vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..1/2131
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Witness - Der Sigma-Club
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Bodin Dominique
  Grafik Ewert Jochen Müller Daniel
  Redaktion Thygra Spiele
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  4 ca. 25 min 10+ de 2024
  Detektiv-/Deduktion - Auktion, Bieten, Versteigerung - Karten
Witness – Der Sigma-Club

Witness – Der Sigma-Club

 

Als Geheimorganisation „Witness Agency“ bekämpfen wir das Verbrechen. Nach einer Einführung in den Fall erhält jeder geheime Indizien. In vier Flüsterrunden werden diese Indizien in Pfeilrichtung an eine andere Person weitergegeben – in Runde 1 nur eigene, in weiteren Runden auch die in vorigen Runden erhaltenen. Nach vier Runden beantwortet man geheim drei Fragen und punktet für richtige Antworten.

Der Sigma-Club besteht aus acht Fällen mit durchgehender Story, Thema ist der Verdacht, dass eine Universität im Lugano an Verbrechen beteiligt sein soll – und dann wird ein Student ermordet, die Ermittlungen führen nach Italien und die Mafia kommt ins Spiel ….

 

Überarbeitete Neuauflage von Witness, Ystari, 2014

 

Krimispiel für 4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Deep Print Games / Pegasus Spiele 2024

Autor: Dominique Bodin

Entwicklung, Redaktion: Thygra Spiele

Gestaltung: Jochen Ewert, Daniel Müller

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 57819G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de en es * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..2/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wo ist der Grüffelo?
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Donaldson Julia Scheffler Alex
  Grafik Paul Windle Design
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de fr it 2021
  Merchandising / Lizenz Thema - Lauf - Würfel - Such/Sammel/schauen
Wo ist der Grüffelo?

Wo ist der Grüffelo?

 

Die Maus jedes Spielers oll sicher durch den Wald gebracht werden, vorbei an all den gefährlichen Tieren, natürlich mit Hilfe des Grüffelo. Man würfelt und zieht seine Maus entsprechend voran; endet der Zug auf einem Feld mit Fuchs, Eule oder Schlange, braucht man den Grüffelo um sie zu vertreiben. Man wählt eines der Bäumchen – für den Grüffelo hat man noch einen Zug; für Klauen, Zähne oder Augen des Grüffelo zieht man nächste Runde weiter. Für die erschrockene Maus würfelt man und zieht entsprechend rückwärts. Landet man beim Grüffelo, versucht man die erschrockene Maus aufzudecken; gelingt es, hat man noch einen  Zug; wenn nicht, würfelt man und geht entsprechend zurück. Vom Schmetterling geht man noch ein Feld weiter, auf dem Flussfeld setzt man eine Runde aus. Der Erste im Ziel gewinnt.

 

Würfel- und Merkspiel auf Basis der Bücher, für 2-4 Spieler von 4-8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger Spieleverlag 20

Lizenz: The Magic Light Pictures

Autor: Grüffelo Figur – Julia Donaldson, Axel Scheffler

Gestaltung: Paul Windle Design

Web: www.ravensburger.de

Art. Nr.: 20 833 3

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de fr it * Regeln: de fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..3/2131
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wo ist Mausi?
  Verlag Amigo Spiel + Freizeit
  Autor Shafir Haim
  Grafik Matthäus Doris
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 15 min 3+ de 2010
  Karten - Kinder
Wo ist Mausi? Der Kleine Amigo Spielspaß für Griß & Klein

Wo ist Mausi?

 

Mausi Maus besucht ihre Freunde, Gans, Hase, Kuh, Pferd und Schwein, alle sind viel größer als Mausi und man muss wissen, wo Mausi zu finden ist, Jeder Spieler legt seine Freundeskarten verdeckt gemischt in einer Reihe aus, in der Mitte liegen die Mausi-Karten mit der Seite „Mausi kommt heim“ nach oben ausgelegt. Wer dran ist würfelt – für einen der Freunde muss man eine seiner Karten umdrehen – findet man das gewürfelte Tier, bleibt es offen liegen und man würfelt noch einmal. Ist es ein anderes Tier, dreht man es wieder um. Wird der Mond gewürfelt, dreht man die erste Mausi-Karte um.  Hat jemand alle fünf Freunde gefunden, gewinnt er sofort, sind alle Karten auf Mausi schläft gedreht bevor jemand alle fünf Freunde gefunden hat, gibt es keinen Gewinner.

 

Merkspiel * Serie: Der kleine Amigo Spielspaß für Groß & Klein * 2-4 Spieler ab 3 Jahren * Autor: Haim Shafir * Gestaltung: Doris Matthäus * ca. 15 min * 00220, Deutschland, 2010 *** Amigo  Spiel + Freizeit GmbH  * www.amigo-spiele.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..4/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wo ist Mimmi?
  Verlag footPrint
  Autor Graßl Rebekka Graßl Aaron
  Grafik Graßl Rebekka
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 4+ de 2023
  Merk - Religion
Wo it Mimmi?

Wo it Mimmi?

 

Mimmi, das kleine rosa Schaf hat sich versteckt, der Gute Hirte passt auf und will es finden. Die Karten werden verdeckt ausgelegt und man deckt reihum Karten auf. Schafe bleiben offen liegen, bis Karten etwas verlangen – zum Beispiel lassen Schmetterlinge die Karten unverändert wieder verdecken, mit dem guten Hirten rettet man Schafe und Wölfe mischen alle Karten verdeckt durch. Ist Mimmi gefunden, endet das Spiel und man gewinnt mit den meisten Punkten aus Verbindungen von Schafen mit dem guten Hirten.

Auch kooperativ spielbar

 

Such- und Merkspiel mit Bibelthema für 2-6 Spieler ab 4 Jahren

 

Verlag: footPrint 2023

Autor: Rebekka Graßl, Aaron Graßl

Gestaltung: Rebekka Graßl

Web: www.footprint-shop.de

Art. Nr.: 802307

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..5/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Wo versteckt sich das Gespenst?
  Verlag Savas Takas UAB
  Autor Zulonè Laima
  Grafik Zulonè Laima
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 3+ de en 2013
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Wo versteckt sich das Gespenst?

Wo versteckt sich das Gespenst?

 

Auf 32 Spielkarten gibt es jeweils vier Gegenstände und vier Gespenster in den Farben grün, rot, gelb und blau für zwei Spielvarianten. Die Karten werden gemischt und verdeckt ausgelegt. Eine Karte wird aufgedeckt und der aktive Spieler muss eine gleichfarbige Karte aufdecken. Gelingt das nicht, nimmt man die aufgedeckte Karte auf die Hand und sucht weiter. Eine passende Karte legt man auf die aufgedeckte Startkarte und legt als neue Vorgabe eine beliebige Karte aus der Hand offen darauf ab. Gibt es auf dem Tisch keine Karten mehr, wird mit den Handkarten weitergespielt und passend abgelegt. Wer als Erster keine Karten auf der Hand hat, gewinnt.

In der zweiten Variante muss auf einen Gegenstand das gleichfarbige Gespenst folgen und umgekehrt.

 

Merkspiel für 2-6 Spieler ab 3 Jahren

 

Verlag: Logis / Savas Takas 2013

Autor: Laima Zulonè

Grafiker: Laima Zulonè

Web: www.logis.lt

Art.Nr. 10003 8

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..6/2131
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wo war's? ( Versteckt und wieder entdeckt? )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Meister Heinz
  Grafik Fosshag Bengt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-8 2002
  Such/Sammel/schauen - Merk
Wo war's

Wo war’s?

 

16 große Tierkarten werden zu einem Quadrat ausgelegt, die kleinen Tierchips mit denselben Abbildungen werden ebenfalls offen in die Mitte gelegt, jedes Plättchen muss frei liegen. Wer dran ist, würfelt und zieht die Figur entsprechend auf den großen Kärtchen weiter, das Tier auf dem Kärtchen zeigt, welches kleine Plättchen umgedreht werden muss. Landet die Figur auf einem Tier, das nicht mehr zu sehen ist, muss der Spieler versuchen, das passende kleine Plättchen zu finden. Schafft er es, bekommt er einen Chip, wer zuerst 4 Chips hat, gewinnt das Spiel.

 

Such- und Sammelspiel  * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * Autor: Heinz Meister* 23 128 7, Ravensburger, Deutschland, 2002 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..7/2131
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wo war's?
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Menzel Michael
  Redaktion Gohl Monika
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6-99 de fr it 2011
  Lauf - Würfel - Denk - Kinder
Wo war's? Mitbringspiel

Wo war’s?

 

Die Spieler suchen wie im elektronisch gesteuerten Spiel den Dieb, allerdings gibt  der Drachenspieler die Geräusche vor. Er schiebt einen Wegstab in den Drachen und macht das Geräusch für das erste Motiv, das im Kreis erscheint – das weist die anderen Spieler = Verfolger darauf hin, wo der Dieb beginnen könnte. Sie würfeln und ziehen entsprechend weit waagrecht oder senkrecht, oder fliegen. Der Dieb darf erst auf dem letzten Wegfeld enttarnt werden. Schaffen die Spieler, ihn nach dem letzten Geräusch zu erwischen, das heißt zu ihm auf das Feld zu ziehen, bekommt jeder einen Drachenchip. Wenn nicht, bekommt der Drachenspieler einen Chip. War jeder einmal Drachenspieler, gewinnt der Spieler mit den meisten Chips.

Mitbringspiel

 

Version        : multi

Regeln         : de fr it

Text im Spiel : nein

 

Abenteuerspiel mit Geräuschen * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Gestaltung: Michael Menzel, * 23316 8, Ravensburger, Deutschland, 2011 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..8/2131
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Wo war's? ( Hört genau zu und verfolgt den Dieb des Drachenschatzes! )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Fraga Roberto
  Grafik Menzel Michael Pepperle Walter DE Ravensburger
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 45 min 7-99 de 2009
  Lauf - Hör-Spiel, Musik, Geräusche - Such/Sammel/schauen - Electronic - Familie
Wo war’s? Hört genau zu und verfolgt den Dieb des Drachenschatzes!

Wo war’s?

Hört genau zu und verfolgt den Dieb des Drachenschatzes!

 

Dem Drachen wird sein Schatz gestohlen. Er hilft den Spielern, den Dieb zu fangen und imitiert die Geräusche in der Umgebung des Diebes. Die Spieler kombinieren das Gehörte mit den Motiven auf dem Plan und finden so den Fluchtweg. Die Einheit gibt ein Geräusch und die Zugweite vor. Der Trommelwirbel beendet die Runde und der Standort des Diebes wird angezeigt. Steht eine Spielfigur bei ihm, bekommt der Besitzer der Figur einen Taler, ansonsten der Dieb. Wer zuerst drei Taler gesammelt hat, gewinnt, Dieb oder Spieler. Drei Varianten, kooperativ, jeder für sich oder mit verdeckten Identitäten.

 

Elektronisch gesteuertes Abenteuerspiel mit Geräuscherkennung * 1-5 Spieler ab 7 Jahren * Autor: Roberto Fraga * Gestaltung: Michael Menzel, Walter Pepperle, DE Ravensburger * 21 975 9, Ravensburger, Deutschland, 2009 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..9/2131
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  WortDuell ( Wer knackt das Codewort zuerst? )
  Verlag Simba Toys
  Autor Müller Markus
  Grafik Hofbeck Andrea
  Redaktion Hofbeck Andrea
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation Kommun
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-8 ca. 15 min 8+ de 2022
  Wort
WortDuell

WortDuell

 

Zwei Teams haben je ein Set Code- und ein Set Antwortkarten mit allen Buchstaben des Alphabets + 3 Umlauten und legen geheim ein Codewort aus fünf Buchstaben des Code-Karten-Sets aus, ohne doppelte Buchstaben und von rechts nach links. Dann kann jedes Team jeweils entweder Antwortkarten auslegen oder Codewort raten. Antwortkarten werden unter die Codekarten gelegt und dann auf die grüne Seite gedreht wenn Buchstabe und Position im Wort übereinstimmen, bzw. auf die gelbe Seite gedreht wenn nur der Buchstabe stimmt. Grüne und grau gebliebene Antwortkarten werden entfernt, gelbe nimmt das ratende Team zurück.  

 

Wort-Ratespiel für 2-8 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Noris Spiele / Simba Toys 2022

Autor: Markus Müller

Gestaltung: Andrea Hofbeck

Web: www.noris-spiele.de

Art. Nr. 60 626 1944

  

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 64 von 214 ..10/2131
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Wühlmäuse ( Das wilde Blätterspiel )
  Verlag Drei Hasen in der Abendsonne
  Autor Schliemann Jens-Peter Hoffmann Guido
  Grafik Rüttinger Johann Kappler Paul
  Redaktion Kappler Kathi Kappler Lena
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 20 min 5+ de en fr it 2019
  Such/Sammel/schauen - Merk - Kinder
Wühlmäuse

Wühlmäuse

 

Unter dem Laub am Waldboden finden sich Tiere, Früchte, Zapfen und vieles mehr - mit jedem Zug kommt ein neues Motiv zum Suchen und Finden dazu. Blätter ohne Motiv werden auf dem Waldboden = Schachtelboden verteilt. Der aktive Spieler wählt ein Blatt mit Motiv aus dem Säckchen, schaut es an und versteckt es zwischen/unter den Blättern in der Schachtel. Alle anderen suchen dann gleichzeitig mit einer Hand nach dem Motiv; wer glaubt das neueste gefunden zu haben, bekommt eine Goldmünze. Ist es das falsche Motiv oder der Name wird falsch genannt, geht man leer aus. Ist das letzte Blatt gefunden und korrekt benannt, gewinnt man mit den meisten Münzen.

 

Such- und Merkspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren

 

Verlag: Drei Hasen in der Abendsonne 2019

Autor: Jens-Peter Schliemann, Guido Hoffmann

Gestaltung: Johann Rüttinger, Paul Kappler

Web: www.dreihasenspiele.de

Art.Nr.: 60888-0028

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite