![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..1/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die abenteuerliche Reise der Hobbits ins Reich der Ringgeister ( Nach "Der Herr der Ringe von J.R.R.Tolkien ) | ||||||
Verlag | Laurin Verlag | |||||
Autor | Hartwig Jo | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_lang |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 90 min | 10+ | 1992 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Abenteuerspiel - Lauf | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..2/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Claymore Saga | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 90 min | 10+ | 1992 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top - Ausstattungsspiel | ||||||
Die Claymore-Saga Es geht die Saga von der Claymore-Saga
um, riesig, schön, toll - und sie ist riesig, schön, toll, ein epischen Spiel
zweiter Feldherren um das Keltische Reich. Der Spielplan ist ca. 4 m² groß, und
die Armeen sind wunderschön, berittene Regimenter und Fußsoldaten, ein
optisches und spielerisches Vergnügen, vor dem allerdings harte Arbeit beim
Zusammenbauen steht. Tabletop für die Familie, fertig
ausgestattet Tabletop * 2 Spieler ab 10
Jahren * 4065, MB, Deutschland, 1992 ***
MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..3/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Claymore-Saga Kaiserliche Garde | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Claymore-Saga Es geht die Saga von der Claymore-Saga
um, riesig, schön, toll - und sie ist riesig, schön, toll, ein epischen Spiel
zweiter Feldherren um das Keltische Reich. Der Spielplan ist ca. 4 m² groß, und
die Armeen sind wunderschön, berittene Regimenter und Fußsoldaten, ein
optisches und spielerisches Vergnügen, vor dem allerdings harte Arbeit beim
Zusammenbauen steht. Tabletop für die Familie, fertig
ausgestattet 24 Miniaturen - Neue Truppen zum Tabletop
Spiel, der "Landlord" mit seinen Bogenschützen, Armbrustschützen,
einer Haubitze und 3 Ergänzungspackung zum Tabletop
* 2 Spieler ab 10 Jahren * 4066, MB, Deutschland, 1993 *** MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..4/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Claymore-Saga Verstärkungstruppen Die Schatten-Legion | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2+ | ca. 45 min | 10+ | 1993 | |||
Fantasy/Science Fiction/Horror - Table Top - Ausstattungsspiel - Erweiterung ohne Basisspiel | ||||||
Die Claymore-Saga Die Schatten-Legion Es geht die Saga von der Claymore-Saga um, riesig,
schön, toll - und sie ist riesig, schön, toll, ein epischen Spiel zweiter
Feldherren um das Keltische Reich. Der Spielplan ist ca. 4 m² groß, und die
Armeen sind wunderschön, berittene Regimenter und Fußsoldaten, ein optisches
und spielerisches Vergnügen, vor dem allerdings harte Arbeit beim Zusammenbauen
steht. Tabletop für die Familie, fertig ausgestattet 24 Miniaturen - Neue Truppen für die Schattenarmee,
2 Riesenoger, 2 Lords der Finsternis und 20 Satyre sorgen für Verstärkung bei
den Kämpfern der Finsternis. Ergänzungspackung zum Tabletop * 2 Spieler ab 10
Jahren * 4067, MB, Deutschland, 1993 ***
MB Spiele * derzeit nicht erhältlich |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..5/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Dinos sind los ( Saurier-Eier legen ist nicht schwer - sie zu verstecken aber sehr ) | ||||||
Verlag | ASS Altenburger und Stralsunder Spielkarten Fabriken AG | |||||
Autor | Riedesser Wolfgang | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 6+ | 1993 | |||
Setz-/Position - Such/Sammel/schauen - Lege | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..6/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Drachen ( Des Herrn der Ringe ) | ||||||
Verlag | Queen Games | |||||
Autor | Charlton Coleman | |||||
Grafik | Nay-Grimm Jessica | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 90 min | 12+ | 1997 | |||
Karten - Sammelkarten, -würfel, -scheiben - Fantasy/Science Fiction/Horror | ||||||
Die Drachen Sammelbox, enthält 3 exklusive Karten und 21 Booster
aus der Edition Middle Earth The Wizards,
26 Booster aus der Erweiterung Middle Earth The Dragons und 3 Booster aus der Erweiterung Middle Earth Dark Minions Verpackung ist gedacht als Sammelbox, enthalten ist
auch eine Liste aller Karten Sammelkartenspiel * 2-5 Spieler ab 12 Jahren *
Autor: Coleman Charlton * 6383 Deutschland, 1997 *** Queen Games |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..7/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Erbtante ( Ein lebensnahes Kartenspiel+ ) | ||||||
Verlag | EDITION PERLHUHN | |||||
Autor | Wittig Reinhold | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
3-6 | ca. 30 min | 1999 | ||||
Karten | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..8/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Eroberung von MORUNDIR | ||||||
Verlag | Edition Spielbox | |||||
Autor | Drechsler Jochen | |||||
Grafik | Matthäus Doris | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
...![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 30 min | ohne | 2001 | |||
Setz-/Position - 2-Personen | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..9/2859 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die Farm der kleinen Bären | ||||||
Verlag | Hermann Rossberg | |||||
Autor | Hofstätter Ronald | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 5+ | 2000 | |||
Vorschulkinder - Kooperativ | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 64 von 286 ..10/2859 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Die fiesen 7 ( … ein Versprecher kommt selten allein! ) | ||||||
Verlag | Drei Hasen in der Abendsonne | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Vogt Rolf Rüttinger Johann | |||||
Redaktion | Kappler Kathi | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 9+ | de en fr it nl | 2015 | ||
Karten | ||||||
Die fiesen 7
Fies steht hier für Ganoven, sieben sitzen im Hinterzimmer und spielen um die Beute, aber daneben wird noch getuschelt, telefoniert oder auch geschwiegen. Die 110 Karten werden gleichmäßig verteilt, ein eventueller Rest geht aus dem Spiel. Alle haben ihren Stapel verdeckt auf der Hand. Man deckt die oberste Karte auf – für eine Ganovenkarte ruft man die aktuelle Zahl and Ganoven – von 1 bis 7 und wieder zu 1 usw. Für eine Handykarte muss man sich räuspern, für eine Pistole ist man ruhig, für eine Doppelkarte zählt man korrekt zwei Ganoven und der nächste Spieler setzt aus, das gleiche gilt analog für Doppel-Handy-Karte. Alle Ausnahmen werden aber trotzdem für Gangster mitgezählt. Wer einen Fehler macht oder zögert, nimmt alle Karten. Wer keine Karten hat, gewinnt!
Reaktions- und Konzentrationsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2015 Autor: Jacques Zeimet Grafiker: Rolf Vogt, Johann Rüttinger Web: www.hasehasehase.de Art.Nr.: 60888-0016
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |