vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..1/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Teburu Board
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor
  Grafik
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  ca. 60 min de 2025
  Electronic

Teburu Board

 

Hybrid aus Brett- und Videospiel mit app. Das System nutzt ein Board mit elektronischen Sensoren; als Spieler*in nutzt man Miniaturen und Spielmaterial, Sensoren erfassen den Standort der Figuren und geben über die app Spielinformationen aus, z.B. Gegnerbewegungen, Würfelwürfe werden automatisch erkannt und verarbeitet.

 

Konsole / Brett für Teburu Spiele

 

Verlag / Vertrieb: Xplored / Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Xplored © 2024

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 34000G

 

Zielgruppe: Für Familien und mit Freunden

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..2/721
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Teburu The Bad Karmas and The Curse of the Zodiac
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Garofalo Davide Landi Riccardo Carlotto Alessandro
  Grafik Castaing Jarrod
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-5 ca. 60 min 14+ de en 2025
  Electronic - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror
Teburu The Bad Karmas and the Curse of the Zodiac

Teburu The Bad Karmas

 and the Curse of the Zodiac

 

Hybrid aus Brett- und Videospiel mit app.  Das System nutzt ein Board mit elektronischen Sensoren; als Spieler*in nutzt man Miniaturen und Spielmaterial, Sensoren erfassen den Standort der Figuren und geben über die app Spielinformationen aus, z.B. Gegnerbewegungen, Würfelwürfe werden automatisch erkannt und verarbeitet. In einer Kampagne bekämpft man in verschiedenen Terrains unterschiedlich mächtige Zodiacs, die sich mittels KI-Steuerung weiterentwickeln und auf Aktionen der Spielcharaktere reagieren. Es gibt verschiedene Spielmodi, und man benötigt das Teburu Board, ein digitales Endgerät und die Begleit-App.

 

Kooperatives Bosskampfspiel für 1-5 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag / Vertrieb: Xplored / Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Xplored © 2024

Kreativteam: Davide Garofalo, Riccardo Landi, Alessandro Carlotto, Jarrod Castaing

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 34005G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en * Regeln: app * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..3/721
  EXPERTEN Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  Teburu: Vampire - The Masquerade: Milan Uprising
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Garofalo Davide Landi Riccardo Carlotto Alessandro
  Grafik Castaing Jarrod
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 18+ de en 2025
  Electronic - Konflikt/Simulation - Fantasy/Science Fiction/Horror
Teburu: Vampire - The Masquerade: Milan Uprising

Teburu: Vampire - The Masquerade: Milan Uprising

 

Hybrid aus Brett- und Videospiel mit app.  Das System nutzt ein Board mit elektronischen Sensoren; als Spieler*in nutzt man Miniaturen und Spielmaterial, Sensoren erfassen den Standort der Figuren und geben über die app Spielinformationen aus, z.B. Gegnerbewegungen, Würfelwürfe werden automatisch erkannt und verarbeitet. Als Anarchen-Vampire von Mailand kämpfen wir gegen die herrschende Camarilla Vampirsekte um Autonomie, in einer sich ständig verändernden politischen Lage gegen zahlreiche Hindernisse bis zur Konfrontation mit dem Camarillo-Prinzen Prospero. Individueller Umgang der Charaktere mit Situationen hat unmittelbare und dauerhafte Konsequenzen im Spiel mit Rollenspielelementen, verborgener Information und persönlichen Zielen. Man benötigt das Teburu Board, ein digitales Endgerät und die Begleit-App.

 

Erzählspiel für 1-4 Spieler ab 18 Jahren

 

Verlag / Vertrieb: Xplored / Pegasus Spiele 2025

Lizenz: Xplored © 2024

Kreativteam: Davide Garofalo, Riccardo Landi, Alessandro Carlotto, Jarrod Castaing

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 34010G

 

Zielgruppe: Für Experten

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de en * Regeln: app * Text im Spiel: ja

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..4/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
Empfohlen für viele Spieler
  The Big Bang Theory ( Das Partyspiel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Stoll Ben
  Grafik nicht genannt
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  english_short
  english_medium
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-7 ca. 30 min 12+ de 2013
  Kreativ/Kommunikation - Party
The Big Bang Theory

The Big Bang Theory

Das Partyspiel

 

Pro Runde wird ein Spieler Schiedsrichter und urteilt über ein Thema, das die anderen mit Karten bedienen. Der Schiedsrichter deckt die oberste Experiment-Karte auf und gibt bekannt, ob sie mit Fortgeschrittener Test und grünem Hintergrund markiert ist. Wenn nicht, wählt jeder außer dem Schiedsrichter eine seiner Theorie-Karten und legt sie verdeckt zum Schiedsrichter. Für einen Fortgeschrittenen Test wählt jeder zwei Karten. Mit einer Bazinga-Karte kann man eine Experiment-Karte austauschen. Dann werden die Theoriekarten gemischt, aufgedeckt, vorgelesen und vom Schiedsrichter bewertet. Was ihm am besten gefällt, bringt einen Chip vom wertvollsten Stapel, usw., der jeweils Letztplatzierte erhält keine Punkte. Alle ziehen auf sieben Theoriekarten nach und der Schiedsrichter wechselt. Nach 12 Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Partyspiel zur TV-Serie für 3-7 Spieler ab 12 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Ben Stoll

Grafiker: nicht genannt

Web: www.pegasus.de

Art.Nr: 52210G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: Viele Spieler

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..5/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
Empfohlen für einzelnen Spieler
  The Binding of Isaac: Four Souls
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor McMillen Edmund
  Grafik Fleming Krystal Board Game Circus Töpfer Jessy Wiese Jens
  Redaktion Board Game Circus Hein Sebastian Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 60 min 14+ de 2023
  Karten - Religion
The Binding of Isaac: Four Souls

The Binding of Isaac: Four Souls

 

Als biblischer Charakter, z.B. Baby Isaac auf der Flucht vor seiner Mutter, kämpft man sich durch einen Dungeon voll Monster. Man sammelt Schätze, spielt Beutekarten oder nutzt Gegenstände zur Vernichtung von Monstern, was Beute und Seelen bringt. Kooperation, Verhandlung und auch Verrat sind spielnotwendig, Würfel kommen z.B. bei Angriffen zum Einsatz. In seinem Zug wickelt man Phasen ab – Startphase, mit Aufladen, Anfangseffekte und Beute-Schritt, Aktionsphase mit 1x Beute spielen, sowie je einmal Einkaufen und Angreifen, sowie Schlussphase mit Zugende-Effekt, Heilen von Personen und Monstern, Handkartenlimit und – in der Räume Variante - Raum abwerfen, falls ein Monster getötet wurde. Wer vier Seelen besitzt, gewinnt.

 

Brettspielumsetzung des Videospiels für 1-4 Spieler ab 14 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2023

Lizenz: Maestro Media Ventures (c) 2022

Autor: Edmund McMillen

Entwicklung, Redaktion: Board Game Circus, Sebastian Hein, Irina Siefert

Gestaltung: Krystal Fleming, Board Game Circus, Jessy Töpfer, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 18311G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

Spezial: 1 Spieler

 

Version: de * Regeln: de en es fr it   * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..6/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Boldest
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Wagner Sophia
  Grafik Prentis Max atelier198
  Redaktion Steindorfer Julian Rybiczka Roman
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de en 2018
  Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
The Boldest

The Boldest

 

Im Iron Valley bekämpft man mechanische Monster und sammelt Artefakte. Zu Beginn einer Runde = Tag gruppiert man seine Helden um und bildet dann drei Heldengruppen für seine Planungstafel. In der Aktionsphase vergleicht man Heldengruppen an den drei Positionen - Rangfolge Krieger-Techniker-Jäger-Koch, Gruppenstärke = Anzahl sichtbarer Klassensymbole. Die stärkste Gruppe an der aktuellen Position führt die Aktion ihrer einzelnen Helden aus: Krieger nehmen Monster oder Ding, Techniker Artefakt oder Ding, Jäger drei Karten aus einer Spalte, der Koch bringt drei Helden aus dem Camp. Nach 5/6 Tagen wertet man Monster, Artefakte und unbenutzte Dinge.

 

Set-Sammelspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2018

Autor: Sophia Wagner

Realisation: Julian Steindorfer, Roman Rybiczka

Gestaltung: Max Prentis, atelier198

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59015G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: nein

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..7/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Cave ( Aufbruch ins Dunkel )
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Kaluza Adam
  Grafik Nocon Jarek Schneider Hans-Georg
  Redaktion
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_lang
  english_short
  english_long
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-5 ca. 90 min 10+ de 2013
  Wirtschaft, Mehrheiten, Ressourcen verwalten - Entwicklung/Aufbau
The Cave

The Cave

 

Zur Vorbereitung seines Zugs gibt man - außer im Basislager - 1 Proviant ab und hat dann 5 Aktionspunkte zur Verfügung für: 1) Für 1 AP neue Höhlenplättchen entdecken, Erkundungsmarker bzw. Tiefenanzeiger setzen. 2) Bewegen und Erkunden für meist 1 AP, mit Ausrüstung und Erkundungsmarker; oder für 1 Proviant und alle 5 AP das gesamte Team ein Plättchen weiterbewegen oder 3) ins Basislager zurückgehen und Rucksack neu befüllen für 2 AP. Für das Zelt gelten Sonderregeln. Wer nach drei Schlussrunden nicht im Basislager ist, scheidet aus, dann werden Bonuspunkte für Erkundungsmarker-Kategorien vergeben und man gewinnt mit den meisten Punkten.

 

Abenteuerspiel für 2-5 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2013

Autor: Adam Kałuza

Gestaltung: Jarek Nocoň, Hans-Georg Schneider

Web: www.pegasus.de

Art.Nr.: 51940G

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en it pl * Text im Spiel: nein

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..8/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Hunger
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Garfield Richard
  Grafik Millet Jocelyn Proskuryakov Semyon Ivanova Marta Bogdanov Alexey Töpfer Jessy
  Redaktion Siefert Irina
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 90 min 10+ de 2022
  Deckbau - Fantasy/Science Fiction/Horror - Such/Sammel/schauen
vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..9/721
  FREUNDE Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  The Same Game
  Verlag Pegasus Spiele / Edition Spielwiese
  Autor Warsch Wolfgang
  Grafik Schupp Christian Fiore GmbH
  Redaktion Schmitt Michael Arendt Kaddy Langkamp Andreas
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität Kreati
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation Kommun
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  3-6 ca. 30 min 10+ de 2023
  Party - Kooperativ - Kreativ/Kommunikation
The Same Game

The Same Game

 

Alle spielen im Team und vergleichen zwei Objekte in Bezug auf mehrere verschiedene Kategorien. Dabei werden Becher neben ausliegenden Kategorien entfernt, dabei soll keine Falle aufgedeckt werden. Reihum notiert jede Person zuerst ein dem ausliegenden Objekt in der persönlichen Fallenkategorie möglichst ähnliches Objekt, dann diskutiert das Team über auszuschließende Kategorien und nimmt von der auszuschließenden Kategorie den abdeckenden Becher – wurde eine Zahl aufgedeckt, ist die Kategorie erfolgreich ausgeschlossen und es gibt Punkte.

 

Kommunikations- und Party-Spiel für 3-6 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus Spiele 2023

Autor: Wolfgang Warsch

Realisation: Michael Schmitt

Redaktion: Kaddy Arendt, Andreas Langkamp

Gestaltung: Christian Schupp, Fiore GmbH

Web: www.pegasus.de

Art. Nr. 59059G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 63 von 73 ..10/721
  FREUNDE Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  The Vale of Eternity
  Verlag Pegasus Spiele
  Autor Hong Eric
  Grafik Martinuz Stefao Tormen Erica Gautier Maïa Gao Jiahui Eva Chong Wiese Jens
  Redaktion Kim Taylor Lauterbach Ronja Hein Sebastian
Bild   Zufall Zufall
  Taktik Taktik
  Strategie Strate
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion Intera
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 45 min 10+ de 2024
  Such/Sammel/schauen - Karten - Deckbau
The Vale of Eternity

The Vale of Eternity

 

Kreaturen aus den verschiedensten Mythologien sollen gefunden, beschworen und gezähmt werden. In der Auswahlphase einer Runde werden Kreaturen gleich doppelte Spieleranzahl aufgedeckt und nach Elementen am Plan angelegt; danach wählen alle reihum eine noch nicht markierte Kreatur und markieren sie, danach reihum eine zweite. Danach führt man in der Aktionsphase beliebig viele Aktionen aus, in beliebiger Reihenfolge und auch dieselbe Aktion mehrmals- Aktionen sind Kreatur für Runensteine verkaufen ODER Kreatur zähmen = auf die Hand nehmen ODER Kreatur beschwören = Kosten mit Runensteinen bezahlen und Kreatur auslegen und Effekte ausführen ODER Kreatur freilassen = Kreatur aus der Auslage abwerfen und Runensteine gleich Rundenzahl bezahlen. Danach folgt die Aktivierungsphase, man aktiviert jeden Aktiven Effekt jeder Kreatur in der eigenen Auslage jeweils einmal. Nach 10 Runden oder wenn jemand 60 oder mehr Punkte hat, gewinnt man mit den meisten Punkten.

 

Kartenspiel für 2-4 Spieler ab 10 Jahren

 

Verlag: Pegasus Spiele 2024

Lizenz: Mandoo Games © 2023

Autor: Eric Hong

Entwicklung, Redaktion: Taylor Kim, Ronja Lauterbach, Sebastian Hein

Gestaltung: Stefano Martinuz, Erica Tormen, Maïa Gautier, Jiahui Eva Gao, Chong, Jens Wiese

Web: www.pegasus.de

Art. Nr.: 51330G

 

Zielgruppe: Mit Freunden

 

Version: de * Regeln: cs de en es fr hu it  nl pl ru uk zh * Text im Spiel: ja

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite