vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..1/1082
  FREUNDE Spiel der Spiele und SpielehitNeuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Ludix
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Neuwahl Niek
  Grafik Franz Klemens
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 10+ cz de en fr it hu 2014
  Würfel - Denk
Ludix

Ludix

 

Ein Würfelspiel um Zahlen, genauer gesagt, um römische Ziffern, man spielt mit vier Würfeln mit den Seiten L-X-X-V-I-I und will der Erste sein, der 300 Punkte erreicht. Man wirft in seinem Zug alle vier Würfel, stellt sie zu einer gültigen römischen Zahl zusammen und erzielt ebenso viele Punkte. Nun kann man diese Punktezahl notieren oder nochmals würfeln, eine Zahl bilden, das Ergebnis der vorherigen Würfe dazu addieren und wieder über aufhören und weitermachen entscheiden. Man kann so lange weitermachen wie man gültige Zahlen bilden kann. Gelingt das nicht, verliert man alle bisher erzielten Ergebnisse der Runde.

 

Würfelspiel für 2-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Piatnik 2014

Autor: Niek Neuwahl

Gestaltung: Klemens Franz

Web: www.piatnik.com

Art.Nr. 633898

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: multi * Regeln: cz de en fr hu it * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..2/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Machu Picchu
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Burkhardt Günter
  Grafik Lackner Tom
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 12+ 1999
  Taktik - Such/Sammel/schauen - Familie
Machu Picchu

Machu Picchu

 

Die Priester im Sonnentempel bewegen sich nach rituellen Vorgaben. Die Spieler haben Aufgabenkarten, sie bestimmen die ihnen zugeteilten Priester, und vier Richtungskarten. Die Priester werden in Pfeilrichtung gezogen, der Kartenwert bestimmt die Zugreihenfolge der Priester. Auf einem Sonnenfeld bekommen die Priester Sonnensteine, beim Verlassen des Zentralraums müssen sie einen Feuerstein nehmen. Am Ende wird der Priester mit den wertvollsten Sonnensteinen zum Hohepriester ernannt und gewinnt das Spiel.

 

Sammel- und Positionsspiel * 2-4 Spieler ab 12 Jahren * Autor: Günter Burkhardt

* ca. 45 min 648933, Piatnik, Österreich, 1999 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..3/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Magic Christian Zauberhafte Spielkarten
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Magic Christian
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 20 min ohne 1981
  Karten - Zauberkästen - Solitär - Spielesammlung
Magic Christian Zauberhafte Spielkarten

Magic Christian Zauberhafte Spielkarten

 

Kartensatz als Grundlage für Zauberkunststücke, mit einem Anleitungsheft und einer Einführung in die Geschichte der Spielkarten sowie einem kleinen ABC der Fachausdrücke.

 

Kartenspiel * 1 Spieler * ohne Altersangaben * ca. 45 min * 6132 55, Piatnik, Österreich, 1981 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..4/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Magische Wörter
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Bruhns Erika
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 2007
  Lege - Wort - Lernen
Magische Wörter

Magische Wörter

 

Lernspiel zum Thema Binnengliederung von Wörtern. Aus den Buchstaben werden Wörter gebildet, die dann durch Austauschen, Vorsetzen, Anhängen, Wegnehmen, Umlegen oder Einschieben von Buchstaben verändert werden. Jeder hat 8 Karten, ein Wort mit 3-6 Buchstaben wird ausgelegt und durch die genannten Aktionen verändert. Beispiel: Haus – Maus -  Mus – Mut – Hut – Huf – Ruf – rauf – reif – Reis – Reise

 

Lernspiel * Serie: Piatnik Mitbringspiele * 2-4 Spieler ab 6 Jahren * Autor: Erika Bruhns * Illustration: Arthur Wagner * ca. 20 min * 703805, Piatnik, Österreich, 2007 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..5/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Malawi ( Ein exotisches Strategiespiel für 2 Spieler )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Kodys Gerhard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 10+ 2000
  2-Personen - Setz-/Position - Strategie - Abstraktes Spiel
Malawi

Malawi

 

Abstraktes Spiel in Holzausstattung, jeder Spieler hat eine Farbe, die Figuren beginnen auf der Grundlinie mit 2 Perlen der eigenen Farbe. Spielziel ist, eine Figur mit mindestens einer Perle auf die Grundlinie des Gegners zu bringen. Es gibt 3 mögliche Züge: 1 - Eine eigene Figur so weit waagrecht oder senkrecht ziehen wie Perlen darauf sind. 2 - von einer eigenen Figur alle Perlen entfernen und auf eigene andere Figuren verteilen. 3 - eine gegnerische Figur schlagen, wenn der eigene Zug genau darauf endet, die beiden Figuren bleiben auf ihren ursprünglichen Feldern stehen, von der geschlagenen werden alle Perlen entfernt. Das Spiel endet, wenn eine Figur die gegnerische Grundlinie erreicht oder ein Spieler alle Perlen verloren hat. 

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1986, Erstauflage Nr. 6104

Neuauflage 2000

 

Taktisches Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 30 min 610417, Piatnik, Österreich, 2000 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..6/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Spiel des Jahres
  Malawi ( Exotische Taktik für 2 helle Köpfe )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Kodys Gerhard
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2 ca. 45 min 12+ 1986
  2-Personen - Setz-/Position - Strategie - Abstraktes Spiel
Malawi

Malawi

 

Abstraktes Spiel in Holzausstattung, jeder Spieler hat eine Farbe, die Figuren beginnen auf der Grundlinie mit 2 Perlen der eigenen Farbe. Spielziel ist, eine Figur mit mindestens einer Perle auf die Grundlinie des Gegners zu bringen. Es gibt 3 mögliche Züge: 1 - Eine eigene Figur so weit waagrecht oder senkrecht ziehen wie Perlen darauf sind. 2 - von einer eigenen Figur alle Perlen entfernen und auf eigene andere Figuren verteilen. 3 - eine gegnerische Figur schlagen, wenn der eigene Zug genau darauf endet, die beiden Figuren bleiben auf ihren ursprünglichen Feldern stehen, von der geschlagenen werden alle Perlen entfernt. Das Spiel endet, wenn eine Figur die gegnerische Grundlinie erreicht oder ein Spieler alle Perlen verloren hat. 

 

Auswahlliste Spiel des Jahres 1986, 6104

Neuauflage 2000, 610417

 

Taktisches Positionsspiel * 2 Spieler ab 10 Jahren * Autor: Gerhard Kodys * ca. 30 min * 6104, Piatnik, Österreich, 1986 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..7/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Mango Tango
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Colovini Leo de Toffoli Dario
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 45 min 10+ 2005
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Mango Tango

Mango Tango

 

Die Karten repräsentieren gleichzeitig Tänzer und Formationen, gespielt wird in zwei Phasen, zuerst wird um die Formationen gesteigert und dann werden die zu den Formationen passenden Tänzer ins Turnier geschickt. Die Zahlenkarten werden gemischt und jeder Spieler bekommt 10 Karten, der Rest wird Stapel. Die erste Karte wird aufgedeckt, die Spieler vergleichen sie mit den Handkarten und spielen verdeckt eine Karte aus, wer die höchste Karte spielt, entscheidet, ob die Karte liegen bleibt oder aus dem Spiel kommt. Sind so fünf Karten ausgelegt, kann nun aus den fünf verbliebenen Handkarten jene ins Turnier schicken, die mit Farbe oder Form mit einer der Formationskarten übereinstimmen. Alle notieren sich die Punktesumme der verwendeten Karten, wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

 

Kartenspiel * 2-7 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Leo Colovini und Dario di Toffoli * Grafik: Arthur Wagner * ca. 30 min * 611209, Piatnik, Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..8/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Mango Tango
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor Colovini Leo de Toffoli Dario
  Grafik Wagner Arthur
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-7 ca. 45 min 10+ 2005
  Karten - Auktion, Bieten, Versteigerung
Mango Tango

Mango Tango

 

Gespielt wird in zwei Phasen, zuerst wird um die Formationen gesteigert und dann werden die zu den Formationen passenden Tänzer ins Turnier geschickt. Jeder Spieler bekommt 10 Karten. Der Rest ist Stapel, dessen erste Karte wird aufgedeckt, die Spieler spielen von den Handkarten eine aus. Wer die höchste Karte spielt, entscheidet, ob die Karte liegen bleibt oder aus dem Spiel kommt. Liegen 5 Karten aus, legen alle aus ihren 5 Handkarten jene aus, die mit Farbe oder Form mit einer der 5 Formationskarten übereinstimmen und notieren deren Punktesumme. Wer am Ende die meisten Punkte hat, gewinnt.

Neuauflage, Geänderte Verpackung

 

Kartenspiel * 2-7 Spieler ab 10 Jahren * Autoren: Leo Colovini und Dario di Toffoli * Grafik: Arthur Wagner * ca. 30 min * 712234, Piatnik, Österreich, 2005 *** Wr. Spielkartenfabrik Ferdinand Piatnik & Söhne * www.piatnik.com

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..9/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Märchen ( Quartett )
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen
Märchen Quartett

Märchen

 

Quartett, 36 Karten

Ohne Deckblatt

Rückseite gelb, vorlesender Großvater mit 2 Kindern als Federzeichnung

Aschenbrödel – Der Hase und Der Igel – Dornröschen  – Hans im Glück – Hänsel und Gretel – Die Bremer Stadtmusikanten – Rotkäppchen - Schneewittchen – Das tapfere Schneiderlein

 

 

 Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 63 von 109 ..10/1082
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Märchen
  Verlag Wr. Spielkartenfabrik Ferd.Piatnik & Söhne
  Autor nicht genannt
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3+ ca. 20 min ohne de
  Karten - Such/Sammel/schauen
Märchen Quartett

Märchen

 

Quartett, 36 Karten

Deckblatt Motiv aus Hänsel & Gretel

Rückseite blau, vorlesender Großvater mit 2 Kindern

Aschenbrödel – Der Hase und Der Igel – Dornröschen  – Hans im Glück – Hänsel und Gretel – Die Bremer Stadtmusikanten – Rotkäppchen - Schneewittchen – Das tapfere Schneiderlein

Dose, hoch, rosa

 

 Kartenspiel * 3 oder mehr Spieler * ohne Altersangabe * 285, Piatnik, Österreich *** Spielkartenfabrik Ferd. Piatnik & Söhne

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite