica Tormen, Gautier Maïa, Jaqui Davis, Jiahui Gao, Chong, Jens Wiese Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51331G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en es fr ko pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..3/722 | |||||
EXPERTEN | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Thorgal | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Kijanka Joanna Swiecicki Jan Maurycy Szyma Rafa | |||||
Grafik | Rosinski Grzegorz Vignaux Frédérick Kuik Hanna Siminski Maciej Kopacz Mateusz | |||||
Redaktion | Trzewiczek Ignacy Trzewiczek Ignacy= Prohaska Lisa Thuro Frank | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 14+ | de | 2024 | ||
Abenteuerspiel - Kooperativ - Literatur | ||||||
Thorgal
Als Thorgal, Aaricia, Jolan oder Kriss erkunden wir in sieben unabhängigen Abenteuern auf individuellen Landkarten unterschiedliche Gebiete – Orte bringen Ressourcen, Feinde und unerwartete Begegnungen sowie Kämpfe. Aktionswahl beeinflusst den Verlauf der Geschichte, die Abenteuer sind beliebig oft und in beliebiger Reihenfolge spielbar. Im neuen Aktionswahl-Mechanismus hängt die Stärke von Aktionen davon ab, welche Aktionen schon ausgeführt wurden, Charaktere gewinnen im Spielverlauf Erfahrung und verstärken ihre Fähigkeiten. Die Spieler kooperieren durch Verstärken der Aktionen anderer, Ausgeben von Waren anderer und Aufdecken neuer Geländekarten, Kommunikation ist die Grundlage des Spiels. Grundsätzlich besteht jede Runde aus den Phasen Aktion mit 4 Zügen und Ereignis – Aktionsoptionen sind Bewegung, Reisen, Sammeln, Zuweisen, Kampf, Opfern und Werken.
Kooperative Abenteuer auf Basis des Comics für 1-4 Spieler ab 14 Jahren
Verlag: Portal Games / Pegasus Spiele 2024 Lizenz: Portal Games © 2024 Autor: Jan Maurycy Swiecicki, Joanna Kijanka, Rafal Szyma Übersetzung: Zuzanna Zalewska Lektorat: Board Game Circus = Lisa Prohaska Entwicklung, Redaktion: Ignacy Trzewiczek Gestaltung: Grzegorz Rosiński, Frederick Vignaux, Hanna Kuik, Maciej Simiński, Mateusz Kopacz Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 57520G
Zielgruppe: Für Experten Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en es fr it pl * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..4/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone ( Dungeons, Monster, Reiche Beute ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Fitzgerald Kalissa Conrad Christine | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 60 min | 12+ | de | 2013 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel | ||||||
Thunderstone Einführungs-Set
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck. Das Einführungs-Set bringt neue Helden, Monster und Dorfkarten, mit vereinfachtem Aufbau und schnellem Einstieg.
Einführungs-Set zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2013 Autor: Mike Elliott Gestaltung: Kalissa Fitzgerald Web: www.pegasus.de
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..5/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone ( Das phantastische Spiel um machtvolle Artefakte ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike Pinto Jim | |||||
Grafik | Engle Jason Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 90 min | 12+ | de | 2010 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Thunderstone
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck.
Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51030G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..6/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone Advance Die Türme des Verderbens | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Engle Jason Fitzgerald Kalissa Conrad Christine | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Thunderstone Advance
Thunderstone Advance ist eine neue Reihe im Thunderstone Universum, voll kompatibel mit Thunderstone. Die Helden kamen durch ein Portal in diese neue Welt, es wurden Formulierungen und Begriffe geändert, und man sammelt nicht mehr Donnersteine, sondern muss gegen den Donnersteinträger gewinnen oder warten, bis er flieht. Eine neue Aktion ist Vorbereitung, Vertraute sind eine neue Kartenart, Flüche ersetzen Krankheiten, dazu kommen Änderungen bei Dungeon, Dorf und optimierte Regeln. Karten von Thunderstone und Thunderstone Advanced können kombiniert werden.
Neue Serie im Deckbauspiel für 1-5 Spieler ab 12 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2012 Autor: Mike Elliot, Jason Eagle Gestaltung: Jason Engle, Kalissa Fitzgerald, Christine Conrad Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 51036G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..7/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone Die Wächter von Doomgate ( Zweite Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Engle Jason Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Harenack Marc | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2011 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Thunderstone Die Wächter von Doomgate
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck. In dieser zweiten Erweiterung suchen die Spieler als Helden den von den Wächtern von Doomgate bewachten Thunderstone Stein der Habgier. Die Erweiterung bringt neue Kartentypen, Söldner und Schätze mit verschiedenen Spezialfähigkeiten und dazu einen grausamen Wächter und ein alternatives Krankheiten-Deck.
Version : de Regeln : de Text im Spiel : ja
2. Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51032G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..8/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone Herz der Verdammnis ( Vierte Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Engle Jason Kenth Brent Mangold Hal Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Kröpke Henning Keith Brent Wootton Mark | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2012 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Thunderstone Herz der Verdammnis
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck. In dieser vierten Erweiterung ist die eigentlich letzte Zuflucht vor den Sümpfen korrumpiert, trotzdem müssen sich die Helden in die Tiefen der Sümpfe im verfallenen Tempel dem letzten Kampf stellen. Die Erweiterung eine neue Monstergruppe Baumgeister und ein Szenario Ritual der Verbannung.
4. Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema für 2-5 Spieler ab 12 Jahren
Autor: Mike Elliot Gestaltung: Jason Engle, Brent Keith, Hal Mangold, Hans-Georg Schneider Web: www.pegasus.de Art. Nr.: 51035G
Zielgruppe: Mit Freunden
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..9/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Thunderstone Zorn der Elemente ( Erste Erweiterung ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Elliott Mike | |||||
Grafik | Engle Jason Schneider Hans-Georg | |||||
Redaktion | Harenack Marc | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 120 min | 12+ | de | 2010 | ||
Karten - Fantasy/Science Fiction/Horror - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Thunderstone Zorn der Elemente
Die Spieler suchen als Abenteurer den Thunderstone im Grimhold Dungeon. Jeder Spieler stellt sein eigenes Deck zusammen, mit den Fähigkeiten und Ausrüstungen seines Abenteurer-Teams. Nach genauen Regeln wird eine Kartenauslage vorbereitet. Danach muss jeder in seinem Zug das Dorf besuchen, den Dungeon betreten oder rasten. Gespielte Karten gehen auf den persönlichen Ablagestapel, zerstörte aus dem Spiel. Im Dorf erwirbt man Karten. Im Dungeon muss man alle Handkarten nutzen, beim Rasten kann man Karten austauschen oder zerstören. Am Ende gewinnt der Spieler mit den meisten Siegpunkten in seinem Deck. In der Erweiterung ist der Donnerstein gefunden und die Spieler müssen nun in der Festung des Schreckens den Stein der Höllenqual, den zweiten Donnerstein, finden. Neue Karten und neue Regeln für Fallen, Wächter und den Donnerstein, dazu kommen Kampagnen-Varianten.
Erweiterung zum Deckbauspiel mit Abenteuerthema * 2-5 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Mike Elliot * Gestaltung: Jason Engle, Hans-Georg Schneider * 51031G, Pegasus, Deutschland, 2011 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 73 ..10/722 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tides of Time ( Im Strom der Zeit ) | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Curla Kristian | |||||
Grafik | Szyma Rafal Pittner Anja | |||||
Redaktion | Kröpke Henning | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 8+ | de | 2015 | ||
Karten - Lege - Such/Sammel/schauen | ||||||
Tides of Time
Man lenkt Königreiche durch Aufstieg und Verfall ihrer Zivilisationen. Man beginnt mit fünf von 18 Karten und legt eine als Beginn des Königreichs aus, die anderen Karten gibt man dem Mitspieler, man wählt eine Karte, usw. bis alle fünf Karten gespielt sind. Dann werden die Karten unter Berücksichtigung ihrer Fähigkeiten und Wirkungen auf andere Karten gewertet. Danach nimmt man alle Karten des Reichs auf die Hand, wählt zwei, wirft eine ab und behält die andere auf Dauer, zieht zwei Karten und spielt Runde Zwei, wertet danach 6 Karten, usw. bis man am Ende von Runde Drei sieben Karten wertet und mit den meisten Punkten gewinnt.
Karten-Draft- und Sammelspiel für 2 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Pegasus Spiele 2015 Autor: Kristian Čurla Gestaltung: Rafał Szyma, Anja Pittner Web: www.pegasus.de Art.Nr. 18316G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 2 Spieler
Version: de * Regeln: cz de en pt * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |