![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..1/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Filly Elves Memo | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3+ | de en fr it nl pl | 2012 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Filly Elves Memo
Nach den Filly Unicorns und den Filly Elves tummeln sich nun 42 Filly Elves sich auf den Kärtchen, es gehören immer zwei gleiche zu einem Paar, und alle haben die spitzen Ohren, die man mit Elfen assoziiert. Gespielt wird nach Standard Memo Regeln: Zwei Karten aus der zufällig verteilten Auslage werden aufgedeckt, findet man ein Paar, kann man es nehmen, ansonsten werden beide Karten wieder verdeckt.
Merkspiel zum Lizenzthema für 2-4 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Noris 2012 Web: www.noris-spiele.de Art.Nr.: 60 601 0004
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 3
Version: multi * Regeln: de en fr it nl pl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..2/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Filly Witchy Hexentanz in Zimsala | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de | 2013 | ||
Lauf - Würfel - Kinder | ||||||
Filly Witchy Hexentanz in Zimsala
Filly Witchy ist das neueste Hintergrund für die Filly-Prinzessinnen, sie suchen den Weg zu den mächtigen Zauberinnen Abra und Cadabra. Man wählt eins der hübschen Fillys mit den funkelnden Swarovski-Steinen im Umhang-Verschluss und stellt es auf eines der Startfelder. Dann wird gewürfelt und man bewegt das Filly maximal um die gewürfelte Augenzahl, darf aber früher stehen bleiben. Von Feldern mit Edelsteinen darf man in einen anderen Ring wechseln, aber nur wenn man höher würfelt als die darauf angegebene Zahl. Trifft man ein Filly, wird dieses in den nächstliegenden äußeren Ring versetzt. Wer als Erstes das Feld in der Mitte erreicht, gewinnt.
Lauf/Würfelspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.noris-spiele.de Art.Nr. 60 601 1100
Zielgruppe: Für Kinder
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..3/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Filly Witchy Memo | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Klassiker | |||||
Grafik | Dracco | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 4+ | de + 18 Sprachen | 2013 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Merchandising / Lizenz Thema - Kinder | ||||||
Filly Witchy Memo
Standard-Memospiel mit 27 Paaren, Illustrationen zeigen verschiedene Filly Fohlen mit Magie-Symbolen; durch verschiedene Hintergrundfarben wird die Zuordnung erleichtert. Wie gewohnt deckt man zwei Kärtchen auf; gefundene Paare behält man, oder legt beide Kärtchen wieder zurück. Sind alle Paare gefunden, gewinnt man mit den meisten.
Merkspiel für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2013 Autor: Klassiker Web: www.noris-spiele.de Art. Nr.: 60 601 1098
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de + 18 Sprachen * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..4/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Find Monty | ||||||
Verlag | Beleduc Lernspielwaren | |||||
Autor | Hetling Karin | |||||
Grafik | Guerrieri Irene | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 4+ | de + 6 Sprachen | 2012 | ||
Merk - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Find Monty
Kater Monty hat sich auf der Flucht vor dem Hund wieder mal versteckt und sogar Kissen und Decke aus dem Bett geworfen. Auf Fotokarten sind Verstecke des Katers, auf, neben, hinter oder unter dem Bett, abgebildet. Man zieht eine Karte, schaut sie sich gut an, legt sie verdeckt weg und baut aus Bett, Kissen und Decke das abgebildete Versteck nach und/ oder beschreibt es möglichst gut. Wer es richtig macht, bekommt die Karte, wer zuerst vier Fotokarten besitzt, gewinnt. In Varianten bestimmt ein Würfel, ob man selbst baut oder einem Mitspieler das Versteck so beschreibt, dass dieser es korrekt nachbaut, mit oder ohne Verwendung von Gesten.
Merk- und Beschreib-Spiel für 2-5 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Beleduc 2012 Autor: Karin Hetling Gestaltung: Guerrieri Nadine Web: www.beleduc.de Art. Nr. 22420
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: cn de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..5/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Finde den Freund | ||||||
Verlag | Savas Takas UAB | |||||
Autor | Kikutiene Laima | |||||
Grafik | Morkunaitè Urté Akelaitis Gediminas Sum Raminta Sumskyté | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de en | 2012 | ||
Lernen - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Finde den Freund!
Die 64 Spielkarten zeigen vier Tiere in verschiedenen Farben und Stimmungen, Spieler sollen Karten mit einem oder zwei gleichen Merkmalen finden. Acht Karten werden im Kreis verdeckt ausgelegt. Einer deckt auf und folgt den Hinweisen auf der Karte, zu, Beispiel die 2. Karte nach rechts aufdecken, usw. bis zur gleichen Position oder bis der Spieler aufhört; dann darf er aufgedeckte Karten nehmen und neue nachlegen und genommene Karten gruppieren und auslegen. Auf der Hand darf man höchstens fünf Karten haben, und darf schon abgelegte Gruppen nicht ändern; ist der Stapel verbraucht, werden Gruppen gewertet.
Suchspiel für 2-6 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Logis Autor: Laima Kikutienè Gestaltung; Urté Morkunaitè, Gediminas Akelaitis, Raminta Sumskyté Sum Web: www.logis.lt Art.Nr. 10002 1
Zielgruppe: Für Kinder Alter: 5
Version: multi * Regeln: de en * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..6/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |||||
Finde Maxi | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Roberson Rosie Johnson Joyce | |||||
Grafik | Airoldi Julia Rieger Ingrid Kinetik Miki Orange Design | |||||
Redaktion | Holderer Nicole | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-2 | ca. 20 min | 2.5+ | de | 2023 | ||
Lernen - Such/Sammel/schauen | ||||||
Finde Maxi
Hinweise auf das jeweils nächste Versteck werden in einen Umschlag gesteckt und im Haus an zu den Hinweisen passenden Stellen versteckt, die Hundefigur Maxi im letzten Versteck. Den ersten Umschlag erhält das Kind, macht die darauf abgebildete Bewegung nach und zieht den Hinweis auf das nächste Versteck aus dem Umschlag; dies wird wiederholt, bis Maxi gefunden ist. Für die Version „Meine erste Schnitzeljagd“ werden drei Umschläge genutzt, für die Version „Schnitzeljagd für Fortgeschrittene“ vier bis sechs Umschläge.
Such- und Bewegungsspiel für 1-2 Spieler ab 30 Monaten
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2023 Autor: Rosie Roberson, Joyce Johnson Entwicklung, Redaktion: Nicole Holderer Gestaltung: Giulia Airoldi, Ingrid Rieger, KInetic, Miki Orange Design Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 737 0
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 und 2 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..7/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Findefuchs | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Dirscherl Wolfgang | |||||
Grafik | Rupp Dominik | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4+ | de en es fr it nl | 2017 | ||
Würfel - Merk - Kinder | ||||||
Findefuchs
Felix Findefuchs und seine Freunde spielen verstecken, Felix muss die Freunde hinter den Büschen finden, doch die wechseln immer zwischen den Büschen hin und her. Kleine Büsche liegen verdeckt in einer Reihe, Start- und Zielbusch stehen an den Enden. Man würfelt und zieht Felix weiter, dann rät man den Freund hinter dem erreichten Busch und deckt auf - hat man falsch geraten, geht Felix zum Startbusch zurück. Hat man richtig geraten, hat man noch einen Zug, usw. bis man falsch rät oder den Zielbusch erreicht und ein Kleeblatt bekommt. Wer das dritte Kleeblatt bekommt, gewinnt. In einer Variante läuft Felix zwischen den Büschen hin und her.
Würfel-Memo für 2-4 Spieler ab 4 Jahren
Verlag: Haba 2017 Autor: Wolfgang Dirscherl Gestaltung: Dominik Rupp Art.Nr.: 303266
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..8/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Findevier ( Wo verstecken sich die scheuen Waldtiere? ) | ||||||
Verlag | Steffen Spiele | |||||
Autor | Zeimet Jacques | |||||
Grafik | Mühlhäuser Steffen Kümmelmann Bernhard | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 5+ | de | 2010 | ||
Merk - Such/Sammel/schauen - Familie | ||||||
findevier
Die Tiere spielen verstecken mit den Waldwichteln, man sieht immer nur die halbe Menge der Tiere. Die 10 doppelseitigen Tierscheiben mit Füchsen, Eulen, Hasen, Igeln und Wildschweinen werden im Kreis ausgelegt. Eine Karte vom Stapel wird aufgedeckt, alle diese Tiere sind gesucht. Man dreht reihum eine Tierscheibe um – erscheint das gesuchte Tier, bekommt man einen Taler. Ein falsches Tier beendet den Zug. Für das vierte Tier bekommt man auch die Karte und deckt ein neues auf. Taucht ein Wichtel auf, bestimmt der Spieler ein Tier, das gesucht wird, der letzte Finder bekommt den Wichtel. Am Ende zählen Tiere und Taler 1, Wichtel 2 Punkte.
Merk- und Suchspiel * 2-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Jacques Zeimet * Gestaltung: Steffen Mühlhäuser, Bernhard Kümmelmann * Steffen, Deutschland, 2010 *** Steffen Spiele * www.steffen-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..9/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Finger Tips Figuren ( Kartenspiele ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 3+ | de fr | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Finger Tips Figuren
Spielkarten sind wie eine Hand geformt, jeder Finger zeigt an der Spitze ein Person in charakteristischer Kleidung – Koch, Krankenschwester, Clown, Hexe und viele mehr. Für diese Karten sind drei Spielvarianten angegeben: Spaßmacher und Hals über Kopf– man soll Paare aus eigenen Karten mit Karten in der Tischmitte bilden und als Erster alle eigenen Karten ablegen, und Wer ist wo? – Man soll alle fünf Charaktere der Reihe nach in einer verdeckten Auslage aus neun Karten aufdecken.
Kartenspiel für 1-5 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Game Factory 2016 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.carletto.de Art.Nr.: 76163 1
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 199 ..10/1990 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Finger Tips Tiere ( Kartenspiele ) | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-5 | ca. 15 min | 3+ | de fr | 2016 | ||
Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Finger Tips Tiere
Spielkarten sind wie eine Hand geformt, jeder Finger zeigt an der Spitze ein Tier – Löwe, Hund, Frosch, Pinguin und viele andere. Für diese Karten sind drei Spielvarianten angegeben: Spaßmacher und Hals über Kopf– man soll Paare aus eigenen Karten mit Karten in der Tischmitte bilden und als Erster alle eigenen Karten ablegen, und Wer ist wo? – Man soll alle fünf Tiere seiner Karte der Reihe nach in einer verdeckten Auslage aus neun Karten aufdecken.
Kartenspiel für 1-5 Spieler ab 3 Jahren
Verlag: Game Factory 2016 Autor: nicht genannt Grafiker: nicht genannt Web: www.carletto.de Art.Nr.: 76162 4
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: multi * Regeln: de fr * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |