![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..1/1221 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Matchball | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Lawson Andrew Lawson Jack | |||||
Grafik | DE Ravensburger Kinetic KniffDesign | |||||
Redaktion | Hemme Lothar | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 8+ | de en es fr it nl | 2014 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Matchball
Bälle sollen in Löcher befördert werden und bringen die Punkte laut Farbring um das Loch. Die Arena wird aus den drei Aufschlagfeldern, der Lochfläche und der Presswand auf einer harten Unterlage und nach Vorgabe in den Regeln aufgebaut. Ein Spielleiter wird bestimmt; er würfelt und bestimmt damit das Aufschlagfeld. Der aktive Spieler wirft dann den Ball, er muss genau einmal im gewürfelten Feld aufkommen, darf an die Prellwand springen und soll dann in ein Loch fallen. Der Spielleiter entscheidet über gültige oder ungültige Versuche und notiert die Punkte. Am Ende der Runde, in der jemand 15 Punkte erzielt, gewinnt man mit den meisten Punkten.
Geschicklichkeitsspiel für 2-6 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Ravensburger 2014 Autor: Andrew & Jack Lawson Gestaltung: De Ravensburger, Kinetic, Kniff Design Redaktion: Lothar Hemme Web: www.ravensburger.de Artikel #: 26 628 9
Zielgruppe: Für Familien
Version: multi * Regeln: de en es fr it nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..2/1221 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Mathe Galaxie | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Kneisel Janet | |||||
Grafik | Kilger Manuel Rieger Ingrid KniffDesign | |||||
Redaktion | Kesselring Tobias Lehmberg Jutta | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 20 min | 6-9 | de | 2024 | ||
Lernen | ||||||
Mathe Galaxie
Schrittweises Erarbeiten des Zahlenraums 1 bis 20, zuerst mit Rechenoperationen im Bereich 1 bis 10, dann zwischen 10 und 20 und dann noch mit Zehnerübergang. Eine von sieben Aufgaben-Drehscheiben wird in die 3D-Rakete eingeklickt. Für richtig gelöste Aufgaben kann man ein Puzzle-Kärtchen in ein Weltraum-Katzen-Motiv einlegen. Manchmal wird eine zusätzliche Aktion angezeigt – Karte aufdecken und eventuell mit eigener Motivkarte tauschen oder eine Karte mit Mitspieler tauschen oder eines von beiden Möglichkeiten wählen. Ist ein Motiv komplett, ist das Spiel gewonnen. Zwei Spielmodi – Kooperativ oder kompetitiv, mit Zuordnen von Mengen und Zahlen, Addieren von Würfelpunkten oder Plus/Minus bis 10 oder 20. Serie: Spielend Neues lernen
Lernspiel zu Rechnen im Zahlenraum 20 für 1-4 Spieler von 6-9 Jahren
Verlag: Ravensburger Spieleverlag 2024 Autor: Kneisel Janet Technische Entwicklung: Tobias Kesselring Redaktion: Jutta Lehmberg Gestaltung: Manuel Kilger, Ingrid Rieger, KniffDesign Web: www.ravensburger.de Art. Nr.: 24 970 1
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..3/1221 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mau Mau Extreme ( Mehr Tempo - Mehr Action - Mehr Spaß! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Harnickell Design | |||||
Redaktion | Brück Stefan | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6-99 | de | 2013 | ||
Karten - Reaktion - Familie | ||||||
Mau Mau Extreme
Der Kartenklassiker nun mit Aktion und Reaktion – man hat Karten auf der Hand und versucht, sie schnellstmöglich abzulegen: Entweder Farbe auf Farbe oder Zahl auf Zahl; mit Sonderkarten zwingt man andere Spieler zum Aussetzen oder dazu, Karten zu ziehen; kann man keine passende Karte legen, muss man selbst eine ziehen und kann sie anlegen, wenn sie passt. Könnte man außer der Reihe auf eine Karte eine exakt gleiche ablegen, drückt man den Buzzer und legt ab; die violetten Buzzer-Sonderkarten kann man auf jede Karte spielen; für einen Buzzer-Fehler zieht man auch eine Karte. Wer in drei solchen Runden als Erster keine Karten hat, gewinnt!
Kartenspiel für 2-6 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Ravensburger 2013 Autor: nicht genannt Gestaltung: Harnickell Design Web: www.ravensburger.de Art.Nr.: 27 107 8
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..4/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maulwurf Würfel Puzzle | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-8 | 2001 | |||
Würfel - Lege | ||||||
Maulwurf
Würfel Puzzle
Es wird mit Würfelwurf bestimmt, wer welchen Teil aus der Mitte nehmen kann, wer beim ersten Mal keinen Treffer erzielt, darf ein zweites Mal würfeln, wer zuerst seine Figur fertig hat, gewinnt. Würfel- und Legespiel * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * 23 118
8, Ravensburger, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..5/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maulwurf Würfel Puzzle | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 4-8 | de | 2001 | ||
Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Maulwurf Würfelpuzzle
4 Maulwurf-Motive sind in 6 Teile zerschnitten, jeder Teil ist mit einem Würfelsymbol von 1 bis 6 markiert. Wer die entsprechende Zahl würfelt, darf sich ein Teil nehmen, wer zuerst das komplette Bild zusammengesetzt hat, gewinnt.
Würfelspiel * Lizenz: Maulwurf * 2-4 Spieler von 4-8 Jahren * © Zdenek Miler * 23 118 8, Ravensburger, Deutschland, 2001 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..6/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maus Mix Max | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Töpert Charlotte | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 45 min | 4-8 | 1994 | |||
Such/Sammel/schauen - Würfel - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Maus Mix Max Die allen Kindern bekannte Maus
aus der "Sendung mit der Maus" verkleidet sich ganz verrückt,
Zylinder zum Badeanzug, und das Ganze ergänzt mit Clownschuhen, ganz wie es der
Würfel vorschreibt. Die Maus soll aber jedem Anlaß entsprechend
komplett kostümiert sein und die Kinder würfeln und stiebitzen
sich die richtigen Verkleidungen aus jeweils vier Teilen zusammen. Legespiel * 2-6 Kinder von 4-8 Jahren * Autor:
Charlotte Töpert * 21 27 1, Ravensburger, Deutschland,
1994 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..7/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maus pass auf! ( Ein spannendes Würfelspiel für Zwei: Maus und Mäusefänger ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 20 min | 5-10 | 1996 | |||
Würfel - Setz-/Position - Kinder | ||||||
Maus pass auf! Wieder einmal geht es in einem
Spiel um Mäuse und Käse. Und wie immer versucht die Maus natürlich den Käse zu
erwischen, aber diesmal hat sie den Mäusefänger gegen sich. Dieser Mäusefänger
setzt der Maus auf dem Weg zum Käse Hindernisse entgegen, kleine gitterförmige
Barrieren, die die Maus nicht überwinden kann. Sie muß
die Barrieren umlaufen und der Fänger versucht, sie innerhalb solcher Barrieren
einzusperren. Dabei ist schon ein bißchen
vorausschauende Planung und taktisches Überlegen gefragt. Würfelspiel * 2 Kinder von 5 - 10 Jahren * 21 290
3, Ravensburger, Deutschland, 1996 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..8/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Maus und Bär ( Das bärenstarke Turn-Domino ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Ahrenkiel Ingeborg | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 4-8 | 1995 | |||
Merchandising / Lizenz Thema - Lege - Kinder | ||||||
Maus und Bär Maus und Bär, bekannt aus der
Fernsehserie, machen Turnübungen. Die Übungen sind auf den Karten abgebildet
und mit Text für die Größeren kurz erklärt, ansonsten müssen Mitspieler oder
Eltern aushelfen. Die Kinder sollen wie im Domino anlegen und danach die
angelegte Betätigung nachmachen. Turn-Domino *
Serie: Mitbring-Spiel * 2-6 Kinder von 4-8 Jahren * Autor: Ingeborg Ahrenkiel * 23 026 6,Ravensburger, Deutschland, 1995 *** Ravensburger Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..9/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mäuse Trio ( Das spannende Guckloch-Spiel mit Katz und Maus ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | M Design | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 20 min | 5+ | 1997 | |||
Merk - Kinder | ||||||
Mäuse Trio Wieder einmal das Thema Mäuse und Käse, witziges Katz- und Mausspiel
beim Käsekarten-Guckloch-stapeln. Die Kinder haben
Karten, die sie reihum abwechselnd auf die Käseecke legen. Je nach Karte
blinzeln Maus oder Katze durch die Löcher im Käse, und wenn es plötzlich drei
Mäuse sind, dann ist das Spielziel Mäuse Trio geschafft! Drei Katzen aber sind
ziemlicher Käse! Zwei Spielvarianten bieten Abwechslung in diesem Suchspiel,
das eigentlich auch schon kleinere Kinder als Fünfjährige spielen können. Suchspiel * 2-6 Kinder ab 5
Jahren * 21327 6, Ravensburger, Deutschland, 1997 *** Ravensburger
Spieleverlag |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 123 ..10/1221 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Mäuse Würfeln ( Wer wagt, gewinnt! ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Charves Virginia | |||||
Grafik | DÖRING HANS-GÜNTER | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 45 min | 5+ | 2000 | |||
Würfel - Such/Sammel/schauen | ||||||
Mäuse
Würfeln
In den Käsewürfeln sind Mäuse versteckt, die man sich erwürfeln kann. Man
wirft alle Würfel. Hat man keinen Würfel, der an der Oberseite eine Maus zeigt,
ist der Zug zu Ende. Landet aber einer oder mehrere der Würfel mit der
Mausseite nach oben, muss man sich erst einmal entscheiden, ob man aufhört oder
weitermacht. Hört man auf, dann darf man die erwürfelten Mauskärtchen
herausziehen. Macht man weiter, würfelt man mit den Ohne-Maus-Würfeln
weiter. Fällt dabei aber keine Maus, verliert man die vorher erwürfelten Mäuse.
Ein bisschen Can't Stop,
ein bisschen Würfelglück, und man hat am Ende die meisten Mäuse. Herausgezogene
Mauskärtchen werden am Ende des Zuges mit neuen Mauskärtchen vom Tisch ergänzt. Würfel- und Sammelspiel * 2-4 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Virginia Charves * ca. 30 min * Ravensburger, Deutschland, 2000 *** Ravensburger Spieleverlag
* www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |