![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..1/1508 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt ( Ein eiskaltes Übel ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Auer Margit | |||||
Grafik | Dulleck Nina atelier198 Kreativbunker | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1 | ca. 30 min | 6+ | de | 2022 | ||
Lege - Detektiv-/Deduktion - Denk - Literatur | ||||||
Story Puzzle Die Schule der magischen Tiere ermittelt Ein eiskaltes Übel
Eine exklusive Kurzgeschichte aus der Reihe „Die Schule der magischen Tiere ermittelt“ berichtet von den Problemen mit der Eisdiele. Warum muss sie mitten im Sommer schließen? Warum schmeckt das Eis plötzlich komisch? Das fertig gepuzzelte Wimmelbild enthält Rätsel, die es zu lösen gilt und mit einem Stickerbogen kann man eigenes Eis kreieren.
Interaktives Puzzleabenteuer mit Kurzgeschichte für 1 oder mehr Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Kosmos Verlag 2022 Text: Margit Auer Gestaltung: Nina Dulleck, atelier198, Kreativbunker Web: www.kosmos.de Art. Nr. 682569
Zielgruppe: Für Kinder Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..2/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Strange Summer ( Escape Experience ) | ||||||
Verlag | Frechverlag | |||||
Autor | Frenzel Sebastian Fritsch Lukas Krause Lion | |||||
Grafik | Gehrmann Kristina | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
1-4 | ca. 120 min | 10+ | de | 2023 | ||
Denk | ||||||
Escape Experience Strange Summer
Ein weiteres Escape Abenteuer n einer Zeitschleife – Schauplatz ist eine amerikanische High-School in den 80er Jahren, an der die Lehrkräft einen uralten Dämon erwecken wollen anstatt zu unterrichten. Man sucht Verbündete um das große Ritual zu verhindern. Getroffene Entscheidungen kosten Zeitpunkte, sind diese verbraucht, wird das Spiel neu gestartet, aber man behält gesammelte Gegenstände und Information zur Lösung der Rätsel.
Escape Experience für 1-4 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: frechverlag / Topp 2023 Autor: Sebastian Frenzel, Lukas Fritsch, Lion Krause Gestaltung: Kristina Gehrmann Web: www.topp-kreativ.de Art. Nr.: 18462
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: 1 Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..3/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Subtext | ||||||
Verlag | Pegasus Spiele | |||||
Autor | Warsch Wolfgang | |||||
Grafik | Muti-Folio Art atelier198 | |||||
Redaktion | Steindorfer Julian Rybiczka Roman | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4-8 | ca. 40 min | 10+ | de | 2019 | ||
Assoziation - Kreativ/Kommunikation - Zeichnen | ||||||
Hinweise für ein geheimes Wort werden clever gezeichnet; Der Geber zieht eine Karte, merkt sich das Wort der aktuell gültigen Zahl, zieht die nötige Anzahl Karten entsprechend der Spieleranzahl, mischt seine Karte darunter und verteilt die Karten an alle anderen Spieler. Damit haben alle ihr eigenes Wort, und ein Spieler hat das Wort des Gebers. Nun zeichnen alle einen Hinweis für ihr Wort. Sind alle Hinweise gezeichnet, tippen alle auf das von von Geber und Partner genutzte Wort. Je nach Erfolg werden Punkte für richtige Tipps und Fehltipps vergeben. Nach einer vorgegebenen Anzahl von Runden gewinnt man mit den meisten Punkten.
Wortfindespiel für 4-8 Spieler ab 10 Jahren
Verlag: Edition Spielwiese / Pegasus 2019 Autor: Wolfgang Warsch Gestaltung: atelier198, Muti-Folio Art Web: www.pegasus.de Art.Nr.: 59040G
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..4/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Super Scrabble | ||||||
Verlag | Leisure Trends | |||||
Autor | Eskenazi Murrey | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 120 min | 8+ | 2007 | |||
Lege - Wort - Denk | ||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..5/1508 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tabu ( Deine Tabu Special-Edition ) | ||||||
Verlag | Hasbro Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 20 min | 8+ | de | 2009 | ||
Wort - Werbe - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tabu Das schnelle Spiel ums treffende Wort
Promotion Ausgabe für Coca-Cola 22 Karten mit je vier Begriffen, dazu eine Regelkarte und eine Werbekarte für weitere Tabu-Ausgaben Label Deine Tabu Special-Edition und Hasbro Logo am Cover Coca-Cola Logo auf der Rückseite
Kreativ- und Definitionsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Coca-Cola / Hasbro 2009
Zielgruppe: Für Familien Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..6/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tabu ( Über 13 Millionen Mal verkauft ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 60 min | 12+ | 2003 | |||
Wort - Assoziation - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tabu Mittlerweile der Maßstab für alle Wort- und
Assoziationsspiele, ein hervorragendes Party- und Teamspiel. Ein Spieler muss sein
Team dazu bringen, ein vorgegebenes Wort zu nennen, darf aber dafür Worte, die
“tabu” sind, nicht benutzen, z.B. für Blutsbruder nicht “Indianer, verbinden,
Freunde, Ader oder Schwester”. Bei Verwendung eines Tabu-Wortes bekommt das
gegnerische Team den Punkt für die Fragekarte. Schnell, lustig, und schnell
erklärt. In der nun schon 4. Auflage, mit Spielplan, geänderter Ausstattung und
geänderten Regeln, nun müssen auch die Felder des Spielplans beachtet werden. Wortschatzspiel * 4 oder mehr Spieler ab 12 Jahren
* 14552, |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..7/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tabu | ||||||
Verlag | Milton Bradley | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel deutsch_extra english_extra |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
X | ca. 60 min | 12+ | 1991 | |||
2-Personen - Assoziation - Party | ||||||
TABU Ein Party-
und Teamspiel für mehrere Personen. Ein Spieler muss sein Team dazu bringen,
ein vorgegebenes Wort zu nennen, darf aber dafür Worte, die “tabu” sind, nicht
benutzen, z.B. für Pfarrer nicht “Kirche, katholisch, usw.” Bei Verwendung
eines Tabu-Wortes bekommt das gegnerische Team den Punkt für die Fragekarte.
Schnell, lustig, und vor allem auch schnell erklärt. In der 3. Auflage in
geänderter Ausstattung und mit geänderten Regeln. Auswahlliste Spiel des Jahres
1992. Wortschatzspiel
* 3 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * 4332, Deutschland, 1991 * MB * jetzt bei
Hasbro * in 3. Auflage lieferbar |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..8/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tabu ( Das schnelle Spiel ums richtige Wort! ) | ||||||
Verlag | Hasbro Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | Hersch Brian | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 45 min | 13+ | de | 2013 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tabu
Mit dieser Ausgabe erlebt Tabu eine weitere Edition mit noch einmal mehr als 1000 Begriffen, diesmal ohne Plan aber mit Tabu-Würfel. Ein Spieler eines Teams umschreibt einen Begriff, seine Mitspieler müssen den Begriff erraten. Das gegnerische Team überwacht die Einhaltung der Regeln. Jeder wirft zuerst den Tabu-Würfel für eine eventuelle Sonderregel, z.B. Nur 1 Spieler rät oder beide Teams raten oder man hat die doppelte Zeit. Jeder Begriff, der im Zeitlimit erraten wird, bringt einen Punkt. Eine Regelverletzung und weggelegte Karten bringen dem gegnerischen Team Punkte.
Kreatives Wortschatzspiel für 4 oder mehr Spieler ab 13 Jahren
Verlag: Hasbro 2013 Web: www.hasbro.de Art. Nr. 0413A4626100
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en und andere * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..9/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tabu ( 1000 komplett neue Begriffe ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 45 min | 12+ | de | 2009 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tabu
Mittlerweile der Maßstab für alle Wort- und Assoziationsspiele, ein hervorragendes Party- und Teamspiel. Ein Spieler muss sein Team dazu bringen, ein vorgegebenes Wort zu nennen, darf aber dafür Worte, die “tabu” sind, nicht benutzen, z.B. für Blutsbruder nicht “Indianer, verbinden, Freunde, Ader oder Schwester”. Bei Verwendung eines Tabu-Wortes bekommt das gegnerische Team den Punkt für die Fragekarte. Schnell, lustig, und schnell erklärt. In wieder neuer Auflage, mit neuen Begriffen und Feldern auf dem Plan, die die Zeitvorgaben oder die Anzahl der Rater verändern. Das Team, das zuerst seine Figur ins Ziel bringt, hat gewonnen.
Wortschatzspiel * 4 oder mehr Spieler ab 12 Jahren * 14677, Hasbro, Deutschland, 2009 * Parker *** Hasbro International Inc. * www.hasbro.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 151 ..10/1508 | |||||
FREUNDE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Tabu 6. Edition ( Jetzt mit TABU-Würfel ) | ||||||
Verlag | Hasbro International Inc. | |||||
Autor | nicht genannt | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
4+ | ca. 45 min | 16+ | de | 2012 | ||
Wort - Kreativ/Kommunikation | ||||||
Tabu 6. Edition
Seit Jahren schon der Überbegriff für alle Definitionsspiele, erlebt Tabu mit dieser neuen Ausgabe nun schon seine 6. Edition mit noch einmal mehr als 1000 neuen Begriffen und einem völlig neuen Feature, dem Tabu-Würfel, allerdings wieder ohne Plan. Man spielt in zwei Teams, jeweils ein Spieler des Teams umschreibt dabei einen Begriff, die anderen Teammitglieder müssen diesen Begriff erraten. Das gegnerische Team passt auf, dass die Regeln eingehalten werden. Jeder Spieler wirft zu Beginn den Tabu-Würfel für eine eventuelle Sonderregel: Nur 1 Spieler rät, oder beide Teams raten, oder man doppelt so viel Zeit oder man muss völlig unbeweglich erklären oder man spielt Tabu wie gewohnt. Gefragt ist Tempo: Der Erklärer bemüht sich, in einer vorgegebenen Zeit möglichst viele Begriffe zu vermitteln - jeder Begriff, der erraten wird, bringt einen Punkt. Eine Regelverletzung und weggelegte Karten bringen dem gegnerischen Team Punkte.
Definitionsspiel für 4 oder mehr Spieler ab 16 Jahren
Verlag: Hasbro/Parker 2012 Autor: nicht genannt Grafik: nicht genannt Web: www.hasbro.de Art.Nr. 0411 30658 100
Zielgruppe: Mit Freunden Spezial: Viele Spieler
Version: de * Regeln: de en * Text im Spiel: ja
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |