vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..1/8655
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel ( Eisenzeit )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Lehmann Tom Leacock Matt
  Grafik van der Haegen Ccyril Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 10+ de 2014
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Würfel
Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel Eisenzeit

Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel Eisenzeit

 

Die Eisenzeit hat begonnen! Die Anzahl eigener Provinzen oder Häfen bestimmt die Anzahl der Würfel. Ergebnisse werden am Steckbrett markiert, danach muss man Provinzen mit Nahrung versorgen sowie Kämpfe und Katastrophen abwickeln und weiters Kämpfe, Eroberungen und Tributforderungen ausführen und am Wertungsbogen markieren, alles über Werte am Steckbrett. Nun werden Häfen, Provinzen, Monumente, Militär und Schiffe gebaut, Errungenschaften gekauft und Waren in Wohlstand umgewandelt, alles durch Markieren am Wertungsbogen. Am Spielende wertet man Monumente, Errungenschaften, Boni, Wohlstand und Tribut minus Katastrophen.

 

Taktisches Würfelspiel für 1-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2014

Autor: Tom Lehman , Matt Leacock

Gestaltung: Cyril van der Haegen, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 51788G

 

Zielgruppe: Für Familien

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..2/8655
  FAMILIE Spiel des JahresNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel ( Bronzezeit )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Leacock Matt
  Grafik Stephan Claus Fiedler Marko Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 45 min 8 de 2009
  Experten, komplex - Entwicklung/Aufbau - Konflikt/Simulation - Würfel
Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel Bronzezeit

Im Wandel der Zeiten Das Würfelspiel

Bronzezeit

 

Erschaffen Sie in Windeseile ihre eigene blühende Zivilisation der Bronzezeit! Man würfelt und erwirbt mit dem Ergebnis Waren und Nahrung, versorgt Städte, und übersteht Katastrophen. Dann kann man Städte und/oder Monumente errichten oder eine Errungenschaft kaufen und zuletzt Waren abgeben. All dies wird am eigenen Steckbrett markiert. Die Anzahl der eigenen Städte bestimmt, wie viele Würfel man wirft. Die 5. Errungenschaft eines Spielers oder einmalige Vollendung aller Monumente beendet das Spiel. Wer die höchste Summe aus Boni für Errungenschaften und Monumenten minus Katastrophen erzielt, gewinnt.

 

Taktisches Würfelspiel * 1-4 Spieler ab 8 Jahren * Autor: Matt Leacock * Gestaltung: Claus Stephan, Marko Fiedler, Hans-Georg Schneider * 51785G, Pegasus, Deutschland, 2010 *** Pegasus Spiele * www.pegasus.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..3/8655
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Impact ( Battle of Elements )
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Nüßle Dieter
  Grafik Fiore GmbH Cactus
  Redaktion Maack André Ramassamy Jean-Baptiste
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit Geschi
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 15 min 8+ de en fr it nl 2018
  Würfel
Impact

Impact

 

Battle of Elements! 26 Elementwürfel haben Symbole und eine Leerseite, ein Würfel im Kessel zeigt irgendein Symbol. Man wirft einen Würfel in den Kessel, mit beliebiger Wurfstärke, auch gegen andere um sie „umzuwürfeln“. Dann gehen Würfel mit Leerseite aus dem Spiel. Würfel mit gleichem Symbol nimmt man zu sich und der Nächste ist dran. Zeigen alle Würfel verschiedene Symbole, kann man aufhören - der eingesetzte Würfel ist verloren - oder einen weiteren Würfel werfen. Ist der Kessel leer, muss man alle seine Würfel einwerfen. Wer keine Würfel hat, scheidet aus, der Letzte mit Würfeln gewinnt. Neuauflage von Der große Wurf, mit Turniervariante.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Ravensburger 2018

Autor: Dieter Nüßle

Gestaltung: Fiore GmbH, Cactus

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr. 26 781 1

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en fr it nl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..4/8655
  FAMILIE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Indigo
  Verlag Ravensburger Spieleverlag
  Autor Knizia Reiner
  Grafik Freytag Eckhard Pepperle Walter DE Ravensburger
  Redaktion Sprick Philipp
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 8-99 de 2012
  Lege - Such/Sammel/schauen - Lauf
Indigo

Indigo

 

Die Spieler wollen die wertvollsten Edelsteine sammeln. Sie legen Wege und bewegen die Edelsteine zu den Ausgängen am Spielplanrand. Diese Ausgänge gehören entweder einem Spieler oder zwei Spielern, der bei Benutzen des gemeinsamen Ausgangs mit einem Edelstein aus dem Vorrat belohnt wird. Die Ausgänge werden nach Regelvorgabe mit Chips in den Spielerfarben markiert. Jeder zieht eine Wegetafel. Pro Zug legt man eine Wegetafel auf ein freies Feld, isoliert oder an andere angrenzend, aber man darf nicht zwei Ausgänge durch eine Kurve blockieren. Grenzen Edelsteine an soeben gelegte Tafeln, werden diese bis ans neue Ende bewegt, auch von Schatztafeln. Treffen Edelsteine auf einem Weg aufeinander, gehen beide aus dem Spiel! Sind alle Edelsteine vergeben, gewinnt man mit den meisten Punkten aus 3 pro Saphir, 2 pro Smaragd und 1 pro Bernstein.

 

Lege- und Sammelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Autor: Reiner Knizia

Verlag: Ravensburger 2012

Web: www.ravensburger.de

Art.Nr.: 26 561 9

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..5/8655
  KINDER Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Inspektor Hase
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Meister Heinz
  Grafik Silveira Gabriela
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6-99 de en fr it nl es 2010
  Würfel - Such/Sammel/schauen - Merk
Inspektor Hase

Inspektor Hase

 

Die Spieler versuchen mit ihren Hasen Ganovenpaare zu finden. Wer dran ist würfelt wahlweise mit dem kleinen oder dem großen oder beiden Würfeln und nutzt das Gesamtergebnis, um einen eigenen Hasen entsprechend weiter zu ziehen. Trifft er am Zielfeld auf einen anderen Hasen, darf er ihn auf ein beliebiges Wegfeld versetzen. Erreicht der Hase so ein Suchfeld, darf man die Ganovenkärtchen umdrehen. Findet der zweite Hase des Spielers auf einem Suchfeld den identischen Ganoven, hat er beide überführt und darf sich das Paar nehmen. Verlässt ein Hase das Suchfeld und kein anderer Hase steht am benachbarten Suchfeld, werden die Kärtchen wieder umgedreht. Je nach Spieleranzahl muss man als Erster drei oder vier Ganovenpaare finden, um zu gewinnen.

 

Würfel-Memo-Spiel * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * Gestaltung: Gabriele Silveira * 4666, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..6/8655
  KINDER Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Isabella
  Verlag White Goblin Games
  Autor Schacht Michael
  Grafik Derossi Gianpaolo Conrad Christine
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis Gedäch
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 6+ de en fr nl 2013
  Würfel - Merk
Isabella

Isabella

 

Die kleine vergessliche Hexe Isabella braucht Hilfe beim Merken der Zutaten im Kessel - 10 Zutaten werden unbesehen aus dem Spiel genommen, der Rest wird verdeckt bereitgelegt. Wer dran ist, nimmt eine Zutat, zeigt sie allen und legt sie verdeckt auf den Kessel. Dann wirft man beide Würfel - wer nun glaubt, dass genau diese Kombination aus Farbe und Zutat im Kessel liegt, ruft "Hexenfett". Die Zutaten werden aufgedeckt; ist die Zutat vorhanden, gibt es einen Zauberhut zur Belohnung, ansonsten gibt man einen ab. Ruft niemand, passiert nichts. In beiden Fällen ist der Nächste dran. Gibt es keine Zutaten mehr im Vorrat, gewinnt der Spieler mit den meisten Hüten.  

 

Merk-und Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: White Goblin Games 2013

Autor: Michael Schacht

Gestaltung: Gianpaolo Derossi, Christine Conrad

Web: www.whitegoblingames.com

Art.Nr.: 1338-01

 

Zielgruppe: Für Kinder

 

Version: multi * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..7/8655
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Istanbul Das Würfelspiel
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Dorn Rüdiger
  Grafik Resch Andreas Conrad Chris
  Redaktion Bruhn Ralph
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 40 min 8+ de en 2017
  Würfel
Istanbul Das Würfelspiel

Istanbul Das Würfelspiel

 

Wettstreit der Kaufleute, man sammelt Rubine sowie Waren und Geld mit seinen Gehilfen. Rubine erwirbt man mit Geld und Waren. Würfel sind Helfer, sie können Basarkarten, Geld und vier Sorten Waren liefern. Man nimmt Einkommen für Moscheeplättchen, würfelt fünf Würfel und kann mit den Resultaten zwei Aktionen machen - immer mit Würfel bzw. Warenplättchen, um andere Plättchen, Basarkarten, Geld oder Rubine oder Moscheeplättchen zu bekommen. Moscheeplättchen liefern zusätzliche Würfel und sonstige Vorteile, fünf Moscheen liefern einen Rubin. Hat jemand fünf oder sechs Rubine, gewinnt man am Ende der Runde mit den meisten Rubinen.

 

Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2017

Autor: Rüdiger Dorn

Gestaltung: Andreas Resch, Chris Conrad

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 55118G

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..8/8655
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  It's gettin' dicey
  Verlag Spin Master International
  Autor Gruhl Ken
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 15 min 8+ en fr 2019
  Würfel
It’s gettin‘ dicey

It’s gettin‘ dicey

 

Jeder Spieler hat einen roten, einen blauen und einen gelben Würfel, Aufgabenkarten liegen aus. Alle würfeln gleichzeitig und wiederholt so lange, bis das Resultat einer der Aufgaben entspricht. Hat man ein Resultat erzielt, schnappt man sich die Karte - wer als Erster sieben Karten gewonnen hat, gewinnt das Spiel.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Spin Master / Marbles Brain Workshop 2019

Autor: Ken Gruhl

Web: www.spinmasteer.com

Art. Nr.: 6052292

 

Zielgruppe: Für Familien

 

Version: multi * Regeln: en fr * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..9/8655
  FAMILIE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Jää Sulaa
  Verlag Roll D6 Games
  Autor Siekinnen Jarno
  Grafik Vainiomäki Katri
  Redaktion Talvisalo Tapio Vainiomäki Katri
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 6+ en fi 2013
  Lege - Lauf - Würfel - Familie
Jää Sulaa Das Eis schmilzt

Jää Sulaa Das Eis schmilzt

 

Ein sonniger Tag in der Antarktis. Die kleinen Pinguine lernen schwimmen und Fische fangen. Eisschollen brechen ab und driften mit den Pinguinen weg. Wir sollen sie zurückbringen. In seinem Zug nimmt man ein leeres Eiskärtchen vom Brett und bewegt Pinguine - entweder einen Schritt auf ein benachbartes leeres Eiskärtchen oder man vertauscht Mama und Baby Pinguin oder man verschiebt ein Eisblockkärtchen mit eigenem Pinguin. Die Aktion des weggenommenen Eiskärtchens wird ausgeführt. Wer seine Pinguine als Erster versammelt, löst Spielende und Wertung aus und gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Setzspiel für 2-4 Spieler ab 6 Jahren

 

Verlag: Roll D6 Games 2013

Autor: Jarno Siekkinen

Gestaltung: Katri Vainiomäki

Redaktion: Tapio Talvisalo, Katri Vainiomäki

Web: www.rolld6.fi

Art.Nr.130301

 

Zielgruppe: Für Kinder

Alter: 6

 

Version: multi * Regeln: en fi * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 64 von 866 ..10/8655
  FAMILIE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Jackal & High
  Verlag Zoch Verlag
  Autor Schmidt Andreas
  Grafik Beck Benedikt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 30 min 8+ de en fr it 2012
  Würfel - Bluffen/Knobeln, Schätzen
Jackal & High

Jackal & High

 

Rudelführerkämpfe in der Savanne! Man versucht, die Kartenwerte ausliegender Rudelkarten mit seinen drei Würfeln zu erzielen. Die Kartenauslage wird nach Spieleranzahl und Sonderregeln für Take 2 und Lucky 8 vorbereitet. In drei Würfeldurchgängen werden Würfel auf Karten abgelegt. Karten, wo man das erreicht, bekommt man, und auch eine eventuell vorhandene Take 2 Karte; andere Würfel gehen zu Geierwally. Gewinnt man eine Lucky 8, bekommt man nicht vergebene Karten der Auslage. Zocken um Geierwally bringt oder kostet Rudelkarten. Kann nicht mehr ausgelegt werden, gewinnt man mit den meisten Pfoten auf seinen Rudelkarten.

 

Würfelspiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren

 

Verlag: Zoch

Autor: Andreas Schmidt

Illustration: Benedikt Beck

Web: www.zoch-verlag.com

Art.Nr. 60 110 5028

 

Zielgruppe: Für Familien

Alter: 8

 

Version: multi * Regeln: de en fr it* Text im Spiel: nein

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite