vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..1/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piraten-Joe
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Nikisch Markus
  Grafik Krinke Susanne
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 10 min 4-99 de en fr it es 2008
  Reaktion
Piraten-Joe

Piraten-Joe

 

Die Spieler sind bei Piraten-Joe zu Gast und müssen zur Feier seines Geburtstags mit ihm spielen. Jeder setzt eine Augenklappe auf, der Startspieler als Kapitän hat den Schminkstift und würfelt: Bei einer Kanone müssen alle in die Hände klatschen und Bumm rufen, beim Fernrohr die Hände wie ein Fernrohr halten und Land in Sicht rufen, und Piraten-Joe muss man begrüßen: Aufstehen, Hand an die Stirn halten und Ahoi rufen. Wer als letzter reagiert, bekommt mit dem Schminkstift eine Narbe aufgemalt und wird neuer Kapitän. Wird die Münze gewürfelt, nimmt der Kapitän seine Goldmünze und legt sie gewählte Seite nach oben hin und deckt sie ab, die anderen legen ihre Münze so hin wie sie glauben, dass die Münze des Kapitäns liegt. Wer nicht mit dem Kapitän übereinstimmt, bekommt eine Narbe. Mit der fünften Narbe eines Spielers endet das Spiel, es gewinnt, wer die wenigsten Narben aufgemalt bekam.

 

Reaktionsspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Susanne Krinke * 2523, Haba, Deutschland, 2008 *** Haba Spiele, Habermaaß * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..2/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piratenmemo
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Neundorfer Jutta
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4+ de en fr it nl es 2010
  Merk - Such/Sammel/schauen - Kinder
Piratenmemo

Piratenmemo

 

Blechdose im Torbogenformat, darin findet sich ein Merkspiel mit ungewöhnlichen Form. Statt der Quadrate sind die Motive auf Kreise gedruckt, der Hintergrund ist blau, die Motive kommen aus der Themenwelt Piraten, sie sind liebevoll gestaltet und leicht unterscheidbar. Es gelten die Standardregeln für Merkspiele. 32 Scheibenpaare mit 16 Motiven.

 

Merkspiel * 2-4 Spieler ab 4 Jahren * Illustration: Jutta Neundorfer * 4616 / N° 58, Haba, Deutschland, 2010 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..3/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Piraten-Paul auf Schatzsuche
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Barzik Ulrike Haba-Redaktion
  Grafik Meister Marion
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1-4 ca. 20 min 3-6 2007
  Lernen - Spielesammlung - Kinder - Merk - Lauf - Such/Sammel/schauen
Piraten-Paul auf Schatzsuche

Piraten-Paul auf Schatzsuche

 

Eine neue Lernspielserie namens „Spiel dich schlau!“ in Zusammenarbeit von Haba und Duden, die wieder im Zusammenspiel von Buch und Spiel umgesetzt wird. Auf jeder Doppelseite des Buchs werden den Kindern Aufgaben gestellt, die mit der geschichte in Verbindung stehen, zur Lösung benötigt man das Spielmaterial. Mit diesem Material kann man aber auch noch mehr machen, es gibt Spiele zum Üben der gelernten Inhalte und fast alle Spiele sind in verschiedenen Schwierigkeitsgraden und mit verschieden vielen Kindern spielbar. Piraten-Paul widmet sich dem Thema Farben und Formen, es geht um Kennen und Benennen von Formen und Farben sowie Merkfähigkeit und Logik.

 

Lernspiel * Serie: Spiel dich schlau! * 2–4 Spieler ab 4 Jahren * in Zusammenarbeit mit Duden * Autor: Ulrike Barzik, Haba-Redaktion * Illustration: Marion Meister

4602, Haba, Deutschland, 2007 * *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..4/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Deutscher Spielepreis
  Piraten-Pitt ( Mutige Matrosen gesucht )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Kramer Wolfgang
  Grafik Seelig Renate
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
  deutsch_lang
  english_short
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 6+ 2000
  Kinder - Lauf - Merk - Seefahrt / Piraten
Piraten-Pitt

Piraten-Pitt

 

Die Schätze der eigenen Farbe sollen gesammelt, in der Schatzkiste versteckt und
zum Schiff gebracht werden. Wer ein gutes Gedächtnis hat und so die Schätze in der
Kiste versteckt hält, wenn der Pirat auftaucht, gewinnt. Die Spieler würfeln reihum. Zeigt der Würfel Punkte, zieht man den eigenen Matrosen, auch zu anderen, aber nicht über oder zum Piraten. erreicht er einen Schatz, legt er den Stein in die Schatzkiste (immer ins gleiche Fach), er darf jederzeit zum großen Schiff zurück, um die Schätze zu sichern. Fällt der Pirat, wird er gezogen, auf alle Felder außer das Matrosenschiff, trifft er fremde Matrosen, dreht er dessen Kiste, ein Fach wird geöffnet, sind Schätze drin, nimmt er sie und verteilt sie neu. Wer als erster alle eigenen fünf Schätze auf das Schiff gebracht hat, gewinnt.

 

Deutscher Spielepreis 2000 Kinderspiel

 

Gedächtnisspiel * 2-4 Kinder ab 6 Jahren * Autor: Wolfgang Kramer * ca. 30 min * ca. 30 € * 4174, HABA, 2000 *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach * Fon +49-9564-929-0 * Fax +49-9564-929-119 * www.haba.de

 

 

 

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..5/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Piraten-Sudoku Junior
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Schwarz Thies
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  1 ca. 10 min 5+ de en fr it es nl 2009
  Lege - Denk - Kinder
Piraten-Sudoku Junior

Piraten-Sudoku Junior

 

Die 36 magnetischen Spielsteine haben zwei verschiedene Seiten, einmal rot und einmal hellbraun. Man sucht sich eine Vorlage aus und legt die nötigen Plättchen mit der roten Seite nach oben auf den Plan. Die restlichen Plättchen legt man braune Seite nach oben in den Kofferboden. Dann versucht man, den Plan komplett mit Zahlen oder Bildern zu füllen. In jeder Zeile und Spalte darf jedes Bild oder jede Zahl nur einmal liegen und auch in jedem Kästchen gilt dasselbe. Die Plättchen werden immer hellbraune Seite nach oben eingesetzt. Die Lösungen sind angegeben.

 

Lege- und Denkspiel * Serie: Magnetische Reisespiele * 1 Spieler ab 5 Jahren * Gestaltung: Thies Schwarz * 4632, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de

 

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..6/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet
  Pizza Pizza ( Spielesammlung für Kinderparty oder Geburtstag )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Rohner Stefanie Wolf Christian
  Grafik MÜLLER THOMAS
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-6 ca. 20 min 5+ 1998
  Kinder - Spielesammlung - Party
Pizza Pizza

Pizza Pizza

 

Kindergeburtstag - viel Spaß und am Ende viel Hunger, und den soll diese Spielesammlung den Kindern erst so richtig machen! Pizza wird es geben, doch bevor sie gegessen werden kann, müssen die Kinder erst die Zutaten dafür finden.

Die 12 Zutaten werden in den Beutel gefüllt, die Tischdecke wird auf Boden oder Tisch ausgebreitet. Die 12 Pizzastücke werden verdeckt gut gemischt und dann rundum auf dem Teller in der Mitte des Tischtuchs ausgelegt, es entsteht eine schöne runde Pizza. Die kleinen Teller am Rand gehören den Spielern, jeder sucht sich einen aus und merkt ihn sich gut, darauf werden die gewonnenen Pizzastücke abgelegt. Und nun kann man die verschiedensten Spiele spielen, alle Zutaten verstecken und dann Pizzastück umdrehen und die darauf abgebildeten Zutaten suchen, zur Belohnung gibt es ein Pizzastück. Oder man spielt Zwiebel im Sack, d.h. die auf den Pizzastücken abgebildeten Zutaten müssen erfühlt werden, oder man spielt nur mit den Pizzastücken eine Variante von "Ich packe in meinen Koffer..", die Pizzastücke werden einzeln hintereinander aufgedeckt und jeder muß die Reihe der bisher aufgedeckten und wieder umgedrehten Stücke wiederholen. Usw. Usw.

 

Spielesammlung * 3-6 Spieler ab 5 Jahren * Autor: Stefanie Rohner / Christian Wolf * 4161, Haba, Deutschland *** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach *

 

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..7/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Essen (2.Halbjahr)
  Planet der Sinne ( Spielesammlung zur Wahrnehmungsförderung )
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor nicht genannt
  Grafik Rübel Doris
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 30 min 4-99 2003
  Lernen - Spielesammlung
Planet der Sinne

Planet der Sinne

 

Mit Sinnius, dem kleinen Sinnesforscher, gehen die Spieler auf eine spannende Reise und lernen viel über ihre Wahrnehmungsfähigkeiten. Die 12 im Spiel verwendeten Aktionen sind Gedächtniskünstler, Adlerauge, Balancierprofi, Wackelstapel, Detektiv,

Kleiner Gewichtheber, Tastomat, Ohren wie ein Luchs, Richtiger Riecher, Feinschmecker, Großer Gewichtheber, Heiß &kalt. An Material gibt es unterschiedlich befüllte Dosen, eine Fühlkette, runde Karten mit Holzteilen und quadratische Karten mit den Umrissen der Holzteile oder auch Lebensmittel.

 

Lernspielsammlung * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Haba Redaktionsteam * 4588, Haba, Deutschland, 2003 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..8/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planet der Sinne Fühlen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion
  Grafik Cüppers Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de en fr nl it es 2008
  Lernen - Kinder
Planet der Sinne Fühlen

Planet der Sinne Fühlen

 

Susi Samtpfote heißt die kleine Sinnesforscherin, die die Spieler begleitet und ihnen viel über ihre Wahrnehmungsfähigkeiten, vor allem das Fühlen, beibringt.

Im Spiel sind 20 Fühlkarten, 2 Puzzles, 1 Säcken, 1 Augenbinde und 20 Holztiere, je viermal Igel, Frosch, Fisch, Kuh und Wolf. Wer dran ist würfelt und zieht Susi Samtpfote, wer ein Planetensymbol erreicht, wählt ein Aktionsfeld – es gibt Schneller Fühlpuzzler, Fühlkarten-Memo, Ratemeister und Zeichner, Puzzle-Detektiv und Fühl-Detektiv. Für richtig gelöste Aktionen gibt es ein Holztier, wer zuerst fünf verschiedene gesammelt hat, gewinnt.

 

Lernspielsammlung * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Haba Redaktionsteam* Illustration: Dorothea Cüppers * 4512, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   nächstes Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..9/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planet der Sinne Hören
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion
  Grafik Cüppers Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de en fr nl it es 2008
  Lernen - Kinder
Planet der Sinne Hören

Planet der Sinne Hören

 

Leo Luchs ist der kleine Sinnesforscher, der die Spieler begleitet und ihnen viel über ihre Wahrnehmungsfähigkeiten, vor allem das Hören, beibringt.

Im Spiel sind unterschiedliche Materialien, grundsätzlich wird gewürfelt und Leo Luchs gezogen, für ein Planetensymbol wählt der Spieler ein Aktionsfeld – dabei gibt es Dosenschüttler, Glocken-Detektiv, Glockendeuter, Hör-Detektiv und Flüsterer. Für richtig gelöste Aktionen gibt es eine Holzscheibe, wer zuerst fünf davon gesammelt hat, gewinnt.

 

Lernspielsammlung * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Haba Redaktionsteam* Illustration: Dorothea Cüppers * 4513, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite Seite 63 von 92 ..10/917
  Zielgruppe noch nicht zugeordnet Neuheiten in Nürnberg (1.Halbjahr)
  Planet der Sinne Sehen
  Verlag Haba Habermaaß
  Autor Haba Redaktion
  Grafik Cüppers Dorothea
  Redaktion
Bild   Zufall
  Taktik
  Strategie
  Kreativität
  Wissen
  Gedächtnis
  Kommunikation
  Interaktion
  Geschicklichkeit
  Aktion
  Texte Links Bilder
  deutsch_kurz
  deutsch_mittel
...
  Bild
  Spieler Dauer Alter Sprachen Jahr
  2-4 ca. 20 min 4-99 de en fr nl it es 2008
  Lernen - Kinder
Planet der Sinne Sehen

Planet der Sinne Sehen

 

Anton Adlerauge ist der kleine Sinnesforscher, der die Spieler begleitet und ihnen viel über ihre Wahrnehmungsfähigkeiten, vor allem das Sehen, beibringt.

Im Spiel sind unterschiedliche Karten, Tangramkarten, Pfeilkarten, Formenkarten, Symbolkarten und Tierkarten. Wer dran ist würfelt und zieht Anton Adlerauge,  wer ein Planetensymbol erreicht, wählt ein Aktionsfeld – es gibt Tangram-Meister, Pfeillängen, Blumen und Insekten, Adlerauge oder Tier-Detektiv. Für richtig gelöste Aktionen gibt es eine Holzscheibe, wer zuerst fünf davon gesammelt hat, gewinnt.

 

Lernspielsammlung * 2-4 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Haba Redaktionsteam* Illustration: Dorothea Cüppers * 4514, Haba, Deutschland, 2008 *** Habermaaß GmbH *** www.haba.de

 

vorherige Seite   vorheriges Spiel   vorheriges Spiel   nächste Seite