![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..1/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab durch die Mitte ( Bernds Kartenglück auf Schritt und Tritt ) | ||||||
Verlag | Kosmos Verlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | panama arthouse | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 30 min | 4+ | 2004 | |||
Lernen - Merk - Schiebe, Dreh-, Rangier - Merchandising / Lizenz Thema | ||||||
Ab durch die Mitte Die
Spieler wollen ins Fernsehstudio von Chili, Briegel
und Bernd, aber für manche ist der Weg endlos lang. Die Wegekarten werden
ausgelegt, die Motivkärtchen verdeckt verteilt. Jeder versucht eines von drei
Motiven zu finden, das auf der Wegekarte vor der eigenen Figur abgebildet ist
und auf dem keine andere Spielfigur steht. Wer das schafft, darf die Figur auf
das entsprechende Feld der Wegekarte stellen. Alle leeren Wegekarten hinter den
Spielfiguren werden nach vorne angelegt, so dass der Weg für alle länger wird.
Sind alle drei Felder auf der Karte vor einem besetzt, darf man ein Motiv der
nächsten Karte suchen. Wer als erster auf der obersten Wegekarte ankommt
gewinnt. Laufspiel * Serie: KiKa-Spiel * 2-4 Spieler ab
4 Jahren * Autor: Heinz Meister * 69 86 38, Kosmos, Deutschland, 2004 *** info@kosmos.de * www.kosmos.de |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..2/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in den Pool! ( Wer zuletzt lacht, lacht am besten .... ) | ||||||
Verlag | Ravensburger Spieleverlag | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Vohwinkel Franz | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 20 min | 6+ | 1999 | |||
Kinder | ||||||
Ab in den Pool! Den Spielern werden geheim die Steine
zugeteilt, jeder zieht ein Plättchen mit seiner Farbe. Es sind immer alle
Figuren im Spiel, es wird in jedem Zug eine beliebige Figur umgedreht und dann
soweit gezogen, wie die Zahl auf der Figur angibt. Steht auf dem Zielfeld eine
Figur, wird diese in den Pool geworfen. So versuchen alle, die eigenen Figuren
zu ziehen und die anderen in den Pool zu werfen, jeder Spieler darf jede Figur
ziehen. Verdrängungsspiel * 2-6
Spieler ab 6 Jahren * Autor: Heinz Meister * 23 080 0 Ravensburger,
Deutschland, 1999 *** Ravensburger Spieleverlag * www.ravensburger.com |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..3/32468 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in den Stall | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Bull Henry Fiore Christian | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 15 min | 5+ | de | 2012 | ||
Reaktion - Such/Sammel/schauen - Kinder | ||||||
Ab in den Stall
Bei Bauer Bardo sind die Tiere ausgerissen und die Spieler sollen zusammen mit Hugo, dem Hofhund die Tiere wieder einfangen. Sie lassen sich nur zurück in den Stall bringen, wenn drei gleiche Tiere zusammen und gleichzeitig hineingebracht werden können. Also versuchen alle Spieler, die meisten Dreier-Gruppen in den Stall zu bekommen. Aufgabenkarten liegen aus, die Spieler haben Tierkarten. Diese werden einzeln ausgelegt, sind darauf drei gleiche Tiere zu sehen, bekommt man eine Tierkarte als Gewinn. Wer auf diesen Karten drei gleiche Tiere findet, bekommt eine der neun Aufgabenkarten.
Such- und Reaktionsspiel für 2-4 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Noris Spiele 2012 Autor: Henry Bull = Christian Fiore Grafik: nicht genannt Web: noris-spiele.de Art.Nr.: 60 898 5670
Zielgruppe: Für Kinder
Version: multi * Regeln: de en fr it * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..4/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in die Tonne | ||||||
Verlag | Cwali | |||||
Autor | van Moorsel Corné | |||||
Grafik | van Dalen Ron | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 20 min | 5+ | de | 2011 | ||
Action - Geschicklichkeit - Familie | ||||||
Ab in die Tonne
Müll und Mülleimer, ab und zu taucht das Thema in Spielen auf und Corné van Moorsel hat sich dieses Themas anlässlich des 15-Jahr-Jubiläums seines Verlags Cwali angenommen. Fünf Mülleimer, eigentlich simple schiefe Bahnen, werden aufgestellt, und jeder Spieler bekommt 15 verschiedene Abfallstücke in unterschiedlichsten Formen und Größen. Dann werden drei Runden gespielt, pro Runde lassen alle ein vom Startspieler gewähltes Abfallstück in die Tonne rutschen. Am Rundenende notiert jeder die Zahl der höchsten im Eimer noch berührten Linie als Minuspunkte, in Runde Zwei dazu noch 2 Minuspunkte pro noch sichtbarem Kaugummi und in Runde Drei 2 Pluspunkte pro noch sichtbarem Kaugummi.
Flächenfüllspiel für 2-5 Spieler ab 5 Jahren
Verlag: Cwali 2011 Autor: Corné van Moorsel Grafik: Ron van Dalen Web: www.cwali.nl Art.Nr. -
Zielgruppe: Für Familien Alter: 5
Version: de * Regeln: de en fr nl * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..5/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab in die Tonne | ||||||
Verlag | Abacusspiele | |||||
Autor | Rossi Carlo A. | |||||
Grafik | Menzel Michael | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_short english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 6+ | de | 2013 | ||
Karten - Würfel | ||||||
Ab in die Tonne
Man hat immer drei Karten seines Satzes auf der Hand und legt eine Karte verdeckt aus. Dann wird aufgedeckt, und die Spieler stapeln in ansteigender Reihenfolge der Kartenwerte und mit einer Hand diese Anzahl Müllstücke (Flasche, Dose, Milchtüte, Apfelrest) in die schon teilweise befüllte Tonne. Müll kann man mit Müll verschieben, aber nichts per Hand umbauen. Legt man das letzte Stück, gibt es den obersten Punktechip als Pluspunkte. Fällt etwas herunter, nimmt man den obersten Chip als Minuspunkte. In beiden Fällen wird die Tonne geleert und neu bestückt. Nach 10 Runden oder wenn der letzte Chip genommen ist, gewinnt man mit der höchsten Summe.
Geschicklichkeitsspiel für 2-5 Spieler ab 6 Jahren
Verlag: Abacusspiele 2013 Autor: Carlo A. Rossi Gestaltung: Michael Menzel Web: www.abacusspiele.de Art.Nr. 04131
Zielgruppe: Für Familien Alter: 6
Version: de * Regeln: de en ru + * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..6/32468 | |||||
KINDER | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() ![]() ![]() | |||||
Ab in die Tonne ( Das total verrückte Müll-Trenn-Spiel ) | ||||||
Verlag | Noris Spiele | |||||
Autor | Galor Sharon | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel english_medium |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2 | ca. 15 min | 6+ | de | 2010 | ||
Karten - Reaktion - 2-Personen | ||||||
Ab in die Tonne Das total verrückte Müll-Trenn Spiel
Auf einer Trennwand werden auf jeder Seite drei Mülltonnen montiert, und dazu unter einer der Tonnen ein Besen montiert. Die 54 Karten mit Abfall in den Kategorien Plastik, Bio, Elektro, Papier und Glas werden gemischt und verteilt. Jeder sortiert jeweils seine oberste Karte in die passende Tonne. Nicht passende Karten oder Sonderkarten, die man nicht spielen will, steckt man nach hinten. Wer alle Karten bis auf Sonderkarten eingeordnet hat, ruft „Volle Tonne“ und gewinnt, wenn alle Karten richtig eingeordnet sind. Sonderkarten können jederzeit gespielt werden und verursachen Drehen der Wand, man hat also jetzt andere Tonnen vor sich, Auswurf von Karten oder Kontrollieren der gegnerischen Mülltonnen. Ausgespielte Karten gehen an den Gegenspieler.
Lizenz Idea Sign, Sharon Galor
Reaktionsspiel * 2 Spieler ab 6 Jahren * 60 601 6912, Noris, Deutschland, 2010 *** noris Spiele * Georg Reulein GmbH & Co KG * www.noris-spiele.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..7/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab ins Beet | ||||||
Verlag | Game Factory | |||||
Autor | Chow Daryl | |||||
Grafik | Vargas Julia Muñoz Friedli Melanie | |||||
Redaktion | Lorenz Vollenweider | |||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-5 | ca. 15 min | 8+ | de | 2025 | ||
Lege - Karten - Deckbau | ||||||
Ab ins Beet
Man baut Gemüsebeeten aus Karten; in drei Durchgängen liegen 1, 2 bzw. 3 Tierkarten als Aufträge für Zusatzpunkte aus. In jeder der vier Runden eines Durchgangs erhält man drei Karten, behält eine und gibt eine nach links und eine nach rechts weiter, alle Karten werden verdeckt ausgelegt. Hat man drei Karten vor sich, deckt man sie auf und legt sie in Beete, in beliebiger Verteilung, orthogonal oder diagonal angrenzend. Am Ende des Durchgangs besteht jedes der drei Beete aus vier Karten und man wertet Farben der Beete, ganze Salate, keine halben Salate und Paare von Tomaten und Paprika sowie Boni für erzielte Punkte und dann noch erfüllte Anforderungen einer Tierkarte. Serie: Mega Spiele in der Mini-Dose
Legespiel für 2-5 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Game Factory 2025 Autor: Daryl Chow Redaktion: Lorenz VOllenweider Gestaltung: Julia Muñoz Vargas, Melanie Friedli Web: www.gamefactory-games.com Art. Nr.: 646060
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..8/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() ![]() ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab ins Bett, Nils | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Nikisch Markus | |||||
Grafik | Pfister Marcus | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-4 | ca. 10 min | 3-6 | de uk fr nl es nl | 2009 | ||
Merk - Würfel - Kinder | ||||||
Ab ins Bett, Nils!
Nils will noch nicht ins Bett, er möchte noch so viel tun, alles was auf den Karten zu sehen ist. Die Spieler sollen Nils helfen, die Karten einzusammeln. Wer dran ist würfelt: Bei Bett wird Nils ins Bett gelegt, bei einem Farbpunkt geht Nils zum nächsten passenden Feld, auch aus dem Bett, und der Spieler bekommt die Karte, bei Nils darf man Nils auf irgendein Feld stellen und die Karte nehmen. Sind alle Karten eingesammelt, gewinnt das Kind mit den meisten Karten. In der Memo-Variante liegen die Karten verdeckt, und man muss zuerst die mit dem Motiv finden, auf dem Nils steht. Schafft man es, bekommt man die Karte. Wieder gewinnt der Spieler mit dem höchsten Stapel, wenn alle Karten vergeben sind.
Spielesammlung zum Thema Schlafen gehen * 2-4 Spieler von 3-6 Jahren * Autor: Markus Nikisch * Grafik: Marcus Pfister * ca. 10 min pro Spiel * 4341, Haba, Deutschland, 2009 *** Haba Spiele * Habermaaß GmbH * www.haba.de
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..9/32468 | |||||
Zielgruppe noch nicht zugeordnet | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
Ab nach Hause! | ||||||
Verlag | Haba Habermaaß | |||||
Autor | Meister Heinz | |||||
Grafik | Flad Antje | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz deutsch_mittel |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2-6 | ca. 15 min | 4+ | 1995 | |||
Lauf - Würfel - Lege | ||||||
AB NACH
HAUSE! Bär, Eule,
Katze, Hund, Maus, und Frosch sind hungrig und möchten nach dem Spielen und
spazieren gehen im Wald möglichst schnell nach Hause. Welche drei Tiere
schaffen das am schnellsten. Dazu stellt man alle Tiere auf das Startfeld des
Spielplans, das ist das Feld mit den Tieren. Die Karten, auf denen immer drei
Tiere in verschiedensten Kombinationen abgebildet sind, werden gemischt und
kommen verdeckt als Stapel neben den Spielplan. Nun zieht sich jedes Kind eine
Karte und merkt sich die darauf abgebildeten Tiere. Aber Achtung! Niemand sonst
soll wissen, welche Tiere man gezogen hat. Jedes Kind setzt nun reihum ein
beliebiges Tier nach vorne, aber es dürfen immer nur so viele Tiere höchstens
auf einem Feld zusammen stehen wie Kinder am Spiel teilnehmen. Ein Spiel ist zu
Ende, wenn ein Kind sein drittes Tier ins Ziel bringt oder wenn alle Tiere auf
seiner Karte schon im Ziel stehen, wenn es drankommt. Regelvarianten für
verschiedene Spielmöglichkeiten. Wettlaufspiel
* 2-6 Kinder ab 4 Jahren * Autor: Heinz Meister * 4363, Haba, Deutschland, 1995
*** Habermaaß GmbH, Postfach 1107, D-96473 Bad Rodach
* |
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Seite 63 von 3247 ..10/32468 | |||||
FAMILIE | ![]() | |||||
![]() ![]() |
![]() | |||||
ab, durch die mitte! ( schubs' und schieb' mich, dann verschwind' ich! ) | ||||||
Verlag | Spear Spiele J.W. Spear & Sons | |||||
Autor | Charves Virginia / BLA | |||||
Grafik | nicht genannt | |||||
Redaktion | ||||||
![]() |
![]() | |||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
![]() | ||||||
Texte | Links | Bilder | ||||
deutsch_kurz english_short |
![]() |
... Bild ![]() |
||||
Spieler | Dauer | Alter | Sprachen | Jahr | ||
2,4 | ca. 20 min | 8+ | de | 1975 | ||
Setz-/Position - Lauf - Abstraktes Spiel | ||||||
Ab, durch die Mitte! schubs' und schieb' mich, dann verschwind' ich!
Fünf Steine beginnen auf den farbigen Eckfeldern, und sollen mittels Würfelwurf und Schieben in das Loch in der Mitte des Plans befördert werden. Es gewinnt, wer zuerst alle seine Steine versenkt hat.
Positionsspiel mit Würfel für 2-4 Spieler ab 8 Jahren
Verlag: Spear Spiele GmbH 1975 Autor: Virginia Charves / BLA Art. Nr.: 22280
Zielgruppe: Für Familien
Version: de * Regeln: de * Text im Spiel: nein
|
||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |